Räumliches Audio für Kopfhörer in Windows 11 und 10 mit Sonic und Dolby Atmos

Erleben Sie mit Windows 10 und 11 räumliches Audio, das Klänge dreidimensional erscheinen lässt. Tauchen Sie ein in Filme und Spiele mit beeindruckender Klangqualität – ganz einfach aktivierbar.

In einen Film oder ein Spiel einzutauchen, bei dem der Klang aus allen Richtungen zu kommen scheint, ist eine Erfahrung, die die Art und Weise verändert, wie wir Audio erleben. Mit Windows 10 und Windows 11 liegt diese Magie für jeden bereit, dank des räumlichen Sounds, einer Technologie, die den Klang dreidimensional macht, selbst mit einem einfachen Paar Kopfhörer.

Unter den Soundverbesserungsoptionen beim Einsatz von Kopfhörern können die Effekte des räumlichen Sounds aktiviert werden. Diese Funktion soll den Klang und die Musik, die über den PC und die Kopfhörer gehört werden, fesselnder machen, als ob der Sound rund um den Raum wäre.

 

Was ist räumliches Audio?

Räumliches Audio ist nicht nur ein ausgeklügelter Soundeffekt. Es ist eine Möglichkeit, Klänge so erscheinen zu lassen, als kämen sie aus bestimmten Punkten im Raum, als wäre man in einem Konzertsaal oder mitten in einer Explosion in einem Videospiel. Anstelle eines flachen Sounds, der von rechts oder links kommt, nimmt man mit räumlichem Audio Höhen, Abstände und Bewegungen wahr. Es ist wie der Übergang von einem zweidimensionalen Bild in eine 3D-Welt. Windows 10 und 11 integrieren diese Technologie mit zwei Hauptoptionen: Windows Sonic und Dolby Atmos.

Um diese Optionen für räumliches Audio zu finden, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Lautsprecher-Symbol in der Taskleiste, in der Nähe der Uhr. Räumliches Audio ermöglicht es Ihnen, eine der beiden Optionen, nämlich Dolby Atmos und Windows Sonic für Kopfhörer, zu aktivieren.

Windows Sonic: Die kostenlose Option

Windows Sonic ist das integrierte System für räumliches Audio in Windows. Es ist nichts herunterzuladen oder zu abonnieren: Es ist bereits vorhanden und bereit zur Aktivierung. Sonic erzeugt einen virtuellen Surround-Effekt und simuliert eine Klangumgebung in 360 Grad. Es funktioniert mit jedem Stereo-Kopfhörer, sogar mit den günstigsten, und erfordert keine spezielle Hardware.

Windows Sonic kann sofort aktiviert und ausprobiert werden, indem Sie zu Einstellungen > System > Audio gehen und dann auf Geräteeigenschaften klicken. In Windows 11 klicken Sie stattdessen auf den Namen des verwendeten Ausgangs. Um es zu aktivieren, können Sie auch mit der rechten Maustaste auf das Lautsprechersymbol unten rechts auf dem Bildschirm klicken, dann auf Töne gehen und zur Registerkarte Wiedergabe. Hier wählen Sie das Gerät der Kopfhörer, klicken auf Eigenschaften und wählen in der Registerkarte Räumliches Audio Windows Sonic für Kopfhörer aus. Sobald es aktiviert ist, ändert sich der Sound sofort: Filme auf Netflix oder Spiele wie Cyberpunk 2077 gewinnen an neuer Tiefe, als ob jedes Geräusch seinen Platz im Raum hätte.

Dolby Atmos

Wenn Sonic ein großartiger Ausgangspunkt ist, hebt Dolby Atmos das Erlebnis auf ein höheres Niveau. Im Gegensatz zu Sonic ist Dolby Atmos nicht vollständig kostenlos: Es erfordert den Kauf der Dolby Access-App aus dem Microsoft Store (ein einmaliger Kauf, kein Abo). Nach der Installation ermöglicht die App die Aktivierung von Atmos für Kopfhörer und bietet einen noch präziseren und immersiveren Sound. Atmos ist bekannt für seine Verwendung in Kinos und auf Streaming-Plattformen wie Disney+ oder Apple TV. Mit Kopfhörern erzeugt es einen Effekt, bei dem der Klang um den Kopf herum zu schweben scheint, mit Details, die Sonic nicht immer wiedergeben kann. Zum Beispiel kann in einem Actionfilm das Dröhnen eines Hubschraubers scheinen, über Sie hinwegzufliegen, während die Stimmen in der Mitte verbleiben. Um es zu aktivieren, ist der Weg ähnlich wie bei Sonic: Gehen Sie zu den Audioeinstellungen, wählen Sie Dolby Atmos für Kopfhörer und folgen Sie der Anleitung der Dolby Access-App.

Welche Kopfhörer werden benötigt?

Eine der schönen Dinge des räumlichen Sounds in Windows ist, dass man keine teuren Kopfhörer benötigt. Jedes Stereo-Modell funktioniert, von den Ohrhörern des Telefons bis hin zu High-End-Gaming-Kopfhörern. Sicher, hochwertigere Kopfhörer bieten einen klareren und detaillierteren Klang, aber die Technologie von Sonic und Atmos übernimmt den Großteil der Arbeit. Auch mit einem Paar günstiger Kopfhörer ist der dreidimensionale Effekt deutlich spürbar. Eine einzige Vorsichtsmaßnahme: Es ist besser, Kopfhörer mit integrierten Surround-Effekten (wie einige 7.1-Gaming-Kopfhörer) zu vermeiden, da sie das räumliche Audio stören könnten. Räumliches Audio entfaltet sein volles Potenzial in Inhalten, die dafür gedacht sind, es zu nutzen. Viele moderne Spiele, wie Forza Horizon 5 oder Resident Evil Village, unterstützen Sonic und Atmos, wodurch jeder Ton – vom Rascheln der Blätter bis zum Brüllen eines Motors – unglaublich wird.

Audio Spaziale e Streaming

Realistisch. Auch Filme und Serien auf Plattformen wie Netflix, Amazon Prime oder Disney+ nutzen häufig Atmos, und der Effekt wird besonders bei actionreichen Szenen oder Musik deutlich.

Musik und Audio-Spatial

Sogar die Musik kann überraschen: Einige Alben auf Spotify oder Apple Music sind für den Raumklang gemischt, was ein Erlebnis schafft, als wäre man mitten in der Band.

Windows Audio Funktionen

Der Raumklang unter Windows 10 und Windows 11 ist eine Funktion, die, einmal ausprobiert, schwer aufzugeben ist.

Windows Sonic und Dolby Atmos

Ob man nun Windows Sonic wegen seiner Einfachheit oder Dolby Atmos wegen seiner Präzision wählt, das Ergebnis ist ein Klang, der nicht nur in die Ohren dringt, sondern eine Welt um einen herum schafft.

Hardware und Einstellungen

Man braucht nur ein paar Kopfhörer, einige Klicks in den Einstellungen und einen guten Film oder ein Spiel, um zu entdecken, wie Audio zu einem Erlebnis wird.

Audioverbesserungen und Einstellungen

Das Beste daran? Alles ist bereits vorhanden und bereit, erkundet zu werden. Aus den Lautsprecherkonfigurationseinstellungen können auch Audioverbesserungen aktiviert sowie die Abtastrate und die Bit-Tiefe des Sounds im Reiter Erweitert eingestellt werden.

Über diese Optionen habe ich bereits in der PC-Audioverbesserungsanleitung gesprochen.

Löse deine Fragen

Sollte ich räumliches Audio mit Dolby Atmos verwenden?

Räumliches Audio kann Stereoinhalte maßgeblich verbessern, indem es einen dreidimensionalen Klangraum schafft. Dolby Atmos hingegen ist ein spezielles Mischformat, das spezifisch für die Erstellung und Wiedergabe von Inhalten mit präziser Klanglokalisierung entwickelt wurde. Hier sind einige Überlegungen, warum Sie räumliches Audio mit Dolby Atmos verwenden sollten:

    • -

Immersives Klangerlebnis

    : Kombinieren Sie die beiden Technologien für ein lebensechtes Erlebnis, bei dem Klänge aus allen Richtungen wahrgenommen werden können.

  • Kompatibilität: Beide Technologien funktionieren optimal mit den passenden räumlichen Audio-Kopfhörern.
  • Verbesserung bestehender Inhalte: Stereoinhalte gewinnen an Tiefe und Dimension, wenn sie mit räumlichem Audio angereichert werden.
  • Filme und Spiele: Besonders bei Filmen und Videospielen ermöglicht die Dolby Atmos-Technologie eine präzisere Geräuschplatzierung und trägt zur Atmosphäre bei. Die Verwendung von räumlichem Audio in Kombination mit Dolby Atmos lohnt sich besonders, wenn Sie ein intensives und realitätsnahes Klangerlebnis wünschen.

Welche Kopfhörer unterstützt Dolby Atmos?

Dolby Atmos wird von mehreren Kopfhörermodellen unterstützt, die ein immersives Klangerlebnis bieten. Hier sind einige Empfehlungen: Neueste Modelle:

    • -

Space One Pro

  • 199,99 €
  • Liberty 4 Pro
  • 129,99 € Günstigere Optionen:
  • Space One
  • 99,99 €
  • Liberty 4 NC
  • 79,99 € Hi-Fi und tragbare Optionen:
  • Boom 2 Pro
  • 249,99 €
  • C40i
  • 99,99 € Diese Kopfhörer bieten nicht nur Unterstützung für Dolby Atmos, sondern zeichnen sich auch durch hohe Klangqualität und Komfort aus. Ob für Sport, Reisen oder das Home-Entertainment – hier finden Sie sicherlich das passende Modell.

Wie aktiviere ich Dolby Atmos für Kopfhörer in Windows 11?

Um Dolby Atmos für Kopfhörer in Windows 11 zu aktivieren, folgen Sie diesen Schritten:

 

  • Taskleiste:
      - Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Lautsprechersymbol in der Taskleiste.
  • Wählen Sie „Raumklang“ aus.
  • Entscheiden Sie sich für „Dolby Atmos für Kopfhörer“ oder „Dolby Atmos für Heimkino“.
  • Einstellungen:
  • Öffnen Sie die Windows 11-Einstellungen.
  • Navigieren Sie zu Sound.
  • Wählen Sie Ihr Audio-Gerät aus der Liste aus.
  • Gehen Sie im Raumklangmenü auf „Dolby Atmos“ und aktivieren Sie es. Mit diesen einfachen Schritten genießen Sie ein verbessertes Klangerlebnis.

 

Was bringt Windows Sonic für Kopfhörer?

Windows Sonic verbessert das Klangerlebnis für Kopfhörer, indem es:

    • -

3D-Surround-Sound

    : Schafft ein räumliches Klangerlebnis, das den Klang von allen Seiten um den Benutzer herum positioniert, was das Eintauchen in Spiele und Filme intensiviert.

  • Bessere Positionierung: Ermöglicht es den Nutzern, Geräusche präziser zu orten, was besonders in Spielen von Vorteil ist, um Gegner oder Umgebungsgeräusche effektiv wahrzunehmen.
  • Optimierung der Audioqualität: Liefert klarere und detailliertere Klänge, die das Gesamtklangerlebnis verbessern.
  • Vereinfachte Nutzung: Lässt sich ohne zusätzliche Software oder Hardware direkt in die Windows-Umgebung integrieren, was eine unkomplizierte Handhabung ermöglicht. Mit Windows Sonic wird das Hören von Musik, Filmen und Spielen auf eine neue Ebene gehoben und sorgt für ein intensiveres Audioerlebnis.

Index
  1. Was ist räumliches Audio?
  2. Windows Sonic: Die kostenlose Option
  3. Dolby Atmos
  4. Welche Kopfhörer werden benötigt?
  5. Audio Spaziale e Streaming
    1. Musik und Audio-Spatial
  6. Windows Audio Funktionen
    1. Windows Sonic und Dolby Atmos
  7. Hardware und Einstellungen
    1. Audioverbesserungen und Einstellungen
  8. Löse deine Fragen
    1. Sollte ich räumliches Audio mit Dolby Atmos verwenden?
    2. Welche Kopfhörer unterstützt Dolby Atmos?
    3. Wie aktiviere ich Dolby Atmos für Kopfhörer in Windows 11?
    4. Was bringt Windows Sonic für Kopfhörer?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Go up