So installieren Sie nicht signierte Treiber unter Windows
Alle an Ihr Windows-System angeschlossenen Hardwaregeräte erfordern die Installation von Hardwaretreibern, damit sie ordnungsgemäß funktionieren. Die Hardwaretreiber haben Low-Level-Zugriff auf Ihr Windows-System, sodass sie ordnungsgemäß funktionieren können. Da die Treiber Zugriff auf den Kernel erhalten, verlangt Windows, dass diese Treiber offiziell signiert sind. Dies bedeutet, dass Microsoft versucht, jeden Versuch zu blockieren, nicht signierte Treiber in Windows zu installieren.
Es kann jedoch vorkommen, dass Sie inoffizielle Treiber, nicht signierte Treiber oder sogar alte Treiber ohne digitale Signatur installieren müssen. Es ist möglich, aber nicht ganz so einfach wie die Installation signierter Treiber.
Notiz: Die Überprüfung von Treibersignaturen ist eine Sicherheitsfunktion und ihre Deaktivierung wird nicht empfohlen. Installieren Sie nur nicht signierte Treiber von vertrauenswürdigen Quellen. Sichern Sie Ihren Computer immer vollständig, bevor Sie fortfahren, und stellen Sie sicher, dass Sie ein Wiederherstellungslaufwerk erstellt haben. Ein nicht vertrauenswürdiger Treiber könnte Ihren PC ohne vollständige Formatierung unbrauchbar machen.
Lesen Sie auch: 15 sichere Websites zum Herunterladen von Windows-Software
Es gibt drei verschiedene Möglichkeiten, unsignierte Treiber in Windows zu installieren. Jedes funktioniert, also wählen Sie das aus, mit dem Sie sich am wohlsten fühlen oder das für Sie am besten funktioniert.
Der einfachste Weg, nicht signierte Treiber zu installieren, ist die Verwendung des Windows-Menüs „Erweiterter Start“. Das zu tun:
- Drücken Sie Win + X, navigieren Sie zu „Herunterfahren“ und klicken Sie dann bei gedrückter Umschalttaste mit der linken Maustaste auf die Option „Neustart“. Durch diese Aktion wird Ihr System neu gestartet und Sie gelangen zum Menü „Erweiterter Start“.
- Wählen Sie im Menü „Erweiterter Start“ die Option „Fehlerbehebung“.
- Wählen Sie im Abschnitt „Fehlerbehebung“ die Option „Erweiterte Optionen“.
- Wählen Sie „Starteinstellungen“. Mit der Option „Starteinstellungen“ können Sie Ihr Windows-System in verschiedenen Modi starten.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche „Neustart“, um fortzufahren.
- Da wir nicht signierte Treiber installieren müssen, drücken Sie F7 auf Ihrer Tastatur, um die siebte Option auszuwählen: „Erzwingung der Treibersignatur deaktivieren.“
Sobald Sie es auswählen, startet Ihr System Windows. Anschließend können Sie unsignierte Treiber problemlos in Windows installieren. Nach der Installation starten Sie Ihr System neu und die Durchsetzung der Treibersignatur wird beim nächsten Neustart automatisch aktiviert.
Wenn Sie jemals einen anderen nicht signierten Treiber installieren möchten, müssen Sie den oben genannten Vorgang erneut durchführen. Diese Methode ist ideal, wenn Sie nur einmal oder selten einen unsignierten Treiber installieren müssen.
Lesen Sie auch: Was ist TrustedInstaller und sollten Sie es löschen?
2. Installieren Sie nicht signierte Treiber, indem Sie den Testmodus aktivieren
Eine andere Möglichkeit, nicht signierte Treiber in Windows zu installieren, besteht darin, den Testmodus zu aktivieren. Das Gute an dieser Methode ist, dass sie aktiviert bleibt, bis Sie sie manuell deaktivieren – eine sehr nützliche Methode, wenn Sie verschiedene Treiber testen.
Öffnen Sie zunächst Ihr Startmenü und geben Sie „Eingabeaufforderung“ ein. Wählen Sie unter der Eingabeaufforderung „Als Administrator ausführen“ aus.
Die obige Aktion öffnet die Eingabeaufforderung mit Administratorrechten, die zum Aktivieren des Testmodus erforderlich sind. Kopieren Sie an der Eingabeaufforderung den folgenden Befehl und führen Sie ihn aus:
bcdedit /set testsigning on
Sie werden sehen, dass der Befehl erfolgreich ausgeführt wurde. Starten Sie einfach Ihr System neu und Sie werden in den Testmodus gestartet. Wenn Sie sich im Testmodus befinden, können Sie die nicht signierten Treiber installieren. Darüber hinaus sehen Sie auch ein Wasserzeichen, etwa wie im Screenshot unten, um Sie darüber zu informieren, dass sich Ihr Windows-System im Testmodus befindet.
Sobald Sie mit der Installation des Treibers fertig sind, ist es wichtig, dass Sie den Testmodus deaktivieren. Verwenden Sie dazu als Administrator den folgenden Befehl und starten Sie Ihr System neu:
bcdedit /set testsigning off
3. Installieren Sie nicht signierte Treiber, indem Sie die Integritätsprüfungen deaktivieren
Sie können die Integritätsprüfungen auch deaktivieren, um nicht signierte Treiber in Windows zu installieren. Deaktivieren Sie Integritätsprüfungen, indem Sie die Eingabeaufforderung als Administrator öffnen (Start, nach Eingabeaufforderung suchen, „Als Administrator ausführen“ auswählen) und den folgenden Befehl ausführen:
bcdedit /set nointegritychecks off
Nachdem Sie den Befehl ausgeführt haben, starten Sie einfach Ihr System neu und Sie können den unsignierten Treiber auf Ihrem Windows-Computer installieren.
Genau wie im Testmodus ist es wichtig, die von Ihnen vorgenommenen Änderungen rückgängig zu machen. Um die Integritätsprüfung wieder zu aktivieren, führen Sie den folgenden Befehl als Administrator in der Eingabeaufforderung aus:
bcdedit /set nointegritychecks on
Starten Sie nun das System neu und schon kann es losgehen.
Lesen Sie auch: So entfernen Sie alte und nutzlose Treiber in Windows
Häufig gestellte Fragen
1. Sind nicht signierte Treiber sicher?
Es kommt auf die Quelle an. Wenn Sie der Quelle vertrauen, ist es im Allgemeinen sicher, nicht signierte Treiber zu installieren.
Windows blockiert nicht signierte Treiber standardmäßig aus mehreren Gründen: Sie können eine Virenquelle sein und funktionieren möglicherweise nicht richtig.
Wenn Sie den Treiber nicht von einer vertrauenswürdigen Quelle beziehen, beispielsweise vom Hardware-Entwickler, besteht die Gefahr, dass nach der Installation etwas schief geht. Seien Sie vorsichtig, wenn Sie Treiber aus zufälligen Foren oder verdächtigen Websites voller Werbung und Pop-ups herunterladen. Das könnte problematisch sein.
Sicher sein:
- Legen Sie vor der Installation einen Systemwiederherstellungspunkt fest. Auf diese Weise können Sie Ihr System auf den Zustand vor der Installation des Treibers zurücksetzen. Im Falle eines Virus hilft das natürlich nicht viel, macht aber etwaige Systemänderungen rückgängig.
- Scannen Sie den heruntergeladenen Treiber immer zuerst mit Ihrer Antivirensoftware. Sie können die Website auch überprüfen und den Download-Link verwenden VirusTotal. Achten Sie außerdem auf häufige Warnsignale, die darauf hinweisen, dass die Website nicht sicher ist.
Lesen Sie auch: Was bewirkt die Systemwiederherstellung in Windows?
2. Was ist das Besondere an signierten Fahrern?
Es wurde überprüft, dass signierte Treiber mit Ihrem System funktionieren. Sie wurden überprüft und sollten ohne Probleme mit Ihrer spezifischen Windows-Version funktionieren.
Es wurde nicht überprüft, dass nicht signierte Treiber mit Ihrer Windows-Version oder überhaupt mit Windows funktionieren. Stellen Sie sich das so vor, als würden Sie eine für Windows 7 erstellte App unter Windows 11 installieren. Es könnte gut funktionieren, Störungen verursachen oder überhaupt nicht funktionieren.
Außerdem wissen Sie bei nicht signierten Treibern nicht, wann sie möglicherweise geändert wurden, was es noch schwieriger macht, festzustellen, ob sie für Ihr System geeignet sind.
3. Wie kann ich nicht signierte Treiber auf meinem PC identifizieren?
Sie können das integrierte Signaturüberprüfungstool (sigverif.exe) verwenden, um Ihr System zu scannen und sicherzustellen, dass alle Treiber überprüft und nicht geändert wurden.
Drücken Sie Win + R, um das Ausführen-Tool zu öffnen. Geben Sie dann ein sigverif.exe
und drücken Sie OK. Befolgen Sie die Anweisungen, um das Sigverif-Tool auszuführen.
Dies ist auch eine hervorragende Möglichkeit, um sicherzustellen, dass nur die nicht signierten Treiber installiert werden, die Sie selbst autorisiert haben. Bei diesem Scan können auch schädliche Treiber auftauchen, die im Verborgenen installiert wurden.
Schreibe einen Kommentar