Wenn ein Bild mehr sagt als tausend Worte, wie viele Worte sagt dann ein Video? Auch wenn Ihnen niemand eine definitive Antwort geben kann, ist eines sicher: Im Zeitalter der Information reicht es nicht aus, Ihre Geschichten nur mit Worten zu erzählen. Um auf Augenhöhe mit allen anderen zu stehen, müssen Sie in Ihren Erzählungen Ihre Worte mit Bildern und Videos kombinieren.
Um Ihnen dabei zu helfen, benötigen Sie eine gute Screencasting-App, die nicht nur ein Bild oder Video Ihres Bildschirms aufnehmen kann, sondern Ihnen auch bei der Verwaltung hilft. Eine solche App ist Capto (29,99 US-Dollar – kostenlose Testversion verfügbar), eine Bildschirmaufnahme-App von Global Delight und der Nachfolger des beliebten Voila. Obwohl es nicht kostenlos ist, ist Capto eine der besten Alternativen auf dem Markt, da es nur einen Bruchteil des Preises seiner Konkurrenten kostet. Lassen Sie uns etwas tiefer in die App eintauchen.
Bildschirmaufnahme und Videobearbeitung
Eine der Kernfunktionen von Capto ist die Bildschirmaufzeichnung und Videobearbeitung. Die App kann alle Aktivitäten aufzeichnen, die im gesamten oder einem Teilbereich Ihres Bildschirms stattfinden. Es ist perfekt, wenn Sie ein Tutorial darüber erstellen müssen, wie Sie etwas auf Ihrem Computer tun. Sie können Videos auch mit der integrierten FaceTime-Kamera aufnehmen.
Wenn Sie Ihrem Video Audio hinzufügen müssen, sehen Sie sich „Computer-Audio aufnehmen“ und „Mikrofon aufnehmen“ an und wählen Sie die Audioquelle aus, die Sie verwenden möchten.
Eine Funktion, die die meisten iOS-Benutzer sehr nützlich finden werden, ist die Fähigkeit von Capto, den Bildschirm eines iOS-Geräts aufzuzeichnen. Mit dieser Funktion können Sie Video-Tutorials zu iOS-Funktionen erstellen und sind nicht auf Screenshots beschränkt. Sie müssen lediglich Ihr iOS-Gerät an Ihren Mac anschließen und es als Videoquelle für die Aufnahme auswählen.
Aber das ist noch nicht alles. Nachdem die Aufnahme abgeschlossen ist, können Sie grundlegende Videobearbeitungen durchführen, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen. Sie können einen Teil des Videos ausschneiden, es auf die gewünschte Größe zuschneiden und seine Länge kürzen. Sie können auch Kästchen, Pfeile, Beschriftungen und Text hinzufügen, um Ihr Video klarer zu machen oder den Teil, den Ihr Publikum nicht sehen soll, wie z. B. Anmeldeinformationen, unkenntlich zu machen.
Bildschirm- und Webaufnahme mit Bildbearbeitung
Bilder sind zwar nicht so interaktiv wie Videos, haben aber den Vorteil, dass sie nicht so ablenkend wirken wie Videos. Aus diesem Grund verwenden viele Menschen immer noch Bilder, um ihre Texte zu begleiten. Bilder sind auch einfacher zu erhalten und zu verarbeiten.
Capto nutzt erstklassige Bildschirm- und Weberfassung, um Bilder zu erstellen, die Ihren Anforderungen entsprechen. Neben der Videoaufzeichnungsschaltfläche haben Sie die Möglichkeit, Vollbild, Bereich, Fenster, Menü und Web aufzunehmen.
Neben der Aufnahme des üblichen Quadrats können Sie auch einen Kreis oder einen Freiformbereich Ihres Bildschirms erfassen. Was die Web-Erfassung betrifft, können Sie eine Webseite im integrierten Browser von Capto öffnen und erfassen, oder Sie können die gesamte Seite der aktiven URL in Ihrem Hauptbrowser erfassen. Bitte beachten Sie, dass die Erfassung einer längeren Webseite länger dauert.
Dateimanager und Dateifreigabe
Capto verfügt außerdem über einen Dateimanager. Alle Ihre Aufnahmen werden in einer großen Sammlung organisiert, die Sie nach mehreren Kriterien filtern können, um einfachere Ergebnisse zu erzielen.
Neben der Sortierung nach Datum und Namen sowie der Suchfunktion stellt Ihnen Capto auch „Sammlungen“ in der Bibliothek zur Verfügung. Es gibt mehrere Standard-Smart-Sammlungen wie „Zuletzt verwendet, Screenshots, Web-Snaps, Importe“ und „Herausgezogen“. Sie können Ihre „Sammlungen“ oder „Smart Collections“ auch erstellen, indem Sie auf die Schaltfläche „Plus (+)“ klicken und die Regeln (für die Smart Collections) definieren.
Eine weitere Funktion, die Ihnen bei der Verwaltung Ihrer Dateien hilft, ist die Dateifreigabe. Abgesehen davon, dass Sie Ihre Aufnahmen auf der Festplatte Ihres Mac speichern, können Sie sie auch über Cloud-Konten wie herkömmliches FTP und SFTP, YouTube, Tumblr, Google Drive, Evernote, Dropbox usw. teilen.
Aber zuerst müssen Sie Ihr(e) Cloud-Konto(s) konfigurieren, indem Sie zum Menü „Einstellungen -> Konto konfigurieren“ gehen. Sie können dies auch über die Schaltfläche „Teilen“ tun.
Nachdem ich Capto einige Zeit ausprobiert habe, kann ich zu dem Schluss kommen, dass diese App eine großartige App zur Bildschirmaufnahme und -aufzeichnung ist. Der Preis ist günstiger als bei anderen konkurrierenden Apps und bietet mehr Schnickschnack als die kostenlosen Alternativen. Aber glauben Sie mir nicht beim Wort; Probieren Sie es aus und entscheiden Sie selbst. Teilen Sie dann Ihre Gedanken und Meinungen in den Kommentaren unten mit.
Schreibe einen Kommentar