So schalten Sie den Dunkelmodus für Windows ein und aus
Mit einem dunklen Design können Sie das Erscheinungsbild Ihres Windows-Desktops, Datei-Explorers und Ihrer PC-Programme komplett verändern und sie attraktiver und ansprechender für das Auge machen. Sie können sich entweder für ein vorinstalliertes dunkles Windows-Design oder eine Drittanbieter-App entscheiden.
Unter Windows ist es sehr einfach, den Dunkelmodus ein- und auszuschalten. Wir werden die vielen verschiedenen Möglichkeiten behandeln, dies sowohl für das gesamte System als auch für einzelne Apps zu tun.
Lesen Sie auch: 15 Tipps zur Verwendung und Anpassung des Windows 11-Startmenüs wie ein Profi
1. Systemweite Einstellungen
Der Dunkelmodus ist ein integrales Designelement in Windows 11. Er wurde zur Unterstützung neu gestaltet Hell und Dunkel sind die beiden grundlegenden Farbmodi. Sie können diesen Effekt wie unten gezeigt auf Systemebene implementieren.
- Öffnen Sie im Windows-Suchmenü eine Systemeinstellung mit dem Namen „Dunkelmodus für Apps aktivieren“. Es geht zur Option „Farben“ auf der Seite „Personalisierung“.
- Wählen Sie Ihren Modus unter „Farben“ als „Dunkel“. Wenn Sie hingegen den dunklen Hintergrund auf Ihrem Windows-System und einzelnen Apps umkehren möchten, wählen Sie die Modusoption „Hell“.
Sie können zwar genau dieselbe Methode verwenden, um den Dunkelmodus unter Windows 10 zu aktivieren, der Effekt ist jedoch nicht so schön. Beispielsweise fühlt sich das Suchmenü von Windows 11 im Dunkelmodus sehr beruhigend an, was weit von dem entfernt ist, was man von Windows 10 erhält.
Die Wahl des systemweiten Dunkelmodus wirkt sich spürbar auf das Datei-Explorer-Fenster aus und verleiht ihm einen pechschwarzen Hintergrund.
Wenn Sie nur eine dunkle Anzeige in der Taskleiste und in den Systemoptionen wünschen, aber nicht im Datei-Explorer, wählen Sie den mitgelieferten benutzerdefinierten Modus, bei dem der Standard-Windows-Modus „dunkel“, der App-Modus jedoch „hell“ ist.
Lesen Sie auch: So erhalten Sie den klassischen Lautstärkemixer in Windows 11 zurück
2. Kontrastthemen
Jeder Farbmodus in Windows 11 wird durch neutrale Farbwerte und Akzentfarben ergänzt, um den Kontrast hervorzuheben. Sie können sie also verwenden, um kontrastreiche Themen zu aktivieren (oder zu deaktivieren). Dies kann für diejenigen hilfreich sein, die an Astigmatismus oder Augenproblemen leiden, die durch Bildschirmabhängigkeit verursacht werden.
- Auf Kontrastthemen kann über das Windows-Suchmenü zugegriffen werden. Die Option ist unter „Barrierefreiheit“ in den „Systemeinstellungen“ verfügbar.
- Derzeit werden in Windows 11 vier verschiedene Kontrastthemen unterstützt: Wasser, Wüste, Dämmerung und Nachthimmel. Wählen Sie „Dämmerung“, um den Dunkelmodus zu deaktivieren, während die übrigen Optionen ihn wieder einschalten.
- Nachdem Sie das gewünschte Kontrastthema ausgewählt haben, klicken Sie zur Bestätigung auf „Übernehmen“. Sie können auch die Tastenkombination Alt + linke Umschalttaste + Bildschirm drucken verwenden, um ein Kontrastdesign ein- und auszuschalten.
Das resultierende Kontrastdesign im Windows-Dunkelmodus rendert eine pechschwarze Farbe mit weißem Text. Dadurch sind Texte und Apps besser erkennbar.
Lesen Sie auch: So umgehen Sie die TPM 2.0-Anforderung in Windows 11 sicher
3. Einfarbige dunkle Themen
Wie bei kontrastreichen Designs können Sie auch einen einfarbigen dunklen Hintergrund wählen, um eine ähnliche Wirkung auf Ihr Windows-System zu erzielen. Es ist, als würde man einen Pinseleffekt auf dem Desktop-Bildschirm hinzufügen.
- Gehen Sie im Windows-Suchmenü zu „Designs und verwandte Einstellungen“. Unter „Personalisierung“ gelangen Sie zum Menü „Hintergrund“.
- Klicken Sie auf „Hintergrund personalisieren“ und wählen Sie im Dropdown-Menü die Option „Volltonfarbe“.
- Wählen Sie für Ihren neuen Hintergrund eine schwarze Volltonfarbe aus der Palette. Sie können jede andere dunkle Farbvariante auswählen, wenn Ihnen ein tiefschwarzer Hintergrund nicht gefällt.
Der Windows-Desktop und andere Systemeinstellungen nehmen einen einfarbigen, dunklen Hintergrund an. Um es zu deaktivieren, kehren Sie einfach zu „Hintergrund personalisieren“ zurück und wählen Sie „Bild“, um zu Ihrem Standardhintergrund zurückzukehren.
Lesen Sie auch: Warum die Verschlüsselung unter Windows 11 Home nicht funktioniert und wie man sie behebt
4. Bilderalbum/Microsoft Store
Wenn Sie attraktive dunkle Designs im Microsoft Store gefunden oder eines in einem Bilderalbum gespeichert haben, können Sie diese ganz einfach als Standarddesigns in Windows 11/10 verwenden.
- Gehen Sie zurück zu „Personalisierung -> Designs“ und suchen Sie unter „Aktuelles Design“ nach einer Option namens „Weitere Optionen aus dem Microsoft Store erhalten“.
- Klicken Sie auf „Themen durchsuchen“, um zu einer Liste der neuesten im Store verfügbaren Dark Themes zu gelangen.
- Wenn Sie hingegen ein gespeichertes dunkles Fotoalbum haben, können Sie es über „Personalisierung -> Hintergrund“ in den PC-Ordner importieren, indem Sie auf „Durchsuchen“ klicken.
- Wenn Sie den Microsoft Store nutzen, wählen Sie Ihr gewünschtes Dark-Mode-Design aus und klicken Sie auf „Abrufen“. Warten Sie einige Sekunden, bis das Design auf Ihrem Gerät installiert ist.
- Sie können das ausgewählte Dunkelmodus-Thema jederzeit ändern
Lesen Sie auch: So nutzen Sie Windows 11 ohne Microsoft-Konto
Dunkelmodus-Einstellungen für einzelne Windows-Apps
Ein dunkles Thema verändert die Art und Weise, wie Inhalte auf Ihrem Computerbildschirm angezeigt werden, drastisch. Abgesehen von systemweiten Einstellungsänderungen können Sie das dunkle Design für gängige Microsoft-Apps implementieren.
1. Edge-Browser
Es ist sehr einfach, den Dunkelmodus im Microsoft Edge-Browser zu aktivieren oder zu deaktivieren.
- Gehen Sie in der Adressleiste zu „edge://settings/appearance“.
- Wählen Sie „dunkel“ als Gesamterscheinung im Browser.
- Um es zu entfernen, kehren Sie einfach zum „Systemstandard“ zurück.
Wenn Sie Google Chrome unter Windows verwenden, klicken Sie auf „Einstellungen“ und dann auf „Personalisierung -> Farben“, um den Dunkelmodus für Chrome auszuwählen.
Lesen Sie auch: Alles, was Sie über Kontextmenüs von Windows 11 wissen müssen
2. Notizblock
Notepad ist eine sehr bekannte und häufig verwendete Anwendung. Ab Windows 11 können Sie es nun in den Dunkelmodus versetzen.
- Öffnen Sie dazu Notepad (vorzugsweise im Admin-Modus über das Suchmenü) und klicken Sie auf das Zahnradsymbol „Einstellungen“.
- Wählen Sie in „Einstellungen“ unter „App-Design“ das dunkle Design aus, das im Notepad angezeigt werden soll. Um diese Änderung rückgängig zu machen, klicken Sie einfach auf „Systemeinstellung verwenden“.
Der Dunkelmodus für Notepad in Windows 11 verfügt über einen schönen hohen Kontrast, der den weißen Text besser lesbar erscheinen lässt.
Lesen Sie auch: So führen Sie ein Downgrade von Windows 11 auf Windows 10 durch
3. Microsoft Office
Wenn Sie Microsoft Office unter Windows verwenden, können Sie es in einen dunklen Modus schalten. Das Gute daran ist, dass die Implementierung des Dunkelmodus in einer beliebigen Microsoft Office-Anwendung eine Änderung für den Rest mit sich bringt.
- Öffnen Sie Word (oder ein anderes Office-Programm) und klicken Sie auf „Datei“. Dadurch gelangen Sie zum Startbildschirm, von dem aus Sie „Konto“ auswählen können.
- Wählen Sie unter „Office-Design“ einen „schwarzen“ Hintergrund anstelle einer vorherigen hellen Version.
- Sie können sich auch für einen weniger aufdringlichen Hintergrund „Dunkelgrau“ entscheiden.“ Um das schwarze Design rückgängig zu machen, gehen Sie zurück zu „Konto –> Office-Design“ und wählen Sie „Systemeinstellung verwenden“.
Microsoft Word präsentiert im dunklen Modus unter schwarzem Design einen pechschwarzen Hintergrund, der durch eine weiße Schriftart kontrastiert wird.
Der gleiche Dunkelmodus wird auf Excel, PowerPoint, OneNote und alle anderen Office-Anwendungen übertragen.
Lesen Sie auch: So ändern Sie die Standard-Apps und den Browser von Windows 11
Benutzerdefinierte Dark-Mode-Apps für Windows
Da auf einem Windows-Gerät viele benutzerdefinierte dunkle Designs verfügbar sind, müssen Sie sich nicht auf die vorinstallierten beschränken. Der Dunkelmodus in Windows gibt es tatsächlich in vielen Variationen. Egal, ob Sie einen beruhigenden schwarzen Hintergrund, einen automatisch dimmbaren Monitor oder einen, der besser auf die Tageszeit reagiert, suchen, im Folgenden stellen wir Ihnen einige tolle Beispiele vor.
1. Automatischer Dunkelmodus von Windows
Der Automatischer Dunkelmodus von Windows ist eine der bekanntesten und funktionsreichsten Drittanbieter-Apps, die sowohl Windows 10 als auch Windows 11 unterstützt. Sie können damit eine bestimmte Zeitdauer festlegen, für die der Dunkelmodus aktiviert werden soll, der auf Sonnenuntergang eingestellt werden kann zum Sonnenaufgang oder umgekehrt.
Die App verfügt über viele erweiterte Funktionen, beispielsweise eine Option, die Gamer ausschließt. Sie können den Hell-Dunkel-Abgleich je nach Komfort einstellen. Außerdem können Sie den Dunkel- oder Hellmodus für bestimmte Apps anpassen.
Lesen Sie auch: 12 Gründe, warum Sie auf Windows 11 aktualisieren sollten
2. Nachtmodus für Windows
Ist Ihnen die Blendung des Bildschirms zu stark? Manchmal möchten wir nur die Monitorbeleuchtung leicht dimmen, ohne die eigentlichen Tasten zu verwenden. Das ist wo Nachtmodus für Windows kann wirklich hilfreich sein, da es so konzipiert ist, dass es die Helligkeit Ihres Monitors verringert oder erhöht, je nachdem, wie Sie es gerade möchten. Wählen Sie einfach die App-Optionen in der Taskleiste aus und bewegen Sie die Schieberegler auf die gewünschte Dimmstufe.
Notiz: Die Nachtmodus-App unterstützt das Dimmen bis zu 100 %, wodurch alles unsichtbar gemacht werden kann. Wenn Sie es versehentlich getan haben, starten Sie den PC mit Strg + Alt + Entf neu.
3. Dunkler
Dunkler ist eine einfache und zuverlässige App, die das System und das App-Thema je nach Wunsch von „hell“ auf „dunkel“ ändert. Wenn Sie einen systemweiten Dunkel-/Hellwechsel auf Ihrem Windows 10-Gerät wünschen, da dieses nicht so gut unterstützt wird wie Windows 11, wird Ihnen Darker zu Hilfe kommen. Sie können entweder einen dunklen Hintergrund für das System, die App oder beides wählen.
Lesen Sie auch: 11 legitime Windows-Prozesse, die wie Malware aussehen können
Häufig gestellte Fragen
1. Warum funktioniert mein dunkles Windows-Design im Datei-Explorer nicht?
Wenn Ihr Windows-Gerät trotz der systemweiten Änderungen das dunkle Design im Datei-Explorer nicht anzeigen kann, bedeutet dies, dass Ihre aktuelle Windows-Build-Version den dunklen Modus nicht unterstützt. Dieses Problem betrifft vor allem Windows 10-Geräte, da Windows 11 den Dunkelmodus standardmäßig selbst unterstützt.
Um das Problem zu beheben, beenden Sie die Installation aller ausstehenden Updates auf Ihrem Windows-PC, gehen Sie zu „Personalisierung -> Farben“ und wählen Sie den Standard-App-Modus „Hell“ aus. Starten Sie nun den PC neu und Sie können den Standard-App-Modus wieder auf ein „dunkles“ Design umstellen.
2. Ist das dunkle Windows-Design besser für Ihre Augen?
Je nach Anzeigetyp kann ein dunkles Design auf Ihrem Windows-Gerät dazu beitragen, die Belastung der Augen zu verringern und die Akkulaufzeit des Geräts zu verlängern. Dies gilt insbesondere dann, wenn Ihr Windows-Laptop über ein OLED- oder AMOLED-Display verfügt, da dieses nur geringe blaue Lichtemissionen und Flackern aufweist. Daher ist ein dunkler Modus für diese neuesten Bildschirme viel besser. Wenn Sie einen herkömmlichen LCD-Monitor haben, werden Sie von dem dunklen Thema nicht viel profitieren. Dennoch ist ein dunkler Modus besonders nachts angenehmer für die Augen.
3. Wo kann ich weitere Windows-Designs herunterladen?
Wenn Sie nach weiteren Optionen suchen, die über dunkle Themen hinausgehen, sollten Sie sich unsere beste Sammlung ansehen, die von macOS Monterrey bis Penumbra und Lab reicht. Außerdem haben wir eine Reihe cooler 4K-Hintergrundbilder, die diese Themen ergänzen.
Schreibe einen Kommentar