Tragbares virtuelles Betriebssystem für Windows

Eine virtuelle Maschine ist eine gute Möglichkeit, Ihre Anwendungen zu testen, ohne das Haupthostsystem zu beeinträchtigen. Der Nachteil besteht darin, dass sie meist an den Desktop gebunden sind und Sie dafür Dutzende Gigabyte Speicherplatz zuweisen müssen. Wenn Sie nach einer schnellen, kleinen und tragbaren virtuellen Lösung suchen, könnte Hopedot VOS genau das Richtige für Sie sein. Und ja, wir können kostenlose Lizenzschlüssel für diese großartige Software verschenken.
Mit Hopedot VOS können Sie eine virtuelle Umgebung erstellen, die dem Windows-Betriebssystem ähnelt. In dieser virtuellen Umgebung können Sie Anwendungen installieren und ausführen oder Ihre Lieblingsseiten durchsuchen und mit Lesezeichen versehen, wie Sie es unter Windows tun. Kurz gesagt, Sie können darauf fast alles genauso tun wie auf Ihrem Windows-Betriebssystem. Am wichtigsten ist, dass Hopedot VOS auf jedem Speichergerät installiert werden kann, einschließlich Ihrem USB-Laufwerk (oder einer externen Festplatte), und Sie können es auf jedem PC (mit Windows) verwenden.
Es gibt mehrere Editionen von VOS. In dieser Rezension und Verlosung besprechen wir die VOS Security Edition.
Notiz: Hopedot VOS ist nur für 32-Bit-Windows verfügbar.
Installation
Laden Sie die herunter Installateur. Entpacken Sie die Datei und führen Sie das Installationsprogramm aus. Während der Installation werden Sie aufgefordert, das Gerät auszuwählen, auf dem VOS installiert werden soll. Wenn Sie die Installation auf Ihrem USB-Laufwerk durchführen möchten, stellen Sie sicher, dass Sie das Laufwerk in Ihren USB-Anschluss einstecken, bevor Sie mit der Installation beginnen. Für die Installation von VOS benötigen Sie mindestens 115 MB freien Speicherplatz.
Auf dem nächsten Bildschirm werden Sie aufgefordert, die Menge an Speicherplatz anzugeben, die Sie für VOS zuweisen möchten. Das Minimum beträgt 100 MB. Als nächstes erstellen Sie Ihr Login-Passwort. Dies ist das Passwort zum Ausführen von Hopedot VOS, nicht das Passwort für die Anmeldung bei Ihrem VOS-Konto.
Verwendung
Sobald die Installation abgeschlossen ist, können Sie mit dem Starten von SUHopedot VOS beginnen. Es öffnet sich ein Fenster, in dem Sie nach dem Login-Passwort gefragt werden (das Sie zuvor erstellt haben).
Beim ersten Start müssen Sie ein VOS-Konto erstellen (dies ähnelt dem Benutzerkonto in Windows) und das Passwort für die Datensicherheitsverwaltung einrichten. Das Datensicherheitsmanagement ermöglicht Ihnen den Zugriff auf das Hostsystem und den Import/Export von Dateien von/in dieses.
Anschließend können Sie sich mit diesem neu erstellten Konto beim VOS anmelden.
Nachdem Sie sich angemeldet haben, wird der Desktop angezeigt und Sie können ihn wie jedes andere Windows-Betriebssystem bedienen. Auf die meisten VOS-bezogenen Optionen können Sie über die obere Symbolleiste zugreifen.
Von hier aus können Sie die benötigten Anwendungen herunterladen und installieren oder tun, was Sie wollen. Wenn Sie VOS beenden, wird die Sitzung zerstört und alle Ihre temporären Dateien werden gelöscht. Die installierten Anwendungen bleiben jedoch weiterhin bestehen.
Um vom Host-Computer aus auf die Dateien zuzugreifen, müssen Sie in der oberen Symbolleiste auf die Schaltfläche „Dateien importieren“ klicken. Sobald Sie Ihr Passwort für die Datensicherheitsverwaltung eingegeben haben, können Sie Dateien auswählen und in das VOS importieren.
Um das VOS zu verlassen, klicken Sie in der oberen Symbolleiste auf die Schaltfläche „Beenden“.
Einpacken
Wie man sieht, ist VOS eine nützliche Software, mit der Sie schnell eine virtualisierte Umgebung erstellen und überall hin mitnehmen können. Was mich beeindruckt, ist seine Geschwindigkeit. Ich habe es in meiner virtuellen Windows-Maschine installiert (mit nur 2 GB RAM) und es läuft genauso schnell wie die nativen Apps. Darüber hinaus verlangsamt es nicht das gesamte System, was es zu einem sehr nützlichen und praktischen Tool macht.
VOS Security Edition ist für 69 $ erhältlich.
Schreibe einen Kommentar