SysRestore Pro Review + Giveaway

Windows verfügt über eine Systemwiederherstellungsfunktion, mit der Sie einen Wiederherstellungspunkt erstellen und diesen wiederherstellen können, falls Ihr System abstürzt. Wenn Sie nach einem einfacheren und nützlicheren Systemwiederherstellungstool suchen, ist SysRestore Pro ein Tool, das Sie verwenden können, und wir haben 10 Exemplare zum Verschenken. Lesen Sie weiter für die vollständige Rezension und die Details zum Gewinnspiel.

SysRestore Pro ist ein leichtes, einfaches und nützliches Systemwiederherstellungstool für Windows. Es erstellt einen Systemwiederherstellungspunkt nach Zeitplan und ermöglicht Ihnen eine einfache Wiederherstellung aus dem Snapshot. Das Beste daran ist, dass Sie auch Dateien (die Sie versehentlich gelöscht haben) aus dem Snapshot wiederherstellen können. Sie können sogar eine Vorschau der Dateien vor der Wiederherstellung anzeigen.

Index
  1. Installation
  2. Verwendung
    1. Einstellmöglichkeiten
  3. Gelöschte Dateien wiederherstellen

Installation

1. Laden Sie SysRestore Pro herunter Hier und führen Sie das Installationsprogramm in Ihrem Windows aus. Es funktioniert sowohl im 32-Bit- als auch im 64-Bit-System.

2. Während der Installation werden Sie aufgefordert, andere Systemwiederherstellungssoftware zu deaktivieren/deinstallieren, um sicherzustellen, dass der gesamte Sicherungsvorgang nicht durch andere Anwendungen behindert wird.

Außerdem werden die Windows-Standardfunktionen für die Systemwiederherstellung und die geplante Festplattendefragmentierung deaktiviert.

Schließlich wird das System nach der Installation automatisch neu gestartet (stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Arbeit speichern, bevor Sie mit der Installation fortfahren). Beim Neustart wird auch der erste Snapshot für Ihr System erstellt.

Verwendung

Nach dem Neustart können Sie die SysRestore Pro-Anwendung über Ihr Startmenü öffnen. Das werden Sie sehen: einfaches Layout und einfache Navigation.

Von hier aus können Sie den Zeitstempel des zuletzt erstellten Snapshots sehen und auch einen neuen Systemwiederherstellungspunkt erstellen oder von einem vorhandenen Snapshot wiederherstellen.

Wenn Sie einen neuen Systemwiederherstellungspunkt erstellen, werden Sie aufgefordert, einen Namen einzugeben (damit Sie ihn in Zukunft wiedererkennen können). Durch Drücken von „Erstellen“ wird der Snapshot-Vorgang gestartet und der gesamte Vorgang ist sehr schnell (weniger als 3 Sekunden auf meinem Computer). Wenn Sie mehrere TB an Dateien haben, werden natürlich mehr Dateien benötigt, um den Snapshot zu erstellen.

Sobald der Snapshot fertig ist, können Sie ihn „sperren“, damit er bei der regulären Bereinigung nicht entfernt wird.

Der Wiederherstellungsprozess ist ebenfalls eine einfache Aufgabe, obwohl er (für den Neuling) nach der Ausführung möglicherweise beängstigend erscheint. Sobald Sie den wiederherzustellenden Schnappschuss ausgewählt und auf die Schaltfläche „Wiederherstellung“ geklickt haben, wird das System neu gestartet und Sie gelangen zum Wiederherstellungsbildschirm (dem schwarzen Bildschirm, der angezeigt wird, wenn Sie Ihren Computer nicht starten können). Sie müssen nur wie gewohnt fortfahren (wenn Sie dazu aufgefordert werden, wählen Sie „Windows normal starten“) und lassen Sie es zweimal neu starten, um die Wiederherstellung abzuschließen. Sobald dies erledigt ist, gelangen Sie zurück zum Windows-Desktop.

Einstellmöglichkeiten

In den Konfigurationsoptionen können Sie die Partitionen hinzufügen/entfernen, die in die Snapshots einbezogen werden sollen, die Snapshot-Erstellung so planen, dass sie in regelmäßigen Abständen ausgeführt wird (mit einem Mindestintervall von 1 Stunde) und sogar ein Passwort festlegen, um nur Ihnen den Zugriff auf die Anwendung zu ermöglichen und Ihre Snapshots (die Snapshot-Dateien sind standardmäßig ausgeblendet).

Gelöschte Dateien wiederherstellen

Wenn Sie versehentlich wichtige Dateien gelöscht haben, werden Sie froh sein zu erfahren, dass Sie mit SysRestore Pro einzelne Dateien aus dem Snapshot wiederherstellen können. Klicken Sie im linken Bereich auf „Dateien retten“ und wählen Sie den Snapshot aus, um Ihre Dateien wiederherzustellen.

Während Sie die Liste der Dateien im Snapshot überprüfen, können Sie auch nach Dokumenttyp filtern – Bild, Musik, Video usw.

Sobald Sie Ihre Datei(en) gefunden haben, setzen Sie ein Häkchen daneben und klicken Sie auf „Weiter“. Sie können es dann in einem bestimmten Ordner oder am ursprünglichen Speicherort wiederherstellen.

SysRestore Pro ist für 29,95 $ erhältlich.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Go up