Das Gute, das Schlechte und das Hässliche

Microsoft hat gerade die Veröffentlichung von Windows 8 angekündigt und das Datum auf den 26. Oktober festgelegt. Bislang wurden den Herstellern bereits Kopien des Systems übergeben, sodass wir davon ausgehen, dass sie praktisch mit dem gesamten Betriebssystem fertig sind. Bevor sie auf den Markt kommen, empfiehlt es sich, einen Blick auf die guten, schlechten und hässlichen Seiten des Betriebssystems zu werfen, bevor Sie darüber nachdenken, sich eine saubere Kopie oder ein Upgrade zu besorgen. Vor diesem Hintergrund erläutern wir Ihnen die Vor- und Nachteile ausführlich, damit Sie entscheiden können, ob dies auf Ihrem Computer ausgeführt werden soll.
Vorteile von Windows 8
Hier sind einige der Dinge, auf die wir uns in Windows 8 freuen können:
Die Metro-Schnittstelle
Okay, es gibt viele Leute, die sich über die Metro-Benutzeroberfläche beschweren, und ich habe auch ein paar Beschwerden in dieser Hinsicht, aber dazu kommen wir bald. Alles in allem gibt es ein paar positive Dinge. Erstens gefällt mir die Idee, dass Icons nützliche Informationen anzeigen, für die ich sonst die App hätte öffnen müssen. In einer herkömmlichen Desktop-Umgebung müssen Sie eine App öffnen, um die angezeigten Informationen anzuzeigen. Bei vielen, wenn nicht den meisten Metro-Apps können Sie die zugehörigen Informationen anzeigen, ohne auch nur auf eine Schaltfläche klicken zu müssen. Das ist ehrlich gesagt ein ziemliches Plus. Ein weiterer positiver Aspekt der Metro-Benutzeroberfläche ist die horizontale Betonung des Scrollens. Ich lese gerne von links nach rechts, und das unterstreicht dieses dringende Bedürfnis.
Leistung
Im Gegensatz zu jeder anderen neuen Version von Windows, die immer mehr Ressourcen benötigte, gelingt es Windows 8 gut, den Ressourcenhunger auf ein Minimum zu beschränken. Es verbraucht viel weniger RAM, ebenso wie das neue Office 15 von Microsoft. So weit, so gut!
Der Task-Manager
Der neue Task-Manager in Win8 ist deutlich benutzerfreundlicher, bietet mehr Informationen und ist transparenter als die Vorgängerversionen. Sie erinnern sich vielleicht, dass Sie im Task-Manager nach einem mysteriösen Prozess suchen mussten, um ihn abzuschalten. Jetzt erhalten Sie den vollständigen Namen der Prozesse und wie viele Netzwerk- und Festplattenressourcen sie nutzen, während der ältere Task-Manager Ihnen nur die halbe Geschichte sowie eine Reihe von Details zeigte, die niemand sehen möchte.
Es ist weniger glasig
Ich weiß, das ist willkürlich, aber für mich war das Aero-System wunderbar. Das einzige Problem war, dass die Titelleisten mehr Platz als nötig einnahmen und ich auf die ganzen Glaseffekte verzichten konnte. Windows 8 beseitigt dieses Problem, indem es eine andere Art von Desktop-Oberfläche hinzufügt, die über quadratische Ecken, weniger Platzbedarf und mehr Wert auf Leistung als auf Präsentation verfügt.
Nachdem wir nun die Vorteile besprochen haben, wollen wir uns mit den Hässlichen befassen.
Nachteile von Windows 8
Windows 8 bietet viele wunderbare neue Ergänzungen, aber ich denke, es ist unsere Pflicht, auch Dinge zu besprechen, die alle zum Nachdenken darüber anregen, worüber Microsoft nachgedacht hat. Hier also die bisherigen Nachteile:
Wo ist Aero Flip geblieben?
Einige Tastaturhersteller stellten sogar Tastaturen zur Implementierung von Aero Flip her. Es ist jetzt weg! Dies war eines der Dinge, mit denen ich schnell zwischen Fenstern wechseln konnte, und jetzt ist dieser Schlüssel zusammen mit meiner Produktivität den Bach runtergegangen. Eine Möglichkeit, Aero Flip zu erreichen, war über die Tasten „Win+Tab“. Ich musste nur eine Taste drücken und schon öffnete sich die Schnittstelle. Meine Maus hatte dafür auch ein zweites Rad. Unter Windows 8 ist es jetzt nutzlos.
Wieder die Metro-Schnittstelle
Es hat zwar Vorteile, aber wir dürfen nicht vergessen, wie sehr es aussieht, als wäre es zusammengebaut worden, ohne viel über die Konsequenzen nachzudenken. Metro hat seine Schattenseiten. Es sieht aus wie eine belebte Straße mit all den Symbolen, die überall auf der Benutzeroberfläche angebracht sind. Es ist auch ziemlich kitschig, überall unterschiedlich große Fliesen zu haben. Es ist nicht Tetris. Es ist mein Computer.
Kein Startknopf
Das ist selbsterklärend. Ich würde lieber auf das Startmenü klicken, ohne gezwungen zu sein, die Metro-Oberfläche zu verwenden. Tatsächlich würde ich mir neben einem Startmenü auch die Möglichkeit wünschen, den Computer standardmäßig auf der einen oder anderen Schnittstelle zu starten. Es sind lästige zusätzliche 4 Sekunden, jedes Mal, wenn ich den Computer einschalte und Chrome öffnen möchte, nach dem Desktop-Symbol suchen und darauf klicken zu müssen.
Das Ausschalten ist wie die Erkundung eines Labyrinths
Also habe ich mir hier bei Make Tech Easier die Verbrauchervorschau von Windows 8 angesehen, und als ich fertig war, wollte ich Windows herunterfahren. Erraten Sie, was? Wenn ich auf den neuen Start klicke, werde ich zu einem Bildschirm weitergeleitet, auf dem es keine Option zum Herunterfahren gibt. Nachdem mir zwei neue graue Haare gewachsen waren, fand ich schließlich heraus, dass ich in die obere rechte Ecke des Bildschirms gehen, dort etwa eine Sekunde lang bleiben, auf „Einstellungen“ klicken und von dort aus den Computer ausschalten muss. Diese zusätzlichen Schritte lassen das Ganze wirklich so aussehen, als ob Microsoft nicht möchte, dass ich den Computer herunterfahre.
Zurück zu Windows 95?
Erweckt das Farbschema bei Ihnen das Gefühl, in die Windows 95-Ära zurückversetzt zu sein? Sie sind nicht allein.
Abschluss?
Ich bin mir nicht sicher, ob ich mich in die eine oder andere Richtung neigen werde. Aus Gründen der Neutralität würde ich sagen, die Entscheidung liegt bei Ihnen. Für mich überwiegen die Vorteile bei weitem, und ich würde lieber einfach upgraden und bei dem bleiben, was neu ist, weil das Teil meines Jobs ist. Wenn es nicht das Richtige für Sie ist, gibt es dafür offensichtlich gute Gründe, und Microsoft kann hoffentlich auf die hier im Abschnitt „Nachteile“ geschriebenen Punkte eingehen. Einige davon sind etwas irritierend, aber wie gesagt, die Vorteile überwiegen möglicherweise die Nachteile. Hinterlassen Sie Ihre Eindrücke im Kommentarbereich!
Schreibe einen Kommentar