Der Papierkorb in Windows hat seine Vorteile, da er Ihnen dabei helfen kann, Dateien wiederherzustellen, die Sie nicht löschen wollten. Wenn Sie jedoch beim Löschen normalerweise sehr vorsichtig sind, könnte der Papierkorb ein größeres Ärgernis sein als alles andere.
Es ist nicht alle Hoffnung verloren, denn es gibt Methoden, um es loszuwerden und zu verhindern, dass die gelöschten Dateien länger hängen bleiben. Wenn Sie den Papierkorb nicht vollständig von Ihrem Computer löschen möchten, sondern ihn nur von Ihrem Desktop entfernen möchten, ist das auch möglich.
Lesen Sie auch: 4 Möglichkeiten, gelöschte Dateien in Windows wiederherzustellen
So deaktivieren Sie den Papierkorb in Windows 10
Wenn Sie eine Datei löschen möchten, ohne sie in den Papierkorb zu verschieben, können Sie es mit einer einfachen Tastenkombination versuchen. Drücken Sie Umschalt und Entf, und Sie erhalten eine Bestätigungsmeldung.
Um den Papierkorb zu deaktivieren, aber nicht vollständig zu entfernen, müssen Sie mit der rechten Maustaste darauf klicken und „Eigenschaften“ auswählen. Das Feld „Eigenschaften des Papierkorbs“ sollte erscheinen. Wählen Sie das Laufwerk aus, auf dem Sie den Papierkorb deaktivieren möchten, und wählen Sie die Option „Dateien nicht in den Papierkorb verschieben. Dateien sofort entfernen, wenn sie gelöscht werden.“
Wenn Sie diese einfachen Schritte befolgen, landen alle von Ihnen gelöschten Dateien nicht im Papierkorb. Stellen Sie sicher, dass Sie auch das Kontrollkästchen „Dialogfeld zur Löschbestätigung anzeigen“ aktivieren. Wenn diese Option aktiviert ist, erhalten Sie immer eine Meldung, in der Sie zur Bestätigung aufgefordert werden. Dies kann wirklich lebensrettend sein, wenn Sie gerade dabei sind, die falsche Datei zu löschen.
Wenn Sie den Papierkorb auf anderen Laufwerken deaktivieren möchten, müssen Sie diese Schritte für jedes einzelne Laufwerk wiederholen. Sie können auch die maximale Größenbeschränkung für den Behälter angeben. Sie können dies über das Dialogfeld „Eigenschaften“ tun.
So löschen Sie den Papierkorb vom Desktop in Windows 10
Um den Papierkorb vom Desktop Ihres Computers zu entfernen, klicken Sie auf das Startmenü und wählen Sie das Symbol „Einstellungen“ (das Zahnrad). Klicken Sie auf „Personalisierung -> Themen -> Desktop-Symboleinstellungen“.
Wenn das Feld „Einstellungen für Desktop-Symbole“ angezeigt wird, deaktivieren Sie das Kontrollkästchen „Papierkorb“ im Abschnitt „Desktop-Symbole“. Vergessen Sie nicht, auf „Übernehmen“ zu klicken. Solange Sie hier sind und alle anderen Symbole entfernen möchten, müssen Sie lediglich das Kontrollkästchen deaktivieren und auf „Übernehmen“ klicken.
So greifen Sie auf den Papierkorb zu, nachdem Sie ihn ausgeblendet haben
Man weiß nie, wann man den Papierkorb wieder braucht, deshalb ist es immer eine gute Idee zu wissen, wie man darauf zugreifen kann, wenn er weg ist. Geben Sie in der Cortana-Suchleiste „Datei-Explorer“ ein und wählen Sie es aus.
Geben Sie dort, wo „Schnellzugriff“ steht, „Papierkorb“ ein und drücken Sie die Eingabetaste. Sie sehen automatisch alle Dateien, die derzeit dort gespeichert sind, vorausgesetzt, Sie haben nur das Desktopsymbol entfernt. Sofern Sie nicht mit der rechten Maustaste geklickt und „An Start anheften“ ausgewählt haben, verschwindet das Papierkorbsymbol.
Abschluss
Der Papierkorb kann Ihnen das Löschen dieser wichtigen Arbeitsdatei ersparen, daher ist es immer eine gute Idee, sie dort zu haben. Wenn Sie sein Vorhandensein wirklich stört, wissen Sie jetzt, welche Schritte Sie befolgen müssen, um es zu deaktivieren und vom Desktop Ihres Computers zu löschen. Finden Sie den Papierkorb nützlich? Teilen Sie Ihre Gedanken in den Kommentaren mit.
Dieser Beitrag wurde erstmals im Februar 2014 veröffentlicht und im April 2018 aktualisiert.
Schreibe einen Kommentar