Verwandeln Sie Ihren PC mit Chimera OS in ein Steam-Deck
Chimera OS ist eine leistungsstarke, auf Spiele ausgerichtete Linux-Distribution, die ein nahtloses „Couch-Gaming-Erlebnis“ mit PC-Hardware bietet. Es vereinfacht den Prozess sowohl für die Systeminstallation als auch für die Wartung. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Chimera OS auf Ihrem Computer installieren können und warum es besser als SteamOS ist.
Warum Chimera OS anstelle von SteamOS verwenden?
Eines der größten Verkaufsargumente von Chimäre gegenüber SteamOS besteht darin, dass es nicht nur ein konsolenorientiertes Betriebssystem ist, sondern auch über eine dedizierte Desktop-Umgebung verfügt. Dies macht es jedem Benutzer leicht, in das System einzusteigen und es nach seinen Wünschen zu konfigurieren.
Ein weiterer Vorteil von Chimera gegenüber anderen ähnlichen Systemen besteht darin, dass es als Webanwendung in Ihrem lokalen Netzwerk dient. Dadurch können Sie jedes Spiel schnell von jedem Gerät in Ihrem Netzwerk installieren und das gesamte System verwalten.
Zu Ihrer Information: Lernen Sie einige der besten Spiele kennen, die Sie heute unter Linux spielen können.
Beziehen und Installieren von Chimera OS
Zunächst können Sie eine Kopie von Chimera von der Website des Entwicklers beziehen. Derzeit funktioniert die Distribution nur mit der amd64-Plattform und AMD Radeon-Grafikkarten.
Notiz: Die Distribution ist derzeit auch nur als Bare-Metal-Installation verfügbar. Das bedeutet, dass Sie Chimera nicht als Headless-VM auf einem Hypervisor-Cluster installieren können.
Sobald Sie die ISO-Datei der Distribution haben, können Sie sie entweder mit balenaEtcher oder dd ordnungsgemäß als bootfähigen USB-Stick brennen.
Chimera OS installieren
Verwenden Sie das BIOS-Menü Ihres PCs, um den bootfähigen USB-Stick von Chimera OS in Ihren Computer zu laden.
Notiz: Chimera funktioniert nur auf UEFI-kompatiblen Motherboards. Das bedeutet, dass Sie diese Distribution nicht auf älteren Legacy-Systemen installieren können.
Wählen Sie die Festplatte aus, auf der Sie Chimera OS installieren möchten. In meinem Fall befindet es sich in „/dev/sdb“.
Notiz: In seltenen Fällen erkennt das Installationsprogramm möglicherweise ein vorheriges System auf Ihrer Zielfestplatte. Sie können Konflikte vermeiden, indem Sie in den Eingabeaufforderungen des Installationsprogramms „Nein“ und dann „Ja“ auswählen.
Wählen Sie die Option „Standardinstallation“, um automatisch ein grundlegendes Chimera-Setup für Ihren Computer zu erstellen.
Dadurch wird der gesamte Installationsprozess gestartet und der Assistent lädt die Betriebssystemdateien automatisch herunter und extrahiert sie auf Ihre Festplatte. Sobald dies erledigt ist, wählen Sie „Ja“, um Ihr neues System zu starten.
Einrichten und Verwenden von Chimera OS
Zu diesem Zeitpunkt verfügen Sie nun über eine funktionierende Chimera OS-Installation. Um es jedoch ordnungsgemäß nutzen zu können, müssen Sie Ihr Steam-Konto noch mit dem System verknüpfen.
Notiz: Einer der Nachteile bei der Verwendung von Chimera OS besteht darin, dass seine Benutzeroberfläche auf der Steam Deck-Konsole basiert. Dies beeinträchtigt das System zwar nicht, es gibt jedoch Fälle, in denen die Benutzeroberfläche des Systems fehlerhaft aussieht.
Schließen Sie zunächst einen Controller an den USB-Anschluss Ihres Geräts an. Dadurch wird sichergestellt, dass Sie auf jedes Menü im System zugreifen können.
Wählen Sie „Englisch“ auf dem Sprachauswahlbildschirm.
Gehen Sie die Liste der verfügbaren Zeitzonen durch und wählen Sie dann diejenige aus, die Ihrem Standort am nächsten liegt.
Wählen Sie eine Netzwerkschnittstelle für Ihr Chimera-System. Dies kann entweder ein drahtloser Zugangspunkt oder eine kabelgebundene Ethernet-Verbindung sein.
Melden Sie sich bei Ihrem Steam-Konto an, indem Sie entweder Ihre Kontodaten angeben oder den QR-Code des Geräts scannen.
Sobald Sie drinnen sind, können Sie nun Spiele über die Steam-Benutzeroberfläche installieren und ausführen.
Tipp: Erfahren Sie, wie Sie eine fehlerhafte Steam-Installation beheben.
Verwendung von Chimera OS als Desktop-System
Drücken Sie die Home-Taste Ihres Controllers. Dies kann entweder ein Logo des Herstellers Ihres Controllers oder eine Schaltfläche mit der Aufschrift „Home“ sein. In meinem Fall ist das das „Logitech“-Logo in der Mitte des Controllers.
Wählen Sie „Power“ im Seitenleistenmenü des Systems.
Klicken Sie auf „Zum Desktop wechseln“, um den integrierten Gnome-Desktop zu laden.
Sie können zur regulären Steam Deck-Benutzeroberfläche zurückkehren, indem Sie auf Ihrem Desktop auf die Schaltfläche „Aktivitäten“ klicken und dann auf dem Hauptbildschirm des Application Launchers „Spielmodus“ auswählen.
Gut zu wissen: Lernen Sie einige der besten Gnome-Erweiterungen kennen, die Ihren Desktop verbessern können.
Häufig gestellte Fragen
Kann ich Chimera als primäres System in meiner Maschine verwenden?
Ja. Allerdings haben die Entwickler von Chimera OS das System nicht für den Desktop-Einsatz konzipiert. Das bedeutet, dass das System über keine zusätzlichen Dienstprogramme wie Office-Programme, Mediaplayer und Webbrowser verfügt. Daher kann es schwierig sein, Chimera als Primärsystem zu verwenden.
Ist es möglich, Chimera OS mit einem anderen System dual zu booten?
Nein. Im Gegensatz zu anderen Linux-Distributionen verwendet Chimera ein benutzerdefiniertes Update-System, das die vollständige Kontrolle über die Boot-Partition auf der Festplatte des Computers erfordert. Dies macht es unmöglich, Chimera neben einer Distribution und einem anderen System zu installieren.
Sollten Nicht-Gamer Chimera OS ausprobieren?
Nein. Abgesehen von der Steam- und RetroArch-Unterstützung ist Chimera eine Barebone-Linux-Distribution. Dies macht es für Benutzer unfreundlich, die diese Aspekte des Systems nicht nutzen möchten.
Sean Do über Unsplash. Alle Änderungen und Screenshots von Ramces Red.
Häufig gestellte Fragen
Welches Betriebssystem läuft auf dem Steam Deck?
Das Steam Deck läuft auf dem Steam-Betriebssystem SteamOS, das speziell für ein optimiertes Spielerlebnis auf Handheld-Geräten entwickelt wurde. Es wird regelmäßig aktualisiert und neue Funktionen werden hinzugefügt.
Kann man Windows auf dem Steam Deck installieren?
Ja, man kann Windows auf dem Steam Deck installieren. Allerdings werden einige zusätzliche Treiber benötigt, um ein optimales Ergebnis zu erzielen.
Kann man das Steam Deck als PC nutzen?
Ja, das Steam Deck kann als PC genutzt werden. Es kann über Remote Play mit einem PC verbunden werden und als Controller verwendet werden.
Welches Linux nutzt das Steam Deck?
Das Steam Deck nutzt SteamOS 3.0, eine auf Arch Linux und KDE Plasma basierte Version.
Schreibe einen Kommentar