Erhalten Sie beim Extrahieren einer ZIP-Datei auf Ihrem Windows-Computer den Fehlercode 0x80010135? Es ist ärgerlich, eine Fehlermeldung zu erhalten und nicht zu wissen, warum sie auftritt. Sehen wir uns die verfügbaren Lösungen zur Behebung dieses Problems beim Extrahieren von ZIP-Dateien an.
Gut zu wissen: Sie sind sich nicht sicher, für welches Dateikomprimierungstool Sie sich entscheiden sollten? Schauen Sie sich unseren Vergleich an: WinZIP vs. WinRAR vs. 7-Zip.
1. Reduzieren Sie die Länge des Dateinamens
Die Windows-API (auch als Win32 bekannt) hat eine Dateipfadbeschränkung von nur 260 Zeichen. Das heißt, wenn der Dateiname lang ist und für den Zugriff mehrere Unterordner durchsucht werden müssen, kann der Pfad diese Grenze überschreiten, was zu der Fehlermeldung „0x80010135 Pfad zu lang“ führt. Um das Problem zu beheben, verwenden Sie einen kürzeren Namen für das Archiv.
- Starten Sie den Datei-Explorer und gehen Sie zum Archiv auf Ihrem Computer.
- Wählen Sie die Datei aus, drücken Sie F2 und benennen Sie die Datei mit einem kürzeren Namen um. Alternativ können Sie auf die ZIP-Datei und das Symbol „Umbenennen“ in der oberen Menüleiste klicken. Es wird dringend empfohlen, den Namen des Archivs auf fünf bis sechs Zeichen zu beschränken.
2. Extrahieren Sie Dateien im Stammordner
Wird der Fehler 0x80010135 auch nach dem Umbenennen der Datei immer noch angezeigt? Wenn die Datei über mehrere übergeordnete/untergeordnete Ordner verfügt, wird das Problem durch Umbenennen nicht behoben, da der Dateipfad immer noch zu lang sein kann. Um dies zu beheben, wird empfohlen, die ZIP-Datei in einen Stammordner zu extrahieren.
- Starten Sie den Datei-Explorer und navigieren Sie zum letzten Unterordner, der die ZIP-Datei enthält.
- Wählen Sie die Datei aus, drücken Sie F2 und benennen Sie die Datei mit einem kürzeren Namen um. Alternativ können Sie in der oberen Menüleiste auf die ZIP-Datei und das Symbol „Umbenennen“ klicken.
- Kopieren Sie die ZIP-Datei, indem Sie Strg + C drücken, oder klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Datei und wählen Sie im Menü das Symbol „Kopieren“.
- Navigieren Sie zu „C:\“ oder „D:\“ und fügen Sie die Datei in den Stammordner ein, indem Sie Strg + V oder das „Einfügen“-Symbol in der oberen Leiste des Datei-Explorers drücken. Wenn Sie auf ein Dialogfeld mit der Bitte um Erlaubnis stoßen, klicken Sie auf „Weiter“, um die Administratorberechtigung zum Kopieren des Ordners zu erteilen.
- Versuchen Sie erneut, das Archiv zu extrahieren. Die Operation sollte erfolgreich sein.
Tipp: Erfahren Sie, wie Sie Ihr Windows-Laufwerk „C“ aufräumen und Platz schaffen.
3. Aktivieren Sie die Unterstützung für lange Dateipfade
Wie wir oben gesehen haben, begrenzt Windows Dateipfade standardmäßig auf 260 Zeichen. Sie können dies jedoch außer Kraft setzen, indem Sie die Unterstützung für lange Dateipfade aktivieren.
Registierungseditor
- Drücken Sie Win + R, um das Dialogfeld „Ausführen“ zu starten, geben Sie ein
regedit
in das Feld ein und klicken Sie auf „OK“.
- Wenn das Popup-Dialogfeld „Benutzerkontensteuerung“ angezeigt wird, klicken Sie auf „Ja“.
- Navigieren Sie im Registrierungseditor zu:
Computer\HKEY_LOCAL_MACHINE\ SYSTEM\CurrentControlSet\Control\FileSystem
im linken Navigationsbereich.
- Doppelklicken Sie auf das Feld „LongPathsEnabled“ im rechten Bereich. Setzen Sie im Feld „Wertdaten“ den Wert auf „1“ und klicken Sie auf „OK“, um die Änderungen zu speichern.
- Beenden Sie den Registrierungseditor und starten Sie Ihren Windows-Computer neu. Versuchen Sie, dieselbe Datei zu extrahieren, um festzustellen, ob das Problem behoben wurde.
Windows PowerShell
Wenn Ihnen der bisherige Ansatz, den Registrierungseditor zu verwenden, zu mühsam ist, besteht eine alternative Methode darin, die Unterstützung für lange Dateipfade über Windows PowerShell zu aktivieren.
- Drücken Sie Win + X und klicken Sie im Popup-Menü auf „Terminal (Admin)“.
- Geben Sie den folgenden Befehl ein und drücken Sie die Eingabetaste.
New-ItemProperty -Path "HKLM:\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\FileSystem" -Name "LongPathsEnabled" -Value 1 -PropertyType DWORD –Force
Tipp: Windows Home-Benutzer müssen möglicherweise den Gruppenrichtlinien-Editor aktivieren, bevor sie die folgende Lösung versuchen können.
Gruppenrichtlinien-Editor
- Öffnen Sie ein Dialogfeld „Ausführen“ und geben Sie ein
gpedit.msc
um den Gruppenrichtlinien-Editor zu öffnen.
- Erweitern Sie „Administrative Vorlagen“ im linken Seitenbereich.
- Fahren Sie mit „System -> Dateisystem“ fort und doppelklicken Sie im rechten Bereich auf „Lange Win32-Pfade aktivieren“.
- Klicken Sie auf das Optionsfeld „Aktiviert“ und dann auf die Schaltfläche „Übernehmen -> OK“, um die Änderungen zu speichern.
4. Laden Sie die ZIP-Datei erneut herunter
Manchmal kann aufgrund beschädigter Dateien der Fehler 0x80010135 auftreten. Wenn Sie vermuten, dass dies der Fall war, laden Sie das Archiv erneut von einer offiziellen oder vertrauenswürdigen Quelle herunter und versuchen Sie erneut, es zu extrahieren. Die Chancen stehen gut, dass das Problem gelöst wurde.
Eine weitere schnelle Lösung, um diesen Fehler zu beheben, besteht darin, das Archiv mit einem Programm zu extrahieren, das nicht Winzip ist. 7-Reißverschluss Und WinRAR sind sowohl kostenlos als auch allgemein vertrauenswürdig zum Extrahieren von ZIP-Dateien. Versuchen Sie alternativ, die Archivierung mit einem Online-Tool aufzuheben.
Tipp: Erfahren Sie, wie Sie Gruppenrichtlinieneinstellungen zurücksetzen.
Problemloses Extrahieren von ZIP-Dateien
Eine Alternative zu allen oben beschriebenen Lösungen wäre, die ZIP-Datei auf Google Drive hochzuladen und von dort zu extrahieren. Schauen Sie sich unseren Leitfaden an, um zu sehen, wie es geht. Wenn Sie jedoch auf die Fehlermeldung „Komprimierter (gezippter) Ordner ist ungültig“ stoßen, bedeutet dies, dass die Datei nicht korrekt komprimiert wurde oder beschädigt ist. In diesem Fall müssen Sie möglicherweise das Komprimierungstool neu installieren.
Unsplash Und Flaticon. Alle Screenshots von Meenatchi Nagasubramanian.
Schreibe einen Kommentar