So rücken Sie ein Fenster außerhalb des Bildschirms wieder in den Fokus

Es kann frustrierend sein, wenn eines der Fenster auf Ihrem Desktop verloren geht. Noch schlimmer: Wenn Sie versuchen, auf das entsprechende Symbol in der Taskleiste zu klicken, wird es nicht angezeigt. Bevor Sie aufgeben, lernen Sie, wie Sie ein Fenster, das außerhalb des Bildschirms liegt, wieder in den Fokus rücken.

Gut zu wissen: Erfahren Sie, wie Sie etwas auf dem Display Ihres Windows-PCs vergrößern.

Index
  1. Warum ist das Fenster überhaupt verschwunden?
  2. 1. Ändern Sie die Fensteranordnung auf Ihrem Desktop
  3. 2. Ändern Sie die Auflösung Ihres Displays
  4. 3. Maximieren Sie das Fenster wieder in den Fokus
  5. 4. Bewegen Sie das Fenster wieder in den Fokus
  6. 5. Verwenden Sie die Snap-Funktion
  7. Finden Sie immer das Fenster, das Sie brauchen

Warum ist das Fenster überhaupt verschwunden?

Es gibt mehrere Gründe, warum ein Fenster plötzlich vom Bildschirm verschwinden kann. Die häufigsten Gründe sind:

  • Sie verwenden ein Multi-Monitor-Setup – Möglicherweise haben Sie das Fenster auf einen anderen Monitor verschoben. Danach haben Sie möglicherweise vergessen, ihn wieder an den Hauptmonitor anzuschließen, bevor Sie den sekundären Monitor ausschalten. Um dies zu verhindern, stellen Sie sicher, dass Sie das Fenster immer wieder auf den Hauptmonitor verschieben, bevor Sie andere Monitore trennen.
  • Die Desktop-Auflösung hat sich geändert – Stellen Sie immer sicher, dass genügend Platz für alle geöffneten Fenster vorhanden ist, wenn Sie eine neue Auflösung festlegen. Wenn die Auflösung zu klein ist, verschwinden einige davon möglicherweise nicht mehr auf dem Bildschirm.
  • Die App ist fehlerhaft – Dies kann in einem Multi-Monitor-Setup passieren. Einige Apps sind einfach nicht für die ordnungsgemäße Ausführung in einer solchen Umgebung ausgelegt und erinnern sich möglicherweise nicht an ihre Position. Dies kann dazu führen, dass sie vom Bildschirm verschwinden, wenn Sie sich beispielsweise dafür entscheiden, Ihre Anzeige zu erweitern.
  • Treiberprobleme anzeigen – Möglicherweise sind auch Probleme mit dem Bildschirmtreiber aufgetreten, die dazu führen, dass Windows nicht mehr auf dem Bildschirm angezeigt wird. Um das zu beheben, öffnen Sie Gerätemanagerklicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Anzeigeadapter und wählen Sie aus Treiber aktualisieren.

1. Ändern Sie die Fensteranordnung auf Ihrem Desktop

Dies funktioniert nur, wenn Sie Windows 10 verwenden, da Microsoft diese Option in Windows 11 entfernt hat.

Die Idee besteht darin, die Fenster auf Ihrem Desktop neu anzuordnen und das Fenster, das sich außerhalb des Bildschirms befindet, wieder in den Fokus zu rücken. Klicken Sie dazu mit der rechten Maustaste auf eine leere Stelle in der Taskleiste und wählen Sie aus Kaskaden Fenster.

Alle geöffneten Fenster werden in einem Kaskadenmuster neu angeordnet.

Hoffentlich können Sie das Fenster sehen, das vom Bildschirm verschwunden ist. Wenn es nicht angezeigt wird oder Sie Windows 11 verwenden, probieren Sie die anderen in diesem Tutorial enthaltenen Lösungen aus.

Tipp: Erfahren Sie mehr darüber, was Bildschirmauflösung ist und warum sie wichtig ist.

2. Ändern Sie die Auflösung Ihres Displays

Wenn das Fenster verschwand, nachdem Sie die Anzeigeauflösung geändert haben, könnte das Problem durch eine erneute Änderung behoben werden.

Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine leere Stelle auf Ihrem Desktop und wählen Sie aus Bildschirmeinstellungen.

Erweitere das Bildschirmauflösung Dropdown-Menü und wählen Sie die empfohlene Auflösung aus. In diesem Beispiel beträgt die Auflösung 1920 x 1080 (empfohlen).

Wählen Behalte die Änderungen bei im Popup, um die Auflösung festzulegen. (Sie haben 15 Sekunden Zeit, bevor es automatisch zurückgesetzt wird.) Überprüfen Sie, ob das Fenster nicht mehr außerhalb des Bildschirms angezeigt wird.

3. Maximieren Sie das Fenster wieder in den Fokus

Manchmal reicht es aus, das Off-Screen-Fenster zu maximieren, um es wiederzufinden. Da Sie es nicht auf dem Desktop sehen können, können Sie es auswählen, indem Sie auf das entsprechende Symbol in der Taskleiste klicken.

Alternativ können Sie die Alt-Taste gedrückt halten und dann die Tabulatortaste drücken, bis Sie das Fenster auswählen.

Drücken Sie die Umschalttaste und klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Taskleistensymbol des Fensters oder drücken Sie Umschalt + Alt + Leertaste. Wählen Maximieren.

Das Fenster sollte erscheinen und den gesamten Bildschirm abdecken, sodass dieser wieder sichtbar ist.

Tipp: Vermuten Sie, dass Ihre Tastatur gesperrt war? Erfahren Sie, wie Sie es in Windows entsperren.

4. Bewegen Sie das Fenster wieder in den Fokus

Sie können ein Fenster, das sich in Windows außerhalb des Bildschirms befindet, auch mit den Pfeiltasten verschieben. Dies kann auch hilfreich sein, wenn Sie einen Teil des Fensters sehen, die Titelleiste jedoch fehlt. In diesem Szenario wäre es unmöglich, darauf zu klicken und es über die Titelleiste wieder in die Ansicht zu ziehen.

Um ein Fenster mit den Pfeiltasten zu verschieben, wählen Sie es aus, indem Sie auf das Taskleistensymbol klicken. Sie können auch die Tastenkombination Alt + Tab verwenden.

Halten Sie die Umschalttaste gedrückt und klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Taskleistensymbol des Fensters oder drücken Sie Umschalt+Alt+Leertaste. Wählen Bewegen.

Ihr Mauszeiger verwandelt sich in einen Bewegungszeiger. Verwenden Sie die Pfeiltasten auf Ihrer Tastatur, um das Fenster wieder in den Fokus zu rücken.

Wenn Sie nicht wissen, wo sich das Fenster befindet, richten Sie es an der Stelle aus, an der sich der Mauszeiger befindet. Dadurch wird es sofort wieder scharfgestellt. Drücken Sie dazu eine der Pfeiltasten und bewegen Sie dann die Maus leicht.

Sobald das Fenster an der Position des Mauszeigers einrastet, klicken Sie mit der linken Maustaste, um es dort zu platzieren und es wieder anzuzeigen.

5. Verwenden Sie die Snap-Funktion

Die Snap-Funktion von Windows erleichtert die Organisation Ihres Bildschirms, wenn Sie mit mehreren Fenstern arbeiten. Es ist auch ein praktischer Trick, um fehlende Fenster wieder sichtbar zu machen.

Um es zu verwenden, klicken Sie zunächst auf das Symbol der App in der Taskleiste. Wenn die Fenster in der Taskleiste gruppiert sind, klicken Sie auf das Symbol der App und wählen Sie dann das Fenster aus, das Sie verloren haben. Sie können auch die Tastenkombination Alt + Tab verwenden, um das Off-Screen-Fenster auszuwählen.

Drücken Sie Win + Pfeil nach links, um es auf der linken Seite des Bildschirms auszurichten, oder Win + Pfeil nach rechts, um es auf der rechten Seite auszurichten.

Zu Ihrer Information: Sehen Sie sich an, wie Sie den geteilten Bildschirm in Microsoft Edge und anderen Browsern verwenden!

Finden Sie immer das Fenster, das Sie brauchen

Wenn Sie ein Fenster verlieren, ist es einfacher, es zu finden, wenn Sie die App nicht schließen und erneut öffnen möchten. Von der Änderung der Auflösung bis zur Verwendung von Verknüpfungen finden Sie mit Sicherheit das Fenster, das auf mysteriöse Weise vom Bildschirm verschwunden ist. Und wenn bei Ihnen neben fehlenden Fenstern auch andere Probleme auftreten, erfahren Sie, wie Sie die häufigsten Probleme unter Windows beheben.

Pexels. Alle Screenshots von Chifundo Kasiya.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Go up