Die besten Linux-Alternativen für macOS-Apps

In letzter Zeit wechseln viele Leute von Linux (sowohl von Windows als auch von Mac). Daher sind Benutzer auf der Suche nach einem guten Ersatz für beliebte Mac-Anwendungen.
Aus diesem Grund haben wir diesen Artikel erstellt, um gängige Alternativen zu beliebten Mac-Programmen vorzustellen, die vielen vielleicht nicht bekannt sind. Also, was sind sie?
1. E-Mail
macOS verfügt über einen sehr guten E-Mail-Client. Mac-Benutzer sagen dies immer wieder. Leider portiert Apple seine E-Mail-Software nicht auf andere Betriebssysteme. Glücklicherweise stehen unter Linux viele E-Mail-Clients zur Auswahl.
Der beste E-Mail-Client für Linux muss zweifellos sein Mozilla Thunderbird. Es ist Open Source, unterstützt eine Vielzahl von Add-ons und ist wahrscheinlich der E-Mail-Client, mit dem viele Menschen (einschließlich Mac-Benutzer) bereits vertraut sind.
Kein Fan von Thunderbird? Versuchen Evolution oder Geary. Beide E-Mail-Clients können mit großen Posteingängen, mehreren Konten und verschiedenen Nachrichtentypen umgehen. Für einen Mac-Benutzer ist jeder dieser drei Clients ein mehr als ausreichender Ersatz.
2. Kalender
Im Großen und Ganzen leistet Apple bei der Softwareentwicklung wirklich gute Arbeit, und die Mac-Kalender-App bildet da keine Ausnahme. Wenn Mac-Benutzer auf ein anderes Betriebssystem umsteigen, fällt es ihnen oft schwer, einen guten Ersatz zu finden. Glücklicherweise gibt es mehrere Kalenderanwendungen für Linux, die Sie verwenden können.
Der allgemeine Konsens über die beste Lösung für die Verwendung unter Linux ist KOrganizer, die offizielle Kalender-App für die KDE-Desktop-Umgebung. Ein elegantes und gut zusammengestelltes Kalendertool, mit dem Benutzer mehrere Kalender verwalten können. Es bietet vollständige Unterstützung für die CalDAV-Technologie und sogar Unterstützung für Google Kalender. Darüber hinaus verfügt KOrganizer über eine Agenda-Funktion, mit der Benutzer ihren Tag planen können.
Wer den KDE-Desktop nicht verwendet, kann Evolution oder sogar verwenden Blitz mit Thunderbird.
3. Musik
iTunes ist die Standard-Musikanwendung für Mac und wird auch als Synchronisierungstool für Ihr iPhone/iPad verwendet. Unter Linux stehen zum Musikhören zahlreiche Musikplayer zur Auswahl, und die meisten davon sind viel besser als iTunes.
Für diejenigen, die etwas Ähnliches wie iTunes auf dem Mac suchen, ist Clementine ein großartiger Player. Wie iTunes bietet dieser Player Unterstützung für Online-Musikquellen, Podcast-Verwaltung, einfache Verwaltung lokaler Musikdateien, ID3-Tag-Bearbeitung, einen Albumcover-Abruf, Unterstützung für die Videowiedergabe und Unterstützung für mobile Geräte (in einigen Fällen werden sogar iPhones unterstützt). ).
Darüber hinaus unterstützt Clementine viele, viele Online-Musikquellen: SoundCloud, Spotify, Grooveshark und mehr. Wer nach einer soliden Alternative zu iTunes sucht, sollte sich diesen Player ansehen. Es ist vielleicht nicht der perfekte iTunes-Ersatz, aber im Vergleich zu allen Alternativen, die es unter Linux gibt, ist dies die umfassendste.
Kein Interesse an Clementine? Erwägen Sie einen Check-in Rhythmusbox oder Amarok. Beides sind großartige Alternativen, mit denen Benutzer ihre Musikbibliothek auf elegante Weise verwalten können, einschließlich Geräteunterstützung und mehr.
4. Instant Messaging
Wenn es um Nachrichten auf dem Mac geht, sind Benutzer daran gewöhnt, iMessage zu verwenden. Es funktioniert gut und ermöglicht die Interaktion mit anderen Mac-Benutzern sowohl auf macOS als auch auf iOS. Dafür gibt es keinen wirklichen Ersatz, da die von Apple verwendete Technologie wirklich schwer zu konkurrieren ist. Dennoch gibt es für diejenigen, die eine gute Messenger-Alternative auf der Linux-Plattform suchen, eine Pidgin, Empathie Und Kopete.
Empathy ist der Standard-Nachrichten-Client für die Gnome-Desktop-Umgebung und kann einfach über das Ubuntu-Softwarecenter installiert werden (oder wie auch immer Sie Software auf Ihrer Linux-Distribution installieren).
Mit Empathie können Benutzer mehrere verschiedene Konten hinzufügen und sie alle an einem Ort verwenden. Facebook, Google, Telegram usw. sind alle kompatibel. Mögen Sie Empathie nicht? Pidgin und Kopete sind im Wesentlichen die gleichen Tools, die im Grunde das Gleiche tun, jedoch mit unterschiedlichen Einstellungen und Funktionen.
Pidgin unterstützt eine Vielzahl von von Benutzern erstellten Plugins und Themes und ist seit über einem Jahrzehnt ein Favorit. Kopete ist das Standard-Messaging-Tool der KDE Plasma-Desktopumgebung.
Unabhängig davon, welche App Sie verwenden, sind sie alle sehr gut und erledigen ihre Arbeit.
5. Sprach-/Videoanrufe
Das Betriebssystem von Apple verfügt über eine eigene Videoanruf-App namens FaceTime. Unter Linux gibt es diese Funktion nicht. Stattdessen verwenden Benutzer verschiedene Tools. Die bekannteste Alternative ist Microsofts Skype. Sie haben vielleicht schon davon gehört.
Derzeit arbeitet Microsoft intensiv an der Überarbeitung des Linux-Skype-Clients. Obwohl es sich noch in der Beta-Phase befindet, ist es voll funktionsfähig und kann sowohl Video als auch Audio verarbeiten. Lade es herunter Hier.
6. Fotoverwaltung
Es gibt viele Alternativen zur Fotos-App von Apple unter Linux. Einige sind besser als andere. Das Beste, was ich empfehlen kann, ist Darktable. Es handelt sich um ein hochwertiges Medienverwaltungstool, mit dem Benutzer ihre Fotos auf einem „Leuchttisch“ verwalten können.
Damit können Benutzer Rohbilder entwickeln und unter Linux die volle Kontrolle über ihre Fotobibliothek übernehmen.
7. Videobearbeitung
Viele Leute bearbeiten Videos auf einem Mac, sei es mit Final Cut Pro, Adobe Premiere oder iMovie. Unter Linux haben wir verschiedene Möglichkeiten: Kdenlive, OpenShot Und Lichtwerke.
Für diejenigen, die einfache Clips bearbeiten möchten und mit iMovie vertraut sind, sollten Sie OpenShot in Betracht ziehen. Es ermöglicht Benutzern, grundlegende Übergänge hinzuzufügen, Schnitte vorzunehmen, Titel hinzuzufügen und in verschiedenen Profilen wie „YouTube“ und anderen zu rendern.
Wer Videos in professioneller Qualität bearbeiten möchte, hat zwei Möglichkeiten: Kdenlive und Lightworks. Die erste Anwendung ist Open Source und bietet die Möglichkeit, Clips zu schneiden, zu transkodieren, Titel, Effekte, verschiedene visuelle Effekte, Überlagerungen und sogar Keyframes hinzuzufügen – im Grunde alles, was Sie erwarten, aber völlig kostenlos.
Das zweite Programm (Lightworks) ist eine professionelle, kostenpflichtige Videobearbeitungssuite, die für Linux verfügbar ist. Es macht fast alles, was ein professioneller nichtlinearer Videoeditor tun sollte, allerdings in einer Vollbildumgebung. Kauf es Hier.
8. PDF-Anzeige
Die Art und Weise, wie Benutzer auf einem Mac interagieren und Bilder sowie PDF-Dateien anzeigen, erfolgt über ein Programm namens „Preview“. Es handelt sich um einen Standard-Bild- und Dokumentbetrachter, der die Bearbeitung dieser Dateitypen sehr einfach macht. Unter Linux hängt die App, für die sich die meisten Leute entscheiden, wirklich von der Desktop-Umgebung ab. Beispielsweise verwenden die meisten Gnome-Benutzer möglicherweise Beweisenund diejenigen auf KDE-Nutzung Okular.
Beide Anwendungen (wie Preview auf dem Mac) unterstützen alle wichtigen Bild- und Dokumentformate und können zum Anzeigen dieser verwendet werden. Zum Beispiel: Sind Sie es gewohnt, PDF-Dateien in der Vorschau auf dem Mac zu lesen? Evince und Okular können dies auch. Für den Durchschnittsnutzer sind beide genannten Programme zufriedenstellend. Wenn Sie diese Apps jedoch ausprobiert haben und sie Ihnen nicht gefallen, probieren Sie es doch mal aus Qpdfview. Es ist ein leichtes PDF-Anzeigetool. Es gibt keine Bildunterstützung, aber es erledigt den Job.
Müssen Sie PDF-Dateien bearbeiten? Probieren Sie den Master PDF Editor für Linux aus.
Abschluss
Auch wenn es vielen nicht bewusst ist, gibt es viele tolle Alternativen zu gängigen Anwendungen für den Mac. Ich hoffe, dass Menschen, die den Mac aufgeben und auf Linux umsteigen, diese Liste mit Alternativen hilfreich finden und dass sie den Umstieg auf die Linux-Plattform erheblich erleichtert.
Haben wir alternative Software verpasst? Lass es uns unten in den Kommentaren wissen.
Schreibe einen Kommentar