Dynamisches Sperren: Der Schlüssel zum Schutz Ihres Windows-PCs

Sichern Sie Ihr Windows-Gerät mit der dynamischen Sperre, die automatisch aktiviert wird, wenn Ihr gekoppeltes Smartphone außer Reichweite ist. Erfahren Sie, wie Sie diese Funktion aktivieren.

Um Ihr Windows-Gerät und Ihr Microsoft-Konto vor unbefugtem Zugriff zu schützen, sollten Sie eine Sicherheitsfunktion namens Windows Dynamische Sperre in Betracht ziehen. Sie sperrt Ihr Gerät automatisch über eine Bluetooth-Verbindung mit Ihrem Smartphone. Folgen Sie diesem Leitfaden, um die Windows Dynamische Sperre für mehr Sicherheit zu aktivieren.

Was ist die Dynamische Sperre?

Die Dynamische Sperre in Windows ist eine Anmeldeschutzfunktion, die Ihren Windows-Laptop oder PC automatisch sperrt, wenn ein mit Bluetooth gekoppftes Telefon außerhalb der Reichweite ist. Sie basiert auf dem Empfangssignalstärkeindikator (RSSI) von Bluetooth, der die Signalstärke misst. Fällt dieser Wert unter einen bestimmten Höchstwert, wechselt Ihr Windows-Gerät in den Sperrbildschirm, bis Sie zurückkehren und sich mit Ihrem gültigen Passwort, PIN oder Windows Hello anmelden.

Obwohl ich meinen Laptop in öffentlichen Bereichen immer sperre, ist es einfach zu erkennen, wie ein aufmerksamer Beobachter einen Anmeldeversuch duplizieren könnte. Ein informierter Schätzer könnte durch das Beobachten von Fingerbewegungen einen Versuch starten. Diese Art von Cyberangriff wird als „Shoulder Surfing“ bezeichnet und gehört zu den am wenigsten angesprochenen Schwachstellen für Passwörter und PINs. Es reicht nicht mehr aus, Ihr Windows-PC mit älteren Authentifizierungsmethoden zu sperren und es als sicher zu betrachten.

Lesen Sie auch: Erfahren Sie, wie Sie Bluetooth-Geräte in Windows einrichten und verwalten.

So aktivieren Sie die Dynamische Sperre in Windows

Obwohl Sie jedes sekundäre Gerät für die Bluetooth-Kopplung mit Windows nutzen können, ist es besser, ein Smartphone für die Dynamische Sperre zu verwenden. Egal, ob Sie ein iPhone oder Android nutzen, es sollte ein Gerät sein, das Sie immer bei sich tragen. Der erste Schritt besteht darin, Bluetooth sowohl auf Ihrem Windows-Gerät als auch auf dem Kopplungsgerät zu aktivieren.

Bei Windows 11 gehen Sie zu Einstellungen -> Bluetooth & Geräte und aktivieren das Bluetooth Menü. Windows 10-Nutzer finden diese Option unter Start -> Einstellungen -> Geräte -> Bluetooth & andere Geräte .

Als Nächstes müssen Sie Ihr Telefon sichtbar machen. Bei den meisten Android-Modellen aktivieren Sie Bluetooth, indem Sie vom oberen Bildschirmrand nach unten wischen. Alternativ gehen Sie zu Einstellungen -> Verbindungen -> Bluetooth . iPhone-Nutzer müssen zu Einstellungen -> Bluetooth gehen und den Bluetooth Schalter aktivieren.

Jetzt gehen Sie zurück zu Ihrem Windows-Laptop und klicken Sie auf das Gerät hinzufügen Menü. Im Pop-up-Fenster wählen Sie die erste Option Bluetooth .

Im nächsten Fenster werden Sie gefragt, welche Art von Gerät Sie hinzufügen. Tippen Sie auf Bluetooth und wählen Sie Ihr Telefon aus der Liste aus. Danach müssen Sie nur noch die Kopplung auf Ihrem Telefon und Ihrem PC akzeptieren. (Anfragen erscheinen auf beiden Geräten.)

Die übereinstimmende PIN ist auf beiden Geräten gleich. Klicken Sie einfach auf Verbinden auf Windows und Koppeln auf dem Telefon.

Das gekoppelte Telefon sollte auf der Bluetooth & Geräte Seite in Windows sichtbar sein. Es hat den Status Verbunden und sollte sich nicht leicht trennen.

Es ist wichtig, dass die Bluetooth-Verbindung des Windows-Geräts auf Ihrem iPhone oder Android sichtbar ist. Wenn sie sich häufig trennt, können Sie die Dynamische Sperre in Windows nicht erreichen. Wenn Sie eine „Nicht verbunden“ Fehlermeldung erhalten, prüfen Sie die Lösung im nächsten Abschnitt.

Nachdem Sie Ihr PC und Ihr Telefon erfolgreich gekoppelt haben, müssen Sie nur noch die Dynamische Sperre auf Ihrem Computer aktivieren. Diese Funktion ist jetzt Teil der Windows-Sicherheit und leicht über das Menü Kontoschutz zugänglich. Klicken Sie auf Einstellungen zur Dynamischen Sperre , um fortzufahren.

Bei Windows 11 können Sie auch auf die nächste Seite zugreifen über Einstellungen -> Konten -> Anmeldeoptionen -> Weitere Einstellungen -> Dynamische Sperre . Windows 10-Nutzer müssen von Start -> Einstellungen -> Konten -> Anmeldeoptionen -> Dynamische Sperre navigieren.

Sie müssen nach unten scrollen (fast bis zum Ende der Seite), um die Einstellungen für die Dynamische Sperre zu finden, in denen Sie das Kästchen für Erlauben Sie Windows, Ihr Gerät automatisch zu sperren, wenn Sie abwesend sind aktivieren müssen. Sobald Sie dies getan haben, sehen Sie eine Suche nach Ihrem gekoppelt ...

Telefon-Status.

Es kann einige Sekunden dauern, bis die Telefonverbindung auf Ihrer Seite für die dynamische Sperre sichtbar ist. Von nun an ist Ihre Windows-Anmeldung ständig mit der Anwesenheit eines gekoppelten Smartphones verbunden. Dies ist Windows' Versuch der Zwei-Faktor-Authentifizierung und stellt eine sehr nützliche Barriere gegen Social-Engineering-Angriffe dar.

Wussten Sie schon? Sie können Bluetooth-Funktionalität zu nicht-Bluetooth-Geräten hinzufügen.

Fehlerbehebung: Dynamische Sperre funktioniert nicht auf Windows 11

Funktioniert die dynamische Sperre nicht auf Ihrem Windows-Gerät? Der häufigste Grund dafür ist, wenn Ihre Windows-Bluetooth-Verbindung von Ihrem Android- oder iPhone trennt. Um dies zu verhindern, folgen Sie diesen einfachen Tipps auf Ihrem Windows 11-Gerät.

Öffnen Sie zunächst den Windows-Geräte-Manager und gehen Sie zu Bluetooth. Hier finden Sie das gekoppelte Bluetooth-Telefon. Klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie Treiber aktualisieren. Suchen Sie auf dem nächsten Bildschirm automatisch danach. Falls die Treiber aktuell sind, fahren Sie fort.

Heutzutage verwenden viele neue Telefone Bluetooth Low Energy (LE). Dies kann häufig zu dem Fehler Nicht verbunden führen, aufgrund von inkompatiblen Bluetooth-Profilen. Das Problem liegt normalerweise nicht an Ihrem Telefon. Um diesen Fehler zu umgehen, müssen Sie eine einfache Änderung vornehmen. Gehen Sie auf einem Windows-Gerät zu Bluetooth & Geräte -> Geräte und suchen Sie nach einer Option Persönliches Netzwerk neben Ihrem gekoppelten Telefon.

Klicken Sie auf Beitreten und stellen Sie sicher, dass Ihr Windows-Gerät als Zugangspunkt verfügbar ist. Gehen Sie zurück zu Ihrem iPhone oder Android und suchen Sie Ihr gekoppeltes Windows-Laptop. Klicken Sie auf Verbinden, wenn Sie dazu aufgefordert werden. Sie werden den Status Verbindung erfolgreich auf Ihrem Windows-Gerät sehen.

Zuletzt können Sie Ihr Telefon auch vom Windows-Gerät trennen. Klicken Sie auf Windows auf Entfernen neben Dieses Gerät entfernen, eine Option, die für Ihr gekoppeltes Telefon verfügbar ist, wie im obigen Bildschirm angezeigt. Danach müssen Sie die Verbindung erneut koppeln, wie in vorherigen Abschnitten gezeigt.

So deaktivieren Sie die Windows-Dynamische Sperre

Wenn Sie die dynamische Sperre nicht benötigen, während Sie sich zu Hause aufhalten, können Sie sie vorübergehend deaktivieren. Gehen Sie zurück zu den Einstellungen der dynamischen Sperre und deaktivieren Sie Erlauben Sie Windows-Gerät, Sie zu sperren, wenn Sie abwesend sind. Zusätzlich können Sie Bluetooth für Ihr Windows-Gerät ausschalten.

Diese Windows-Dynamik-Sperrfunktion kann für viele Personen nützlich sein; jedoch ist diese Methode nicht narrensicher. Zunächst müssen Sie den Bluetooth-Bereich verlassen, damit Windows Ihren PC sperrt. In meinem Fall musste ich nur 3 bis 5 Meter Abstand nehmen, damit diese Aktivierung ausgelöst wurde.

Früher blieb Ihr Computer für weitere dreißig Sekunden entsperrt. Heutzutage geschieht dies sofort, wenn Ihr Telefon außerhalb der Reichweite des Geräts ist. Es gibt jedoch immer das Problem, dass jemand Ihr Passwort oder Ihre PIN kennt und sich sofort wieder anmelden kann. Windows entsperrt Ihr Gerät nicht automatisch, wenn Sie wieder in der Reichweite sind. Wenn Sie wirklich möchten, dass die dynamische Sperre effektiv funktioniert, sollten Sie in Erwägung ziehen, eine andere Sicherheitsfunktion in Windows zu aktivieren, wie z. B. Windows Hello.

Häufig gestellte Fragen gelöst

Was ist die dynamische Sperre bei Windows?

Die dynamische Sperre in Windows ist eine Sicherheitsfunktion, die den Zugriff auf Ihr Gerät schützt, wenn Sie sich von ihm entfernen. Hier sind die wichtigsten Punkte:

    • -

Funktionsweise

    : Die dynamische Sperre nutzt Bluetooth, um Ihr Smartphone oder ein anderes verbundenes Gerät zu erkennen. Wenn Sie sich vom Gerät entfernen, wird die Verbindung unterbrochen.

  • Automatische Sperrung: Sobald die Verbindung zum gekoppelten Gerät verloren geht, sperrt Windows Ihr Gerät automatisch nach einer kurzen Wartezeit.
  • Aktivierung: Um die dynamische Sperre zu aktivieren, gehen Sie zu den Einstellungen, wählen Sie „Konten“ und dann „Anmeldeoptionen“. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen für die dynamische Sperre.
  • Vorteile: Dies erhöht die Sicherheit, da Ihr Gerät automatisch gesperrt wird, wenn Sie nicht mehr in der Nähe sind, und schützt so vor unbefugtem Zugriff. Diese Funktion bietet eine einfache Möglichkeit, Ihr Gerät zu sichern, ohne ständig manuell sperren zu müssen.

Wie sperre ich meinen PC richtig?

Um Ihren PC in Windows schnell zu sperren, können Sie folgende Schritte ausführen:

 

  • Spezieller Shortcut: Halten Sie die Windows-Taste gedrückt und drücken Sie die L-Taste. Dies ist der schnellste Weg, um Ihren Bildschirm zu sperren.
  • Alternative Methode: Drücken Sie gleichzeitig die Strg-Taste, die Alt-Taste und die Entf-Taste. Wählen Sie dann im sich öffnenden Menü die Option „Sperren“ aus.
  • Sperren über das Startmenü: Klicken Sie auf das Startmenü, wählen Sie Ihr Benutzerprofil aus und klicken Sie auf „Sperren“. Mit diesen Methoden können Sie Ihren PC schnell und effektiv sperren, um Ihre Daten zu schützen.

 

Wie sperre ich meinen Computer mit einem Passwort?

Um Ihren Computer mit einem Passwort zu sperren, befolgen Sie diese Schritte:

 

  • Systemeinstellungen öffnen: Klicken Sie auf das Apple-Menü () und wählen Sie „Systemeinstellungen“.
  • Sicherheit und Datenschutz auswählen: Klicken Sie auf „Sicherheit und Datenschutz“.
  • Allgemein-Tab: Stellen Sie sicher, dass Sie im Tab „Allgemein“ sind.
  • Kennwort aktivieren: Aktivieren Sie das Kontrollkästchen neben „Kennwort erforderlich: sofort nach Beginn des Ruhezustands oder Bildschirmschoners“.
  • Änderungen speichern: Bestätigen Sie gegebenenfalls mit Ihrem Admin-Passwort. Jetzt ist Ihr Computer so eingestellt, dass er ein Passwort verlangt, wenn er in den Ruhezustand wechselt oder der Bildschirmschoner aktiviert ist. So schützen Sie Ihre Daten und erhöhen die Sicherheit Ihres Geräts.

 

Wann sperrt sich Windows automatisch?

Windows sperrt sich automatisch, wenn:

    • -

Inaktivität:

    Du einige Zeit am Computer nicht aktiv bist. Die Standardzeitspanne beträgt in der Regel 10 oder 15 Minuten.

  • Energieeinstellungen: Die Bildschirmsperre kann durch die Energieeinstellungen deines PCs konfiguriert werden. Diese Funktion kann besonders nützlich in öffentlichen oder gemeinschaftlichen Umgebungen sein, um die Sicherheit deiner Daten zu gewährleisten. Wenn du jedoch Windows 10 auf einem Heim-PC verwendest und die automatische Sperre stört, kannst du die Einstellungen einfach anpassen oder die Funktion deaktivieren.

Index
  1. Was ist die Dynamische Sperre?
  2. So aktivieren Sie die Dynamische Sperre in Windows
  3. Fehlerbehebung: Dynamische Sperre funktioniert nicht auf Windows 11
  4. So deaktivieren Sie die Windows-Dynamische Sperre
  5. Häufig gestellte Fragen gelöst
    1. Was ist die dynamische Sperre bei Windows?
    2. Wie sperre ich meinen PC richtig?
    3. Wie sperre ich meinen Computer mit einem Passwort?
    4. Wann sperrt sich Windows automatisch?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Go up