So installieren Sie die neuesten AMDGPU-PRO-Treiber unter Ubuntu
AMDGPU-PRO ist AMDs proprietärer Treiber für seine neuesten Grafikkarten. Das heißt, es werden hauptsächlich die Polaris-Karten, die RX 4XX-Serie und die RX 5XX-Serie abgedeckt. Es funktioniert zwar auch mit älteren Karten, diese werden jedoch nicht so stark kontinuierlich verbessert und weiterentwickelt.
Wie der Name schon sagt, ist AMDGPU-PRO für den professionellen Einsatz gedacht. Mach dir keine Sorge. Mit diesen Treibern kann man absolut spielen. AMD hat sie für Workstation-Benutzer gebrandet. Daher veröffentlicht AMD die AMDGPU-PRO-Treiber nur für Long-Term-Support-Releases (LTS) und „Enterprise“-Distributionen. Für Ubuntu bedeutet das, dass Sie diese Treiber nur auf der neuesten LTS-Version installieren können. In diesem Fall ist es der 16.04.2.
Das Ausführen einer LTS-Version hat einige Nachteile. Zunächst einmal erhalten Sie nicht die neuesten Versionen neuer Software auf Ihrem System. Sie erhalten Sicherheitsupdates und einige Backports. Sie können viele dieser Einschränkungen auf andere Weise umgehen, beispielsweise durch den Import von Anwendungen wie Firefox aus anderen Versionen, aber das kann mühsam sein.
Wenn Sie die LTS-Version nicht ausführen möchten oder dies noch nicht tun, können Sie jederzeit die Open-Source-AMDGPU-Treiber installieren. In den neuesten Versionen von Ubuntu funktionieren sie je nach Karte möglicherweise sogar sofort. Allerdings verfügen die Open-Source-Treiber nicht über alle neuen Funktionen der proprietären Treiber und es fehlt ihnen an Vulkan-Unterstützung.
Erhalten der Pakete
Sie haben sich also für die Pro-Treiber entschieden. Wie bekommt man sie? Da diese Treiber AMDs Territorium sind, sind sie nicht in den Ubuntu-Repositories verfügbar. Sie müssen auf die Website von AMD gehen, um sie herunterzuladen.
Öffnen Sie Ihren Browser und gehen Sie zu den Versionshinweisen auf der AMD-Website. Wenn Sie dort angekommen sind, scrollen Sie nach unten zu dem Abschnitt, der mit „Der AMDGPU-Pro-Treiber kann heruntergeladen werden …“ beginnt. Der Link für Ubuntu befindet sich direkt unten. Klicken Sie darauf, um die Treiber in einem TAR-Archiv herunterzuladen.
Navigieren Sie in Ihren Download-Ordner und entpacken Sie das Archiv.
cd ~/Downloads tar xJpf amdgpu-pro-17.10-414273.tar.xzIhre Versionsnummer kann unterschiedlich sein, je nachdem, wann Sie dies lesen. Stellen Sie daher sicher, dass Sie die richtige verwenden.
Wenn Sie das Archiv entpacken, erhalten Sie einen Ordner mit demselben Namen. Wechseln Sie in den Ordner und bereiten Sie die Installation vor.
AMDGPU-PRO installieren
Wenn Sie sich im Ordner befinden, schauen Sie sich um.
cd amdgpu-pro-17.10-414273 lsEs gibt dort viele .deb-Pakete. AMDGPU-PRO ist seltsam, wenn es um proprietäre Treiber unter Linux geht. In der Vergangenheit enthielten proprietäre Grafiktreiber lediglich einige Linux-Kernelmodule, um direkt mit dem Kernel und den Treibern selbst zu interagieren. NVIDIA macht es immer noch so.
AMD hat kürzlich einen ganz anderen Ansatz gewählt. Alle Treiber von AMD sind eng in die Open-Source-Software integriert, die grafische Darstellungen unter Linux ermöglicht. In dieser Kette gibt es eine Reihe von Teilen, darunter den Kernel selbst, den Xorg-Server und direkte Rendering-Manager. AMDGPU-PRO Ist die Open-Source-AMDGPU, aber mit zusätzlichen Bits, die AMD noch nicht als Open-Source veröffentlichen möchte.
Da AMD nicht den gesamten Code als Open Source bereitstellen möchte, mussten sie die Wartung ihrer eigenen Versionen der Open-Source-Pakete übernehmen, auf die die Treiber angewiesen sind, um sicherzustellen, dass alles gut funktioniert. Deshalb gibt es so viele Pakete mit dem Treiber. Wenn Sie die AMDGPU-PRO-Treiber installieren, ersetzen Sie die Ubuntu-Versionen Ihrer Grafikpakete durch die AMD-Versionen. Sie sind im Wesentlichen gleich, aber AMD verfügt dadurch über eine kontrollierte Umgebung, um sicherzustellen, dass die Treiber perfekt funktionieren.
Nun zum einfachen Teil: AMD hat ein praktisches Skript eingebunden, um alles für Sie im Ordner zu installieren. Führen Sie das Skript einfach mit sudo aus.
sudo ./amdgpu-pro-install -yDas Skript führt alle für Ihr System erforderlichen Pakete aus und installiert sie. Wenn Sie möchten, dass Ihnen während der Installation Fragen gestellt werden, lassen Sie das „-y“ am Ende weg. Das dient nur der Bequemlichkeit und funktioniert meistens einwandfrei.
Wenn das Skript fertig ist, starten Sie Ihren Computer neu und genießen Sie Ihre neuen Treiber!
Schreibe einen Kommentar