Warum wird mein WLAN unter Windows ständig getrennt? Erfahren Sie, wie Sie das Problem beheben können

Stellen Sie sich vor, Sie halten während eines Videoanrufs eine Präsentation oder schauen sich den Höhepunkt eines Films auf Ihrem Windows-PC an. Dann wird Ihre WLAN-Verbindung plötzlich unterbrochen. Was für ein Riesenaufwand! In dieser Anleitung wird erläutert, was zu tun ist, wenn Ihr WLAN wiederholt unterbrochen wird und Ihre Aktivitäten beeinträchtigt wird.
Gut zu wissen: Erfahren Sie, wie Sie die IP-Adresse Ihres Routers von jedem Gerät aus finden.
Sofortige Lösungen für die Trennung der WLAN-Verbindung
Wenn Ihr Gerät plötzlich die Verbindung zu Ihrem WLAN trennt, versuchen Sie die folgenden Schnelllösungen, um die Verbindung wiederherzustellen:
- Starten Sie Ihren Router und Computer neu: Bei den Geräten treten möglicherweise einige Fehler auf, die durch einen Neustart behoben werden können. Stellen Sie sicher, dass Ihr Router mindestens eine Minute lang vom Stromnetz getrennt ist, bevor Sie ihn wieder einschalten.
- Erkundigen Sie sich bei Ihrem Internetdienstanbieter: Möglicherweise liegt das Problem bei Ihrem ISP und nicht bei Ihnen. Versuchen Sie, einen Vertreter des ISP zu kontaktieren, um den Status Ihres Netzwerks zu überprüfen.
Wenn Ihr Computer nach der Durchführung dieser Sofortlösungen immer wieder die Verbindung zum WLAN trennt, kann hoffentlich eine der folgenden Lösungen Abhilfe schaffen.
Tipp: Überprüfen Sie diese Möglichkeiten, um die Netzwerkgeschwindigkeit über Regedit zu erhöhen.
1. Ändern Sie das Heimnetzwerk von „Öffentlich“ zu „Privat“.
Wenn Sie den Profiltyp Ihres Heimnetzwerks auf „Privat“ einstellen, kann dies Ihre Verbindung zuverlässiger machen. Befolgen Sie diese Schritte, um das Netzwerkprofil zu ändern:
- Öffnen Sie das Action Center und klicken Sie auf „WLAN-Verbindungen verwalten“.
Klicken Sie auf die Schaltfläche neben dem WLAN-Symbol.
- Klicken Sie auf das Symbol „Eigenschaften“ in der oberen rechten Ecke Ihres aktuellen Netzwerks.
- Die App „Einstellungen“ wird geöffnet und zeigt Optionen für dieses bestimmte Netzwerk an. Ändern Sie unter „Netzwerkprofiltyp“ die markierte Option von „Öffentliches Netzwerk (empfohlen)“ in „Privates Netzwerk“.
Notiz: Es wird nicht empfohlen, dies zu tun, wenn Sie ein öffentlich zugängliches Netzwerk verwenden (z. B. in Cafés, Bibliotheken usw.), da Sie dadurch Malware-Infektionen oder Hacking Tür und Tor öffnen würden.
2. Deaktivieren Sie die automatische Verbindung
Diese Funktion kann dazu führen, dass Ihre WLAN-Verbindung aufgrund Ihrer Nähe zu einem WLAN-Signal zwischen den Netzwerken wechselt. Im Gegenzug kann es zu Unterbrechungen bei der Internetverbindung kommen. So schalten Sie es aus:
- Gehen Sie zum Action Center und klicken Sie wie oben gezeigt auf „WLAN-Verbindungen verwalten“.
- Klicken Sie auf das Symbol „Eigenschaften“ für Ihr aktuelles Netzwerk.
- Deaktivieren Sie die Option „Automatisch verbinden, wenn in Reichweite“.
- In älteren Versionen von Windows 10 wird dies möglicherweise als Wi-Fi Sense bezeichnet. Um darauf zuzugreifen, gehen Sie zu „Einstellungen -> Netzwerk und Internet -> WLAN (im Seitenbereich) -> WLAN-Einstellungen verwalten -> WLAN-Sense“. Deaktivieren Sie die Option „Mit Netzwerken verbinden, die von Kontakten geteilt werden“.
Tipp: Wird in Windows die Meldung „Derzeit sind keine Energieoptionen verfügbar“ angezeigt? Erfahren Sie, was Sie tun müssen, um es wiederherzustellen.
3. Konfigurieren Sie die Energieverwaltungsoptionen
Ihr WLAN-Adapter ist möglicherweise von den Energiesparfunktionen in Windows betroffen. Im Folgenden finden Sie die Schritte zum Ändern Ihrer Energieverwaltungseinstellungen:
- Drücken Sie Win + X und wählen Sie dann „Geräte-Manager“ aus der Liste.
- Suchen Sie nach „Netzwerkadapter“ und klicken Sie auf den Pfeil daneben.
- Wählen Sie im erweiterten Menü Ihren WLAN-Adapter aus und doppelklicken Sie darauf.
- Gehen Sie im neuen Fenster zur Registerkarte „Energieverwaltung“, deaktivieren Sie die Option „Computer kann dieses Gerät ausschalten, um Strom zu sparen“ und klicken Sie auf „OK“.
- Stellen Sie sicher, dass alle Änderungen übernommen werden, indem Sie Ihren Windows-PC neu starten.
4. Verwenden Sie die Netzwerk- und Internet-Fehlerbehebung
Windows verfügt über eine integrierte Netzwerk-Fehlerbehebung. Dies kann dabei helfen, die zugrunde liegenden Probleme zu ermitteln und zu beheben, die dazu führen, dass Ihr WLAN plötzlich unterbrochen wird. Befolgen Sie diese Schritte, um die Netzwerk-Fehlerbehebung unter Windows zu verwenden:
- Öffnen Sie die Einstellungen-App.
- Gehen Sie zu „System -> Fehlerbehebung“.
- Wählen Sie „Andere Fehlerbehebungen“.
- Suchen Sie die Fehlerbehebung für „Netzwerk und Internet“ und klicken Sie auf „Ausführen“.
- Gehen Sie in Windows 10 zu „Einstellungen -> Netzwerk & Internet -> Status“. Wählen Sie unter „Ändern Ihrer Netzwerkeinstellungen“ die Option „Netzwerk-Fehlerbehebung“ aus.
Tipp: Manchmal muss sogar die Windows-Fehlerbehebung behoben werden. Erfahren Sie, wie Sie damit beginnen können.
5. Überprüfen Sie, ob das Geräteverbindungslimit erreicht wurde
Die Bandbreite Ihres WLANs ist nicht unbegrenzt: Je mehr Geräte verbunden sind, desto langsamer wird Ihre Verbindung. Wenn die Anzahl der verbundenen Geräte das Limit erreicht, wird Ihr WLAN möglicherweise von einigen Geräten getrennt, einschließlich Ihres Windows-Geräts.
Die Lösung dafür ist ganz einfach: Ändern Sie einfach Ihr WLAN-Passwort. Dadurch werden alle Personen automatisch von Ihrem Netzwerk getrennt, sodass Sie Ihre Geräte wieder verbinden können.
Während die Schritte je nach Anbieter variieren, zeigt dieses Beispiel eine WLAN-Passwortänderung auf einem ZTE-Modem:
- Navigieren Sie in Ihrem Webbrowser zu 192.168.1.1.
- Melden Sie sich mit Ihren Zugangsdaten an.
- Gehen Sie zu „Netzwerk -> WLAN -> Sicherheit“.
- Ändern Sie das in der „WPA-Passphrase“ geschriebene Passwort und klicken Sie auf „Senden“.
- Sie werden automatisch vom Netzwerk getrennt.
- Stellen Sie die Verbindung mit Ihrem neuen Passwort wieder her.
6. Beheben Sie ein schlechtes WLAN-Signal
Die plötzlichen Verbindungsabbrüche auf Ihrem Gerät können darauf zurückzuführen sein, dass es Ihre WLAN-Signale nicht ausreichend erkennt. Dies kann aus folgenden Gründen geschehen:
- Ihr Arbeitsplatz ist zu weit von Ihrem WLAN-Router entfernt.
- Zwischen Ihrem Gerät und Ihrem Router befinden sich reflektierende Hindernisse wie Glas und Metall.
- Sie haben Ihren Router hinter einem Bereich aus Stein und Fliesen platziert, sodass seine Signale nicht problemlos passieren können.
- In der Nähe Ihres WLAN-Routers befinden sich elektronische Geräte (z. B. Babyphone, Mikrowellen usw.), die dessen Signale stören.
In diesem Fall ist es möglicherweise das erste, was Sie versuchen möchten, die Position Ihres Routers zu ändern. Erwägen Sie die Verwendung des WLAN-Signalmessers auf Ihrem Gerät, um Bereiche mit schlechter Verbindung zu überprüfen. Sehen Sie sich auf einem Windows-PC die WLAN-Netzwerke im Access Center an, um zu erfahren, wann das Signal stärker ist.
Sie können auch versuchen, Ihre Workstation näher an Ihren Anschluss zu bringen und Hindernisse zwischen ihr und Ihrem Windows-Computer zu beseitigen.
Zu Ihrer Information: Überprüfen und verstehen Sie die Unterschiede in diesem Leitfaden zu Wi-Fi 5 vs. Wi-Fi 6 vs. Wi-Fi 6E.
7. Setzen Sie den WLAN-Autokonfigurationsdienst zurück
Der WLAN AutoConfig-Dienst ist ein Windows-Dienst, der den drahtlosen Netzwerkadapter Ihres Computers automatisch konfiguriert. Möglicherweise ist es deaktiviert, was zu Problemen mit der WLAN-Verbindungstrennung führt. Befolgen Sie diese Schritte, um es zurückzusetzen:
- Drücken Sie Win + R, um das Ausführungsfenster zu öffnen.
- Typ
services.msc
und klicken Sie auf „OK“.
- Klicken Sie im Fenster „Dienste“ mit der rechten Maustaste auf „WLAN AutoConfig“ und wählen Sie „Eigenschaften“.
- Wählen Sie „Automatisch“ im Dropdown-Menü „Starttyp“ und klicken Sie auf „Übernehmen“.
- Starten Sie Ihren Computer neu, um sicherzustellen, dass alle Änderungen übernommen werden. Schließen Sie dann das Fenster und überprüfen Sie Ihr WLAN.
8. Überprüfen Sie Ihren Internetplan
Ihr Gerät wurde möglicherweise nicht von Ihrem WLAN getrennt; Möglicherweise ist das Laden einfach zu langsam. Dies geschieht normalerweise, wenn Sie versuchen, mehr zu verbrauchen, als die Bandbreitenbeschränkungen Ihres Internettarifs zulassen, oder wenn zu viele Personen Ihr WLAN nutzen.
Der beste Weg, dieses Problem einzudämmen, ist ein Upgrade. Wenn es nicht innerhalb Ihres aktuellen Budgets liegt, versuchen Sie, eine bandbreitenintensive Nutzung zu vermeiden, z. B. das Herunterladen eines Films oder das Streamen in 4K. Sie können auch versuchen, Personen aus Ihrem Netzwerk zu entfernen.
Tipp: Stellen Sie immer sicher, dass Sie eine Sicherungskopie Ihrer Registrierung erstellen, bevor Sie Änderungen vornehmen.
Häufig gestellte Fragen
Wie stelle ich die Registerkarte „Energieverwaltung“ im Geräte-Manager wieder her?
Die Registerkarte „Energieverwaltung“ fehlt möglicherweise in späteren Versionen von Windows 10 und 11. Um sie wiederherzustellen, gehen Sie zum Registrierungseditor (wie in Abschnitt 6 gezeigt) und fügen Sie diesen Pfad ein: „HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Power .“ Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Leerraum rechts und wählen Sie „Neu -> DWORD-Wert (32-Bit)“. Nennen Sie es „PlatformAoAcOverride“. Doppelklicken Sie auf den Wert und stellen Sie sicher, dass das Feld „Wertdaten“ auf „0“ gesetzt ist. Klicken Sie abschließend auf „OK“. Starten Sie Ihren Computer neu, um die Änderungen zu übernehmen.
Warum funktioniert WLAN auf meinem Telefon nicht, auf anderen Geräten jedoch?
Möglicherweise verwenden Sie ein schwaches WLAN-Signal, sodass Ihr Telefon nach stärkeren Internetverbindungen sucht. Möglicherweise haben Sie auch einen falschen WLAN-Schlüssel eingegeben oder nutzen mobile Datendienste.
Freepik. Alle Screenshots von Prinzessin Angolluan.
- Sofortige Lösungen für die Trennung der WLAN-Verbindung
- 1. Ändern Sie das Heimnetzwerk von „Öffentlich“ zu „Privat“.
- 2. Deaktivieren Sie die automatische Verbindung
- 3. Konfigurieren Sie die Energieverwaltungsoptionen
- 4. Verwenden Sie die Netzwerk- und Internet-Fehlerbehebung
- 5. Überprüfen Sie, ob das Geräteverbindungslimit erreicht wurde
- 6. Beheben Sie ein schlechtes WLAN-Signal
- 7. Setzen Sie den WLAN-Autokonfigurationsdienst zurück
- 8. Überprüfen Sie Ihren Internetplan
- Häufig gestellte Fragen
Schreibe einen Kommentar