Aktuelle Probleme mit Windows-Updates und wie man sie behebt

Microsoft hat 2023 zahlreiche Sicherheitslücken in Windows 10 und 11 identifiziert. Updates bieten oft Lösungen, können aber auch neue Probleme verursachen. Dieser Leitfaden hilft bei der Fehlerbehebung.

Windows 10 und Windows 11 hatten ihre Probleme. Laut dem Microsoft Security Response Center (MSRC) erlebte das Betriebssystem im Jahr 2023 fast 1280 Sicherheitsanfälligkeiten. Microsoft reagiert schnell, um viele dieser Sicherheitslücken zu schließen, weshalb es wichtig ist, auf dem neuesten Stand zu bleiben. Allerdings können Windows-Updates auch eigene Probleme mit sich bringen. Dieser Leitfaden zeigt, was zu tun ist, wenn ein Update mehr Schaden als Nutzen anrichtet.

Hinweis: Wenn ein Problem hier als „BEHOBEN“ markiert ist, bedeutet dies, dass Microsoft ein Update veröffentlicht hat, das das Problem behebt. Die Lösung besteht nur darin, sicherzustellen, dass Ihr System vollständig aktualisiert ist. Ist ein Problem noch nicht „BEHOBEN“, lesen Sie diesen Eintrag für Lösungen zu diesem speziellen Problem oder scrollen Sie nach unten für Ratschläge, wie Sie Updates zurücksetzen können.

[Nicht Behoben] 21. November 2024, Windows 11 Version 24H2, KB5046740 Kumulative Aktualisierung

Probleme: Update kann nicht installiert werden | Sichtbarkeitsprobleme mit dem Suchfeld | Microsoft Store-Spiele lassen sich nicht herunterladen

KB5046740 ist ein nicht sicherheitsrelevantes Vorab-Release-Update der Version 24H2, das gegen Ende jeden Monats veröffentlicht wird. Wichtige Highlights dieses Updates sind die Hinzufügung von Touchscreenrandgesten, eine verkürzte Datums- und Uhrzeitanzeige im Systemtray sowie neue Freigabeoptionen für Android aus dem Kontextmenü. Es behebt Anzeigeprobleme und löst einige der Probleme früherer Updates.

Wenn Sie auf 23H2 sind, müssen Sie KB5046732 herunterladen, das ebenfalls am 21. November veröffentlicht wurde. Windows 11 unterstützt gleichzeitig 23H2-Updates. Sie müssen die Option Die neuesten Updates sofort installieren, wenn sie verfügbar sind aktivieren, um von 23H2 auf 24H2 zu wechseln. Wenn Sie nicht warten möchten, gibt es einen Trick, mit dem Sie Windows 11 mit dem Installationsassistenten neu installieren können.

Das größte Problem dieses Updates ist, dass es für viele Benutzer nicht installiert werden kann. Auch unter verschiedenen Bedingungen, beispielsweise wenn Sie die Taskleiste automatisch ausblenden, verschwindet das Suchfeld und lässt nur das Suchsymbol zurück. Wenn Ihre Taskleiste ebenfalls verschwindet, gibt es einige Lösungen, die Sie ausprobieren können.

Einige Benutzer hatten Probleme, Spiele wie Roblox aus dem Microsoft Store herunterzuladen. Dies liegt normalerweise an Cache-Problemen. Möglicherweise müssen Sie den Store neu installieren, um Fehler in Roblox und anderen Spielen zu beheben.

Um mit Update-Fehlern umzugehen, sollten Sie das Update einige Wochen pausieren, bis im nächsten Monat die Probleme behoben sind. Eine cloudbasierte Geräte zurücksetzung (bei gleichzeitiger Beibehaltung Ihrer Dateien) ist der beste Weg, um Installationsfehler zu beseitigen, kann aber viel Zeit in Anspruch nehmen.

Wenn Sie ein Update installieren möchten, das möglicherweise Systemfreisetzungen oder eine festgefahrene Installation zur Folge hat, sollten Sie zuerst die Windows 11 Update-Problembehandlung ausführen. Sie finden diese unter System -> Problembehandlung -> Weitere Problembehandlungen.

Die Problembehandlung wird alle Probleme beheben, die die Installation verhindert haben, hauptsächlich jedoch Sicherheitseinstellungen, fehlende oder beschädigte Dateien oder Probleme mit der Dienstregistrierung. Weitere Probleme könnten mit Windows-Netzwerkdiagnosen, IsPostback_RC_PendingUpdates, WaaSMedicService und dem BITS-Dienst zusammenhängen.

Hinweis: Wenn Sie viele Updates verpasst haben, empfehlen wir, Windows 11 aus der Cloud über den Windows-Installationsassistenten, ISO, Media Creation oder ein anderes Tool neu zu installieren. Wenn Sie ein Update auf Ihrem PC nicht im normalen Zeitrahmen installieren können, ist es immer einfacher, dies über das Microsoft Update-Katalog zu tun.

[Nicht Behoben] 12. November 2024, Windows 11 Version 24H2, KB5046617 Kumulative Aktualisierung

Probleme: 0x800f0991 und 0x800f0922 Fehler | Update bleibt stehen | Schwarze Bildschirmprobleme

KB5046617 war das Patch-Tuesday-Update für November 2024 für Windows 11. Es behebt viele der Probleme früherer 24H2-Updates und führt gleichzeitig neue ein. Das Update wurde zusammen mit KB5046633 für 23H2-Benutzer veröffentlicht.

Im 24H2-Update sind die Probleme der Copilot-App weitgehend verschwunden. Es muss erinnert werden, dass das größte Highlight von 24H2 die Einführung der Copilot-App von Microsoft ist, auf die das Unternehmen große Hoffnungen setzt, da sie integraler Bestandteil der Copilot+-PCs sein wird. Die App ist in den Edge-Browser integriert, was ein nahtloses Erlebnis gewährleistet, egal ob Sie den Browser verwenden oder nicht.

Die größte Herausforderung bei diesem Update besteht darin, dass es mit Fehlercodes wie 0x800f0991 und 0x800f0922 nicht installiert werden kann. Hauptsächlich stoppt das Update bei einem bestimmten Prozentsatz, sagen wir 35-40. Wenn Sie auf dieses Problem stoßen, pausieren Sie das Update vorübergehend, starten Sie das Gerät neu und versuchen Sie es erneut. Dieser einfache Trick kann bei den meisten Windows-Geräten funktionieren, aber nicht bei allen.

Es gibt viele Möglichkeiten, ein festgefahrenes Update zu beheben. Wenn Sie den Status 0x800 nicht überschreiten können, ziehen Sie in Betracht, KB5046617 für einige Wochen zu pausieren.

Das Problem mit schwarzen Bildschirmen zieht sich bis November, da Windows 11 noch keine Lösung für die Alt + Tab schwarzen Bildschirmprobleme gefunden hat. Ein Grund für schwarze Bildschirme kann eine zu hohe Anzahl an Anwendungen beim Starten sein. Wenn Sie keine Anwendungen wie Copilot Ihre CPU und andere Ressourcen belasten möchten, können Sie sie vorerst deinstallieren. Ich habe es in meiner Taskleiste und im Systemtray deaktiviert.

Für andere Probleme mit einem festgefrorenen Bildschirm während eines Updates verwende ich in der Regel die erweiterten Startoptionen zur Fehlersuche und überprüfe Probleme mit dem Speicher mithilfe des Speicherdiagnosetools. Das Problem hängt auch mit der RAM-Leistung zusammen. In vielen Fällen verbessert Dual-Channel-RAM die Leistung eines PCs.

Andere 24H2-Funktionen: Windows 11 unterstützt jetzt offiziell Wi-Fi 7. Es gibt auch einen verbesserten Datei-Explorer und ein Quick-Settings-Menü. Zudem unterstützt es die Browser-Benachrichtigungen auf dem Sperrbildschirm sowie Verbesserungen bei Phone Link für Android- und iPhone-Nutzer, Remote Desktop und Power Management.

[Behoben] 24. Oktober 2024, Windows 11 Version 24H2, KB5044384 Cumulative Update

Probleme: Blockierte Updates | Installationsfehler mit 0x800 Fehlercodes | Kameraprobleme | (BSOD) Fehler

Das KB5044384-Update brachte einige Fixes im Zusammenhang mit dem Copilot-Schlüssel und schwarzen Bildschirmproblemen für Alt + Tab sowie einen Stop-Fehler beim Herunterfahren über den Winlogon Ausführen-Befehl. Das Update wurde zeitgleich mit dem KB5044380-Update für 23H2-Nutzer bereitgestellt.

Das Hauptproblem des 24H2-Updates ist, dass es plötzlich ohne Grund blockiert werden kann. Viele Nutzer berichteten von BSOD-Fehlern beim Umstieg auf 24H2. Wenn Sie auf einen lästigen BSOD-Absturz gestoßen sind, nutzen Sie eine unserer Methoden zur Problemlösung.

Eine schnelle Systemreparatur kann Sie zurück zu Ihrem Desktop bringen. Um die Ladezeit Ihres Systems zu beschleunigen, lohnt es sich, Ihre Autostartprogramme zu überprüfen und die nicht benötigten zu bereinigen. Sie können eine Vielzahl von Problemen mit dem Datei-Explorer beheben, indem Sie den Cache löschen und die Optionen SFC und Chkdsk verwenden.

[Behoben] 8. Oktober 2024, Windows 11 Version 24H2, KB5044284 Cumulative Update

Probleme: Installation hängt bei 40% bis 95% | App-Vorschauen auf dem Startbildschirm festgefahren

Als erstes stabile Update von 24H2 wurde KB5044284 gleichzeitig mit KB5044285 von 23H2 veröffentlicht. Beide Versionen beheben hauptsächlich Sicherheitsprobleme früherer Updates. KB5044284 war durch eingefrorene Installationen mitten im Prozess gekennzeichnet. Die Lösungen wurden im obigen Abschnitt besprochen.

Tipp: Wenn Sie in einer unendlichen Neustartschleife feststecken, befolgen Sie unsere detaillierte Fehlersuche. Starten Sie Windows im abgesicherten Modus und führen Sie eine Reparatur durch. Folgen Sie auch unserem detaillierten Leitfaden, um die häufigsten Windows-Fehler zu identifizieren und zu beheben.

[Behoben] 30. September 2024, Windows 11 Version 24H2, KB5043178 Cumulative Update

Probleme: Fehler des System File Checkers | Bluescreen-Fehler | Mauszeiger verschwindet

Das Windows 11 24H2-Update wurde offiziell am 1. Oktober 2024 veröffentlicht, sodass das KB5043178-Update rückdatiert ist. Möglicherweise haben Sie dieses Update auf Ihrem Bildschirm nicht gesehen. Wenn Sie es gesehen haben, ist es besser, es hinter sich zu lassen und auf ein fortschrittlicheres 24H2-Update umzusteigen. Unter anderen Problemen sind Ihnen möglicherweise auch Wi-Fi-Netzwerkverbindungsfehler begegnet.

Schlechte Nachrichten: Microsoft hat allen Windows 11 Pro- und Home-Nutzern vorgeschrieben, bis zum 8. Oktober 2024 zwingend auf die Version 23H2 oder 24H2 umzusteigen. Wenn Sie noch in der Version 22H2 feststecken, müssen Sie möglicherweise Windows neu installieren. Siehe oben.

Zusätzliche Tipps: Wenn Sie unerwartete Abschaltungen erleben, versuchen Sie, die Abschalt-Schedules zu entfernen. Erfahren Sie, wie Sie alle Audioeinstellungen für аудиärelierte Probleme zurücksetzen können.

Fehlercode 0x800f0831

Problem: Update kann nicht installiert werden

Dies ist einer der häufigeren Fehler, die auftreten können, wenn Sie versuchen, Windows zu aktualisieren.

Im Wesentlichen bedeutet der oben genannte Fehlercode, dass Ihr Update fehlgeschlagen ist. Es gibt jedoch mehrere Möglichkeiten, dieses Problem zu beheben:

  • Falls es einen Konflikt mit Ihrem VPN oder Proxy-Server gibt, stellen Sie sicher, dass diese vollständig deaktiviert sind, wenn Sie Windows aktualisieren. Möglicherweise müssen Sie die Software deinstallieren und erneut installieren.
  • Scannen Sie nach beschädigten Systemdateien.
  • Versuchen Sie, bei diesem und anderen Update-Fehlern das Update im Microsoft Update-Katalog zu finden und es manuell zu installieren.

[Nicht behoben] 21. November 2024, Windows 10 Version 22H2, KB5046714 Nicht-Sicherheitsupdate

Probleme: Benutzer können bestimmte Anwendungen nicht deinstallieren

Obwohl Windows 10 weit verbreitet ist, hat Microsoft aufgehört, wichtige Funktionen in seinen Updates bereitzustellen. KB5046714 ist ein kleineres Update, das Probleme mit Win32-Verknüpfungen und Verschieben/Kopieren von Dateien aus einem Cloud-Dateiordner behebt.

Das größte Problem mit diesem Update ist ein Fehler, der die Deinstallation von Anwendungen, insbesondere von verschiedenen Paket-Apps, verhindert. Es gibt viele Möglichkeiten, hartnäckige Programme zu entfernen, wobei die PowerShell-Methode am effektivsten ist.

[Nicht behoben] 12. November 2024, Windows 10 Version 22H2, KB5046613 Wartungsstapel-Update

Probleme: Probleme mit schwarzem Bildschirm | Update lässt sich nicht installieren | Fehler bei der zentralen Anmeldung (SSO)

Das November Patch Tuesday Update, KB5046613, für Windows 10 bringt einige kleinere Fixes, bei denen Spiele nicht richtig gestartet wurden. Es behebt auch Probleme mit Apps wie Quick Assist, Microsoft Teams und Windows Narrator.

Das Hauptproblem, das gemeldet wurde, betrifft Benutzer, die beim Anmelden bei SSO in einigen Anwendungen auf schwarze Bildschirme stoßen. Um das Problem zu beheben, ändern Sie die erweiterten Energieeinstellungen und nehmen Sie leichte Anpassungen an der GPU vor. Wenn Ihr Update nicht installiert werden kann, konsultieren Sie die oben genannten Lösungen für Windows 11.

[Behoben] 22. Oktober 2024, Windows 10 Version 22H2, KB5045594 Kumulative Update

Probleme: Update lässt sich nicht installieren mit 0x800-Fehlern

KB5045594 bringt einen neuen Kontoverwalter ins Startmenü. Sie können neue Produktaktivierungs-Telefonnummern hinzufügen, und es gab einige Fixes in WebView2-Apps.

Das Update kann ohne ersichtlichen Grund auf Ihrem Gerät mit 0x800-Fehlern fehlschlagen. Überprüfen Sie die oben genannten Lösungen. Wenn Ihre Informationen bei einem Benutzerkonto sind, übertragen Sie Ihre Daten nahtlos auf ein anderes Konto.

Weitere Fixes: Haben Sie den Fehler "Pfad nicht angegeben"? Beheben Sie ihn mit einer dieser Methoden. Um einen automatischen Neustart zu verhindern, verwenden Sie eine dieser Methoden.

So beheben und vermeiden Sie fehlerhafte Windows-Updates

Wenn das Problem besteht, dass die Installation bei einem bestimmten Prozentsatz stoppt oder das Update allgemein nicht installiert wird, versuchen Sie, das Update über PowerShell zu installieren.

Öffnen Sie PowerShell als Administrator, indem Sie es in das Startmenü-Suchfeld eingeben. Verwenden Sie diesen Befehl in PowerShell:

Install-Module PSWindowsUpdate

Es könnte erforderlich sein, den NuGet-Provider zu installieren und zu importieren. Drücken Sie Y für Ja, und lassen Sie das Paket installieren.

Sie könnten eine Warnung erhalten, dass Sie Module aus einem nicht vertrauenswürdigen Repository installieren. Tippen Sie A, um alle Änderungen zuzulassen.

Prüfen Sie die neuesten Windows-Updates, indem Sie Folgendes in PowerShell eingeben:

Get-WindowsUpdate

Sobald Sie bestätigt haben, dass Updates installiert werden müssen, geben Sie den folgenden Befehl ein. Möglicherweise werden Sie gefragt, ob Sie diese Aktion ausführen möchten. Tippen Sie A, um abzuschließen.

Install-WindowsUpdate

Warten Sie, bis sich die fehlerhaften Windows-Updates selbst reparieren. Sie werden automatisch im PowerShell-Fenster ausgeführt.

Tipp: Wie unterscheidet sich PowerShell von der Eingabeaufforderung? Lesen Sie weiter, um es herauszufinden.

Optionale Updates installieren

Wenn Sie den Windows-Update-Bildschirm öffnen, indem Sie zu Einstellungen -> Windows Update -> Erweiterte Optionen -> Zusätzliche Optionen gehen, finden Sie das Menü Optionale Updates.

Diese Updates sind speziell dafür konzipiert, Probleme mit Funktionen, Qualität und Treibern bei aktuellen Windows-Updates zu beheben. Sie werden nach einer bestimmten Anzahl zu „richtigen“ Updates.

Woche später, nachdem sie gründlich getestet wurden.

Diese Updates sind jedoch immer noch recht stabil und könnten einen Versuch wert sein, wenn ein aktuelles Update etwas in Windows beschädigt hat.

Windows-Updates deinstallieren

Sie können kleinere Windows-Updates deinstallieren (um Builds zurückzusetzen, siehe den nächsten Abschnitt), falls erforderlich.

In Windows 10 gehen Sie zu Systemsteuerung -> Programme -> Programme und Funktionen -> Installierte Updates.

Scrollen Sie im Hauptbereich zu der Microsoft Windows-Überschrift und Sie sehen alle KB- und Sicherheitsupdates für Windows 10, zusammen mit den Installationsdaten. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Update, das Sie deinstallieren möchten, und starten Sie Ihren PC neu.

Windows 11 hat ebenfalls die Möglichkeit, aktuelle Updates zu deinstallieren. Gehen Sie zu Einstellungen -> Windows Update -> Updateverlauf -> Updates deinstallieren und klicken Sie auf die Schaltfläche Deinstallieren neben dem Update, das Sie entfernen möchten. In diesem Beispiel deinstallieren wir ein Update für den Mai 2024.

Wie man Windows-Builds zurücksetzt

Nach jedem größeren Update gibt Windows Ihnen ein 10-tägiges Zeitfenster, um zu einer vorherigen Version zurückzukehren. Es ist eine nützliche Funktion, die Ihnen genug Zeit geben sollte, zu beurteilen, ob Sie ein problematisches Update haben. Natürlich werden Ihre Dateien nicht wiederhergestellt, wenn Windows sie löscht, aber zumindest sind Sie auf einer stabileren Version des Betriebssystems.

Gehen Sie zu Einstellungen -> Update & Sicherheit -> Wiederherstellung in Windows 10 oder Einstellungen -> System -> Wiederherstellung in Windows 11.

Unter Diesen PC zurücksetzen finden Sie die Option Zurückgehen zur vorherigen Version von Windows.

Klicken Sie auf Loslegen, und folgen Sie den Schritten, um Windows zurückzusetzen. Diese Option ist nur für 10 Tage nach einem Windows-Build-Update verfügbar.

Prüfen Sie Ihren Windows-Build

Bevor Sie überlegen, zurückzusetzen und beschädigte Windows-Updates zu beheben, überprüfen Sie den Build von Windows, den Sie derzeit verwenden, um zu bestätigen, welche Probleme Sie betreffen.

Gehen Sie zu Einstellungen -> Windows Update -> Updateverlauf (in Windows 11) oder Einstellungen -> Update & Sicherheit -> Windows Update -> Updateverlauf anzeigen (in Windows 10).

Im neuen Fenster klicken Sie auf den Pfeil neben Funktionsupdates, um die Version von Windows anzuzeigen, die Sie derzeit verwenden, und klicken Sie auf Qualitätsupdates, um alle kleineren KB-Updates zu sehen, die Sie installiert haben.

Sie finden auch Definitionsupdates, die Sicherheitsupdates für Microsoft Defender sind.

Am Ende der Liste finden Sie vielleicht Weitere Updates, die Programme wie das Windows-Tool zum Entfernen bösartiger Software, Intelligenzupdates und Sicherheitspatches betreffen.

Windows-Updates pausieren

Um die oben genannten Update-Probleme und mehr zu vermeiden, behalten Sie die Kontrolle über Windows-Updates. So können Sie verhindern, dass Sie Updates erhalten, sobald Microsoft diese veröffentlicht, und die Nachrichten eine Weile beobachten, um zu sehen, ob wesentliche Fehler auftreten, bevor Sie das Update manuell durchführen.

Wenn Sie Windows 11 verwenden, gehen Sie zu Einstellungen -> Windows Update -> Weitere Optionen -> Updates pausieren und wählen Sie die Anzahl der Wochen, die Sie Updates in Zukunft aufschieben möchten (von der Standardeinstellung von einer Woche bis zu fünf Wochen).

In Windows 10 Home, Pro, Enterprise, Education oder S, können Sie Updates auf die gleiche Weise unter Einstellungen -> Update & Sicherheit -> Windows Update aufschieben. In einigen Windows 10-Versionen kann dies unter einem anderen Titel als Defer anstelle von Pause bezeichnet werden.

Tipp: Wussten Sie, dass Windows über ein Super-Administrator-Konto verfügt? Erfahren Sie, wie Sie es aktivieren.

Windows-Updates vollständig blockieren

Wenn Sie Windows-Updates dauerhaft blockieren möchten, deaktivieren Sie den Hauptservice für Windows-Updates über den Registrierungs-Editor.

Klicken Sie auf Start, geben Sie regedit ein, öffnen Sie den Registrierungs-Editor und navigieren Sie zu folgendem Pfad:

Computer\HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\WaaSMedicSvc

Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Start, um ihn zu bearbeiten, und ändern Sie die Wertdaten auf 4.

Starten Sie Ihren PC neu und gehen Sie dann zum Dienste-Fenster, indem Sie die Suchfunktion verwenden.

Deaktivieren Sie den Windows Update-Dienst im gleichen Fenster, indem Sie den Starttyp auf Deaktiviert setzen.

Wenig auf dem PC ist frustrierender als ein Update, das angeblich die Leistung verbessern soll, aber Ihr System stört. Leider hat Microsoft in dieser Hinsicht noch Verbesserungsbedarf. Weitere Probleme mit Windows sind der nicht funktionierende Microsoft Store und ein fehlerhaftes Mikrofon. Wir können auch dabei helfen!

Löse deine Fragen

Welches Windows Update macht aktuell Probleme?

Aktuell bereitet das optionale Windows-Update KB5043145 vielen Nutzern Schwierigkeiten. Besonders betroffen sind Laptop-Besitzer, die nach der Installation des Updates oft mit folgendem Problem konfrontiert werden:

    - Häufig auftretender „Blue Screen of Death“

  • Rechner gerät in eine Endlosschleife, wodurch der Zugriff auf das System erschwert wird Es wird empfohlen, das Update vorerst nicht zu installieren und auf offizielle Lösungen von Microsoft zu warten, um weitere Probleme zu vermeiden.

Wie behebt man Probleme mit Windows-Updates?

Wenn Sie Probleme mit Windows-Updates haben, können Sie folgende Schritte unternehmen, um die Situation zu beheben:

 

  • Update-Problembehandlung starten:
      - Gehen Sie zu „Start“.
  • Wählen Sie „Einstellungen“.
  • Klicken Sie auf „Update und Sicherheit“.
  • Wählen Sie „Problembehandlung“ und dann „Weitere Problembehandlungen“.
  • Starten Sie die Option „Windows Update“.
  • Netzwerkverbindung überprüfen:
  • Stellen Sie sicher, dass Ihre Internetverbindung stabil ist.
  • Trennen Sie das WLAN und verbinden Sie sich erneut oder verwenden Sie eine kabelgebundene Verbindung.
  • Speicherplatz freigeben:
  • Überprüfen Sie, ob auf der Systempartition genügend Speicherplatz vorhanden ist.
  • Löschen Sie unnötige Dateien oder Programme, um Platz zu schaffen.
  • Update manuell installieren:
  • Besuchen Sie die Microsoft-Website und laden Sie das spezifische Update manuell herunter und installieren Sie es.
  • Windows Update-Dienste neu starten:
  • Drücken Sie „Windows-Taste + R“, geben Sie „services.msc“ ein.
  • Suchen Sie die Dienste „Windows Update“ und „Background Intelligent Transfer Service“, klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie „Neu starten“.
  • Systemdateien überprüfen:
  • Öffnen Sie die Eingabeaufforderung als Administrator und geben Sie „sfc /scannow“ ein, um beschädigte Dateien zu reparieren.
  • Letzte Updates deinstallieren:
  • Wenn das Problem nach einem bestimmten Update aufgetreten ist, können Sie das Update deinstallieren. Gehen Sie dazu zu „Einstellungen“ > „Update und Sicherheit“ > „Windows Update“ > „Updateverlauf anzeigen“ > „Updates deinstallieren“. Wenn die Probleme weiterhin bestehen, könnte eine Systemwiederherstellung oder die Kontaktaufnahme mit dem Microsoft-Support notwendig sein.

 

Wie behebt man Windows-Fehler?

Um Windows-Fehler effektiv zu beheben, können folgende Schritte unternommen werden:

 

  • Aktualisieren Sie Windows:
      • - Gehen Sie zu

    Start > Einstellungen > Windows Update

      .
  • Klicken Sie auf Nach Updates suchen, um die neuesten Patches zu installieren.
  • Bluescreen-Problembehandlung:
  • Öffnen Sie die Hilfe-App in Windows.
  • Geben Sie 'Problembehandlung für Bluescreen-Fehler' ein und folgen Sie den Anweisungen.
  • Systemneustart:
  • Manchmal kann ein einfacher Neustart des Systems viele Probleme lösen.
  • Treiber aktualisieren:
  • Stellen Sie sicher, dass alle Hardwaretreiber auf dem neuesten Stand sind.
  • Systemdateiprüfung:
  • Führen Sie die Eingabeaufforderung als Administrator aus und geben Sie den Befehl sfc /scannow ein, um beschädigte Systemdateien zu reparieren.
  • Virenscan:
  • Führen Sie einen vollständigen Scan mit einem vertrauenswürdigen Antivirenprogramm durch. Durch die Beachtung dieser Schritte können häufige Fehler in Windows effizient behoben werden.

 

Was tun, wenn das Windows Update hängen bleibt?

Wenn Windows Update hängen bleibt, können Sie folgende Schritte unternehmen:

 

  • Warten Sie einen Moment: Manchmal benötigt das Update einfach etwas mehr Zeit.
  • Neu starten: Starten Sie Ihren Computer neu, um den Aktualisierungsprozess zurückzusetzen.
  • Updates suchen: Gehen Sie zu Start > Einstellungen > Update & Sicherheit > Windows Update und klicken Sie auf Nach Updates suchen.
  • Problembehandlung ausführen:
      • - Gehen Sie zu

    Einstellungen

      • >

    Update & Sicherheit

      • >

    Problembehandlung

      • >

    Zusätzliche Problembehandlungen

      .
  • Wählen Sie Windows Update und folgen Sie den Anweisungen.
  • Temporäre Dateien löschen: Verwenden Sie das Dienstprogramm „Datenträgerbereinigung“, um temporäre Update-Dateien zu entfernen.
  • Windows Update-Dienste neu starten:
  • Öffnen Sie die Eingabeaufforderung als Administrator.
  • Geben Sie die folgenden Befehle ein und drücken Sie nach jedem die Eingabetaste: net stop wuauserv net stop cryptSvc net stop bits net stop msiserver net start msiserver net start bits net start cryptSvc net start wuauserv
  • Updates zurücksetzen: Wenn alle Stricke reißen, kann das Zurücksetzen der Update-Komponenten helfen. Dies erfordert komplexere Schritte, daher sollten Sie bei Bedarf eine Anleitung zur vollständigen Vorgehensweise suchen. Wenn das Problem weiterhin besteht, könnte eine systemseitige Überprüfung oder eine Kontaktaufnahme mit dem Microsoft-Support erforderlich sein.

 

Index
  1. [Nicht Behoben] 21. November 2024, Windows 11 Version 24H2, KB5046740 Kumulative Aktualisierung
  2. [Nicht Behoben] 12. November 2024, Windows 11 Version 24H2, KB5046617 Kumulative Aktualisierung
  3. [Behoben] 24. Oktober 2024, Windows 11 Version 24H2, KB5044384 Cumulative Update
  4. [Behoben] 8. Oktober 2024, Windows 11 Version 24H2, KB5044284 Cumulative Update
  5. [Behoben] 30. September 2024, Windows 11 Version 24H2, KB5043178 Cumulative Update
  6. Fehlercode 0x800f0831
  7. [Nicht behoben] 21. November 2024, Windows 10 Version 22H2, KB5046714 Nicht-Sicherheitsupdate
  8. [Nicht behoben] 12. November 2024, Windows 10 Version 22H2, KB5046613 Wartungsstapel-Update
  9. [Behoben] 22. Oktober 2024, Windows 10 Version 22H2, KB5045594 Kumulative Update
  10. So beheben und vermeiden Sie fehlerhafte Windows-Updates
  11. Optionale Updates installieren
  12. Windows-Updates deinstallieren
  13. Wie man Windows-Builds zurücksetzt
  14. Prüfen Sie Ihren Windows-Build
  15. Windows-Updates pausieren
  16. Windows-Updates vollständig blockieren
  17. Löse deine Fragen
    1. Welches Windows Update macht aktuell Probleme?
    2. Wie behebt man Probleme mit Windows-Updates?
    3. Wie behebt man Windows-Fehler?
    4. Was tun, wenn das Windows Update hängen bleibt?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Go up