So erhalten Sie eine Live-Vorschau eines anderen Arbeitsbereichs in Ubuntu

Arbeitsbereiche unter Linux helfen Ihnen, Ihre Aufgaben getrennt und organisiert zu halten, insbesondere in Situationen, in denen Sie an mehreren Aufgaben parallel arbeiten. Beispielsweise können Sie in einem Arbeitsbereich alle Ihre bürobezogenen Anwendungen aufbewahren, während Sie im anderen alle Ihre persönlichen Dinge aufbewahren.

Stellen Sie sich ein Szenario vor, in dem Sie Ihrer Büroarbeit nachgehen, während an einem anderen Arbeitsplatz ein Film-Download stattfindet. Und Sie möchten den Download-Vorgang verfolgen. Also, was wirst du tun? Wechseln Sie einfach den Arbeitsbereich, um einen schnellen Blick auf den Download-Fortschritt zu werfen.

Ein Wechsel des Arbeitsbereichs reicht zwar aus, ist aber keine effiziente Lösung, da Sie eine Pause von Ihrer Arbeit einlegen, zu dem Arbeitsbereich wechseln müssen, in dem der Download ausgeführt wird, und dann wieder zurückwechseln. Was wäre, wenn Sie eine Live-Vorschau des Arbeitsbereichs erhalten könnten, in dem der Film-Download stattfindet? Sparen Sie dadurch nicht etwas Ihrer kostbaren Zeit? Und vergessen Sie nicht die häufigen Pausen, die Sie sonst einlegen müssen.

In diesem Artikel besprechen wir eine Möglichkeit, wie Sie unter dem Ubuntu-Betriebssystem eine Live-Vorschau in einem Arbeitsbereich und einen separaten Arbeitsbereich in einem anderen haben können. Aber bevor wir beginnen, bedenken Sie bitte, dass alle in diesem Artikel erwähnten Anweisungen, Befehle und Beispiele unter Ubuntu 16.04 getestet wurden.

So erhalten Sie Live-Vorschauen für Arbeitsbereiche in Ubuntu

Es gibt eine spezielle Software, die Ihnen Live-Vorschauen für Arbeitsbereiche auf Ubuntu-Systemen ermöglicht, und die betreffende Software ist es auch WindowSpy.

Führen Sie die folgenden Befehle aus, um WindowSpy herunterzuladen und auf Ihrer Ubuntu-Box zu installieren:

[enlazatom_show_links]
sudo apt-add-repository ppa:vlijm/windowspy sudo apt-get update sudo apt-get install windowspy

Sobald die oben genannten Befehle erfolgreich ausgeführt wurden, können Sie zum Dash gehen, um das Tool zu starten.

Beim Start erscheint das WindowSpy-Symbol in der Taskleiste (das Symbol ganz links im Screenshot unten). Klicken Sie darauf und Sie sehen eine Handvoll Optionen.

Um nun mit der Verwendung des Tools zu beginnen, gehen Sie zunächst zu dem Arbeitsbereich, dessen Live-Vorschau Sie wünschen. Klicken Sie dort im WindowSpy-Menü auf die Option „Aktives Fenster an anderer Stelle darstellen“ – stellen Sie sicher, dass das Anwendungsfenster, dessen Vorschau Sie wünschen, aktiv ist. Klicken Sie dann in dem Arbeitsbereich, in dem Sie die Vorschau sehen möchten, auf die Option „Vorschau in diesem Ansichtsfenster anzeigen“.

Hier ist ein Beispiel dafür, wie die Live-Vorschau eines Fensters aus einem Arbeitsbereich aussieht (ich habe eine Ubuntu-ISO-Datei heruntergeladen).

Bitte beachten Sie, dass WindowSpy eine nahezu Live-Vorschau und keine exakte Live-Vorschau bietet, da das Vorschaufenster alle drei Sekunden aktualisiert wird.

Das Tool bietet auch einige Anpassungsoptionen (zugänglich über die Option „Einstellungen“ im Dropdown-Menü), wie die Möglichkeit, die Größe des Vorschaufensters, die Rahmenbreite und die Hintergrundfarbe sowie die Position des Fensters auf Ihrem Desktop zu vergrößern/verkleinern. Es gibt auch eine Option, mit der Sie das Tool so einstellen können, dass es beim Systemstart gestartet wird.

Abschluss

Das Herunterladen und Installieren von WindowSpy ist ein Kinderspiel und die Verwendung ist auch nicht komplex. Trotz des geringen Aufwands, den Sie in die Einrichtung dieses Tools stecken, ist der Nutzen, den es bietet, enorm: Sie müssen nicht häufig den Arbeitsbereich wechseln, was sowohl Zeit als auch Aufwand spart. Wenn Sie nach einem Tool wie diesem gesucht haben, empfehle ich Ihnen, WindowSpy auszuprobieren – ich bin sicher, Sie werden nicht enttäuscht sein.

Index
  1. So erhalten Sie Live-Vorschauen für Arbeitsbereiche in Ubuntu
  2. Abschluss

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Go up