Erleben Sie das NeXTSTEP-Betriebssystem noch einmal mit Window Maker

Veröffentlicht im September 1989, Nächster Schritt war das bahnbrechende Betriebssystem hinter der NeXT-Computerlinie von Steve Jobs, einschließlich der NeXTcube – einer der begehrtesten Computer aller Zeiten. Obwohl NeXTSTEP heute relativ unbekannt ist, inspirierte es viele moderne Benutzeroberflächen, brachte mit dem ersten Browser das Web hervor und wurde sogar von id Software zur Entwicklung von Doom und Quake verwendet.

Sie denken vielleicht, dass NeXTSTEP mittlerweile veraltet ist, aber was wäre, wenn Sie im Wesentlichen dieselbe Schnittstelle auf einem modernen Linux-PC verwenden könnten, ohne dass eine Emulation erforderlich wäre? Mit Fenstermacher du kannst.

Installation

Es gibt keine größeren Distributionen, die auf Window Maker basieren, daher müssen Sie es selbst installieren. Die gute Nachricht ist, dass es in jeder größeren Distribution enthalten ist und in wenigen Minuten installiert werden kann.

Wir werden in diesem Abschnitt nur sehr allgemeine Ratschläge geben, da jede Distribution anders ist, aber so haben wir Window Maker auf einem Ubuntu-basierten System installiert. Sie müssen eine ordnungsgemäße Liste der Window Maker-Pakete sehen, und auf einem Ubuntu-System ist Synaptic das beste Tool dafür. Wenn Sie es noch nicht haben, sollte es sich in Ihrem Software-Store befinden oder kann mit diesem Befehl installiert werden:

sudo apt install synaptic

Auch hier ist es schwierig, richtige Anweisungen zu geben, aber unser Rat wäre, das Hauptpaket von wmaker zu installieren – das die Hauptkomponenten installiert – und dann alles zu installieren, was Spaß macht oder wichtig klingt. Es gibt nicht so viele Pakete, daher sollte es nur ein paar Minuten dauern.

[enlazatom_show_links]

Wenn Sie einfach nur mit Window Maker herumspielen möchten, installieren Sie nicht das WDM-Paket, da es Ihren aktuellen Anmeldebildschirm überschreiben könnte, wenn Sie nicht vorsichtig sind.

Wenn Sie Window Maker tatsächlich als Ihren Hauptdesktop verwenden möchten, installieren Sie wdm. Ihre Startzeiten und RAM-Nutzung sollten sich durch die Verwendung des Login-Managers erheblich verkürzen.

Sobald Window Maker heruntergeladen ist, melden Sie sich einfach von Ihrer aktuellen Sitzung ab und wählen Sie auf Ihrem Anmeldebildschirm Window Maker anstelle Ihres normalen Desktops.

Verwendung

Die Leere des Eröffnungsdesktops hat etwas unheimlich Schönes, aber sie wird sich bald füllen.

Oben links beginnt der Arbeitsbereich-Umschalter oder „Clip“.

Zunächst wird es nur einen Arbeitsbereich geben, Sie können jedoch mehrere Desktops haben, indem Sie über das Systemmenü weitere Arbeitsbereiche hinzufügen.

Oben rechts auf dem Desktop befindet sich das Symbol „Einstellungen“. Doppelklicken Sie, um es zu öffnen.

Die verfügbaren Einstellungen sind überraschend umfassend und ermöglichen ein höheres Maß an Kontrolle als viele moderne Linux-Desktops.

Es lohnt sich, insbesondere Ihre Tastenkombinationen zu definieren, da dieser Desktop sehr gut funktioniert, wenn er über die Tastatur gesteuert wird.

Wenn Sie ein Symbol nach unten bewegen, wird beim Doppelklicken auf das Symbol mit dem Bild eines alten CRT-Monitors ein Terminal gestartet.

Das eigentliche Verkaufsargument von NeXTSTEP/Window Maker dürfte das Menüsystem sein. Wenn Sie mit der rechten Maustaste auf den Desktop klicken, wird Ihr Systemmenü angezeigt. So weit, so normal. Beim Navigieren durch die Untermenüs können Sie jedoch Teile des Menüs abbrechen und offen lassen. Das heißt, wenn es ein Menü gibt, das Sie häufig verwenden – zum Beispiel Spiele oder Systemeinstellungen –, können Sie dieses Menü dauerhaft auf Ihrem Desktop geöffnet lassen.

Wenn Sie Anwendungen starten, füllt sich das Dock beginnend in der unteren linken Ecke mit quadratischen Symbolen. Klicken Sie auf die Schaltfläche oben links in einem Fenster. Es wird minimiert und mit einer Animation zu einem anderen Symbol verkleinert. Durch Doppelklicken auf dieses Symbol wird das Fenster wieder geöffnet.

Und das sind wirklich die Grundlagen. Den Rest sollten Sie hier herausfinden können. Siehe die offizielle Dokumentation für mehr.

Wie ist es, damit zu leben?

Wenn Sie bereit sind, ein paar Macken in Kauf zu nehmen, ist das ziemlich großartig. Auch wenn Window Maker als minimalistischer Desktop gilt, fühlt es sich nicht wirklich so an, wenn man ein paar Anwendungen zum Laufen bringt – schließlich war dies damals die Schnittstelle für Workstations der Spitzenklasse! Der Arbeitsablauf ist wunderbar fokussiert und wird jeden in hochtechnischen Bereichen ansprechen, der Wert auf Funktionen legt, aber Unordnung hasst.

Nachdem wir eine Reihe moderner Aufgaben erledigt haben, können wir mit Freude sagen, dass Window Maker als täglicher Desktop durchaus machbar ist. Firefox, Steam, YouTube, Netflix … alles ist in Ordnung. Allerdings ist es wunderbar bizarr, moderne Aufgaben mit einer in den späten 80ern entwickelten Benutzeroberfläche zu erledigen – stellen Sie sich vor, Sie spielen Overwatch unter Windows 3.x, und Sie werden auf die Idee kommen!

Es gibt jedoch einige Probleme, die Sie beachten sollten. Erstens verfügt Window Maker nicht über moderne Annehmlichkeiten wie automatisches Mounten oder einen eigenen Dateimanager. Es gibt viele coole Window Maker-Add-ons, die helfen können, aber die Installation von etwas wie MATEs Caja wird das Leben viel einfacher machen.

Window Maker wurde auch lange vor den Tagen der Desktop-Compositoren entwickelt. Wenn Sie also visuelles Tearing hassen, sollten Sie etwas wie Compton ausprobieren, um das zu beheben. Obwohl Ubuntu ein Systemmenü generiert, haben viele dieser Einträge fehlerhafte Schalter und funktionieren nicht richtig. Seien Sie darauf vorbereitet, entweder das Menü zu bearbeiten oder Apps manuell vom Terminal aus zu starten.

Wir hatten auch ein Problem mit den Einstellungen und Terminalsymbolen, die über maximierten Fenstern hingen, obwohl andere Symbole nicht im Weg waren.

Wenn Sie wissen, wie Sie dieses Problem beheben können, teilen Sie uns dies bitte in den Kommentaren unten mit.

Aber insgesamt ist Window Maker auch jetzt noch einen Versuch wert. Es ist leichter als jeder moderne leichte Desktop, aber dennoch leistungsstark. Auch wenn es sich um eine Nischenanwendung handelt, ist Window Maker möglicherweise genau das Richtige für Sie, wenn Sie sich nach einer anderen Möglichkeit sehnen, Dinge zu erledigen.

Suchen Sie einen einzigartigen, leichten Desktop, haben aber Lust auf etwas Modernes? Schauen Sie sich unseren Testbericht zu Lumina an.

Index
  1. Installation
  2. Verwendung
  3. Wie ist es, damit zu leben?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Go up