So führen Sie Multi-Monitor-Gaming unter Windows durch
Das Verteilen Ihres Spiels auf mehrere Monitore wirkt sich positiv auf Ihr Erlebnis aus, ganz gleich, ob Sie Ihre periphere Sicht in einem Online-Shooter erweitern oder Sie noch tiefer in ein wunderschönes Open-World-Rollenspiel eintauchen lassen. Wenn Sie planen, Ihre Gaming-Auflösung auf mehrere Displays zu erweitern, können Sie davon ausgehen, dass Sie entweder eine AMD- oder NVIDIA-Grafikkarte besitzen. Beide GPU-Hersteller verfügen über eigene Tools, die Sie bei der Einrichtung für Multi-Monitor-Gaming unterstützen. Dieses Tutorial zeigt, wie es mit den Softwarepaketen von AMD und NVIDIA geht.
Gut zu wissen: Erfahren Sie, wie Sie mit NVIDIA FreeStyle die Grafik Ihres Spiels verbessern.
Was Sie bei einem guten Gaming-Multi-Monitor-Setup beachten sollten
Mehrere Faktoren tragen zur Schaffung einer optimalen Spielumgebung mit mehreren Monitoren bei. Hier sind einige wichtige Überlegungen:
- Die Anzahl der Monitore – Idealerweise benötigen Sie drei Monitore für Ihr Gaming-Setup. Wenn Sie auf zwei Monitoren spielen und ein First- oder Third-Person-Spiel spielen, befindet sich Ihr Fadenkreuz praktisch im Rahmen zwischen den beiden Bildschirmen, was nicht besonders gut ist. Bei Strategie- und anderen „flachen“ Spielen wird dies kein so großes Problem darstellen.
- Spezifikationen anzeigen – Eine weitere Sache, die wirklich hilfreich ist, ist, wenn Ihre verschiedenen Displays die gleiche Größe und Auflösung haben, um sicherzustellen, dass das Bild nahtlos zwischen ihnen fließt. Idealerweise verfügen Sie über mehrere Modelle desselben Monitors, wodurch auch die gleiche Farbwiedergabe, Bildwiederholfrequenz usw. gewährleistet ist.
- Anschlüsse und Kabel – Stellen Sie sicher, dass alle Ihre Monitore über die erforderlichen Anschlüsse für den Anschluss an Ihr Gaming-System verfügen, z. B. HDMI, DisplayPort oder USB-C, sowie über zusätzliche USB-Anschlüsse für Peripheriegeräte. DisplayPort wird für Spiele mit hoher Bildwiederholfrequenz bevorzugt, während HDMI eine gute Option für 4K-Displays ist. Stellen Sie sicher, dass Ihre Grafikkarte und Monitore diese Anschlüsse unterstützen, um eine optimale Leistung und Auflösung zu gewährleisten.
- Adaptive Synchronisierung – Erwägen Sie je nach Marke Ihrer Grafikkarte einen Monitor mit adaptiven Synchronisierungstechnologien wie AMD FreeSync oder NVIDIA G-Sync. Diese Technologien wurden speziell entwickelt, um Bildschirmrisse und -stottern zu reduzieren, indem sie die Bildwiederholfrequenz Ihres Monitors mit der Bildfrequenz der GPU synchronisieren.
Multi-Monitor-Gaming mit NVIDIA
Wenn Sie einen Computer mit einer NVIDIA-GPU verwenden und davon ausgehen, dass alle Ihre Monitore an denselben PC angeschlossen sind, klicken Sie dann mit der rechten Maustaste auf den Desktop NVIDIA-Systemsteuerung.
Klicken Sie im linken Bereich auf Richten Sie mehrere Displays einund aktivieren Sie dann die Kontrollkästchen für alle Displays, auf die Sie Ihre Auflösung verteilen möchten.
Notiz: Damit dies mit Ihren Spielen funktioniert, müssen mindestens zwei Monitore angeschlossen sein.
Scrollen Sie nach unten und klicken Sie Surround-Spanning-Optionendann überprüfen Sie die Span-Anzeigen mit Surround Kasten.
Dadurch wird Ihre Auflösung auf Ihre Bildschirme verteilt. Klicken Konfigurieren um Ihre Displays zu optimieren und richtig auszurichten.
Zu Ihrer Information: Sie fragen sich, ob AMD Ryzen gut für Spiele geeignet ist? Die Antwort und Empfehlungen finden Sie in unserem Beitrag.
Multi-Monitor-Gaming mit AMD
Wenn Sie über eine AMD-Grafikkarte verfügen, öffnen Sie die Radeon-Software (Sie können mit der rechten Maustaste auf den Desktop Ihres Computers klicken, um sie zu finden) und klicken Sie dann auf das Einstellungszahnrad in der oberen rechten Ecke.
Wechseln Sie zum Anzeige Tab und scrollen Sie nach unten, um die zu finden Eyefinity Abschnitt. Klicken Schnelle Einrichtungund schon wird Ihre Auflösung auf mehrere Bildschirme ausgeweitet.
Wenn Ihre beiden Displays unterschiedliche Auflösungen haben, kann es sein, dass auf dem Display mit der höheren Auflösung ein störender Bildausschnitt auftritt. Um dies zu beheben, öffnen Sie die Eyefinity Pro-Tool („C:\Programme\AMD\CNext\CNext“).
Starten Sie die ausführbare Datei und wählen Sie den zugeschnittenen Bildschirm im Tool aus. Klicken Sie auf das Dropdown-Menü neben Layoutmodusund wählen Sie Expandieren. Sobald Sie fertig sind, klicken Sie Erstellen Sie eine AMD Eyefinity-Konfiguration.
Wenn Sie überprüfen Einstellungen -> Anzeigesehen Sie in der Bildschirmauflösung Box, dass Windows Ihre beiden Monitore jetzt als einen behandelt und beide Auflösungen zu einem zusammenführt.
Sie können hier auf das Dropdown-Menü klicken, um die Auflösung auf eine niedrigere Dual-Monitor-Auflösung oder zurück auf eine Einzelbildschirm-Auflösung zu ändern.
Tipp: Wussten Sie, dass Sie das AMD Ryzen Maser-Dienstprogramm zum Übertakten von RAM verwenden können? Diese Anleitung zeigt, wie es geht.
Welche Spiele unterstützen Dual-Screen?
Beachten Sie, dass nicht jedes Spiel die Auflösung sofort perfekt auf Ihr Dual-Monitor-Setup verteilt. Ältere Spiele unterstützen diese Auflösungen möglicherweise überhaupt nicht (obwohl Sie häufig „Breitbild-Korrekturen“ und Hacks dafür finden).
Informieren Sie sich am besten auf der offiziellen Website des Spieleentwicklers oder -herausgebers. Es ist normalerweise in den Spezifikationen oder der Funktionsliste des Spiels verfügbar.
In neueren Spielen wird Ihre Dual-Monitor-Auflösung möglicherweise in der Liste der Auflösungsoptionen angezeigt, oder Sie müssen möglicherweise im Verzeichnis Ihres Spiels nach einer textbasierten Datei suchen, in der Sie Ihre Auflösung optimieren können, indem Sie sie als Notepad-Datei öffnen.
In Skyrim: Special Edition müssen Sie beispielsweise mit der rechten Maustaste auf „skyrimprefs.ini“ klicken. Suchen Sie die Datei, indem Sie zu „C:\Benutzer\“ navigieren.Nutzername\Dokumente\Meine Spiele\Skyrim Special Edition.“ (Ersetzen Sie den fett gedruckten Text durch Ihren eigenen Benutzernamen.) Öffnen Sie ihn mit Notepad und ändern Sie dann den iSize H Und iSize W Einträge passend zu Ihrer Auflösung.
Der Name der INI-Datei und der Eintrag zum Ändern der Auflösung variieren von Spiel zu Spiel, aber die meisten Spiele verfügen über einen, sodass Sie jederzeit eine Google-Suche durchführen können, um den Namen der Datei für Ihr bestimmtes Spiel zu finden.
So verschieben Sie ein Spiel auf einen anderen Bildschirm
Das Verschieben eines Spiels auf einen anderen Bildschirm in einem Multi-Monitor-Setup kann Kompatibilitätsprobleme mit bestimmten Monitoren oder Grafikkonfigurationen mildern. Die einfachste Methode ist die Verwendung einer Tastenkombination.
Wenn Sie das aktive Fenster auf den linken Monitor verschieben möchten, drücken Sie Win + Umschalt + <-.
Wenn Sie das aktive Fenster auf den rechten Monitor verschieben möchten, drücken Sie ebenfalls Win + Umschalt + ->.
Alternativ können Sie den Zielbildschirm als Ihre primäre Präferenz festlegen. Klicken Sie mit der rechten Maustaste irgendwo auf Ihrem Desktop und wählen Sie Bildschirmeinstellungen aus dem Kontextmenü.
Klicken Sie im folgenden Fenster auf den Monitor, zu dem Sie wechseln möchten, und überprüfen Sie das Machen Sie dies zu meiner Hauptanzeige Möglichkeit. Starten Sie das Spiel neu und prüfen Sie, ob es auf dem Zieldisplay abgespielt wird.
Tipp: Sehen Sie sich die besten Indie-Spiele an, die Sie kennen müssen.
Häufig gestellte Fragen
Reduziert ein Dual-Monitor-Setup die FPS?
Ja, ein Dual-Monitor-Setup kann möglicherweise die FPS in Spielen reduzieren. Das Ausmaß der Auswirkungen hängt jedoch von mehreren Faktoren ab, wie der Leistung Ihrer Grafikkarte, der Ressourcenintensität der laufenden Anwendung, der Spieloptimierung und den von Ihnen verwendeten Videoausgangsverbindungen.
Welches ist die beste GPU für Dreifachmonitore?
Die GPUs der NVIDIA GeForce RTX 30-Serie, wie die RTX 3090, RTX 3080 und RTX 3070, sowie die GPUs der AMD Radeon RX 6000-Serie, einschließlich der RX 6900 XT, RX 6800 XT und RX 6700 XT, sind leistungsstarke Optionen mit hervorragender Leistung und Unterstützung für Spiele auf mehreren Monitoren. Unser Kaufratgeber für Grafikkarten kann bei der Kaufentscheidung hilfreich sein.
Unsplash. Alle Screenshots von Zainab Falak.
Schreibe einen Kommentar