So verwenden Sie Snap-Layouts in Windows

Windows bietet die Möglichkeit, die geöffneten Apps, Dateien und Browser auf Ihrem Bildschirm basierend auf verschiedenen Layouts Ihrer Wahl anzuordnen, um den gesamten verfügbaren Platz optimal auszunutzen. Eine solche Aktion nennt man „Einrasten“ der Fenster. In Windows 10 erfolgt das Einrasten manuell über Tastaturkürzel und eine spezielle Menüoption namens Snap Assist. Mit Windows 11 wurde dies durch eine visuelle Hilfsfunktion namens „Snap Layouts“ viel einfacher gemacht. Dieses Tutorial zeigt Ihnen, wie Sie zum Schnappen kommen!

Lesen Sie auch: So zentrieren Sie Windows 10-Taskleistensymbole wie Windows 11

Einführung von Snap-Layouts in Windows 11

Während Sie in Windows 10 Fenster ausrichten können, erhalten Sie beim endgültigen Erscheinungsbild der Fenster nicht viel Abwechslung. Mit der Snap-Layouts-Funktion von Windows 11 können Sie jedoch Fenster ausrichten, die breitere Bildschirme abdecken und viele weitere Möglichkeiten bieten. Es ist einfach nicht nötig, die Fenster zu ziehen oder ihre Größe zu ändern.

Snap-Layouts für Windows 11 sind eine Reihe vordefinierter Vorlagen, die die Anwendungsfenster auf dem Bildschirm basierend auf Ihrer Auswahl aus einem „Snap Navigator“ anordnen. Diese Navigationsfunktion wird sofort angezeigt, wenn Sie mit der Maus über die Schaltfläche „Maximieren“ fahren.

Derzeit gibt es sechs Arten von Layouts zum Einrasten:

  • 50:50 – zwei gleich große Fenster
  • 80:20 – enthält einen großen und einen kleinen Fensterbildschirm
  • Dreispaltiges gleiches Layout – erfordert einen Laptop-/Computerbildschirm, der vollständig HD-kompatibel mit 1080p (1920 x 1080) ist.
  • 50:25:25 – für drei Fensterbildschirme
  • 25:25:25:25 – nützlich für Multitasking mit vier geöffneten Fenstern
  • Dreispaltiges ungleiches Layout

Die tatsächliche Verfügbarkeit von Snap-Layouts-Anzeigen hängt von der Größe der Anzeige ab, sodass Sie möglicherweise mehr oder weniger Layouts sehen. Im folgenden Screenshot eines Edge-Browserfensters fehlen die dreispaltigen Layoutoptionen, da es sich nicht um einen sehr breiten Bildschirm handelt.

So verwenden Sie Snap-Layouts in Windows 11

Im Gegensatz zu Windows 10 ist das Einrasten der Fenster bei Windows 11 extrem einfach, da kein Ziehen oder Ändern der Fenstergröße erforderlich ist. Sie müssen lediglich den Zeiger auf die Schaltfläche „Maximieren“ eines Datei-Explorers, Browsers oder einer anderen Anwendung bewegen. Die Option „Snap-Layouts“ wird automatisch aktiviert. Wählen Sie das gewünschte Kachellayout aus.

Im obigen Beispiel eines Datei-Explorer-Fensters wurde das gleiche Layout 25:25:25:25 gewählt. Dadurch wird sichergestellt, dass das Datei-Explorer-Fenster genau ein Viertel des linken Bildschirms einnimmt. Wenn gleichzeitig andere Anwendungsfenster geöffnet wären, würden diese sich ebenfalls in einem der Viertel anordnen.

Um das Snap-Layouts-Menü in Windows 11 zu verwalten, gehen Sie zu „System -> Multitasking -> Snap Windows“. Überprüfen Sie alle verfügbaren Optionen, um die besten Ergebnisse zu erzielen.

So rasten Sie Ihr Windows in Windows 10 ein

Laut Microsoft gibt es solche Drei Möglichkeiten, die geöffneten Fenster in Windows 10 einzurasten: mit der Maus, Tastenkombinationen und Snap Assist.

1. Klicken Sie mit der Maus

Um mit der Maus zu schnappen, wählen Sie einfach die Titelleiste eines beliebigen Anwendungsfensters aus und ziehen Sie sie bis in die Ecken Ihres Bildschirms. Wenn Sie den Zeiger loslassen, rastet er an dieser Position ein. Die Maus-Fang-Methode ist ziemlich zeitaufwändig, da sie das Ziehen und Ändern der Größe der Fenster erfordert.

2. Snap mit Tastenkombinationen

Wenn Sie in Windows 10 ein automatisches Einrastgefühl bei gleich großen Fenstern wünschen, ist es besser, die Tastenkombinationen Win + Pfeiltasten zu verwenden. Gehen Sie zuerst zum geöffneten Fenster, verwenden Sie die Tastenkombination und die Programmfenster werden automatisch repariert.

Im folgenden Beispiel wurde die „linke“ Pfeiltaste zusammen mit der Win-Taste verwendet. Dadurch wurde die Eingabeaufforderung in die linke Ecke verschoben.

Ein weiteres Beispiel zeigt das Einrasten des Microsoft Edge-Browserfensters in die rechte Ecke des Bildschirms. Hierzu wurde die rechte Pfeiltaste zusammen mit der Win-Taste verwendet. Die anderen Anwendungsfenster sind übersichtlich in einem scrollbaren Rasterlayout angeordnet.

3. Schnappen Sie mit dem Schnappassistenten

Windows 10 verfügt über eine spezielle „Snap Assist“-Funktion, die steuert, wie die Fenster aufgeteilt werden sollen. Der Zugriff erfolgt über die Systemeinstellungen „Snap-Einstellungen“ im Suchfeld.

Aktivieren Sie „Fenster einrasten“, um die Einrastfunktion in Windows 10 zu aktivieren. Aktivieren Sie auch die anderen Optionen, z. B. die automatische Größenanpassung des verfügbaren Platzes und die gleichzeitige Größenänderung benachbarter eingerasteter Fenster.

Jetzt müssen Sie nur noch auf die Miniaturansicht des Fensters klicken, das Sie mit Snap Assist aufnehmen möchten. Es wird in einer Ecke befestigt. Die Größe der anderen Fenster wird neben dem ersten ordentlich angepasst, so dass kein Leerraum mehr übrig bleibt.

Verwenden von Snap-Layouts in Windows

1. Snap-Gruppen

Wenn Sie Fenster aneinander ausrichten, zeigt die Windows 11-Taskleiste automatisch eine sogenannte „Snap-Gruppe“ an. Es besteht aus einer Reihe von Apps, die zu einer Einheit zusammengefasst wurden. Sie können außerdem eine der Snap-Gruppen in der Taskleiste auswählen, um den Überblick darüber zu behalten, was Sie in Verbindung mit der Haupt-App verwendet haben.

2. Optimieren Sie die Bildschirmfläche

Durch das Ausrichten der Fenster entsteht aus jedem verfügbaren Pixel auf Ihrem Bildschirm ein perfektes Raster. Dadurch haben Sie einen direkten Einblick in viele der geöffneten Fenster. Egal, ob Sie an komplexen CAD-Modellen, Programmierprogrammen oder hochauflösender Videobearbeitung arbeiten, Ihre Fähigkeit, Dinge zu visualisieren, ist jetzt noch besser.

3. Sofortige und präzise Fingerspitzenkontrolle über die Apps

Mit Snap Layouts verschwenden Sie keine Zeit mehr mit der Minimierung und Maximierung der Fenster. Alles, was Sie brauchen, finden Sie direkt auf dem Bildschirm. Dies erscheint zunächst kontraintuitiv, da das Maximieren und Minimieren der Fenster so wichtig für die Interaktion zwischen Maus und Display ist. Dank der schnellen und präzisen Fingerspitzensteuerung können Sie jetzt natürlicher mit den Apps interagieren.

Häufig gestellte Fragen

1. Kann ich die Schaltfläche „Maximieren“ zusammen mit Snap-Layouts in Windows 11 verwenden?

Ja, Sie können in Windows 11 weiterhin auf die Schaltfläche „Maximieren“ klicken, um die Größe des aktuellen Fensters zu ändern, genau wie in früheren Windows-Versionen. Um die Funktion „Layouts ausrichten“ zu verwenden, müssen Sie jedoch nur mit der Maus in die Nähe der Schaltfläche „Maximieren“ fahren.

2. Wie deaktiviere ich die Snap-Layouts-Funktion in Windows 11?

Die Snap-Layouts-Funktion in Windows 11 fühlt sich sehr natürlich an und drängt sich dem Benutzer nicht auf. Sie können es weiterhin unter „System -> Multitasking -> Snap Windows“ vollständig deaktivieren, indem Sie alle Optionen deaktivieren.

3. Wie teile ich meinen Bildschirm in drei oder mehr benutzerdefinierte Fenster auf?

Die native Aufteilung des Bildschirms in drei Teile in Windows erfordert eine größere Bildschirmauflösung (mindestens 1920 x 1080). Wenn Sie den Mauszeiger in die Nähe der Schaltfläche „Maximieren“ bewegen, werden die Optionen angezeigt. Wenn Sie jedoch ein individuelleres Layout mit drei oder mehr veränderbaren Bildschirmen wünschen, verwenden Sie eine Windows-Funktion namens PowerToys mit FancyZones.

Lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie Sie die Aufteilung Ihres Bildschirms in Windows anpassen können – dies ist besonders nützlich beim Spielen. Erfahren Sie außerdem, wie Sie die Funktion „Mehrere Desktops“ für verschiedene Konfigurationen verwenden.

Index
  1. Einführung von Snap-Layouts in Windows 11
    1. So verwenden Sie Snap-Layouts in Windows 11
  2. So rasten Sie Ihr Windows in Windows 10 ein
    1. 1. Klicken Sie mit der Maus
    2. 2. Snap mit Tastenkombinationen
    3. 3. Schnappen Sie mit dem Schnappassistenten
  3. Verwenden von Snap-Layouts in Windows
    1. 1. Snap-Gruppen
    2. 2. Optimieren Sie die Bildschirmfläche
    3. 3. Sofortige und präzise Fingerspitzenkontrolle über die Apps
  4. Häufig gestellte Fragen
    1. 1. Kann ich die Schaltfläche „Maximieren“ zusammen mit Snap-Layouts in Windows 11 verwenden?
    2. 2. Wie deaktiviere ich die Snap-Layouts-Funktion in Windows 11?
    3. 3. Wie teile ich meinen Bildschirm in drei oder mehr benutzerdefinierte Fenster auf?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Go up