So mounten Sie Ihre NTFS-Partition in Ubuntu automatisch

Wenn Sie Windows und Ubuntu auf Ihrem Computer dualbooten, wissen Sie, dass Sie von Ihrem Ubuntu-Desktop aus problemlos auf Ihre NTFS-Partition lesen und darauf schreiben können. Eine Sache ist jedoch, dass Ihr Ubuntu die NTFS-Partition standardmäßig nicht automatisch bereitstellt. Jedes Mal, wenn Sie auf die NTFS-Partition zugreifen müssen, müssen Sie zuerst zu Ihrem Nautilus gehen und auf das NTFS-Laufwerk klicken (und Ihr Passwort eingeben), um es zu mounten, bevor Sie darauf zugreifen können.

Eine gute Möglichkeit, dies zu umgehen, besteht darin, Ihr Ubuntu beim Booten automatisch zum Mounten Ihrer NTFS-Partition zu veranlassen. Während dies leicht durch Ändern der fstab-Datei behoben werden kann, müssen Sie dazu das Terminal aufrufen und die Root-Datei bearbeiten, was für Neulinge möglicherweise ein großes Problem darstellt und möglicherweise Ihr System zum Absturz bringen kann, wenn es nicht richtig gehandhabt wird.

Um dieses Problem einfacher zu beheben, können wir die Anwendung PySDM installieren und über eine einfach zu verwendende und benutzerfreundliche Oberfläche auf den Speichergeräte-Manager zugreifen.

PySDM ist ein Speichergeräte-Manager, der die vollständige Anpassung von Festplatten-Mountpoints ohne manuellen Zugriff auf fstab ermöglicht. Es ermöglicht auch die Erstellung von udev-Regeln für die dynamische Konfiguration von Speichergeräten

Installation

Das Paket pysdm befindet sich im Ubuntu-Repository. Sie können es einfach über den Synaptic Package Manager installieren (System -> Verwaltung -> Synaptic Package Manager). Alternativ für diejenigen, die den apt-get-Weg bevorzugen, hier der Befehl:

sudo apt-get install pysdm

Noch besser: Klicken Sie auf diesen Link, um pysdm auf Ihrem Ubuntu-System zu installieren.

Verwendung

Gehen Sie nach der Installation zu System -> Verwaltung -> Speichergeräte-Manager.

Im linken Bereich des Fensters werden alle Ihre Partitionen aufgelistet.

Die Partitionen sind im Format sda1, sda2, sda3 usw. beschriftet. Um herauszufinden, welcher Eintrag Ihre NTFS-Partition ist, markieren Sie jeden Eintrag und überprüfen Sie das Feld Typ im rechten Bereich. Dadurch erfahren Sie das Dateisystem dieser Partition.

Wenn Sie Ihre NTFS-Partition gefunden haben, klicken Sie auf die Schaltfläche „Assistent“.

Aktivieren Sie das Kontrollkästchen „Das Dateisystem wird beim Booten gemountet“.

Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen Dateisystem im schreibgeschützten Modus mounten.

Klicken Sie auf „OK“, um das Assistentenfenster zu schließen, und klicken Sie anschließend auf „Übernehmen“, um die Änderungen zu speichern. Starten Sie Ihren Computer neu. Ihre NTFS-Partition sollte beim Hochfahren automatisch bereitgestellt werden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Go up