4 Möglichkeiten zum Neustarten des Datei-Explorers in Windows

Windows-Probleme, wie das Verschwinden der Taskleiste oder der Absturz des Datei-Explorers, können oft durch einen Neustart des Datei-Explorers behoben werden. Allerdings besteht ein Neustart des Datei-Explorers nicht nur darin, ihn zu schließen und erneut zu öffnen. Hier zeigen wir Ihnen 4 verschiedene Möglichkeiten, den Datei-Explorer in Windows ordnungsgemäß neu zu starten.

Starten Sie den Datei-Explorer über den Task-Manager neu

Dies ist die einfachste Methode, solange Sie den Task-Manager in Windows öffnen können. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Schaltfläche Startmenü und wählen Sie TaskmanagerWenn die Taskleiste nicht funktioniert, können Sie den Task-Manager mit der Tastenkombination Strg + Umschalt + Esc öffnen.

Suchen Sie hier in der oberen Suchleiste nach „Windows Explorer“ oder suchen Sie nach Windows Explorer unter dem Windows-Prozesse Abschnitt. Wenn Sie gefunden haben, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Windows Explorer und wählen Sie Neustart. Die Taskleiste und andere Elemente der Benutzeroberfläche verschwinden und erscheinen dann wieder, wodurch das Problem hoffentlich gelöst wird.

Verwenden der Eingabeaufforderung

Wenn Sie ein Problem mithilfe der Eingabeaufforderung lösen (z. B. bei der Remote-Fehlerbehebung), können Sie den Datei-Explorer mithilfe von Befehlen neu starten. Suchen Sie in der Windows-Suche nach „cmd“, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Eingabeaufforderung und wählen Sie Als Administrator ausführen.

Geben Sie den folgenden Befehl ein und drücken Sie die Eingabetaste.

taskkill /f /im explorer.exe

Dadurch wird der Datei-Explorer-Prozess beendet. Starten Sie ihn anschließend mit dem folgenden Befehl neu.

[enlazatom_show_links]

Notiz: Wenn Sie den Datei-Explorer-Prozess beenden, verschwindet auch die Taskleiste. Das bedeutet, dass Sie nicht auf die Eingabeaufforderung klicken können, um sie für den nächsten Befehl in den Fokus zu bringen. Drücken Sie in diesem Fall Alt + Tab, um den Fokus wieder auf das Eingabeaufforderungsfenster zu bringen.

Starten Sie den Datei-Explorer mithilfe einer Batchdatei neu

Für diejenigen, die den Datei-Explorer häufig neu starten müssen und nicht von Windows-Komponenten abhängig sein möchten, ist eine Batchdatei möglicherweise nützlicher. Eine Batchdatei ist ein einfaches Skript, das Befehle in der Eingabeaufforderung ausführt, wenn Sie die Datei ausführen. So erstellen Sie eine Batchdatei, um den Datei-Explorer neu zu starten:

Geben Sie in der Windows-Suche „Notepad“ ein und öffnen Sie das Notizblock app. Geben Sie die folgenden Zeilen in den Editor ein:

taskkill /f /im explorer.exe
start explorer.exe

Klicken Sie auf das Datei und wählen Sie Speichern.

Sie müssen die Datei mit einem .Schläger Erweiterung. Sie können es beispielsweise „Restart File Explorer.bat“ nennen. Sie können jeden beliebigen Namen verwenden, solange er die Erweiterung .bat hat.

Immer wenn Sie diese Batchdatei ausführen, wird der Datei-Explorer neu gestartet.

Für den schnellen Zugriff können Sie einen Kontextmenüeintrag erstellen, mit dem Sie den Datei-Explorer direkt vom Desktop oder einem beliebigen Ordner aus neu starten können. Sie müssen keine Befehle ausführen oder zu bestimmten Orten navigieren. So geht's:

Notiz: Wir werden für diesen Vorgang die Registrierung bearbeiten. Stellen Sie sicher, dass Sie die Registrierung sichern, um sie wiederherstellen zu können, falls etwas schief geht.

Suchen Sie in der Windows-Suche nach „Registrierung“ und öffnen Sie die Registrierungseditor. Wechseln Sie hier zum folgenden Speicherort:

HKEY_CLASSES_ROOT\Directory\Background\shell

Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Hülse und wählen Sie Neu -> Schlüssel. Nennen Sie diesen Schlüssel Restart Explorer.

Klicken Sie nun mit der rechten Maustaste auf dieses neue Starten Sie den Explorer neu und wählen Sie Neu -> Schlüssel nochmal. Nennen Sie diesen Schlüssel command.

Während diese Befehl Wenn die Taste ausgewählt ist, doppelklicken Sie auf die Standard Wert in der rechten Spalte und legen Sie seinen Wert wie folgt fest:

cmd.exe /c taskkill /f /im explorer.exe && start explorer.exe

Schließen Sie den Registrierungseditor und der Kontextmenüeintrag wird hinzugefügt. Klicken Sie mit der rechten Maustaste irgendwo auf den Desktop oder einen Ordner und wählen Sie Weitere Optionen anzeigen -> Starten Sie den Explorer neu um den Datei-Explorer neu zu starten.

Sie sollten wissen, dass abgesehen vom Neustart über den Task-Manager die restlichen Methoden von einer funktionierenden Eingabeaufforderung abhängen. Wenn Sie die Fehlerbehebung im abgesicherten Modus in Windows durchführen, stellen Sie sicher, dass Sie Abgesicherter Modus mit Eingabeaufforderung um diese Methoden zu verwenden.

Alle Bilder und Screenshots von Karrar Haider.

Index
  1. Starten Sie den Datei-Explorer über den Task-Manager neu
  2. Verwenden der Eingabeaufforderung
  3. Starten Sie den Datei-Explorer mithilfe einer Batchdatei neu

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Go up