Verwenden Sie die Taste mit dem Windows-Logo auf der Tastatur

Die Windows-Logo-Taste bietet zahlreiche Funktionen zur Produktivitätssteigerung, von einfachen Shortcuts bis hin zu erweiterten Tools in Windows 10 und 11.
Seit der Einführung von Windows 95 haben PC-Tastaturen immer eine Taste mit dem Windows-Logo, dem bekannten Fähnchen, der jetzt allen bekannt ist. Diese Taste befindet sich unten links zwischen den Tasten CTRL und Alt (bei einigen Tastaturen auch rechts).
Die Grundfunktion der Windows-Logo-Taste ist es, das Startmenü zu öffnen, sodass es jederzeit und aus jeder Anwendung oder jedem Programm geöffnet werden kann (sogar in Gaming-Tastaturen gibt es einen Schalter, um die Windows-Taste zu deaktivieren, damit sie im Spiel nicht versehentlich getroffen wird).
Zusätzlich zu dieser Grundfunktion kann die Windows-Logo-Taste in Kombination mit einer anderen Taste verwendet werden, um schnelle Aktionen auf dem Desktop auszuführen, die nützlich sind, um die Arbeit zu beschleunigen.
Im Folgenden zeigen wir die wichtigsten Tricks, die man über die Windows-Logo-Taste jedes PCs kennen sollte, insbesondere mit Windows 11, aber auch mit Windows 10.
Wesentliche Verknüpfungen für Produktivität
Drücken Sie die Windows-Taste allein, um das Startmenü zu öffnen oder zu schließen. Die wahre Magie geschieht jedoch in Kombination mit anderen Buchstaben oder Tasten. Hier ist eine Liste nützlicher Verknüpfungen, die für Windows 10 und 11 aktualisiert wurden und alltägliche Aufgaben erleichtern:
- Windows + E: Öffnet Datei-Explorer zur Ansicht "Dieser PC" oder zum Standardordner.
- Windows + D: Zeigt den Desktop an und blendet alle offenen Fenster aus. Ein weiteres Drücken stellt alles wieder her.
- Windows + L: Sperrt den PC sofort und bringt Sie zum Anmeldebildschirm.
- Windows + I: Startet die Einstellungen-App, ohne durch Menüs navigieren zu müssen.
- Windows + R: Öffnet das Ausführen-Fenster, um Schnellbefehle einzugeben.
- Windows + Tab: Aktiviert die Taskansicht, die offene Fenster und virtuelle Desktops anzeigt.
- Windows + T: Wählt die Symbole der Programme in der Taskleiste zyklisch aus.
- Windows + Nummer (1-9): Öffnet oder wechselt zum in der Taskleiste fixierten Programm anhand der numerischen Position.
- Windows + S: Öffnet die Suchleiste von Windows.
- Windows + A: Zeigt das Panel für Benachrichtigungen und schnelle Schalter an.
Funktionen, die Überraschen
Über die grundlegenden Verknüpfungen hinaus bietet die Windows-Taste weniger bekannte Funktionen, die selbst erfahrene Benutzer überraschen können:
- Windows + X: Öffnet das Quick Link-Menü, eine Art "geheimes Startmenü" mit Zugang zu Werkzeugen wie Geräte-Manager oder Eingabeaufforderung.
- Windows + . (Punkt): Ruft das Emoji-Panel und die Symbole auf, nützlich zum Einfügen von Sonderzeichen wie © oder —.
- Windows + Ctrl + D: Erstellt einen neuen virtuellen Desktop, ideal, um Arbeit und Freizeit zu trennen. Nutzen Sie Windows + Ctrl + Pfeil rechts/links, um zwischen den Desktops zu navigieren.
- Windows + Shift + S: Startet das Screenshot-Tool, mit dem ein Bereich zur Zwischenablage ausgewählt werden kann.
- Windows + V: Öffnet den Zwischenablageverlauf, um zuvor kopierte Inhalte einzufügen.
- Windows + G: Aktiviert die Game Bar, um den Bildschirm aufzunehmen oder Gameplay festzuhalten.
Multitasking mit Snap-Layouts optimieren
Das Verwalten von Fenstern ist eine Stärke der Windows-Taste. Durch Drücken von Windows + Pfeil Links/Rechts wird ein Fenster in der Bildschirmmitte angedockt, was den Vergleich zwischen Anwendungen erleichtert. In Windows 11 öffnet Windows + Z ein Menü mit verschiedenen Optionen für Snap-Layouts, um mehrere Fenster gleichzeitig anzuordnen.
Diese Funktionen sind perfekt für Benutzer, die mit nebeneinander angeordneten Dokumenten oder Browsern arbeiten. Im Vergleich zum manuellen Ziehen sparen die Snap-Layouts Zeit. Sicher, wer eine vollständige Kontrolle bevorzugt, könnte sie ignorieren, aber für die meisten Benutzer sind sie eine praktische und sofortige Lösung.
Barrierefreiheit
Erweiterte Produktivität
Die Windows-Taste öffnet die Tür zu Zugänglichkeits- und Produktivitätswerkzeugen:
- Windows + Plus (+): Aktiviert die Bildschirmlupe, um Texte oder Bilder zu vergrößern. Verwenden Sie Windows + Minus (-), um zu verkleinern.
- Windows + H: Startet die Sprachsteuerung, ideal zum Diktieren von Texten ohne Tastatur.
- Windows + Strg + L: Aktiviert Echtzeit-Untertitel in Windows 11, hilfreich zum Transkribieren von Audio aus Videos oder Spielen, jedoch mit einigen Einschränkungen bei Musik oder Hintergrundgeräuschen.
- Windows + U: Greift auf die Zugänglichkeits- Einstellungen zu (Erleichterte Bedienung).
- Windows + P: Öffnet die Projektions- Optionen zur Verwaltung externer Monitore oder Projektoren.
Diese Optionen machen Windows inklusiver und vielfältiger, auch für diejenigen, die alternative Arbeitsmethoden suchen.
Windows-Taste Anpassen
Wer weiter gehen möchte, kann die Windows-Taste anpassen. Kostenlose Tools wie PowerToys ermöglichen es, die Taste umzubelegen, um spezifische Apps oder Befehle zu starten. Beispielsweise könnte man sie nutzen, um im Handumdrehen einen Texteditor zu öffnen.
Für Gamer bieten Tastaturen wie die von Ducky oder Endgame Gear Möglichkeiten, die Windows-Taste zu deaktivieren, um ungewollte Öffnungen des Startmenüs während eines Spiels zu vermeiden. Ein Detail, das eine Spielsession retten kann.
Windows 11 und die Neuheiten
Mit Windows 11 hat die Windows-Taste neue Funktionen erhalten, wie die Integration mit Copilot über Windows + C. Dieser KI-Assistent hilft bei schnellen Recherchen oder der Erstellung von Inhalten, wobei einige Funktionen ein Pro-Abonnement erfordern, ein klassischer Versuch von Microsoft, ein paar Euros mehr zu kassieren.
Windows 11 24H2 hat die Snap Layouts und die Suche in den Einstellungen verbessert, die immer über die Windows-Taste zugänglich sind. Einige Benutzer beklagen jedoch eine geringere Anpassungsmöglichkeit des Quick-Settings-Menüs im Vergleich zur Vergangenheit.
Die Besonderheit dieser Shortcuts ist, dass sie nur auf dem Desktop und in Windows-Fenstern funktionieren und keine Auswirkungen auf geöffnete Programme haben (während andere Shortcuts mit STRG auf die aktiven Programme wirken).
Um viele weitere Tastenkombinationen zu entdecken, verweise ich auf den Leitfaden zu den wichtigsten Tastenkombinationen und Shortcuts für Windows.
Schreibe einen Kommentar