Jedem Dateiformat auf Ihrem Mac ist eine App zugeordnet, die gestartet wird, wenn Sie diesen bestimmten Dateityp öffnen. Beispielsweise können alle Bilddateien auf Ihrem Mac so eingestellt sein, dass sie mit Vorschau gestartet werden. Wenn Sie versuchen, eine Datei auf Ihrem Mac zu öffnen, werden Ihnen tatsächlich mehrere Optionen angezeigt, aus denen Sie auswählen können, wie Sie die Datei öffnen möchten. Diese Optionen sind „Öffnen mit“ und „Immer öffnen mit“.
Die meisten Mac-Benutzer sind verwirrt darüber, wie sich diese Optionen voneinander unterscheiden. Da Apple sie separat zu Ihrem Kontextmenü hinzugefügt hat, muss es dafür einen Grund geben. Auf diese Weise können Sie mit Apple eine Datei in verschiedenen Apps auf Ihrem Mac öffnen. Beispielsweise kann eine PDF-Datei sowohl im Adobe Reader als auch in der Vorschau geöffnet und gelesen werden, und es liegt an Ihnen, zu entscheiden, mit welchem Sie sie öffnen möchten.
In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie mit den verschiedenen Optionen des Mac eine Datei in verschiedenen Apps öffnen können.
Verwenden des Menüs „Öffnen mit“ zum Öffnen einer Datei
Wenn Sie mit der rechten Maustaste auf eine Datei auf Ihrem Mac klicken, wird die Option „Öffnen mit“ angezeigt. Mit dieser Option können Sie eine andere als die Standard-App auswählen, um Ihre Datei zu starten. Beispielsweise werden die Bilddateien normalerweise mit der Vorschau auf Ihrem Mac gestartet. Wenn Sie jedoch ein Bild in Photoshop starten möchten, können Sie dies über die Option „Öffnen mit“ im Kontextmenü tun.
Wenn Sie diese Option auswählen, werden eine Reihe von Apps angezeigt, mit denen die ausgewählte Datei geöffnet werden kann. Wenn Sie mit der rechten Maustaste auf eine Bilddatei geklickt haben, werden Ihnen nur die Apps angezeigt, die auf eine Bilddatei zugreifen können usw.
Nehmen wir an, Sie haben sich entschieden, eine Bilddatei mit Photoshop zu öffnen. Es wird beim nächsten Mal nicht in derselben App geöffnet. Zum Öffnen wird die Standard-App wiederhergestellt.
Verwenden des Menüs „Immer öffnen mit“ zum Öffnen einer Datei
Die nächste verfügbare Option zum Öffnen einer Datei ist „Immer öffnen mit“. Wie der Name schon sagt, ermöglicht es Ihnen, eine Datei immer in einer bestimmten App zu öffnen.
Wenn Sie beispielsweise eine Datei mit dem Namen „IMG1.png“ auf Ihrem Mac haben und möchten, dass diese bestimmte Datei immer in Photoshop statt in der Vorschau gestartet wird, können Sie die Option „Immer öffnen mit“ verwenden.
Sie können die Option „Immer öffnen mit“ sehen, wenn Sie mit der rechten Maustaste auf eine Datei klicken und die Wahltaste auf Ihrer Tastatur gedrückt halten.
Die Option funktioniert nur für diese bestimmte Datei und nicht für Dateien mit dieser bestimmten Dateierweiterung. Wie im obigen Beispiel werden nicht alle Dateien im PNG-Format in Photoshop gestartet, obwohl Sie die Datei „IMG1.png“ zum Starten mit dieser App ausgewählt haben.
Verwenden der Option „Alle ändern“ zum Öffnen von Dateien
Die dritte Option ist „Alle ändern“. Mit dieser Option können Sie eine Standard-App für den angegebenen Dateityp auswählen. Wenn Sie beispielsweise alle Ihre PDF-Dateien in Adobe Reader statt in der Vorschau öffnen möchten, können Sie die Option „Alle ändern“ verwenden. Dadurch werden immer alle Ihre PDF-Dateien in der Adobe Reader-App geöffnet.
Auf die Option „Alle ändern“ können Sie zugreifen, indem Sie mit der rechten Maustaste auf die gewünschte Datei klicken und „Informationen abrufen“ auswählen. Hier können Sie eine Standard-App für einen bestimmten Dateityp festlegen.
Abschluss
Wenn Sie sich die ganze Zeit über den Unterschied zwischen den verschiedenen Optionen zum Starten von Dateien gefragt haben, erklärt Ihnen die obige Anleitung diese im Detail.
Schreibe einen Kommentar