Beheben Sie den Fehler „Kein Betriebssystem“ unter Windows 10 und 11

Die effizientesten und effektivsten Möglichkeiten, den Fehler „Betriebssystem kann nicht gefunden werden“ unter Windows 10 und Windows 11 zu beheben

Wenn der Computer startet, wir aber kein installiertes Betriebssystem finden, müssen wir keine Angst haben: Wie bei vielen anderen Windows-Fehlern auch: Dies kann behoben werden, ohne dass der Computer zu einem Techniker gebracht werden muss und ohne dass eine Neuinstallation erforderlich ist alles noch einmal.

Normalerweise tritt dieser Fehler auf wenn wir mit Festplattenpartitionen spielen würden, kann aber auch bei einem plötzlichen Stromausfall oder nach einer besonders schweren Malware-Infektion auftreten. Dieses Problem kann in jeder Windows-Version auftreten. Wenn es auf ein Softwareproblem zurückzuführen ist, können PC-Verzögerungen, Programmabstürze, Einfrieren und ähnliche Probleme vorausgehen.

Index
  1. 1) Entfernen Sie alle USB-Geräte
  2. 2) Reparieren Sie den Bootvorgang mit MBR, DBR oder BCD
  3. 3) Reparieren Sie den Bootvorgang mit der EFI-Partition
  4. 4) Aktivieren Sie UEFI und Secure Boot
  5. 5) Die Computerreparatur wurde automatisch gestartet
    1. Schlussfolgerungen

1) Entfernen Sie alle USB-Geräte

In manchen Fällen lässt sich dieser Fehler leicht beheben, indem man alle an den Computer angeschlossenen USB-Geräte abzieht. Tatsächlich kann es sein, dass die Startreihenfolge des Computers so eingestellt ist, dass zuerst vom Wechseldatenträger und nicht von der internen Hauptfestplatte (SSD oder Festplatte) geladen wird.

Durch Trennen des USB-Sticks oder Datenträgers (aus Sicherheitsgründen wird empfohlen, alle an die USB-Anschlüsse des Computers angeschlossenen externen Geräte zu trennen) und Neustarten des Computers kehrt der Computer zum auf dem Datenträger installierten Windows-Betriebssystem zurück.

Diese Lösung ist ungültig, wenn der Fehler aufgetreten ist, nachdem wir die Partitionen geändert habennach einem Neustart des Computers nach einem Stromausfall oder nach einer Malware-Infektion.

2) Reparieren Sie den Bootvorgang mit MBR, DBR oder BCD

Das Beheben von Fehlern auf MBR, DBR und BCD ist die effektivste Lösung, die den Systemstartfehler dauerhaft und ohne Folgen beheben sollte.

Für diese Lösung benötigen Sie ein Windows-Installationsmedium auf einem handlichen USB-Stick. Nachfolgend haben wir die notwendigen Tools zum Erstellen des Schlüssels für Windows 11 und Windows 10 zusammengestellt:

Nachdem Sie das richtige Tool heruntergeladen haben, schließen Sie den USB-Stick (mindestens 8 GB) an einen neuen Arbeitscomputer an und installieren Sie Windows auf dem Stick, wie in unserer Anleitung gezeigt So erstellen Sie einen USB-Stick für Windows 11.

Dann verbinden wir den Stick mit dem nicht funktionierenden Computer, Lassen Sie uns die Startreihenfolge des PCs ändern und wenn der erste Bildschirm des Windows-Installationsvorgangs angezeigt wird, klicken Sie auf „Weiter“. Nach Ihnen und dann drücken wir auf den Artikel Deinen Computer reparieren oder Setzen Sie den Computer zurück.

Drücken Sie im Optionsbildschirm auf „Weiter“. Fehlerbehebung und drücken Sie im neuen Bildschirm, der geöffnet wird, auf das Element Prompte Bestellung.

Geben Sie im Eingabeaufforderungsfenster die folgenden Befehle nacheinander ein und drücken Sie nach jedem Befehl die Eingabetaste:

bootrec.exe /fixmbr
bootrec.exe /fixboot
bootrec.exe /rebuildbcd

Nachdem Sie die Befehle gesendet haben, starten Sie den Computer neu, entfernen Sie den Stick vor dem Start und bestätigen Sie, dass das System normal starten kann.

3) Reparieren Sie den Bootvorgang mit der EFI-Partition

Wenn unser Windows-Computer über eine EFI-Partition verfügt (daher wird die Festplatte mit initialisiert). GPT-Tabelle anstelle von MBR) unterscheidet sich die Vorgehensweise geringfügig von der oben gezeigten, da sich alle Bootdateien in dieser Partition befinden.

Vorausgesetzt, dass sich die Partition noch auf der Festplatte befindet (wenn wir sie versehentlich gelöscht haben, führen wir sie sofort aus, um sie mit einem neu zu erstellen Ubuntu-StickStarten Sie die Gparted-App live und erstellen Sie eine Eine FAT32-Partition von genau 100 MB), schließen Sie einen Windows-USB-Stick an (wie im vorherigen Kapitel gezeigt), öffnen Sie die Eingabeaufforderung und senden Sie sofort die folgenden Befehle:

diskpart
sel disk 0
list vol

Ab dem letzten Befehl stellen wir das wieder her FAT32-Volume-Nummer auf der Festplatte (der EFI-Partition) vorhanden ist, geben Sie dann die folgenden Befehle ein:

sel vol numero-volume
assign letter=H:
exit

Jetzt ist die EFI-Partition für das System mit dem Buchstaben H zugänglich (dieser Buchstabe ist kaum einer Partition zugeordnet, aber nichts hindert uns daran, auch andere Buchstaben wie Z, M oder T zu verwenden). Jetzt ist es an der Zeit, die EFI-Partition zu reparieren, indem Sie die folgenden Befehle eingeben:

cd /d H:\EFI\Microsoft\Boot\
bootrec /FixBoot

Nachdem Sie den letzten Befehl gesendet haben, starten Sie den Computer neu, ziehen Sie den Schlüssel ab und prüfen Sie, ob das Betriebssystem regelmäßig startet.

4) Aktivieren Sie UEFI und Secure Boot

In einigen Fällen kann die Fehlermeldung auftreten, dass das Betriebssystem fehlt Systemstart mit Legacy-Modus-BIOS und nicht UEFIund deaktiviert somit die Secure Boot-Funktionen (erforderlich, um Windows 11 zu starten).

Es reicht aus, den UEFI-Modus und Secure Boot zurückzusetzen Greifen Sie auf das BIOS des Computers zu Drücken Sie die entsprechende Taste (normalerweise eine der Funktionstasten F1, F2, F10, F11 oder F12 oder die Entf-Taste oder die Esc-Taste); Sobald wir uns im UEFI-Verwaltungsbildschirm befinden, suchen wir nach Elementen, die sich auf den Systemstart (Boot-Modus) beziehen, z Wir wechseln von Legacy zu UEFI.
Erneut suchen wir auf dem BIOS-/UEFI-Bildschirm nach den Sicherheitsoptionen und prüfen, ob die Option vorhanden ist Guter Start aktiv.

Drücken Sie am Ende der Änderungen die Taste, um das Beenden zu bestätigen und die Einstellungen zu speichern (wir können auch zur Registerkarte gehen Der Ausgang) und starten Sie Ihren Computer neu, damit die Änderungen wirksam werden.

5) Die Computerreparatur wurde automatisch gestartet

Wenn keine der vorherigen Methoden funktioniert hat, können wir jeden Fehler beim Starten des Computers mit dem kostenlosen Tool beheben Einfache Wiederherstellungsgrundlagen.
Um fortzufahren, installieren Sie das Tool auf einem USB-Stick, ändern Sie die Startreihenfolge und drücken Sie, sobald der Tool-Bildschirm erscheint Automatisierte ReparaturRechtsklick unten Mach weiterWählen Sie die Windows-Partition aus, die gesperrt oder nicht bootfähig ist, und schließlich Automatisierte Reparatur um den Bootloader-Wiederherstellungsprozess zu starten.

Am Ende der Wiederherstellung drücken Sie unten rechts auf „Neustart“, um den Computer neu zu starten, damit wir prüfen können, ob die Startprobleme behoben wurden.

Schlussfolgerungen

Kein Computer ohne Betriebssystem! Wenn Windows erscheint und uns darauf hinweist, dass kein Betriebssystem vorhanden ist, verzweifeln Sie nicht, befolgen Sie einfach die Anweisungen in dieser Anleitung genau. Beheben Sie die allermeisten Fehler beim Starten von Windows.

Falls der Computer immer noch nicht funktioniert, können wir unsere Anweisungen dazu lesen Stellen Sie MBR, Bootloader und Computerstart wieder her und wie man es repariert Fehler auf dem schwarzen Bildschirm des Cursors beim Starten des Windows-PCs.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Go up