Analyse der "blauen Bildschirm"-Abstürze von Windows und Suche nach der Fehlerursache

Dieser Artikel bietet praktische Lösungen und Analyseschritte für das häufige Problem des blauen Bildschirms (BSOD) in Windows, um Ursachen zu identifizieren und Abstürze zu beheben.
Dieser Artikel dient dazu, eine möglichst präzise Unterstützung für das typische Problem des blauen Bildschirms (auch als BSOD bekannt, was für Blue Screen of Death steht) zu bieten, das in jeder Windows-Version, von XP über Windows 7, 8 bis Windows 10, auftreten kann.
Der Fehler mit dem blauen Bildschirm ist der schwerwiegendste Fehler eines Windows-Systems, weil er zu einem vollständigen Stillstand des Systems führt und eine Nachricht mit Details und Beschreibungen angezeigt wird, die für die meisten Menschen, selbst für Informatiker, schwer verständlich oder sogar völlig unverständlich bleibt.
Wenn der PC mit dem blauen Bildschirm einfriert, bleibt nichts anderes übrig, als ihn neu zu starten und die Arbeit fortzusetzen, in der Hoffnung, dass es nur ein einmaliger Vorfall war und nicht wieder passiert.
Falls der BSOD jedoch erneut auftritt, wird es wichtig, herauszufinden, worum es sich handelt, den angezeigten Text zu lesen und Recherchen durchzuführen, um Anweisungen zu erhalten.
WICHTIGER HINWEIS: Wenn der blaue Bildschirm nach einem Absturz nie angezeigt wird oder er zu schnell vor einem plötzlichen Neustart erscheint, muss sichergestellt werden, dass er angehalten werden kann.
Gehen Sie daher zu Systemsteuerung, in den Bereich System > Erweiterte Systemeinstellungen, dann zum Tab Erweitert und klicken Sie auf die Schaltfläche Einstellungen unter Starten und Wiederherstellen.
In Windows 10 und Windows 11 gelangen Sie zum selben Bildschirm über die Einstellungen-App, indem Sie zu System > Systeminformationen gehen und den Link zu den erweiterten Systemeinstellungen auf der rechten Seite klicken.
Um die Anzeige des blauen Bildschirms im Fall eines Absturzes zu stoppen und den aufgetretenen Fehler anzuzeigen, muss die Option "automatisch neu starten" deaktiviert werden.
Was ist der blaue Bildschirm?
Der BSOD erscheint, wenn Windows ein schwerwiegendes Problem erkennt, das nicht ohne vollständigen Abbruch behoben werden kann. Es ist, als würde das System sagen: "Etwas stimmt nicht, besser anhalten, bevor wir größeren Schaden anrichten". Dieser Fehler kann durch verschiedene Faktoren verursacht werden, wie z.B. ein defektes Hardwarekomponente, einen problematischen Treiber oder einen Konflikt in der Software. Obwohl der blaue Bildschirm erschreckend erscheinen kann, ist er tatsächlich ein Schutzmechanismus.
Jeder BSOD zeigt einen Fehlercode, den "Stop Code", oft begleitet von einer kryptischen Nachricht wie "IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL" oder "PAGE_FAULT_IN_NONPAGED_AREA". Diese Codes sind wertvolle Hinweise, um zu verstehen, was schiefgelaufen ist. Darüber hinaus erstellt Windows eine Dump-Datei, eine Art "Schwarzkasten", die aufzeichnet, was zum Zeitpunkt des Absturzes geschah.
Wie man einen Absturz analysiert
Wenn ein BSOD auftritt, ist die erste Sache, die man tun sollte, ohne in Panik zu geraten, den Fehlercode zu notieren. Suchen Sie auf dem BSOD nach dem Fehlercode oder der Hauptnachricht. Manchmal ist er nur für wenige Sekunden sichtbar, daher müssen Sie möglicherweise auf einen weiteren Absturz warten oder ein Foto mit dem Telefon machen. Dieser Code ist der Ausgangspunkt, um herauszufinden, was los ist.
Sobald Sie den Code haben, suchen Sie ihn online. Geben Sie einfach die BSOD-Nachricht in eine Suchmaschine ein, um Erklärungen zu finden. Viele Codes sind häufig und gut dokumentiert. Zum Beispiel deutet "DRIVER_IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL" häufig auf ein Problem mit einem Treiber hin, während "MEMORY_MANAGEMENT" auf einen RAM-Fehler hindeuten könnte.
Beachten Sie, dass in Windows 10 und Windows 11 der blaue Bildschirm auch einen QR-Code enthält, den Sie mit Ihrem Smartphone scannen können, um direkt zu einer Fehlersuche weitergeleitet zu werden.
Hier erfahren Sie, wie man QR-Codes scannt.
Die häufigsten Fehlercodes für den blauen Bildschirm sind:
- DRIVER_IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL, in der Regel verursacht durch einen fehlerhaften Gerätetreiber, das heißt ein externes Gerät, das mit dem PC verbunden ist und nicht funktioniert oder ein Treiber, der aktualisiert werden muss. Dies ist die häufigste Art von Fehler für einen blauen Bildschirm.
- PAGE_FAULT_IN_NONPAGED_AREA ist ein weiterer Fehler, der mit der jüngsten Installation eines internen Hardwaregeräts oder eines externen Geräts über USB verbunden ist. Man sollte versuchen, die Verbindung neu herzustellen und das Teil oder Gerät neu zu installieren. Dieser Fehler kann auch durch einen Defekt im RAM verursacht werden.
- NTFS_FILE_SYSTEM ist ein sehr schwerwiegender Fehler, der auf ein Problem mit der Festplatte hinweist. Man muss.
- Führen Sie das Scandisk-Programm zur Überprüfung von Festplattenfehlern aus und sichern Sie wichtige Daten, bevor es zu spät ist. Die einzige Lösung, wenn der Fehler häufig auftritt, ist der Austausch der Festplatte.
- DATA_BUS_ERROR ist ein Fehler, der durch defekten, falsch installierten oder inkompatiblen RAM verursacht wird. Der RAM ist die Hauptursache für Windows-Abstürze mit blauer Bildschirmfarbe, und wahrscheinlich würde ein Austausch das Problem lösen. Vor dem Austausch sollte jedoch überprüft werden, ob der RAM beschädigt ist.
- MACHINE_CHECK_EXCEPTION weist auf ein schwerwiegendes Problem mit der CPU oder dem Netzteil hin.
- INACCESSIBLE_BOOT_DEVICE bedeutet, dass Windows nicht auf das Startlaufwerk zugreifen kann, was an einer defekten Festplatte oder sogar an einem Virus liegen kann.
- HAL_INITIALIZATION_FAILED ist ein Fehler, der durch Hardware- oder Treiberprobleme verursacht wird.
- SYSTEM_SERVICE_EXCEPTION ist einer der Kernel-Fehler, die zum Neustart des PCs führen.
Kontrollieren der Systemzuverlässigkeit
Windows protokolliert Fehler. Drücken Sie die Tasten Windows + R auf der Tastatur.
Geben Sie perfmon /rel ein und drücken Sie die Eingabetaste.
Es öffnet sich der Zuverlässigkeitsmonitor, der eine Historie von Fehlern und Abstürzen mit Details zu den letzten BSODs zeigt, wie Datum und Art des Fehlers. Es ist eine gute Möglichkeit, einen Überblick zu bekommen.
Auch im Ereignisprotokoll (siehe anderen Artikel zur Fehlerbehebung mit dem Ereignisanzeige) bleibt sicherlich eine Spur des Fehlers, und es könnte bereits möglich sein, die Ursache zu ermitteln.
Vertiefung mit Dump-Dateien
Für diejenigen, die tiefer graben wollen, sind Dump-Dateien eine Goldmine. Diese Dateien, die während eines BSOD automatisch von Windows erstellt werden, enthalten ein Abbild des Systems zum Zeitpunkt des Absturzes. Hier erfahren Sie, wie Sie sie ohne technisches Wissen verwenden können. Sie befinden sich normalerweise in C:\Windows\Minidump. Jede Datei hat einen Namen, der das Datum des Absturzes enthält.
Um diese Dateien zu öffnen, ist der beste Weg die Verwendung des kleinen, wertvollen Programms Nirsoft BlueScreenView oder Microsoft Windows Debugger (WinDbg). Diese Programme analysieren die Datei und zeigen an, welcher Treiber oder Bestandteil das Problem verursacht hat.
Achten Sie in den Dump-Dateien auf die Namen der beteiligten Treiber (oft mit .sys endend) oder aktive Prozesse. Das wird Ihnen sagen, ob der Schuldige beispielsweise ein Treiber der Grafikkarte oder ein Hardwarekomponente ist.
Falls keine DUMP-Datei vorhanden ist, muss diese aktiviert werden.
Um das Protokoll für den blauen Bildschirm-Fehler zu aktivieren, um die Systemabstürze zu protokollieren, öffnen Sie die Systemsteuerung > System > Erweiterten Systemeinstellungen > Erweitert und klicken Sie auf die Schaltfläche Einstellungen unter der Sektion Starten und Wiederherstellen.
Aktivieren Sie unter Systemfehler die Option "Ereignis im Ereignisprotokoll schreiben".
Die Option "Debug-Informationen schreiben" ermöglicht es, das Detailniveau der technischen Informationen nach einem Absturz festzulegen (lassen Sie es auf reduziertem Dump) und wählen Sie dann weiter unten den Speicherort für die Minidump-Datei aus, die standardmäßig %SystemRoot%\Minidump ist.
Hardware testen, um Verdachtsmomente zu bestätigen
Die Behebung eines blauen Bildschirmfehlers erfordert normalerweise eine Hardwareüberprüfung des Computers, einschließlich RAM, Treiber und angeschlossener Geräte.
Nach meiner Erfahrung werden die meisten blauen Bildschirme durch Treiberkonflikte oder defekte Treiber verursacht, oder durch RAM-Probleme. Manchmal lässt sich jedes Systemproblem beheben, indem man alle Updates über Windows Update installiert und anschließend die Treiber aktualisiert.
Weitere Ursachen für den blauen Bildschirm sind:
- Festplatte: Verwenden Sie den Befehl chkdsk /f im Eingabeaufforderung, um nach beschädigten Sektoren auf der Festplatte zu suchen. Eine Festplatte in schlechtem Zustand kann häufige Abstürze verursachen.
- Temperaturen: Ein überhitzter PC ist instabil. Sie können die Temperaturen mit kostenlosen Tools überprüfen, die online verfügbar sind oder im BIOS/UEFI Ihres Computers.
- Physikalische Verbindungen: Manchmal ist es ein Kabel.
- Wenn der PC friert ein oder eine falsch eingelegte Karte Probleme verursacht, schalte den PC aus, trenne ihn vom Strom und überprüfe, ob alles gut angeschlossen ist.
Weitere nützliche Ressourcen
Ein weiteres Programm zur Analyse von Bluescreen-Fehlern ähnlich wie BlueScreenView ist WhoCrashed, das sofort zeigt, welche Treiber einen Absturz oder das Einfrieren des Computers verursacht haben.
WhoCrashed analysiert die Crash-Dump-Datei und präsentiert die Ursache des Problems verständlicher.
Beim ersten Klick auf den Button Analyse fragt das Programm nach dem Pfad zu den Debugging-Tools von Microsoft Windows (gewöhnlich in C:\Programme\Debugging Tools für Windows) oder bietet die Möglichkeit, das Installationsprogramm herunterzuladen, indem man auf den Button "Download the required file from Microsoft site now" klickt.
WhoCrashed Home Edition ist kostenlos, funktioniert unter Windows 7, 8 und 10 (es gibt auch eine Pro-Version für Unternehmensnutzung) und wird von derselben Firma entwickelt, die Antifreeze produziert, das Programm zum Entsperren des PCs, über das wir im Artikel "Wenn der PC sich nicht bewegt und nicht reagiert, wie man ihn ohne Neustart von Windows entsperrt" gesprochen haben.
In einem anderen Artikel werden zwei Nirsoft-Tools zur Analyse von Fehlern und Abstürzen von Programmen, die sich von selbst schließen und einfrieren, beschrieben.
Bevor Sie Fragen posten, empfehle ich, die Antworten auf einige häufige Fragen zu Bluescreen und plötzlichem Ausschalten des Computers zu lesen.
FINALE ANMERKUNG: Auf einem Windows 10 und Windows 11 PC können Sie manuell einen Bluescreen-Fehler erzeugen, der für Tests oder Überprüfungen nützlich sein kann.
Um dies zu tun, müssen zunächst zwei Registrierungsschlüssel hinzugefügt werden.
Öffnen Sie den Registrierungseditor (suchen und führen Sie regedit im Startmenü aus) und gehen Sie zu folgendem Pfad:
HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\kbdhid\Parameters
Wählen Sie Parameters, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den leeren Bereich rechts und wählen Sie dann Neu > DWORD-Wert (32-Bit). Nennen Sie ihn CrashOnCtrlScrol und setzen Sie den Wert auf 1.
Gehen Sie nun zu dem Schlüssel
HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\i8042prt\Parameters
Wie zuvor, klicken Sie mit der rechten Maustaste rechts, um Neu > DWORD-Wert (32-Bit) auszuwählen und nennen ihn CrashOnCtrlScrol mit dem Wert 1.
An diesem Punkt, nachdem Sie diese Schlüssel hinzugefügt und den Computer neu gestartet haben, können Sie den Windows-PC zum Absturz bringen, indem Sie die Taste CTRL gedrückt halten und dann zweimal Scroll Lock (oder Bloc Scorr) drücken.
LESE AUCH: Den automatischen Wiederherstellungsschleifen von Windows 10 und Windows 11 stoppen
FAQ: Wichtige Fragen und Antworten
Warum stürzt Windows mit dem blauen Bildschirm ab?
Der blaue Bildschirm des Todes (BSOD) ist ein häufiges Windows-Problem, das durch verschiedene Faktoren verursacht werden kann. Zu den häufigsten Ursachen gehören:
- -
Fehlerhafte Hardware
- : Dies kann defekter RAM oder beschädigte Festplatten umfassen, die das Betriebssystem beim Zugriff stören.
- Veraltete oder beschädigte Treiber: Treiber, die nicht auf dem neuesten Stand sind oder beschädigte Dateien enthalten, können zu Konflikten im System führen.
- Nicht kompatible Software: Anwendungen, die nicht mit der Windows-Version oder der vorhandenen Hardware kompatibel sind, können zu Abstürzen führen.
- Viren und Malware: Schadsoftware kann kritische Systemdateien beschädigen oder Ressourcen überlasten, was ebenfalls zu BSODs führt.
- Beschädigte Systemdateien: Wenn grundlegende Windows-Dateien beschädigt oder gelöscht sind, kann dies zu instabilen Systemzuständen führen.
- Überhitzung: Temperaturprobleme durch unzureichende Kühlung können dazu führen, dass Hardwarekomponenten nicht mehr ordnungsgemäß funktionieren. Eine vorbeugende Wartung, wie regelmäßige Treiberupdates und Hardware-Checks, kann dazu beitragen, die Wahrscheinlichkeit von Bluescreen-Abstürzen zu minimieren.
Was ist eine typische Ursache für einen Bluescreen unter Windows?
Ein Bluescreen-Fehler (BSOD) unter Windows tritt auf, wenn ein schwerwiegendes Problem dazu führt, dass das Betriebssystem abstürzt, um Datenverluste zu vermeiden. Typische Ursachen sind:
- -
Hardwareprobleme
- : Defekte RAM-Module, überhitzte CPUs oder Festplattenschäden.
- Treiberkonflikte: Inkompatible oder fehlerhafte Hardwaretreiber, die falsche Befehle an das Betriebssystem senden.
- Softwarefehler: Fehlerhafte oder inkompatible Softwareanwendungen, die Systemressourcen überlasten.
- Virensoftware: Malware oder schadhafte Antivirenprogramme, die das System destabilisieren.
- Systemupdates: Probleme nach Windows-Updates, die zu Konflikten mit bereits installierter Software führen. Das Identifizieren der genauen Ursache erfordert oft eine Überprüfung der Fehlerprotokolle oder den Einsatz von Diagnose-Tools.
Warum stürzt mein Laptop ab und hat einen blauen Bildschirm?
Ein Bluescreen, auch bekannt als 'Blue Screen of Death' (BSOD), kann verschiedene Ursachen haben. Hier sind einige häufige Gründe, warum Ihr Laptop möglicherweise abstürzt und einen blauen Bildschirm anzeigt:
- -
Inkompatible oder veraltete Treiber
- : Häufig sind nicht aktualisierte Treiber für Hardwarekomponenten die Ursache. Es ist ratsam, regelmäßig auf Updates zu prüfen.
- Fehlerhafte Hardware: Defekte RAM-Riegel, Festplatten oder andere Hardwarekomponenten können ebenfalls zu einem Absturz führen. Überprüfen Sie alle angeschlossenen Geräte auf mögliche Fehler.
- Softwarekonflikte: Manchmal können Programme, die nicht miteinander kompatibel sind, systemische Probleme verursachen. Dies kann durch das Deinstallieren oder Aktualisieren von Software behoben werden.
- Virus- oder Malware-Infektionen: Schadsoftware kann das System destabilisieren und zu Abstürzen führen. Ein umfassender Virenscan ist ratsam.
- Überhitzung: Wenn Ihr Laptop überhitzt, kann dies ebenfalls zu einem Bluescreen führen. Achten Sie darauf, dass die Lüftungsschlitze nicht blockiert sind. Um Ausfallzeiten und Störungen Ihrer AV-Installation zu vermeiden, sollten Sie den Fehler möglichst schnell beheben. Überprüfen Sie die oben genannten Punkte und ziehen Sie im Zweifelsfall einen Fachmann hinzu.
Wie komme ich aus dem Bluescreen raus?
Um den Bluescreen of Death zu beheben, gehen Sie wie folgt vor:
- Abgesicherter Modus: Starten Sie Ihren PC im abgesicherten Modus. Halten Sie beim Hochfahren die Shift-Taste gedrückt und wählen Sie „Problembehandlung“ > „Erweiterte Optionen“ > „Starteinstellungen“ > „Neustarten“. Wählen Sie dann die Option für den abgesicherten Modus.
- Programme deinstallieren: Überprüfen Sie, ob kürzlich installierte Software möglicherweise den Fehler verursacht. Deinstallieren Sie diese Programme.
- Windows-Update: Stellen Sie sicher, dass Ihr System auf dem neuesten Stand ist. Gehen Sie zu den Einstellungen und suchen Sie nach Updates, um die neuesten Patches zu installieren.
- Treiber überprüfen: Setzen Sie Ihre Treiber zurück oder deaktivieren Sie sie temporär. Besuchen Sie die Website des Herstellers, um die neuesten Treiber herunterzuladen. Diese Schritte helfen Ihnen, den Bluescreen zu isolieren und zu beheben, damit Sie Ihren PC wieder normal nutzen können.
Schreibe einen Kommentar