ZFS, Snap Store und Faster Desktop
Nach Monaten des Wartens ist die endgültige Form der seit langem unterstützten stabilen Version von Ubuntu endlich da. Wie verbessert es das, was wir an Ubuntu lieben (und hassen)? Schauen Sie sich unten unseren Ubuntu 20.04-Test an.
Download und Installation
Um anzufangen, können Sie Laden Sie Ubuntu 20.04 ISO hier herunter.
Ubuntu 20.04 hat erhöhte Anforderungen und erfordert 4 GB RAM und 25 GB Festplattenspeicher. Wenn Sie eine 32-Bit-Version verwenden, können Sie kein direktes Upgrade durchführen. Von nun an unterstützt Ubuntu nur noch 64bit. Es enthält jedoch einige 32-Bit-Bibliotheken, um die Kompatibilität mit älteren Apps zu gewährleisten. Wie Sie nach der Installation feststellen werden, sind auch Python 2 und die Amazon-App verschwunden.
Die Installation von Ubuntu 20.04 bleibt praktisch unverändert. Das Installationsmedium ermöglicht es Ihnen weiterhin, Ubuntu entweder „live“ auszuprobieren oder es alleine oder neben einem vorhandenen Betriebssystem zu installieren.
Sie werden aufgefordert, ein Tastaturlayout auszuwählen und auszuwählen, ob Sie während der Installation Updates herunterladen möchten. Sie werden außerdem gefragt, ob Sie zusätzliche, möglicherweise proprietäre Software von Drittanbietern installieren möchten.
Während Ubuntu 20.04 sowohl LVM als auch ZFS unterstützt, können Sie nur eines aus der Liste auswählen.
Nachdem Sie Ihren geografischen Standort ausgewählt und ein Benutzerkonto eingerichtet haben, beginnt die Installation. Entfernen Sie nach Abschluss des Vorgangs das Installationsmedium, starten Sie neu, und schon sind Sie in Ihrem neuen Betriebssystem.
Ein benutzerfreundlicher, schneller Desktop
Obwohl Ubuntu 20.04 nicht weit vom UX-Paradigma der Vorgängerversionen abweicht, bringt es erhebliche Verbesserungen bei Geschwindigkeit und Benutzerfreundlichkeit mit sich.
Ubuntu 20.04 startet im Vergleich zu früheren Versionen viel schneller auf einem nutzbaren Desktop. Dies ist vor allem dem LZ4-Algorithmus zum Komprimieren des Kernel-Images und der Initramfs zu verdanken, der deren Dekomprimierung beim Booten beschleunigt.
Der Anmeldebildschirm zeigt jetzt direkt das Passwortfeld an. Es gibt kein lästiges Ziehen des Bildschirms mehr. Sie können auf ein kleines „Augen“-Symbol neben dem Passwort klicken, um es sichtbar zu machen. Vermeiden Sie lästige Tippfehler.
Sie können Ubuntu 20.04 mit einer Reihe von Online-Konten verbinden, um Ihre cloudbasierten Kalender, Dokumente, Fotos und Dateien auf Ihren Desktop zu übertragen.
Mit der neuen Livepatch-Funktion können wichtige Updates angewendet werden, ohne dass ein Neustart erforderlich ist. Damit es funktioniert, ist ein Ubuntu One-Konto erforderlich.
Der Desktop selbst fühlt sich viel flotter an. Einige Programme – wie Firefox – werden schneller geladen und einige Symbole werden leicht aktualisiert. Das neue Standard-Hintergrundbild gefällt mir allerdings nicht so gut.
Durch Klicken auf Datum und Uhrzeit oben in der Mitte des Bildschirms können Sie auf einen Minikalender und das Benachrichtigungsfeld zugreifen. Dort versteckt sich ein neuer „Bitte nicht stören“-Schalter. Ein Klick genügt und alle Benachrichtigungen werden unterdrückt, bis Sie sie erneut umschalten.
Sie können nun die Einträge im Anwendungsmenü von Gnome gruppieren, indem Sie die linke Maustaste auf einem Symbol gedrückt halten und es auf ein anderes ziehen. Gnome ist intelligent genug, um Namen für Gruppen verwandter Anwendungen vorzuschlagen. Durch das Verschieben von Thunderbird Mail auf das Übertragungssymbol wurden sie beispielsweise in eine neue Gruppe eingefügt, die automatisch den Namen „Internet“ erhielt.
Das Hauptfenster „Einstellungen“ wurde neu angeordnet, um einen einfacheren Zugriff auf alle Optionen zu ermöglichen.
Das aktualisierte Desktop-Design bietet im Vergleich zum Standard-Design helle und dunkle Variationen. Für alle, die sich fragen: Sie sehen alle großartig aus.
Ubuntu 20.04 unterstützt auch die fraktionierte Skalierung. Dies kann bei der Vergrößerung von Desktop-Elementen auf hochauflösenden Displays hilfreich sein.
Die restlichen Optionen bleiben unverändert, obwohl Sie viele davon jetzt an anderen Orten finden.
Der neue Kernel unterstützt auch das Wireguard-Protokoll, das eine bessere Sicherheit bei der Nutzung eines VPN bietet. Außerdem ist der GameMode von Feral Interactive enthalten, der Spielen mehr Ressourcen zuweisen kann, um deren Leistung zu steigern. Da ich nicht auf Ubuntu spiele, überlasse ich anderen die Beurteilung der Vorzüge dieser speziellen Funktion.
Die gleiche Gruppe von Software
Die Liste der vorinstallierten Software in Ubuntu 20.04 ist immer noch dieselbe wie zuvor. Im Vordergrund stehen Firefox, LibreOffice, Thunderbird, Rhythmbox und Files (Nautilus). Sie werden von Apps wie Transmission, To Do, Shotwell und Videos begleitet.
Natürlich können Sie diese Softwareauswahl jederzeit mit einem Besuch im Software Center erweitern.
Unglücklicherweise für diejenigen, die keine Schnappschüsse mögen, scheinen sie hier zu bleiben. Das aktualisierte Software Center priorisiert Snap-Versionen von Anwendungen und ist auch im Snap-Format erhältlich. Während Sie weiterhin PPAs hinzufügen und Software von Drittanbietern installieren können, ist der Snap Store mittlerweile die bevorzugte Methode zur Installation von Software in Ubuntu.
ZFS in Aktion
Obwohl die meisten Menschen wahrscheinlich nicht alle ZFS-Funktionen vollständig nutzen werden, bringt Ubuntu 20.04 eine seiner wichtigsten Funktionen an die Oberfläche: Snapshots.
Beachten Sie, dass im folgenden Screenshot einer typischen Paketinstallation zusätzliche symbolische Links erstellt werden. Diese verweisen auf unterschiedliche Dateiversionen und darauf, wie das GRUB-Menü ganz am Ende aktualisiert wird. Das ist das neue Tool von Canonical, zsys, das seine Wirkung entfaltet.
Dank ZFS erstellt Ubuntu 20.04 bei wichtigen Änderungen automatisch neue Snapshots, die den aktuellen Zustand des Dateisystems speichern. Wann immer Sie möchten, können Sie während des Bootvorgangs über das GRUB-Menü zu jedem dieser Zeitpunkte zurückkehren.
Alles läuft darauf hinaus, dass Ubuntu 20.04 ein würdiges Upgrade ist, allerdings mit einigen wichtigen Einschränkungen. Ein reaktionsschnellerer Desktop und leicht zugängliche ZFS-Snapshots gehören zu den größten Verbesserungen im Vergleich zu früheren Versionen. Aber das Beharren auf Snaps und die Umstellung auf strikte 64-Bit-Versionen könnten für viele Benutzer den Eindruck erwecken, dass es sich nicht um eine perfekte Wahl handelt.
Wenn Sie Ubuntu einfach ausprobieren möchten, ohne es physisch auf Ihrem Computer zu installieren, verwenden Sie Multipass, um eine Ubuntu-Instanz schnell zu starten und zu testen.
Schreibe einen Kommentar