Einen neuen PC optimieren? Laden Sie besser diese 5 Apps herunter
Optimieren Sie Ihren neuen PC mit effektiven Apps, um Leistung, Stabilität und Benutzererfahrung zu maximieren. Hier sind die besten Tools für eine reibungslose Nutzung.
Die Optimierung Ihres neuen PCs kann eine Herausforderung sein, aber mit den richtigen Apps können Sie den Prozess vereinfachen und Ihr System sofort reibungslos betreiben. Hier sind die Windows-Apps, die Sie zur Optimierung neuer PCs verwenden können.
1. TCP Optimizer
Preis: Kostenlos
Seit vielen Jahren optimiert TCP Optimizer meine PCs für optimale Netzwerkleistung sowohl beim Gaming als auch bei Downloads. Sie müssen nur die optimalen Einstellungen auswählen, der Rest erfolgt automatisch.
Öffnen Sie die App, wählen Sie Ihren Netzwerkadapter und die Internetgeschwindigkeit aus. Wählen Sie anschließend Optimal unten aus und klicken Sie auf Änderungen anwenden.
Gehen Sie nun zu Erweiterte Einstellungen, wählen Sie Optimal und klicken Sie auf Änderungen anwenden. Sie müssen den PC neu starten, damit einige Änderungen wirksam werden.
Obwohl Sie die bereitgestellten Netzwerkeinstellungen mit der Option Benutzerdefiniert manuell anpassen können, hatte ich persönlich noch nie Probleme mit den empfohlenen Einstellungen.
Meiner Erfahrung nach verringert es normalerweise den Ping um 5-15 ms, selbst auf einem optimierten System, und stabilisiert die Verbindung. Wenn ich jemals mit einem PC mit niedrigen Downloadgeschwindigkeiten oder hohem/instabilem Ping zu tun habe, ist mein erster Schritt, die TCP Optimizer-Konfigurationen anzuwenden.
2. Smart Game Booster
Preis: Kostenlos mit Premium-Plan
Nein, Sie müssen kein Gamer sein, um den Smart Game Booster zu verwenden. Ich nutze es tatsächlich für die Funktion System Tweak, die automatisch viele Windows-Einstellungen optimiert, um die Leistung dauerhaft zu steigern.
In der App gehen Sie zum Tab Leistung, deaktivieren alle Kontrollkästchen außer System Tweak und starten den Scan.
Nach dem Scan zeigt es Ihnen alle Anpassungen, die Sie an Ihrem PC vornehmen können, um die Gesamtleistung zu verbessern. Ich empfehle, die Liste der Korrekturen zu überprüfen, bevor Sie sie anwenden, da möglicherweise Änderungen vorgenommen werden, die Sie nicht wünschen. Zum Beispiel aktiviert es bei mir den Fast Startup, den ich deaktiviert lassen möchte, um Startprobleme zu vermeiden.
Auf einem neuen PC sollten Sie 60-70 Anpassungsempfehlungen sehen, die die Leistung steigern und die Latenz minimieren. Wenn Sie nach der Anwendung der Anpassungen Probleme bemerken, klicken Sie auf die Schaltfläche Wiederherstellen neben System Tweak, um die Änderungen rückgängig zu machen.
Natürlich hat das Tool viele weitere Optimierungsfunktionen wie Datenträgerbereinigung, Treiberaktualisierung, Temperaturüberwachung usw., aber ich finde sie im Vergleich zu anderen spezialisierten Angeboten nicht so umfassend. Der Game Booster ist jedoch ziemlich leistungsstark; vielleicht ein wenig zu aggressiv für meinen Geschmack, aber sehr gut, wenn Sie begrenzte Ressourcen haben.
3. ThrottleStop
Preis: Kostenlos
Obwohl es hauptsächlich zum Deaktivieren der Drosselung und Unterspannung der CPU verwendet wird, funktioniert ThrottleStop auch hervorragend zum automatischen Anwenden verschiedener Energiesteuerungsfunktionen. Ich nutze es hauptsächlich als leistungsstarker Energiemanagager, um den PC gemäß meinen Energiebedürfnissen automatisch zu optimieren.
Sie können vier separate Profile dafür für unterschiedliche Energiebedarfe konfigurieren. In jedem Profil können Sie einen Windows-Energieplan auswählen und weitere Anpassungen vornehmen, um ihn zu verbessern, wie das Deaktivieren von C-Ständen und Drosselung oder das Anpassen des CPU-Multiplikators. Sie können die vom Entwickler empfohlene ThrottleStop-Anleitung konsultieren, um besser zu verstehen, was jede Funktion bewirkt.
Unten liste ich die Konfiguration auf, die ich für die beste Leistung verwende:
- Energieplan: Hohe Leistung
- Clock Mod: Aktiviert und 100%
- Multiplikator einstellen: Maximal verfügbar
- Speed Shift – EPP > 0
- SpeedStep: Deaktiviert
- C1E: Deaktiviert
- BD PROCHOT: Deaktiviert
Sie können mehrere Profile wie dieses für unterschiedliche Energiebedarfe erstellen und sie optimieren den PC-Strom, sobald Sie eines auswählen.
4. IObit Driver Booster
Preis: Kostenlos mit Premium-Plan
Treiber sind wichtig, um ein reibungsloses Erlebnis zu gewährleisten, aber Windows-Updates installieren nicht immer die besten Treiber. Ich habe viele Treiberaktualisierungs-Tools ausprobiert und habe festgestellt, dass IObit Driver Booster die zuverlässigste kostenlose App zur Aktualisierung von Treibern ist.
Es hat nicht.
Es gibt keine Geschwindigkeitsbegrenzungen oder Einschränkungen bezüglich der Anzahl der Treiber, die Sie aktualisieren können. Außerdem findet es die neuesten Treiber für alle Ihre PC-Komponenten und lädt sie automatisch in großen Mengen herunter und installiert sie.
Drücken Sie einfach den Scan-Button, und nach dem Scan erfahren Sie, welche Treiber aktualisiert werden müssen. Klicken Sie auf Jetzt aktualisieren, und es werden alle veralteten Treiber heruntergeladen und installiert. Wenn Sie Probleme mit einem Treiber haben, steht Ihnen auch eine Rollback-Option zur Verfügung, um den vorherigen Treiber erneut zu installieren.
Es gibt einige zusätzliche Funktionen wie Spiel-Boost oder Internet-Boost, aber diese sind hauptsächlich Werbung für zusätzliche Apps, die Sie ignorieren können.
5. CCleaner
Preis: Kostenlos mit Premium-Plänen
Obwohl CCleaner viele Optimierungstools bietet, nutze ich es hauptsächlich für die Funktionen zur Bereinigung von Junk und zur Software-Aktualisierung. Junk-Daten können Dutzende von GB an Speicherplatz beanspruchen und den PC sogar verlangsamen. CCleaner kann alle möglichen Junk-/Temporärdaten in Windows analysieren und Ihnen ermöglichen, sie auf einmal zu löschen.
Die Verwendung des Junk-Reinigers ist einfach: Klicken Sie im Abschnitt Benutzerdefinierte Reinigung auf Analysieren und stellen Sie sicher, dass nichts Wichtiges zum Löschen ausgewählt ist. Klicken Sie anschließend auf Cleaner ausführen, um die Junk-Daten zu löschen.
Da ich die kostenlose Version verwende, nutze ich die Funktion Software-Aktualisierer, um automatisch zu erkennen, welche Apps veraltet sind, und lade die Updates dann manuell herunter.
Wenn Sie die restlichen Apps in dieser Liste verwenden, benötigen Sie wahrscheinlich nicht die Pro-Funktionen von CCleaner wie Treiber-Aktualisierer oder Leistungsoptimierer.
Nachdem ich meinen neuen PC mit den obigen Tools optimiert habe, behalte ich nur ThrottleStop und CCleaner und habe den Rest deinstalliert. Wenn Sie einen Laptop optimieren, könnten diese Windows-Apps für Laptops für Sie interessant sein.
Erfahre mehr: Häufig gestellte Fragen
Was sollte man auf einem neuen PC installieren?
Bei der Einrichtung eines neuen PCs gibt es mehrere essentielle Programme, die die Funktionalität und Benutzererfahrung verbessern:
- Google Chrome: Ein schneller und benutzerfreundlicher Web-Browser, ideal für das Surfen im Internet.
- McAfee: Ein zuverlässiges Antivirus-Programm, um Ihren PC vor Bedrohungen zu schützen.
- VLC Media Player: Universeller Videoplayer, der nahezu alle Audio
- - und Videoformate abspielt, ohne zusätzliche Codecs.
- LibreOffice: Kostenfreies Office-Paket, das alle grundlegenden Textverarbeitungs-, Tabellenkalkulations- und Präsentationsbedürfnisse abdeckt.
- 7-Zip: Praktisches Datei-Archivierungsprogramm, das zahlreiche Formate unterstützt und Ihnen hilft, Dateien zu komprimieren und zu entpacken.
- CCleaner: Tool zur Optimierung des Systems, das temporäre Dateien entfernt und die Leistung verbessert.
- Spotify und iTunes: Für Musikliebhaber, diese Plattformen bieten umfangreiche Musikbibliotheken und Streaming-Optionen.
- Steam: Eine Plattform für PC-Spiele, die Zugang zu einer Vielzahl von Spielen und regelmäßigen Angeboten bietet. Diese Programme sorgen dafür, dass Ihr neuer PC effizient, sicher und unterhaltsam genutzt werden kann.
Wie kann man die Leistung des PCs verbessern?
Um die Leistung Ihres PCs zu verbessern, sollten Sie folgende Schritte in Betracht ziehen:
- Neustart durchführen: Ein einfacher Neustart kann oft bereits kleinere Probleme lösen und die Geschwindigkeit erhöhen.
- Cache leeren: Das regelmäßige Leeren des Cache sorgt dafür, dass alte, nicht mehr benötigte Daten entfernt werden, die die Leistung beeinträchtigen könnten.
- Autostartprogramme begrenzen: Reduzieren Sie die Anzahl der Programme, die beim Starten des Computers automatisch geladen werden. Dies beschleunigt den Startprozess.
- Unbenutzte Programme deinstallieren: Entfernen Sie Software, die Sie nicht mehr benötigen, um Speicherplatz freizugeben und die Systemleistung zu steigern.
- Temporäre Dateien entfernen: Nutzen Sie Tools zur Bereinigung, um temporäre Dateien zu löschen, die sich über die Zeit angesammelt haben.
- Arbeitsspeicher erweitern: Eine Erhöhung des Arbeitsspeichers kann einen großen Unterschied in der Systemleistung ausmachen, insbesondere bei speicherintensiven Anwendungen.
- Software aktualisieren: Halten Sie Betriebssystem und Anwendungen auf dem neuesten Stand, um von Leistungsverbesserungen und Sicherheitsupdates zu profitieren.
- Festplatte bereinigen: Führen Sie eine regelmäßige Wartung Ihrer Festplatte durch, um Fragmentierung zu reduzieren und den Speicherplatz effizient zu nutzen. Diese Maßnahmen können dazu beitragen, Ihren Desktop-Computer signifikant zu beschleunigen und dessen Lebensdauer zu verlängern.
Welche Apps braucht man am PC?
Für einen optimalen Start mit Ihrem neuen PC sind hier 15 wichtige Apps und Software, die Sie unbedingt installieren sollten:
- Internetbrowser: Google Chrome – Schnell, benutzerfreundlich und bietet zahlreiche Erweiterungen für ein verbessertes Surferlebnis.
- Cloud-Speicher: Google Drive – Ideal für die Speicherung und gemeinsame Nutzung von Dateien online, mit einfacher Integration in andere Google-Dienste.
- Musikstreaming: Spotify – Zugang zu Millionen von Songs und Podcasts, perfekt für Musikliebhaber.
- Office Suite: LibreOffice – Eine kostengünstige Alternative zu Microsoft Office, die alle grundlegenden Funktionen bietet.
- Bild Editor: Paint.net – Ein einfacher und dennoch leistungsfähiger Bildbearbeitungsprogramm, das leicht zu bedienen ist.
- Sicherheit: Malwarebytes Anti-Malware – Schützt Ihren PC vor Malware, Spyware und anderen Bedrohungen.
- Media Player: VLC – Unterstützt nahezu alle Audio
- - und Videoformate ohne zusätzliche Codecs.
- Screenshots: ShareX – Ein umfassendes Tool zur Aufnahme von Screenshots und Bildschirmvideos mit zahlreichen Bearbeitungsoptionen.
- Kommunikation: Zoom oder Microsoft Teams – Unverzichtbare Apps für Videokonferenzen und Teamzusammenarbeit.
- Notizen: Evernote oder Microsoft OneNote – Perfekt zum Organisieren von Ideen, Notizen und größeren Projekten.
- Dateiverwaltung: 7-Zip – Ein leistungsstarker, kostenloser Dateikomprimierer, ideal für das Entpacken von verschiedenen Formaten.
- Task-Management: Todoist – Hilfreich, um Aufgaben zu organisieren und Ihre Produktivität zu steigern.
- VPN: NordVPN oder ExpressVPN – Wichtig für die Gewährleistung Ihrer Online-Sicherheit und Privatsphäre.
- Video- und Bildbearbeitung: DaVinci Resolve oder GIMP – Für alle, die mit Videos oder Bildern professionell arbeiten möchten.
- Entwicklertools: Visual Studio Code – Ein beliebter Code-Editor für Programmierer, der zahlreiche Erweiterungen und Anpassungsmöglichkeiten bietet. Die Installation dieser Apps sorgt dafür, dass Ihr neuer PC alle grundlegenden Anforderungen erfüllt − von Produktivität über Kreativität bis hin zu Sicherheit.
Wie hole ich die meiste Leistung aus meinem PC?
Um die Leistung Ihres PCs zu maximieren, können Sie folgende Schritte unternehmen:
- Bereinigung der Festplatte: Entfernen Sie unnötige Dateien und Programme, um Speicherplatz freizugeben und die Systemgeschwindigkeit zu verbessern.
- Deinstallation nicht verwendeter Programme: Überprüfen Sie Ihre installierten Anwendungen und entfernen Sie alles, was Sie nicht mehr benötigen. Dies kann die Startzeit des Systems und die allgemeine Leistung steigern.
- Programme nicht automatisch starten lassen: Stellen Sie sicher, dass nur essentielle Programme beim Systemstart geladen werden. So können Sie die Boot-Zeit verkürzen und Systemressourcen freigeben.
- Löschen von temporären Dateien: Temporäre Dateien können den Speicherplatz belasten. Nutzen Sie Tools wie die Datenträgerbereinigung oder manuelles Löschen, um diese Dateien zu entfernen.
- Solid State Drive (SSD) installieren: SSDs bieten wesentlich schnellere Lese
- - und Schreibgeschwindigkeiten im Vergleich zu traditionellen Festplatten. Der Austausch kann die Systemleistung erheblich steigern.
- Externes Laufwerk hinzufügen: Wenn zusätzlicher Speicherplatz benötigt wird, kann ein externes Laufwerk helfen, Files auszulagern und den internen Speicher zu entlasten.
- Mehr RAM hinzufügen: Eine Erhöhung des Arbeitsspeichers kann mehr Anwendungen gleichzeitig unterstützen und die Gesamtgeschwindigkeit des Systems steigern, besonders bei speicherintensiven Aufgaben.
- Festplatte defragmentieren: Für herkömmliche Festplatten ist die Defragmentierung wichtig, um die Daten neu anzuordnen und den Lesezugriff zu beschleunigen. SSDs benötigen diesen Schritt nicht. Indem Sie diese Schritte befolgen, optimieren Sie die Leistung Ihres PCs und verbessern das gesamte Nutzungserlebnis.
Schreibe einen Kommentar