Hinter jeder schönen Webseite steckt ein komplexer Code, der als Quellcode bezeichnet wird und dem Design und der Funktionalität dieser Webseite für ihre Benutzer dient. Manchmal werden Sie vielleicht neugierig und möchten genau sehen, welcher Code eine Webseite erstellt. Das Anzeigen des Quellcodes einer Webseite ist in fast allen Webbrowsern möglich, dasselbe gilt auch für Safari für Mac.
Mit Safari für Mac können Sie den Quellcode einer Webseite anzeigen. Es funktioniert jedoch nicht wie Chrome oder Firefox. Um die Quelle einer Seite in Safari anzuzeigen, müssen Sie zunächst ein verstecktes Menü im Browser entsperren.
Hier erfahren Sie, wie Sie dieses Menü aktivieren und dann auf verschiedene Arten die Quelle einer Webseite anzeigen können.
Zeigen Sie den Quellcode einer Webseite in Safari auf dem Mac an
1. Starten Sie Safari auf Ihrem Mac.
2. Wenn Safari startet, klicken Sie oben auf das Menü „Safari“ und anschließend auf „Einstellungen…“.
3. Wenn sich das Einstellungsfenster öffnet, klicken Sie auf die Registerkarte „Erweitert“. Es sollte das letzte im Menü oben sein.
4. Auf der Registerkarte „Erweitert“ sollten Sie eine Option mit der Aufschrift „Entwicklermenü in der Menüleiste anzeigen“ sehen.
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen für die Option, und das Menü sollte sofort zur Menüleiste im Browser hinzugefügt werden.
Das Menü „Entwickeln“ ist jetzt in Safari auf Ihrem Mac entsperrt. Hier erfahren Sie, wie Sie verschiedene Optionen nutzen können, um auf den Quellcode einer Webseite zuzugreifen.
1. Verwenden des Entwicklungsmenüs
In der Menüleiste von Safari sollten Sie nun eine neue Option namens „Entwickeln“ sehen, die gerade freigeschaltet wurde. Um die Quelle einer Seite anzuzeigen, klicken Sie auf das Menü „Entwickeln“ und wählen Sie dann „Seitenquelle anzeigen“.
Safari sollte Ihnen sofort den vollständigen Quellcode der Webseite anzeigen.
2. Verwenden einer Tastenkombination
Wenn Sie vorhaben, auf den Quellcode mehrerer Webseiten zuzugreifen, möchten Sie möglicherweise eine Tastenkombination verwenden, da dies viel schneller ist, als auf eine Option in der Menüleiste zu klicken und eine andere Option auszuwählen.
Während eine Webseite in Safari geöffnet ist, drücken Sie die Tastenkombination „Wahl + Befehl + U“ und Safari sollte Ihnen den Quellcode der Webseite anzeigen lassen.
3. Verwenden des Rechtsklick-Menüs
Außerdem wurde dem Kontextmenü von Safari die Möglichkeit hinzugefügt, den Quellcode einer Webseite anzuzeigen. Um darauf zuzugreifen, klicken Sie einfach mit der rechten Maustaste, während Sie sich auf einer Webseite befinden, und wählen Sie die Option „Seitenquelle anzeigen“ aus.
Abschluss
Wenn Safari Ihr primärer Browser ist und Sie zufällig daran interessiert sind, die Codes hinter verschiedenen Webseiten anzuzeigen, sollte Ihnen die obige Anleitung dabei helfen, ohne dass Sie Ihren Lieblingsbrowser verlassen müssen.
Schreibe einen Kommentar