Deaktivieren Sie die Windows Update-Bereitstellungsoptimierung in Windows 10

Windows Update Delivery Optimization (WUDO) soll Windows-Benutzern dabei helfen, die Windows Store-Apps und andere Windows-Updates schneller und effizienter zu erhalten – selbst wenn Sie über eine unzuverlässige Internetverbindung verfügen.

Die WUDO-Funktion ist standardmäßig in allen Windows 10-Systemen außer den Enterprise-Versionen aktiviert. Wenn diese Option aktiviert ist, werden alle Windows-Updates von allen PCs im selben Netzwerk gemeinsam genutzt. Dies hilft, Ihre Internetbandbreite zu schonen, da jeder PC in Ihrem Netzwerk die Updates untereinander teilt, anstatt die Updates separat von Microsoft-Servern herunterzuladen.

Neben dem Teilen und Herunterladen der Updates und Apps über die lokalen Netzwerke teilt die WUDO-Funktion sie auch mit anderen PCs über das Internet. Einfach ausgedrückt ähnelt diese neue Funktion einem Torrent und nutzt Ihre Bandbreite, um die Updates über das Internet mit anderen PCs zu teilen.

Laut Microsoft hat die WUDO-Funktion nur sehr geringe Auswirkungen auf Ihre Internetverbindung. Darüber hinaus prüft Windows beim Herunterladen der Windows-Updates von anderen PCs die Integrität dieser Dateien, als ob sie direkt von den Microsoft-Servern heruntergeladen würden. Bei Änderungen oder Inkonsistenzen in den Dateien stoppt Windows den Download vom Ziel-PC und sucht nach einer anderen Quelle, sei es ein anderer PC im Internet oder der Microsoft-Server.

Das ist alles gut und schön, aber wenn Sie über eine begrenzte oder gebührenpflichtige Internetverbindung verfügen, ist die Aktivierung dieser Funktion möglicherweise keine Option für Sie, es sei denn, Sie möchten hohe Rechnungen im Namen des Internets bezahlen. Daher empfiehlt es sich, die Funktion entweder zu konfigurieren oder zu deaktivieren, damit Ihre Bandbreite nicht verschwendet wird.

Lesen Sie auch: So verwenden Sie SetupDiag zum Beheben von Windows Update-Problemen

Passen Sie die WUDO-Funktion an oder deaktivieren Sie sie

Glücklicherweise können Sie die WUDO-Funktion problemlos deaktivieren oder konfigurieren. Klicken Sie zunächst auf das Benachrichtigungssymbol. Sobald der Benachrichtigungsbereich geöffnet ist, wählen Sie die Option „Alle Einstellungen“.

Durch die obige Aktion wird das Fenster „Windows-Einstellungen“ geöffnet. Klicken Sie hier auf die Option „Update und Sicherheit“. Hier verwalten Sie alle Windows-Updates, Sicherheits- und Wiederherstellungsfunktionen von Windows 10.

Sobald Sie sich im Bereich „Update und Sicherheit“ befinden, wählen Sie die Registerkarte „Windows Update“ und klicken Sie auf den Link „Erweiterte Optionen“.

Dadurch gelangen Sie zu den erweiterten Optionen. Klicken Sie hier auf den Link „Auswählen, wie Updates bereitgestellt werden“.

Wie ich bereits sagte, ist die WUDO-Funktion standardmäßig aktiviert und außerdem so konfiguriert, dass Updates heruntergeladen und mit PCs im lokalen Netzwerk und im Internet geteilt werden.

Wenn Sie die WUDO-Funktion vollständig deaktivieren möchten, schalten Sie die Schaltfläche auf „Aus“ und schon kann es losgehen.

Wenn Sie die Updates jedoch nur zwischen den PCs in Ihrem lokalen Netzwerk teilen möchten, wählen Sie die Option „PCs in meinem lokalen Netzwerk“.

Durch diese Aktion wird sichergestellt, dass die Updates nur mit PCs in Ihrem lokalen Netzwerk und nicht mit PCs im Internet geteilt werden.

Kommentieren Sie unten und teilen Sie Ihre Gedanken und Erfahrungen zur neuen Windows Update Delivery Optimization-Funktion mit.

Index
  1. Passen Sie die WUDO-Funktion an oder deaktivieren Sie sie

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Go up