Benutzerkonten in Windows effektiv erstellen und verwalten

Wenn Sie ein Benutzerkonto erstellen oder löschen möchten, verwenden Sie dazu am häufigsten das Bedienfeld „Benutzerkonten“ in der Windows-Systemsteuerung. Wenn Sie diesen Prozess jemals zum Erstellen eines neuen Benutzerkontos verwendet haben, wissen Sie wahrscheinlich, dass diese Option nicht viel Kontrolle darüber gibt, wie Sie Benutzer erstellen, z. B. Benutzerbeschreibung, Kennworteinstellungen usw. Windows weiß dies für viele nicht Eine tief vergrabene Computerverwaltungseinstellung, mit der die Kontrolle über den Benutzererstellungs- und -verwaltungsprozess erweitert werden kann. So können Sie Benutzerkonten in Windows effektiv erstellen und verwalten.

Index
  1. Benutzerkonto erstellen
  2. Benutzerkonten verwalten

Benutzerkonto erstellen

Das Erstellen von Benutzerkonten mit dem Computerverwaltungstool ist einfach. Öffnen Sie zunächst die Systemsteuerung durch Drücken von „Win + X“ und wählen Sie dann die Option „Systemsteuerung“ aus der Liste der Optionen aus. Wenn Sie Windows 7 verwenden, können Sie in diesem Startmenü nach der Systemsteuerung suchen.

Sobald Sie sich in der Systemsteuerung befinden, suchen Sie die Option „Verwaltungstools“ und klicken Sie darauf. Dadurch wird das Fenster „Verwaltungstools“ geöffnet, das eine Sammlung aller Windows-Verwaltungstools ist.

Wählen Sie hier in diesem Verwaltungstools-Fenster die Option „Computerverwaltung“.

Navigieren Sie nach dem Öffnen des Computerverwaltungsfensters zu „Systemprogramme -> Lokale Benutzer und Gruppen“ und dann zu „Benutzer“. Wie Sie im rechten Bereich sehen können, werden hier alle Ihre Benutzerkonten aufgelistet, einschließlich des Administratorkontos.

Um ein neues Benutzerkonto zu erstellen, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den rechten Bereich und wählen Sie die Option „Neuer Benutzer“. Durch diese Aktion wird das Fenster „Neuer Benutzer“ geöffnet.

Geben Sie hier den neuen Benutzernamen, den vollständigen Namen des Benutzers, eine Beschreibung und ein sicheres Passwort ein. Beim Erstellen des Benutzerkontos haben Sie zwei Möglichkeiten: Sie können dem neuen Benutzer erlauben, das Passwort nach der ersten Anmeldung zu ändern, oder Sie können den Benutzer einfach daran hindern, das Passwort jemals zu ändern.

Wenn Sie den Benutzer zwingen möchten, das Passwort nach der ersten Anmeldung zu ändern, dann wählen Sie die Option „Benutzer muss das Passwort bei der nächsten Anmeldung ändern.“ Wenn Sie verhindern möchten, dass der Benutzer das Passwort jemals ändert, deaktivieren Sie die vorherige Option und wählen Sie die neue Option „Benutzer kann Passwort nicht ändern“ aus. Wenn Sie mit den Änderungen fertig sind, klicken Sie auf die Schaltfläche „Erstellen“, um das neue Benutzerkonto zu erstellen.

Das ist alles, was Sie tun müssen, und damit wird das neue Benutzerkonto erstellt und in der Benutzerliste aufgeführt.

Benutzerkonten verwalten

Im selben Fenster können Sie die neu erstellten oder alle vorhandenen Benutzerkonten, einschließlich des Administratorkontos, verwalten. Klicken Sie dazu mit der rechten Maustaste auf ein beliebiges Benutzerkonto und wählen Sie im Kontextmenü die Option „Eigenschaften“.

Die obige Aktion öffnet das Fenster „Benutzereigenschaften“. Auf der Registerkarte „Allgemein“ können Sie den Namen, die Beschreibung und die Passworteinstellungen ändern. Darüber hinaus können Sie das Benutzerkonto auch deaktivieren, indem Sie das Kontrollkästchen „Konto ist deaktiviert“ aktivieren. Dies ist die beste Option, um die Anmeldung eines Benutzers zu blockieren. Sie können diese Option auch als alternative Möglichkeit zum Löschen des Benutzerkontos verwenden, da alle Daten bis zur Löschung des Kontos erhalten bleiben.

Wenn Sie die Mitgliedschaft in der Benutzergruppe ändern möchten, navigieren Sie zum Reiter „Mitglied von“. Hier sehen Sie die aktuelle Gruppe, in der der Benutzer Mitglied ist. Wenn Sie das ändern möchten, klicken Sie einfach auf die Schaltfläche „Hinzufügen“ und fügen Sie die neue Benutzergruppe hinzu.

Wenn Sie benutzerdefinierte Änderungen am Benutzerprofil oder den Pfaden des Home-Ordners des Benutzers vornehmen möchten, können Sie dies tun, indem Sie zur Registerkarte „Profil“ navigieren. Auch wenn das Ändern der Pfade sehr einfach ist, nehmen Sie diese Änderung nur vor, wenn Sie wissen, was Sie tun, da jede falsche Konfiguration die Benutzererfahrung oder die Benutzerdaten beeinträchtigen kann.

Wenn Sie jemals ein Benutzerkonto löschen möchten, klicken Sie einfach mit der rechten Maustaste auf den Benutzernamen und wählen Sie die Option „Löschen“.

Bei der oben genannten Aktion wird möglicherweise eine Warnmeldung angezeigt, die Sie darüber informiert, dass alle Benutzerdaten gelöscht werden. Drücken Sie einfach die Schaltfläche „Ja“, um fortzufahren. Es wird jedoch immer empfohlen, das Konto zu deaktivieren, anstatt es vollständig zu löschen, es sei denn, dies ist erforderlich.

Das ist alles, was Sie tun müssen, und so einfach können Sie Benutzerkonten mit dem Computerverwaltungstool erstellen. Auch wenn dieser Ansatz für fortgeschrittene Benutzer und Serveradministratoren gedacht ist, ist es immer gut, einen alternativen Weg zu kennen.

Hoffentlich hilft das, und kommentieren Sie unten und teilen Sie Ihre Gedanken und Erfahrungen mit der oben genannten Methode zum Erstellen und Verwalten von Benutzerkonten in Windows mit.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Go up