6 der besten Linux-Texteditoren
Ein Texteditor ist für jedes Betriebssystem sehr wichtig. Ob Sie schnelle Notizen machen, ein Dokument entwerfen oder sogar ein Skript codieren möchten, er ist das beste Werkzeug für diese Aufgabe. Sie werden erstaunt sein, wie viele verschiedene Texteditoren es für Linux gibt. Um Ihnen die Entscheidung zu erleichtern, welchen Texteditor Sie verwenden möchten, stellen wir Ihnen hier die besten Texteditoren für Linux vor.
Lesen Sie auch: 5 nützliche Emacs-Pakete für bessere Produktivität
1. Atom
Wenn Sie in die Welt der Textbearbeitung eintauchen möchten, dann ist das von GitHub entwickelte Atom könnte für Sie sein. Wenn man bei Null anfängt, kann es etwas verwirrend sein, zu wissen, welche Pakete man installieren muss, aber das liegt in der Natur der Textbearbeitung.
Atom ist nicht der leichteste Texteditor auf dem Markt, und wenn Sie nur Dateien konfigurieren oder andere kleinere Aufgaben erledigen, ist er möglicherweise nicht das Richtige für Sie. Für Dinge wie Programmieren und Skripting sowie die gleichzeitige Arbeit an mehreren Dateien ist Atom jedoch der Aufgabe gewachsen. Es unterstützt Tausende von Paketen (alle über das integrierte Paketinstallationsprogramm zugänglich) und Plugins, die in Node.js geschrieben sind. Wenn Sie vom beliebten Vim zu Atom kommen, können Sie es im Vim-Modus verwenden, um sich zurechtzufinden, und 2017 veröffentlichte GitHub ein IDE-Version Das kann für viele Benutzer die Arbeit beschleunigen.
Atom verfügt über eine elegante GUI-Implementierung, Sie können jedoch auch den Befehlszeilenmodus verwenden, um ein vertrauteres Erlebnis zu haben. Es ist schwieriger zu verstehen als die meisten Texteditoren, aber für anspruchsvollere Aufgaben von unschätzbarem Wert.
Lesen Sie auch: Erste Eindrücke von Visual Studio Code
2. Visual Studio Code
Visual Studio Codeoder kurz VSCode, ist ein von Microsoft entwickelter Code-Editor, der aber auch als einfacher Texteditor verwendet werden kann. Er ist kostenlos nutzbar, basiert auf Open-Source-Technologie und ist für seine Leistungsfähigkeit recht leicht.
VSCode ist ein ziemlich leistungsstarker Editor. Es ist eine große Auswahl an Erweiterungen verfügbar. Diese Erweiterungen ermöglichen es Ihnen, zusätzliche Sprachunterstützung, Designs für VSCode, Formatierungsoptionen und mehr hinzuzufügen. Vor allem durch die Sprachunterstützung wird VSCode zu einer IDE für jede dieser Programmiersprachen. Es gibt ein integriertes Terminal, das sich hervorragend zum Ausführen und Testen von Skripten eignet. Darüber hinaus gibt es eine Technologie namens Intellisense. Diese geht bei der Syntaxhervorhebung noch einen Schritt weiter und ermöglicht eine intelligente Codevervollständigung basierend auf Variablen, Funktionen und importierten Modulen. Es ist ein einfacher Editor, wenn Sie das möchten, aber Sie können viele Features und Funktionen in dieses leichte Programm packen.
Lesen Sie auch: 5 versteckte Funktionen, mit denen Sie Emacs verbessern können
3. Nano
Wenn Sie ständig am Terminal arbeiten, empfehle ich Ihnen dringend Nano. Andere Editoren wie Vim und Emacs sind ebenso gut, aber ich denke, der Workflow für Kommandozeileneditoren ist mit Nano am sinnvollsten. In den meisten Distributionen ist Nano standardmäßig installiert, und wenn nicht, ist die Installation von Nano ganz einfach:
# Auf Debian/Ubuntu basierende Distribution sudo apt install nano # Fedora sudo dnf install nano # OpenSuse sudo zypper install nano # Arch sudo pacman -S nanoDas Schöne an Nano ist, dass es einfach zu bedienen ist. (Trotzdem haben wir einen Anfängerleitfaden zu Nano, der Ihnen den Einstieg erleichtert.) Während Vim leistungsstark ist und mit einem riesigen Komplex an Befehlen und Tastaturkürzeln ausgestattet ist, können Sie bei Nano einfach eine Datei öffnen und mit der Eingabe beginnen. Es hat eine eingeschränkte Funktionalität, aber auch eine minimale Komplexität.
Bearbeiten eines Skripts in Nano
Lesen Sie auch: 7 der besten LaTeX-Editoren für Linux
4. Xed
Die meisten Desktop-Umgebungen enthalten einen Texteditor, und diese sollten nicht ignoriert werden. Es handelt sich um extrem einfache GUI-Editoren, sodass Sie mit der Maus markieren können. Es gibt beispielsweise grafische Optionen für Suchen und Ersetzen, und die Interaktion ist komfortabel. Das beste davon ist meiner Meinung nach Xed, die in Cinnamon integrierte Standardeinstellung. Es hat eine einfache, vernünftige Benutzeroberfläche, die die Verwendung so einfach macht. Es eignet sich hervorragend für die Arbeit mit Textdateien wie Konfigurationsdateien und einfachen Shell-Skripten. Ich empfehle dringend, es mindestens einmal auszuprobieren.
Bearbeiten eines Skripts in Xed
5. Erhabener Text
Erhabener Text ist ein wunderbarer IDE-ähnlicher Texteditor für Linux (und andere Plattformen). Es ist ein wunderbares Stück Software. Die Entwickler selbst sagen, dass Sublime Text „ein anspruchsvoller Texteditor für Code, Markup und Prosa“ ist.
Es verfügt über eine breite Palette hervorragender Funktionen, darunter Mehrfachauswahlmöglichkeiten für die einfache Neudefinition von Variablen, eine einfache GoTo-Funktionalität mit Linien, Dateien und Symbolen sowie eine umfangreiche Befehlspalette.
Zeigt den Befehl „Umbenennen“ in der Befehlspalette von Sublime. Zeigt die Mehrfachauswahlmöglichkeiten von Sublime. Beachten Sie, dass alle Instanzen von file_num hervorgehoben sind und alle auf einmal geändert werden können.
Es verfügt außerdem über eine leistungsstarke Python-API, sodass Sie auch Ihre eigenen benutzerdefinierten Plugins erstellen können, die Ihren Anforderungen entsprechen. Sublime bietet außerdem einige wirklich nette Funktionen zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit, wie farbenfrohe Syntaxhervorhebung, leicht zu navigierende Registerkarten für mehrere Projekte und die bekannte Funktion „Niemals ein Projekt verlieren“.
Sie müssen nichts speichern – es werden nur die Projekte gespeichert, an denen Sie gearbeitet haben. Es ist toll, das in einem Editor zu sehen, in dem die Leute echte Arbeit erledigen sollen – wenn Ihr Laptop den Geist aufgibt oder die Anwendung plötzlich beendet wird, haben Sie immer noch Ihre gesamte Arbeit. Obwohl Sublime Text kostenlos verwendet werden kann, handelt es sich dennoch um eine lizenzierte Software. Wenn Sie Sublime Text verwendet und gemocht haben, empfehle ich Ihnen dringend, die Lizenz zu erwerben, um den Entwickler zu unterstützen.
6. Geany
Suchen Sie nach einem einfachen Texteditor, der auch als IDE dienen kann? Geany ist wahrscheinlich Ihre beste Wahl. Dies ist ein Texteditor, der speziell für die Entwicklung entwickelt wurde. Tatsächlich verfügt er über zahlreiche Entwicklungsfunktionen: Anruftipps, Codenavigation und sogar ein Codeerstellungssystem.
Wenn Sie nach einem grafischen Texteditor suchen und ernsthaftes Interesse am Schreiben von Code haben, sollte Geany auf Ihrer Liste stehen.
Abschließende Gedanken
Linux-Texteditoren sind eine ernste Angelegenheit. Jeder hat eine feste Meinung darüber, was seiner Meinung nach das Beste ist. Natürlich liegt keiner von ihnen falsch. Jeder Editor hat seine Stärken und Schwächen, und selbst wenn Sie keiner der Texteditoren in der obigen Liste interessiert, gibt es immer noch viele Alternativen, wie beispielsweise das CherryTree Notepad, das es nicht in die obige Liste geschafft hat.
Schreibe einen Kommentar