Programm zum Öffnen von Fotos in Windows ändern

Ändern Sie die Standardanwendung zum Öffnen von Fotos in Windows einfach und schnell mit klaren Schritten, um Ihr bevorzugtes Programm zu nutzen.
Per Voreinstellung öffnet sich beim Doppelklick auf ein Foto in Windows der integrierte Fotos-Viewer. Er ist schön und praktisch, aber definitiv nicht der beste, der zur Verfügung steht.
Sehen wir uns also an, wie wir dieses Verhalten ändern können, damit wir unser Lieblingsprogramm zum Öffnen von Bildern nutzen können (wir werden später sehen, welches das beste ist).
Windows ordnet standardmäßig bestimmten Dateitypen (wie .jpg, .png oder .gif) spezifische Programme zu. Häufig werden Bilder mit der Foto-App geöffnet, die zwar nützlich, aber nicht immer die beste Wahl ist.
Zu diesem Thema habe ich bereits erläutert, wie man Dateizuordnungen für Standardprogramme in Windows 10 und Windows 11 ändert.
Es gibt grundsätzlich drei einfache Methoden, um auszuwählen, mit welchem Programm ein Foto oder ein anderer Dateityp geöffnet werden soll.
Methode 1: Verwende das menü „Öffnen mit“
Der einfachste Weg, das Programm zu ändern, besteht darin, dies direkt über ein Foto zu tun. So geht's:
- Finde ein Foto auf deinem Computer: gehe in den Ordner, in dem du das Bild gespeichert hast (z.B. „Bilder“ oder „Downloads“).
- Rechtsklicke auf das Foto: ein Menü öffnet sich.
- Wähle „Öffnen mit“: du siehst eine Liste verfügbarer Programme. Fahre mit der Maus über diese Option und es öffnet sich ein Untermenü.
- Wähle „Andere App auswählen“: hier siehst du alle kompatiblen, auf deinem PC installierten Programme.
- Wähle das Programm deiner Wahl: z.B. Paint, Windows Foto-Viewer (sofern verfügbar) oder eine Software, die du installiert hast.
- Aktiviere „Immer diese App verwenden“: aktiviere dieses Kontrollkästchen, bevor du auf „OK“ klickst, wenn du möchtest, dass alle Fotos desselben Typs (z.B. .jpg) künftig mit diesem Programm geöffnet werden.
- Bestätige mit „OK“: fertig! Nun wird dein Foto (und ähnliche) mit dem ausgewählten Programm geöffnet.
Wenn du das gewünschte Programm in der Liste nicht findest, klicke auf „Eine andere App auf diesem PC suchen“ und suche die ausführbare Datei der Software (normalerweise im Ordner „Programme“).
Methode 2: Stelle alles über die Windows-Einstellungen ein
Wenn du eine umfassendere Kontrolle bevorzugst oder das Programm für mehrere Dateitypen gleichzeitig ändern möchtest, verwende die Einstellungen. Folge diesen Schritten:
- Öffne die Einstellungen: klicke auf die Starttaste (das Windows-Symbol unten links) und dann auf das Zahnrad-Symbol.
- Gehe zu „Apps“: wähle diese Option im sich öffnenden Fenster aus.
- Wähle „Standard-Apps“: diese findest du im linken Menü.
- Suche den Dateityp: scrolle nach unten und klicke auf „Standard-Apps nach Dateityp auswählen“. Hier siehst du eine Liste mit Erweiterungen wie .jpg, .png, .bmp, .gif usw.
- Ändere das Programm: finde die interessierende Erweiterung (z.B. .jpg), klicke auf das aktuelle Programm daneben und wähle das neue Programm aus der Liste aus.
- Speichere die Änderungen: ein „Speichern“-Button ist nicht erforderlich, schließe einfach das Fenster und die Änderung ist übernommen.
Diese Methode ist nützlich, wenn du mehrere Bildformate auf einmal anpassen möchtest.
Methode 3: Ordne das programm über die systemsteuerung zu
Eine klassische Alternative ist die Verwendung der Systemsteuerung, ideal für diejenigen, die alte Windows-Methoden lieben:
- Öffne die Systemsteuerung: suche nach „Systemsteuerung“ in der Suchleiste neben der Starttaste.
- Gehe zu „Programme“: wähle diese Option aus.
- Wähle „Standardprogramme“: dann wähle „Einen Dateityp oder ein Protokoll einem Programm zuordnen“.
- Finde die Erweiterung: scrolle durch die Liste, bis du den Dateityp (z.B. .jpg oder .png) findest.
- Ändere das Programm: klicke auf die Erweiterung, dann auf „Programm ändern“ oben und wähle die Software deiner Wahl aus.
- Bestätige: klicke auf „OK“, um zu speichern.
Diese Methode ist etwas technischer, funktioniert aber einwandfrei und gibt dir einen umfassenden Überblick.
Du kannst auch auf dasselbe Fenster zugreifen, indem du mit der rechten Maustaste auf eine beliebige Datei im Datei-Explorer klickst und aus dem Menü Öffnen mit > auswählst.
Wählen Sie das Programm.
In diesem Zusammenhang haben wir in einem anderen Artikel das Problem eines nicht öffnenden Files mit unbekannter Erweiterung oder das Verwenden des falschen Programms behandelt und gelöst.
Häufige Probleme und Lösungen
- Das Programm, das ich möchte, erscheint nicht in der Liste: Stellen Sie sicher, dass es korrekt installiert ist. Wenn Sie es nicht finden, verwenden Sie die Option „Eine andere App auf diesem PC suchen“ und geben Sie die .exe-Datei des Programms an.
- Die Änderungen wirken nicht: Starten Sie den Computer neu, manchmal ist das notwendig, um die Einstellungen anzuwenden.
- Ich möchte zurückgehen: Wiederholen Sie eine der Methoden und wählen Sie das ursprüngliche Programm (z. B. Fotos).
Welches ist das beste Programm zum Öffnen von Fotos auf einem Windows-PC?
Wir haben diese Frage bereits mehrfach beantwortet, und wie in der Liste der besten Programme zum Betrachten von Bildern und Fotos auf dem PC gesehen, ist Irfanview das bequemste und sollte von jedem als Standard festgelegt werden.
Häufig gestellte Fragen
Welches Programm zum Öffnen von Bildern?
Um Bilder effektiv zu öffnen, stehen Ihnen verschiedene Programme zur Verfügung. Hier sind die fünf beliebtesten Optionen:
- IrfanView (64 Bit)
- - Version: 4.70
- Bewertungen: Sehr gut (2.841 Bewertungen)
- Besonders vielseitig im Öffnen und Bearbeiten von Bildern.
- Picasa
- Version: 3.9 Build 141.259
- Bewertungen: Sehr gut (919 Bewertungen)
- Ideal für die Verwaltung und Bearbeitung von Fotos mit benutzerfreundlichem Interface.
- XnView Extended
- Version: 2.52
- Bewertungen: Sehr gut (451 Bewertungen)
- Unterstützt eine Vielzahl von Bildformaten und hat umfangreiche Funktionen.
- heic Viewer
- Version: 1.3.0.0
- Bewertungen: Gut (190 Bewertungen)
- Speziell für das Anzeigen von HEIC-Bildern, die von Apple-Geräten stammen.
- Microsoft Fotos
- Windows App
- Version: 2025.11020
- Bewertungen: Gut (439 Bewertungen)
- Verfügbar auf Windows und bietet grundlegende Funktionen für die Bildanzeige und -bearbeitung. Jedes dieser Programme hat seine eigenen Stärken, sodass die Auswahl je nach Ihren Anforderungen variieren kann.
Wie kann ich die Standard-Fotoanzeige in Windows 10 ändern?
Um die Standard-Fotoanzeige in Windows 10 zu ändern, folgen Sie diesen Schritten:
- Rechtsklick auf ein Foto: Suchen Sie ein Bild auf Ihrem Computer und klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf.
- Eigenschaften auswählen: Im Kontextmenü wählen Sie „Eigenschaften“.
- Zum Reiter „Allgemein“ wechseln: Im Eigenschaften-Menü wechseln Sie zum Reiter „Allgemein“.
- Öffnen mit: Suchen Sie den Abschnitt „Öffnen mit“. Hier wird aktuell die Standard-App angezeigt, meist „Fotos“.
- Ändern: Klicken Sie auf den Button „Ändern“.
- Windows-Fotoanzeige auswählen: Im Auswahlmenü finden Sie die „Windows-Fotoanzeige“. Wählen Sie diese aus.
- Bestätigen: Klicken Sie auf „OK“, um die Änderungen zu speichern. Jetzt öffnet sich jedes Bild standardmäßig mit der Windows-Fotoanzeige.
Wie kann ich Bilder in der Windows-Fotoanzeige öffnen?
Um Bilder in der Windows-Fotoanzeige zu öffnen, folgen Sie diesen Schritten:
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine JPG-Bilddatei.
- Wählen Sie „Öffnen mit“ aus dem Kontextmenü.
- Klicken Sie auf „Andere App auswählen“.
- Wählen Sie „Windows-Fotoanzeige“ aus der Liste.
- Setzen Sie ein Häkchen bei „Immer diese App zum Öffnen von Dateien verwenden“, um die Einstellung zu speichern.
- Bestätigen Sie mit „OK“. Nun werden alle JPG-Bilder standardmäßig in der Windows-Fotoanzeige geöffnet.
Wie ändere ich immer öffnen mit?
Um die Standard-App, die beim Öffnen bestimmter Dateien oder Links verwendet wird, zu ändern, folge diesen Schritten:
- Einstellungen öffnen: Starte die Einstellungen auf deinem Gerät.
- Apps auswählen: Tippe auf den Menüpunkt 'Apps'.
- App finden: Suche die App, die du von den Standardanwendungen entfernen möchtest. Falls sie nicht sichtbar ist, wähle 'Alle Apps anzeigen'.
- Standardanwendungen: Tippe auf 'Standardmäßig öffnen'.
- Änderung vornehmen: Deaktiviere die Option 'Unterstützte Links öffnen', um die App als Standard festzulegen oder um die Zuordnung zu löschen. Durch diese Schritte kannst du die App Nach deinen Wünschen anpassen.
Schreibe einen Kommentar