So erhalten Sie Android-Benachrichtigungen auf dem Linux-Desktop

Überprüfen Sie immer Ihr Telefon, wenn es eine neue Benachrichtigung gibt? Wenn Sie einen Linux-Desktop verwenden, können Sie Android-Benachrichtigungen jetzt direkt auf Ihrem Desktop empfangen, sodass Sie nicht ständig auf Ihr Telefon schauen müssen.

LinConnect ist eine Android-App, die Benachrichtigungen von Ihrem Android-Telefon an den Linux-Desktop senden kann. Es funktioniert mit fast jeder Anwendung.

Damit LinConnect funktioniert, müssen Sie zwei Komponenten installieren: den LinConnect-Server für den Desktop und den LinConnect-Client für das Android-Telefon/-Tablet.

LinConnect Server auf dem Linux-Desktop installieren

Laden Sie zunächst das LinConnect-Serverpaket von der Github-Seite herunter. Extrahieren Sie das Paket. Im LinConnectServer-Ordner finden Sie einen Dateinamen „install.sh“. Führen Sie dies im Terminal aus, um LinConnect Server zu installieren.

Nach der Installation werden Sie gefragt, ob Sie LinConnect Sever beim Hochfahren automatisch starten möchten und ob Sie LinConnect Server jetzt ausführen möchten.

Alternativ können Sie zum Starten des LinConnect-Servers das Skript „linconnect_server.py“ im Hauptordner ausführen.

LinConnectServer/main/linconnect_server.py

Installieren (und Konfigurieren) des LinConnect-Clients auf Android-Geräten

Installiere das LinConnect-Client für Android aus dem Google Play Store.

Stellen Sie sicher, dass Ihr Android-Telefon mit demselben WLAN-Netzwerk wie der Desktop verbunden ist. Öffnen Sie die LinConnect-App und aktivieren Sie das erste Kästchen, um den Benachrichtigungsdienst zu aktivieren.

Tippen Sie in Schritt 2 des Abschnitts „Setup“ darauf und aktivieren Sie das Kontrollkästchen neben „LinConnect“, um Benachrichtigungszugriff darauf zu gewähren.

LinConnect durchsucht nun das Netzwerk nach einem laufenden Server. Sobald der Server erkannt wurde, können Sie auf ihn tippen, um ihn auszuwählen.

Das ist es. Der LinConnect Client sendet nun eingehende Benachrichtigungen an den Desktop.

Standardmäßig aktiviert LinConnect Benachrichtigungen für alle Apps. Wenn es jedoch eine App auf Ihrem Desktop gibt, für die Sie keine Benachrichtigungen erhalten möchten (oder umgekehrt), können Sie diese im Abschnitt „Aktivierte Anwendungen“ konfigurieren. Sie können die Apps aktivieren/deaktivieren, die Sie zum Senden von Benachrichtigungen an den Desktop aktivieren möchten.

Notiz:
1. LinConnect befindet sich noch im Alpha-Stadium, daher können Sie möglicherweise einige Fehler in den Apps finden.

2. LinConnect nutzt das LibNotify-Paket, was bedeutet, dass die Benachrichtigung schreibgeschützt ist. Sie können nicht darauf klicken, um es zu schließen oder eine sekundäre Aktion auszuführen.

Index
  1. LinConnect Server auf dem Linux-Desktop installieren
  2. Installieren (und Konfigurieren) des LinConnect-Clients auf Android-Geräten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Go up