Der Papierkorb ist normalerweise eine zuverlässige Möglichkeit, Elemente zum Löschen aufzubewahren, aber manchmal geht er einfach verloren. Wenn Ihnen das passiert, geraten Sie nicht in Panik! Es gibt Möglichkeiten, den Papierkorb wieder auf Ihren Desktop zu bringen. Vielleicht wurde es versehentlich ausgeblendet, oder Sie haben sogar den Papierkorb selbst gelöscht. Unabhängig von Ihren Gründen finden Sie hier einige Dinge, mit denen Sie versuchen können, es zurückzubekommen.
Lesen Sie auch: 4 Möglichkeiten, gelöschte Dateien in Windows wiederherzustellen
Aktivieren Sie den Papierkorb erneut
Wenn Sie den Papierkorb versehentlich deaktiviert haben, wird er nicht mehr auf dem Desktop angezeigt. Bevor Sie etwas anderes versuchen, sollten Sie sicherstellen, dass Sie es nicht versehentlich deaktiviert haben.
1. Um dies zu überprüfen, klicken Sie auf die Schaltfläche „Start“ und dann links auf das Zahnrad „Einstellungen“.
2. Klicken Sie auf Personalisierung.
3. Klicken Sie im linken Bereich auf Themen.
4. Klicken Sie rechts unter „Zugehörige Einstellungen“ auf „Einstellungen für Desktopsymbole“.
Oben in diesem Fenster wird eine Liste mit Symbolen angezeigt. Überprüfen Sie noch einmal, ob das Kontrollkästchen für den Papierkorb aktiviert ist. Ist dies nicht der Fall, kreuzen Sie es an und klicken Sie auf OK.
Wie Sie sehen, gibt es noch weitere Symbole, die Sie auf Ihrem Desktop platzieren können, während Sie hier sind. Wenn Sie beispielsweise ständig Änderungen in der Systemsteuerung vornehmen, können Sie in diesem Fenster ein Symbol hinzufügen, um den Zugriff darauf zu erleichtern.
Erstellen eines neuen Papierkorbs
Wenn Sie das Kästchen angekreuzt haben, der Papierkorb aber immer noch nicht angezeigt wird, können wir stattdessen einfach einen neuen erstellen! Dazu müssen versteckte Dateien angezeigt werden. Seien Sie also bereit, einige Einstellungen zu ändern, damit wir sie sehen können.
1. Um versteckte Dateien anzuzeigen, klicken Sie zunächst mit der rechten Maustaste (nicht mit der linken Maustaste!) auf die Schaltfläche „Start“ und dann auf „Datei-Explorer“.
2. Es spielt keine Rolle, wo sich der Datei-Explorer beim Öffnen befindet; Wir wollen vorerst nur das Fenster selbst. Klicken Sie oben auf „Ansicht“. Klicken Sie im daraufhin geöffneten Menüband ganz rechts auf die Schaltfläche „Optionen“.
3. Klicken Sie im sich öffnenden Fenster auf die Registerkarte „Ansicht“.
4. Suchen Sie im Bildlauffeld unten die Kategorie „Versteckte Dateien und Ordner“. Markieren Sie darunter den runden Kreis neben „Versteckte Dateien, Ordner und Laufwerke anzeigen“. Dadurch können wir Bereiche sehen, die Windows standardmäßig vor uns verbirgt, einschließlich des Papierkorbordners.
5. Suchen Sie außerdem nach „Geschützte Betriebssystemdateien ausblenden“ und deaktivieren Sie diese Option. Windows wird uns eine Warnung geben, nichts Wichtiges zu löschen, aber das ist in Ordnung; Wir werden nichts löschen.
6. Gehen Sie zurück zum Datei-Explorer und klicken Sie links in der Leiste auf „Dieser PC“. Gehen Sie dann zu „C:“. Ganz oben finden Sie eine Datei mit dem Namen „$Recycle.Bin“. Gehen Sie in diesen Ordner und Sie sollten dort den Papierkorb sehen.
7. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Papierkorb, bewegen Sie den Mauszeiger über „Senden an“ und klicken Sie auf „Desktop (Verknüpfung erstellen)“.
Auf dem Desktop wird ein neuer Papierkorb angezeigt. Es ist nicht ganz dasselbe wie das Standardmenü, da Sie nicht sehen können, wie es sich füllt, wenn Sie Elemente hinzufügen, und Sie es nicht leeren können, indem Sie mit der rechten Maustaste auf die Verknüpfung klicken. Sie können jedoch weiterhin Elemente wie in den normalen Papierkorb hineinziehen. Sobald es an der Zeit ist, den Papierkorb zu leeren, können Sie auf die Verknüpfung doppelklicken, im daraufhin angezeigten Fenster mit der rechten Maustaste auf den Papierkorb klicken und auf „Papierkorb leeren“ klicken.
Sobald Sie Ihre Verknüpfung eingerichtet haben, aktivieren Sie „Geschützte Betriebssystemdateien ausblenden“ erneut, um die wichtigen Dateien und Ordner verborgen zu halten, damit sie nicht versehentlich gelöscht werden können!
Den Papierkorb neu entdecken
Manchmal wird der Papierkorb einfach nicht mehr angezeigt. Es spielt keine Rolle, ob Sie ihn versehentlich gelöscht oder einfach deaktiviert haben, es gibt Möglichkeiten, die Funktionalität des Papierkorbs wiederherzustellen, wie Sie in diesem Tutorial gelernt haben
Fanden Sie das hilfreich? Lassen Sie es uns unten wissen.
Schreibe einen Kommentar