So finden und verwalten Sie den Windows-Startordner für alle Benutzer

Immer wenn Sie Ihren PC hochfahren, lädt Windows Startprogramme, die gleichzeitig mit dem Betriebssystem geöffnet werden. Diese Programme werden über einen Startordner auf Ihrem Windows-PC gesteuert. Hier zeigen wir, wo sich der Startordner von Windows 11/10 befindet und wie man steuert, was sich in diesem Ordner befindet – sowohl für alle Benutzer als auch für den angemeldeten Benutzer.

Lesen Sie auch: So erhalten Sie eine Liste aller auf einem Windows-System installierten Software

Index
  1. Suchen des Windows-Startordners im Datei-Explorer
  2. Suchen des Windows-Startordners „Programme“ im Task-Manager
  3. Suchen von Programmen im Windows-Startordner über die Eingabeaufforderung
  4. Suchen von Startprogrammen in der Registrierung
  5. So fügen Sie Programme zum Startordner in Windows 11/10 hinzu
  6. So entfernen Sie Programme aus dem Startordner in Windows 11/10
  7. Wie können Sie das Laden von Windows-Startprogrammen verzögern?
  8. Häufig gestellte Fragen
    1. 1. Welche Programme sollten im Windows-Startmenü sein?
    2. 2. Wie entferne ich die Startverzögerung in Windows 11/10?

Suchen des Windows-Startordners im Datei-Explorer

In Windows gibt es zwei verschiedene Arten von Startordnern: einen für alle Benutzer und einen für den aktuellen Benutzer, der am Gerät angemeldet ist. Beide Ordnerpfade können leicht im Datei-Explorer-Fenster gefunden werden.

Um den Startordnerpfad für den aktuellen Benutzer in Windows 11/10 zu finden, gehen Sie den folgenden Pfad entlang: C:\Users\Username\AppData\Roaming\Microsoft\Windows\Start Menu\Programs\Startup.

Ebenso befindet sich der Windows 11/10-Startordner für alle Benutzer unter C:\ProgramData\Microsoft\Windows\Start Menu\Programs\StartUp

Anstatt durch diesen langen Pfad zu navigieren, können Sie einfach Win + R drücken, um das Feld „Ausführen“ zu öffnen, und dann Folgendes eingeben shell:common startupund der obige Ordner wird an diesem Speicherort geöffnet.

Um den Windows 11/10-Startordner für den aktuellen Benutzer zu finden, geben Sie einfach Folgendes ein shell:startup nach Win + R .

Sobald Sie sich im Autostart-Ordner befinden, werden Sie überrascht sein, dass die Programme, die normalerweise mit Windows gestartet werden, nicht wirklich hier sind.

Sie können hier manuell Programmverknüpfungen hinzufügen, die wir in einem späteren Abschnitt unten behandeln, und sie werden von nun an mit Ihrem PC gestartet. Aber die Apps, die automatisch von Drittanbieter-Software oder Windows 11/10 hinzugefügt wurden, werden vom Task-Manager gesteuert.

Lesen Sie auch: So sortieren Sie Ordner in Windows nach Größe

Suchen des Windows-Startordners „Programme“ im Task-Manager

Der Startordner ist in Windows leer, da seine Funktionen durch den Task-Manager, die Registrierung, die Eingabeaufforderung und andere System-Apps ersetzt wurden. Aus diesem Grund können einige der Programme, auf die Sie häufig beim Start stoßen, nicht direkt im Datei-Explorer gefunden werden.

  1. Um über den Task-Manager darauf zuzugreifen, drücken Sie Strg + Umschalt + Esc und klicken Sie dann auf die Registerkarte „Start“.
  2. Von hier aus können Sie den Rest Ihrer Startprogramme steuern, indem Sie mit der rechten Maustaste klicken, um sie nach Belieben zu aktivieren oder zu deaktivieren.

Bei einigen dieser Startprogramme im Task-Manager ist der „Speicherort für geöffnete Dateien“ manchmal ausgegraut. Wenn Sie den genauen Speicherort dieser Startdateien wissen möchten, stehen Ihnen unten weitere Methoden zur Verfügung.

Suchen von Programmen im Windows-Startordner über die Eingabeaufforderung

Sie können die Programme im Startordner über die Windows-Eingabeaufforderung oder das neu gestartete Windows-Terminal finden.

  1. Öffnen Sie eines dieser Programme im Admin-Modus und geben Sie Folgendes ein:
wmic startup get caption,command
  1. Die oben genannten Befehle und Beschriftungen geben Ihnen einen schnellen Überblick über alle Ihre Startanwendungen und deren genaue Pfade, die den Start ausführen.
  2. Sobald der Speicherort ihrer Datei bekannt ist, können Sie im Datei-Explorer problemlos nach den einzelnen Start-Apps suchen.

Lesen Sie auch: So fügen Sie tragbare Apps zum Windows-Start hinzu

Suchen von Startprogrammen in der Registrierung

Wenn Sie mit den oben genannten Methoden nicht auf unerwünschte Startprogramme zugreifen können, ist die Windows-Registrierung einer der letzten Orte, an denen Sie suchen müssen.

  1. Um darauf zuzugreifen, drücken Sie Win + R und geben Sie anschließend Folgendes ein regedit.
  2. Gehen Sie nach dem Öffnen den folgenden Pfad entlang, um alle Startprogramme zu finden.
Computer\HKEY_CURRENT_USER\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run
  1. Identifizieren Sie die Startprogramme, die Sie im Task-Manager-Fenster nicht deaktivieren konnten. Klicken Sie mit der rechten Maustaste, um sie aus AutoStart zu löschen.
  1. Ersetzen Sie „HKEY_CURRENT_USER“ durch „HKEY_LOCAL_MACHINE“ und folgen Sie einem ähnlichen Pfad, um beim Start System-Apps zu finden, z. B. „RealTek Audio“ und „Windows Security Health systray.exe“.

Obwohl dies möglich ist, sollten Sie einige der wichtigen Programme, wie z. B. den von Ihnen verwendeten Hauptbrowser oder RealTek Audio, nicht entfernen.

Mithilfe der oben genannten Methoden können Sie alle Startordner auf Ihrem Computer finden, auch solche, die deaktiviert oder unsichtbar zu sein scheinen.

Lesen Sie auch: So erhalten Sie eine Liste aller auf einem Windows-System installierten Software

So fügen Sie Programme zum Startordner in Windows 11/10 hinzu

Wenn Sie Windows-Startprogramme durch Hinzufügen ändern möchten, ist es am schnellsten, eine Verknüpfung der App im Windows 11/10-Startordner zu erstellen.

  1. Wählen Sie die Schaltfläche „Start“ und verwenden Sie die Menüsuche, um das Programm oder die Anwendung zu finden.
  2. Wählen Sie „Dateispeicherort öffnen“, um zum Datei-Explorer-Speicherort zu navigieren, an dem die App-Verknüpfung gespeichert ist.
  1. Öffnen Sie den Startordner in Windows mit Win + R und anschließend shell:startup.
  2. Ziehen Sie die Programmdateiverknüpfung oder kopieren Sie sie und fügen Sie sie ein, um sie in den Startordner zu verschieben.

So entfernen Sie Programme aus dem Startordner in Windows 11/10

Wie verhindern Sie, dass Apps beim Start geöffnet werden? Der einfachste Weg besteht darin, mit Win + R und anschließend zum Startordner zu navigieren shell:startup. Identifizieren Sie das Programm, das Sie aus dem Startordner entfernen möchten, klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie „Löschen“.

Nicht alle Programmdateien werden im Startordner angezeigt. Eine andere Möglichkeit, Programme aus Ihrem Windows-Startup zu entfernen, besteht darin, im Suchmenü auf „Startup-Apps“ zu gehen. Hier können Sie alle anderen Programme deaktivieren, die Sie beim Windows-Start nicht benötigen.

Wie können Sie das Laden von Windows-Startprogrammen verzögern?

Zu viele Startprogramme können den Start Ihres Windows-Geräts verlangsamen. Ihr Windows-Desktop-Bildschirm wird von den CPU-intensiven Startbildschirm-Apps in Geiselhaft genommen.

Sie können das Laden dieser Programme einzeln oder als Gruppe verzögern. Erwägen Sie hierfür die Verwendung von a GitHub-Anwendung namens LaunchLater. Mit weniger als 2 MB ist es eine sehr leichte Anwendung und sehr sicher zu verwenden.

  1. Gehen Sie auf der Download-Seite zu „Code“ und wählen Sie „ZIP herunterladen“, um die ZIP-Datei des Programms herunterzuladen.
  1. Entpacken Sie die heruntergeladene Datei mit einer Anwendung wie 7-Zip und klicken Sie auf das „Setup-Programm“.
  1. Sie müssen eine einfache Installation durchführen. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, bis LaunchLater auf Ihrem Computer installiert ist.
  1. Starten Sie die installierte App und klicken Sie auf „Startelemente importieren“. Dadurch wird der Bildschirm mit allen Ihren Windows-Start-Apps gefüllt.
  2. Wählen Sie die Programme aus, für die Sie eine Verzögerung erstellen möchten, und klicken Sie auf „Ausgewählte importieren“.
  3. Für jede einzelne App können Sie eine Verzögerung in Sekunden oder sogar Minuten einführen. Klicken Sie auf „Speichern“, um Ihre Konfigurationen abzuschließen.

Es ist nicht mehr möglich, die Startreihenfolge von Windows-Startprogrammen über die integrierten Windows-Optionen zu ändern. Sie können jedoch die oben geteilte LaunchLater-App verwenden, um beim Start einzelner Apps einen sanften Unterschied in Sekunden einzuführen.

Ein weiteres Programm, das Sie für eine Startverzögerung in Windows 11/10 verwenden können, ist Startup Delayer.

Häufig gestellte Fragen

1. Welche Programme sollten im Windows-Startmenü sein?

Es liegt zwar an der individuellen Entscheidung, es ist jedoch eine gute Idee, mindestens Folgendes im Windows-Startmenü zu haben:

  • Realtek high definition audio Treiber: Ohne dies ist Ihr Windows-Computer stumm. Sie möchten Ihr PC-Audio nicht jedes Mal neu einrichten, wenn Sie sich anmelden.
  • Der von Ihnen verwendete Browser: Um schnell eine Verbindung zum Internet herzustellen, ist es besser, Ihren bevorzugten Browser in den Start-Apps zu aktivieren.

Viele andere Startup-Apps, die wichtig erscheinen, können vom Startort aus sicher deaktiviert werden. Dazu gehören das Windows Defender-Symbol, Skype, An OneNote senden, Zoom und Microsoft Teams.

2. Wie entferne ich die Startverzögerung in Windows 11/10?

Wenn Sie keine Startverzögerung zwischen dem Windows-Start und dem Starten von Apps wünschen, gibt es einen Registry-Hack namens „Serialize“, der dies erreicht. Im Folgenden finden Sie eine Zusammenfassung der Schritte:

  1. Drücken Sie Win + R und geben Sie anschließend Folgendes ein regedit.
  2. Gehen Sie diesen Weg:
Computer\HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer
  1. Fügen Sie einen neuen Schlüssel namens „Serialize“ gefolgt von einem weiteren Schlüssel namens „StartupDelayInMSec“ hinzu und speichern Sie seinen D-Word 32-Wert als 0.
  2. Starten Sie Ihren PC neu, damit die Verzögerung verschwindet.

Um sicherzustellen, dass Ihr Startmenü keine beschädigten Programme aus schlechten Quellen enthält, laden Sie diese immer von dieser Liste sicherer Websites herunter. Wenn Sie Schwierigkeiten haben, schauen Sie sich diese Liste mit Lösungen für häufige Windows-Probleme an.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Go up