Der Windows-Gruppenrichtlinien-Editor ist ein sehr hilfreiches und leistungsstarkes Tool, mit dem jeder Windows-Benutzer seine administrativen Richtlinieneinstellungen über eine einfache Benutzeroberfläche verwalten kann. Dieses Tool ist jedoch nur in den Pro-, Enterprise- und Ultimate-Versionen von Windows aktiviert. In dieser Anleitung zeigen wir, wie Sie den Gruppenrichtlinien-Editor in Windows aktivieren, wenn Sie eine Home-Edition verwenden.
Gut zu wissen: Sehen Sie den Fehler „Diese Installation ist durch die Systemrichtlinie verboten“ auf Ihrem System? Probieren Sie unsere Liste mit Korrekturen aus.
Was ist der Gruppenrichtlinien-Editor?
Der Gruppenrichtlinien-Editor ist ein Richtlinienverwaltungstool für Windows-Benutzer zum Konfigurieren und Ändern verschiedener Richtlinieneinstellungen für einen Computer oder mehrere Computer über ein Netzwerk. Windows-Benutzer verwenden es regelmäßig, um verschiedene Einstellungen zu optimieren. Sie können damit beispielsweise Anwendungen unter Windows blockieren oder verwalten, wie sie im Vordergrund oder Hintergrund funktionieren.
Aktivieren Sie den Gruppenrichtlinien-Editor in Windows mit CMD
In Windows Home-Editionen wird der Gruppenrichtlinien-Editor (auch „gpedit“ genannt) überhaupt nicht angezeigt, wenn Sie mit der Windows-Suche danach suchen. Glücklicherweise können Sie es über die Eingabeaufforderung aktivieren.
Obwohl „gpedit.msc“ in Windows Home-Versionen nicht verfügbar ist, sind in den Systemdateien andere gpedit-bezogene Dateien vorhanden. Wir müssen diese nur ordnungsgemäß herunterladen und die Datei „gpedit.msc“ installieren.
- Führen Sie die Eingabeaufforderung als Administrator aus. Sie können dies tun, indem Sie die Windows-Suche starten, indem Sie Win + S drücken und Folgendes eingeben
CMD
.
- Geben Sie den folgenden Code ein und drücken Sie die Eingabetaste. Dieser Code zielt darauf ab, das erforderliche Paket von Microsoft abzurufen.
FOR %F IN ("%SystemRoot%\servicing\Packages\Microsoft-Windows-GroupPolicy-ClientTools-Package~*.mum") DO (DISM /Online /NoRestart /Add-Package:"%F")
- Nachdem der erste Code ausgeführt wurde, fügen Sie den folgenden Code hinzu und drücken Sie die Eingabetaste. Windows lädt die erforderlichen Dateien und der Gruppenrichtlinien-Editor wird angezeigt, wenn Sie danach suchen.
FOR %F IN ("%SystemRoot%\servicing\Packages\Microsoft-Windows-GroupPolicy-ClientExtensions-Package~*.mum") DO (DISM /Online /NoRestart /Add-Package:"%F")
Tipp: Glauben Sie, dass jede Ihrer Bewegungen beobachtet wird? So können Sie Keylogger unter Windows erkennen.
Aktivieren Sie den Gruppenrichtlinien-Editor in Windows mithilfe einer Systemdatei
Sie können den Windows-Gruppenrichtlinien-Editor ganz einfach aktivieren, indem Sie eine einfache Datei herunterladen, die über CMD die erforderlichen Einstellungen auf Ihr Gerät anwendet. Diese Methode ähnelt der vorherigen, außer dass Sie den Code nicht selbst eingeben müssen.
- Laden Sie die GPEdit.zip-Datei herunter von GitHub. Öffnen Sie dazu den Link, klicken Sie auf „Code“ und wählen Sie „ZIP herunterladen“.
- Extrahieren Sie die ZIP-Datei. Sie sollten die gpedit-enabler-Batchdatei (.BAT) im resultierenden Ordner finden können.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die .BAT-Datei und wählen Sie „Als Administrator ausführen“. Dann erscheint die Eingabeaufforderung und übernimmt die erforderlichen Einstellungen.
Das ist alles, was Sie tun müssen. Ab diesem Zeitpunkt können Sie den Gruppenrichtlinien-Editor auf Ihrem PC verwenden.
Aktivieren Sie den Gruppenrichtlinien-Editor mit Batch-Datei
Wenn Sie keine externe Datei herunterladen möchten, können Sie die Batchdatei selbst erstellen und damit den Gruppenrichtlinien-Editor aktivieren.
- Geben Sie Notepad in die Windows-Suche ein.
- Kopieren Sie den nächsten Text in die Datei und stellen Sie sicher, dass Sie ihn einfügen, indem Sie Strg + Alt + V drücken, um jegliche Formatierung zu entfernen.
@echo off pushd "%~dp0" dir /b %SystemRoot%\servicing\Packages\Microsoft-Windows-GroupPolicy-ClientExtensions-Package~3*.mum >List.txt dir /b %SystemRoot%\servicing\Packages\Microsoft-Windows-GroupPolicy-ClientTools-Package~3*.mum >>List.txt for /f %%i in ('findstr /i . List.txt 2^>nul') do dism /online /norestart /add-package:"%SystemRoot%\servicing\Packages\%%i" pause
- Klicken Sie auf „Datei -> Speichern unter“ und nennen Sie die Datei „GPEdit.bat“, um sie als Batchdatei zu speichern.
- Suchen Sie die neu erstellte Datei, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie dann „Als Administrator ausführen“ aus.
- Das CMD wird geöffnet und beginnt mit der Übernahme der Änderungen.
Zu Ihrer Information: Systemwiederherstellung nicht möglich? Hier erfahren Sie, was Sie dagegen tun können.
Führen Sie SFC aus, um zu verhindern, dass GPEdit nicht durchsuchbar ist
In einigen Fällen scheint das Dienstprogramm auch nach der Aktivierung des Gruppenrichtlinien-Editors immer noch nicht durchsuchbar zu sein oder zeigt beim Start einen Fehler an. Dies geschieht normalerweise aufgrund beschädigter oder fehlender Systemdateien. Wir verwenden das integrierte System File Checker (SFC)-Tool, damit Windows diese Dateien reparieren und ersetzen kann.
- Öffnen Sie die Eingabeaufforderung, wie wir Ihnen oben gezeigt haben.
- Typ
sfc /scannow
Drücken Sie dann die Eingabetaste.
- Warten Sie, bis der Scan abgeschlossen ist, und versuchen Sie es erneut.
Behebung der Fehlermeldung „MMC kann kein Snap-In erstellen“.
In einigen Fällen erhalten Sie möglicherweise MMC-Snap-In-Fehler (Microsoft Management Console), sobald Sie „gpedit.msc“ starten. Dies kann auch bei Windows Pro und Enterprise passieren, was es zu einem häufigen Problem macht. Um dieses Problem zu beheben, führen Sie die folgenden Schritte aus:
- Öffnen Sie den Editor wie zuvor beschrieben, kopieren Sie den nächsten Code und speichern Sie ihn dann als „x86.bat“.
@echo off echo x86 takeown /f %WinDir%\System32\gpedit.dll icacls %WinDir%\System32\gpedit.dll /grant:r "%username%":f takeown /f %WinDir%\System32\fde.dll icacls %WinDir%\System32\fde.dll /grant:r "%username%":f takeown /f %WinDir%\System32\gptext.dll icacls %WinDir%\System32\gptext.dll /grant:r "%username%":f echo. echo. takeown /f %WinDir%\System32\appmgr.dll icacls %WinDir%\System32\appmgr.dll /grant:r "%username%":f takeown /f %WinDir%\System32\fdeploy.dll icacls %WinDir%\System32\fdeploy.dll /grant:r "%username%":f IF NOT EXIST %WinDir%\System32\GPBAK\NUL MKDIR %WinDir%\System32\GPBAK takeown /f %WinDir%\System32\GPBAK* icacls %WinDir%\System32\GPBAK* /grant:r "%username%":f IF EXIST %WinDir%\System32\gpedit.dll copy %WinDir%\System32\gpedit.dll %WinDir%\System32\GPBAK\gpedit.dll IF EXIST %WinDir%\System32\fde.dll copy %WinDir%\System32\fde.dll %WinDir%\System32\GPBAK\fde.dll IF EXIST %WinDir%\System32\gptext.dll copy %WinDir%\System32\gptext.dll %WinDir%\System32\GPBAK\gptext.dll IF EXIST %WinDir%\System32\appmgr.dll copy %WinDir%\System32\appmgr.dll %WinDir%\System32\GPBAK\appmgr.dll IF EXIST %WinDir%\System32\fdeploy.dll copy %WinDir%\System32\fdeploy.dll %WinDir%\System32\GPBAK\fdeploy.dll IF EXIST %WinDir%\System32\gpedit.msc copy %WinDir%\System32\gpedit.msc %WinDir%\System32\GPBAK\gpedit.msc copy gpedit.dll %WinDir%\System32\gpedit.dll copy fde.dll %WinDir%\System32\fde.dll copy gptext.dll %WinDir%\System32\gptext.dll copy appmgr.dll %WinDir%\System32\appmgr.dll copy fdeploy.dll %WinDir%\System32\fdeploy.dll copy gpedit.msc %WinDir%\System32\gpedit.msc IF NOT EXIST %WinDir%\System32\GroupPolicy\NUL MKDIR %WinDir%\System32\GroupPolicy IF NOT EXIST %WinDir%\System32\GroupPolicy\adm\NUL MKDIR %WinDir%\System32\GroupPolicy\adm copy system.adm %WinDir%\System32\GroupPolicy\Adm\system.adm copy inetres.adm %WinDir%\System32\GroupPolicy\Adm\inetres.adm copy conf.adm %WinDir%\System32\GroupPolicy\Adm\conf.adm copy wmplayer.adm %WinDir%\System32\GroupPolicy\Adm\wmplayer.adm copy wuau.adm %WinDir%\System32\GroupPolicy\Adm\wuau.adm regsvr32 /s %WinDir%\System32\gpedit.dll regsvr32 /s %WinDir%\System32\fde.dll regsvr32 /s %WinDir%\System32\gptext.dll regsvr32 /s %WinDir%\System32\appmgr.dll regsvr32 /s %WinDir%\System32\fdeploy.dll
- Erstellen Sie eine weitere Datei, nennen Sie sie „x64.bat“ und kopieren Sie den nächsten Code hinein.
@echo off echo x64 takeown /f %WinDir%\SysWOW64\gpedit.dll<br>icacls %WinDir%\SysWOW64\gpedit.dll /grant:r "%username%":f takeown /f %WinDir%\SysWOW64\fde.dll<br>icacls %WinDir%\SysWOW64\fde.dll /grant:r "%username%":f takeown /f %WinDir%\SysWOW64\gptext.dll icacls %WinDir%\SysWOW64\gptext.dll /grant:r "%username%":f echo. echo. takeown /f %WinDir%\SysWOW64\appmgr.dll icacls %WinDir%\SysWOW64\appmgr.dll /grant:r "%username%":f takeown /f %WinDir%\SysWOW64\fdeploy.dll icacls %WinDir%\SysWOW64\fdeploy.dll /grant:r "%username%":f IF NOT EXIST %WinDir%\SysWOW64\GPBAK\NUL MKDIR %WinDir%\SysWOW64\GPBAK takeown /f %WinDir%\SysWOW64\GPBAK* icacls %WinDir%\SysWOW64\GPBAK* /grant:r "%username%":f IF EXIST %WinDir%\SysWOW64\gpedit.dll copy %WinDir%\SysWOW64\gpedit.dll %WinDir%\SysWOW64\GPBAK\gpedit.dll IF EXIST %WinDir%\SysWOW64\fde.dll copy %WinDir%\SysWOW64\fde.dll %WinDir%\SysWOW64\GPBAK\fde.dll IF EXIST %WinDir%\SysWOW64\gptext.dll copy %WinDir%\SysWOW64\gptext.dll %WinDir%\SysWOW64\GPBAK\gptext.dll IF EXIST %WinDir%\SysWOW64\appmgr.dll copy %WinDir%\SysWOW64\appmgr.dll %WinDir%\SysWOW64\GPBAK\appmgr.dll IF EXIST %WinDir%\SysWOW64\fdeploy.dll copy %WinDir%\SysWOW64\fdeploy.dll %WinDir%\SysWOW64\GPBAK\fdeploy.dll IF EXIST %WinDir%\SysWOW64\gpedit.msc copy %WinDir%\SysWOW64\gpedit.msc %WinDir%\SysWOW64\GPBAK\gpedit.msc copy gpedit.dll %WinDir%\SysWOW64\gpedit.dll copy fde.dll %WinDir%\SysWOW64\fde.dll copy gptext.dll %WinDir%\SysWOW64\gptext.dll copy appmgr.dll %WinDir%\SysWOW64\appmgr.dll copy fdeploy.dll %WinDir%\SysWOW64\fdeploy.dll copy gpedit.msc %WinDir%\SysWOW64\gpedit.msc IF NOT EXIST %WinDir%\SysWOW64\GroupPolicy\NUL MKDIR %WinDir%\SysWOW64\GroupPolicy IF NOT EXIST %WinDir%\SysWOW64\GroupPolicy\adm\NUL MKDIR %WinDir%\SysWOW64\GroupPolicy\adm copy system.adm %WinDir%\SysWOW64\GroupPolicy\Adm\system.adm copy inetres.adm %WinDir%\SysWOW64\GroupPolicy\Adm\inetres.adm copy conf.adm %WinDir%\SysWOW64\GroupPolicy\Adm\conf.adm copy wmplayer.adm %WinDir%\SysWOW64\GroupPolicy\Adm\wmplayer.adm copy wuau.adm %WinDir%\SysWOW64\GroupPolicy\Adm\wuau.adm regsvr32 /s %WinDir%\SysWOW64\gpedit.dll regsvr32 /s %WinDir%\SysWOW64\fde.dll regsvr32 /s %WinDir%\SysWOW64\gptext.dll regsvr32 /s %WinDir%\SysWOW64\appmgr.dll regsvr32 /s %WinDir%\SysWOW64\fdeploy.dll
- Kopieren Sie die beiden .BAT-Dateien in dieses Verzeichnis: „C:\Windows\Temp\gpedit.“
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf jede einzelne davon und wählen Sie „Als Administrator ausführen“.
Ab diesem Zeitpunkt sollten Sie den Gruppenrichtlinien-Editor wie jeder andere Windows-Benutzer verwenden können.
Gut zu wissen: Erfahren Sie, wie Sie den Administrator unter Windows ändern.
Häufig gestellte Fragen
Warum werden meine Änderungen im Gruppenrichtlinien-Editor nicht wirksam?
Wenn Sie dies bemerkt haben, besteht die erste Lösung darin, Ihren PC neu zu starten. Zusätzlich können Sie den Befehl eingeben gpupdate /force
in der Eingabeaufforderung, um zu erzwingen, dass Ihr Windows-PC die Aktualisierungen, die Sie am Gruppenrichtlinien-Editor vorgenommen haben, sofort widerspiegelt.
Wie setze ich den Gruppenrichtlinien-Editor unter Windows zurück?
Es gibt mehrere Möglichkeiten, den Gruppenrichtlinien-Editor unter Windows zurückzusetzen. Am einfachsten ist es, den Gruppenrichtlinien-Editor zu öffnen, zu „Computerkonfiguration -> Administrative Vorlagen -> Alle Einstellungen“ zu navigieren, auf die erforderliche Richtlinie zu doppelklicken und sie in „Nicht konfiguriert“ zu ändern. Starten Sie dann Ihren PC neu.
Wie kann ich feststellen, welche Windows-Version ich habe?
Sie können die von Ihnen verwendete Windows-Version überprüfen, indem Sie Win + R drücken, um das Dialogfeld „Ausführen“ zu öffnen, und dann Folgendes eingeben winver
und drücken Sie die Eingabetaste. Es öffnet sich ein kleines Fenster, das Sie darüber informiert, ob Sie eine Pro/Home- oder Enterprise-Windows-Version haben.
- Was ist der Gruppenrichtlinien-Editor?
- Aktivieren Sie den Gruppenrichtlinien-Editor in Windows mit CMD
- Aktivieren Sie den Gruppenrichtlinien-Editor in Windows mithilfe einer Systemdatei
- Aktivieren Sie den Gruppenrichtlinien-Editor mit Batch-Datei
- Führen Sie SFC aus, um zu verhindern, dass GPEdit nicht durchsuchbar ist
- Behebung der Fehlermeldung „MMC kann kein Snap-In erstellen“.
- Häufig gestellte Fragen
Schreibe einen Kommentar