So suchen Sie schnell über die Linux-Befehlszeile nach Emoji

Emojis sind zweifellos zu einer der beliebtesten Möglichkeiten geworden, Emotionen in der digitalen Kommunikation auszudrücken. Ihre Beliebtheit lässt sich daran messen, dass es sogar einen Film mit dem Titel „The Emoji Movie“ gibt, der in der zweiten Jahreshälfte 2017 in die Kinos kommen soll.

Heutzutage verfügt fast jede kommunikationsbasierte Anwendung über eine Reihe von Emojis, mit denen Benutzer Emotionen ausdrücken können, während sie miteinander interagieren. Es kann jedoch vorkommen, dass der verfügbare Satz an Emojis nicht ausreicht, was Sie tatsächlich benötigen. Was tun Sie in solchen Fällen? Im Internet nach Emojis suchen?

Auch wenn das an sich kein Problem darstellt, wäre es nicht einfach, wenn Sie stattdessen schnell auf Ihrem System nach Emojis suchen könnten? Ja, das ist möglich, und in diesem Artikel besprechen wir, wie Sie das in der Linux-Befehlszeile tun können.

Notiz: Alle in diesem Artikel erwähnten Befehle, Anweisungen und Beispiele wurden unter Ubuntu 16.04LTS getestet.

So finden Sie schnell relevante Emojis unter Linux

Es gibt ein Tool namens Emoj Damit können Sie ganz einfach über die Befehlszeile unter Linux nach Emojis suchen. Sie können es mit dem folgenden Befehl herunterladen und installieren:

sudo npm install --global emoj

Notiz: Falls das NPM-Dienstprogramm nicht auf Ihrem System vorhanden ist, können Sie es mit dem folgenden Befehl installieren:

Dadurch wird auch node.js auf Ihrem Computer installiert.

Zurück zu Emoj: Sobald die Installation erfolgreich ist, können Sie das Tool sofort verwenden. Das Folgende ist ein einfaches Beispiel:

Wie Sie im Bild oben sehen können, erstellt das Tool in der Ausgabe eine Liste mit Liebes-Emojis.

Bitte beachten Sie, dass Sie möglicherweise nicht die oben genannte Ausgabe erhalten, wenn Sie das Tool zum ersten Mal ausführen. Stattdessen könnte der folgende Fehler erzeugt werden:

/usr/bin/env: Knoten: Keine solche Datei oder kein solches Verzeichnis

Um den Fehler zu beheben, müssen Sie den folgenden Befehl ausführen:

sudo ln -s /usr/bin/node.js /usr/bin/node

Um auf die Verwendung von Emoj zurückzukommen: Das Beispiel, das wir gerade besprochen haben, produzierte liebesbezogene Emojis. Sie können den Text „Liebe“ durch jede andere Emotion ersetzen und es werden relevante Emojis erzeugt. Der folgende Screenshot soll Ihnen einen besseren Eindruck davon vermitteln.

Nicht nur Emotionen, sondern Sie können Emoj auch verwenden, um schnell Emojis für verschiedene andere Dinge zu finden, zum Beispiel für Tiere.

Selbstverständlich können Sie das Emoji, das Ihnen gefällt, mit der Maus auswählen und dann mit der rechten Maustaste kopieren, um es zu kopieren. Das Tool bietet jedoch auch eine Befehlszeilenoption, mit der Sie laut offizieller Dokumentation das erste Emoji in die Zwischenablage kopieren können. Die fragliche Option ist --copy oder -c – ich habe versucht, beide zu verwenden, aber sie haben bei mir nicht wie erwartet funktioniert.

Darüber hinaus können Sie mit dem Tool auch eine Live-Suche durchführen, bei der relevante Emojis erzeugt werden, während Sie den Text eingeben. Um die Live-Suche zu aktivieren, geben Sie einfach emoj ein und drücken Sie die Eingabetaste.

Im Gegensatz zu den meisten anderen Linux-Befehlsdienstprogrammen verfügt Emoj nicht über eine Manpage. Sie können jedoch den folgenden Befehl verwenden, um mehr über das Dienstprogramm zu erfahren:

Abschluss

Während Emoj Ihnen monochrome Emojis und nicht die attraktiveren, farbigen Emojis bietet (das liegt daran, dass die meisten Linux-Distributionen kein farbiges Emoji-Set enthalten), erledigt es trotzdem seine Aufgabe. Das Tool ist einfach zu installieren und zu verwenden und erfordert relativ keine Lernkurve. Wenn Ihnen gefällt, wozu Emoj in der Lage ist, probieren Sie es einfach aus.

Index
  1. So finden Sie schnell relevante Emojis unter Linux
  2. Abschluss

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Go up