Verwalten Sie Ihre Aufgaben über die Befehlszeile mit Taskwarrior

Taskwarrior ist ein benutzerfreundlicher Task-Manager, der über die Befehlszeile ausgeführt wird. Er bietet einfache und erweiterte Funktionen, um Anfängern die einfache Verfolgung ihrer eigenen Aufgaben zu ermöglichen.
Dieser Artikel führt Sie durch die Grundlagen der Verwendung von Taskwarrior, indem er eine Einkaufsliste zum Backen eines Brotlaibs erstellt. Lassen Sie uns anfangen.
Taskwarrior herunterladen und starten
Dieser ganze Prozess funktioniert nicht, wenn Sie Taskwarrior nicht installiert haben. Sie können die Website des Projekts besuchen. Download-Seite für den Zugriff auf den Quellcode und Anweisungen zum Herunterladen von Linux- und Mac-Paketen. Unter Windows funktioniert es nur auf dem Linux-Subsystem unter Windows 10.
Nach der Installation können Sie Taskwarrior-Befehle ausführen, indem Sie „task [command]“ oder indem Sie die Shell des Programms aufrufen, indem Sie „task shell“ eingeben, was in diesem Tutorial verwendet wird.
Beim Starten der Shell wird folgende Meldung angezeigt.
Aufgaben erstellen und auflisten
Für unser Brot werden einige Zutaten benötigt, daher listen wir sie separat auf. Der Befehl „add“ erstellt Ihre neuen Aufgaben.
Weißmehl hinzufügen 1 Päckchen Trockenhefe hinzufügen Salz hinzufügen Pflanzenöl hinzufügenNach diesen vier Befehlen müssen wir vier neue Aufgaben erledigen. Sie können sie alle mit dem Listenbefehl anzeigen.
Sie sollten diese Ausgabe jetzt in Ihrer Konsole sehen.
Ändern und Anhängen an Aufgaben
Beachten Sie, dass Sie die vier neuen Aufgaben und ihre IDs sehen können. Identifikationsnummern sind wichtig, um vorhandene Aufgaben zu ändern.
Angenommen, Sie möchten daran denken, diese Waren zu kaufen, und Ihre Liste soll genau sein. Sie können Ihre Liste auf zwei Arten ändern.
Bei der ersten Methode können Sie Ihre aktuelle Beschreibung durch eine völlig neue Beschreibung ersetzen. Dies erfordert eine andere Syntax als Ihr vorheriger Add-Befehl.
Beachten Sie die Verwendung von „ändern“ in der Syntax, die „ ändern “ lautet. Das bedeutet, dass Sie Aufgabe Nr. 1 genommen, geändert und eine neue Beschreibungszeichenfolge erstellt haben, die „Weißmehl kaufen“ lautet.
Sie können diese Methode auch für Ihre anderen drei Aufgaben wiederholen, aber es geht auch einfacher. Anstatt Ihre Aufgabenbeschreibungen zu ersetzen, können Sie ihnen einfach neue Wörter hinzufügen.
Sie können Ihren anderen Aufgaben das Wort „kaufen“ voranstellen, da dieses zusätzliche Wort an den Anfang jeder Beschreibung passt. Stellen Sie Ihren restlichen Aufgaben „kaufen“ mit der Syntax „ voranstellen “ voran.
2 voranstellen kaufen 3 voranstellen kaufen 4 voranstellen kaufenDie endgültig geänderten Aufgaben sollten nun wie im folgenden Bild aussehen.
Der Append-Befehl funktioniert genau wie Prepend, mit dem Unterschied, dass er am Ende einer Aufgabe Wörter hinzufügt.
Aufgaben löschen
Was ist, wenn Sie feststellen, dass Sie bereits Salz im Schrank haben?
Sie haben diese Aufgabe nicht abgeschlossen. Daher ist es am besten, sie einfach zu löschen. Sie können dies mit der Syntax „Löschen“ tun.
Taskwarrior fordert Sie zur Bestätigung auf, geben Sie daher „Ja“ ein, um die Aufgabe „Salz kaufen“ vollständig loszuwerden.
Einen Fehler rückgängig machen
Taskwarrior verschiebt seine ID-Nummern, wenn Aufgaben gelöscht oder abgeschlossen werden. Sie können sehen, dass Ihre kurze Zutatenliste jetzt etwas anders ist, da die Auflistung „Pflanzenöl kaufen“ jetzt auf ID Nr. 3 statt Nr. 4 verschoben wurde.
Dies kann zu Verwirrung führen, wenn Sie Aufgaben ändern. Glücklicherweise können Sie alle Änderungen rückgängig machen, indem Sie den vollständigen Rückgängig-Stapel von Taskwarrior nutzen.
Nur zum Spaß, lösche Aufgabe Nr. 3 versehentlich wieder.
Machen Sie Ihren Unfall dann rückgängig, indem Sie einfach „Rückgängig“ eingeben.
Da es keinen Befehl „Wiederholen“ gibt, kann der Befehl „Rückgängig“ nicht rückgängig gemacht werden. Sie werden also feststellen, dass dieser Vorgang erneut Ihre Bestätigung erfordert. Geben Sie „Ja“ ein, um Ihre Änderungen rückgängig zu machen.
Aufgaben erledigen
Nachdem du alle deine Waren eingekauft hast, musst du nur noch deine Aufgaben als erledigt markieren. Taskwarrior bietet hierfür den Befehl done an. Du kannst alle deine Aufgaben auf einmal erledigen, indem du eine kommagetrennte Liste verwendest:
Massenänderungen müssen bestätigt werden. Sie müssen also erneut „ja“ für jede einzelne Aufgabe oder „alle“ für die Gruppe eingeben. Ihr Prozess und die Ausgabe sollten wie im folgenden Bild aussehen.
Abschluss
Jetzt verfügen Sie über genügend Fachwissen, um Aufgaben in Taskwarrior zu erstellen, zu ändern, zu löschen und abzuschließen. Selbst dieses kleine Wissen reicht aus, um bei Ihrer täglichen Arbeit produktiv zu bleiben.
Wenn Sie mehr erfahren möchten, versuchen Sie es mit dem Hilfe-Befehl in der Shell oder lesen Sie die offizielle Taskwarrior-HilfeseiteUnd wie immer: Kommen Sie für zukünftige Hilfe zur Aufgabenverwaltung und zur Befehlszeile zu Make Tech Easier zurück. Viel Glück.
Schreibe einen Kommentar