So formatieren Sie eine externe Festplatte in das exFAT-Dateisystem in Ubuntu

Wenn Sie mehrere Betriebssysteme verwenden und Dateien über eine externe Festplatte von einem Computer auf einen anderen übertragen möchten, sollten Sie die Festplatte im exFAT-Format formatieren, da es von den meisten Betriebssystemen weitgehend unterstützt wird und nicht mit 4 GB pro ausgestattet ist Dateibeschränkung. Wir haben Ihnen zuvor gezeigt, wie Sie die exFAT-Partition in Ubuntu bereitstellen und darauf zugreifen können. Hier erfahren Sie, wie Sie es in Ubuntu in das exFAT-Dateisystem formatieren können.

Angenommen, Sie haben bereits die Pakete „fuse-exfat“ und „exfat-utils“ installiert, die für den Zugriff auf exFAT unter Linux erforderlich sind:

1. Schließen Sie Ihre externe Festplatte an. Öffnen Sie ein Terminal und geben Sie ein

Dadurch werden alle Festplatten und Partitionen Ihres Computers aufgelistet. Notieren Sie sich die ID, die der Partition auf Ihrer externen Festplatte entspricht.

2. Führen Sie als Nächstes den folgenden Befehl aus:

[enlazatom_show_links]
sudo mkfs.exfat -n LABEL /dev/sdXn

Ersetzen Sie „LABEL“ durch die Bezeichnung Ihrer externen Festplatte und „/dev/sdXn“ durch die Partitions-ID, die Sie zuvor notiert haben.

Das ist es. Optional können Sie eine „fsck“-Prüfung durchführen, um sicherzustellen, dass die Formatierung ordnungsgemäß erfolgt.

sudo fsck.exfat /dev/sdXn

Index

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Go up