Appindicator wurde erstmals in Ubuntu Karmic als Ersatz für das Gnome-Panel-Applet eingeführt. Es handelt sich um ein kleines Applet, um Informationen aus verschiedenen Anwendungen konsistent im Panel anzuzeigen. Es kann auch als Zugangspunkt verwendet werden, um auf die Anwendung zuzugreifen (und sie zu steuern), ohne die Anwendung öffnen zu müssen. Wenn Sie Ubuntu Lucid oder Maverick verwenden, sollten Sie das Nachrichtenmenü (das Applet, das die Symbole Empathy, Evolution und Gwibber enthält) sehen, das ein gutes Beispiel für einen Appindikator ist.
Als die Entwicklung von Appindicator immer ausgereifter wurde, tauchten immer mehr Apps auf, die die Indicator-Applets unterstützten. Da die meisten dieser Apps nicht im Ubuntu-Repository zu finden sind, haben wir eine Liste nützlicher App-Indikatoren zusammengestellt, die Sie installieren und verwenden können. Die meisten davon sind wirklich nützlich, aber Sie müssen nicht alle installieren. Nehmen Sie einfach die, die Sie benötigen.
1. Indikator-DesktopNova
DesktopNova ist ein Gnome- und XFCE-basierter Hintergrundwechsler. Indicator-desktopnova ist ein App-Anzeiger, der von einem anderen Entwickler, Michael Otto, entwickelt wurde und es Ihnen ermöglicht, das Hintergrundbild direkt in der Taskleiste zu ändern. Wenn Sie nach einem einfachen Tapetenwechsler suchen, ist dieser hilfreich.
Installieren:
sudo add-apt-repository ppa:michael-astrapi/ppa sudo apt-get update sudo apt-get install desktopnova Indicator-desktopnova2. Indicator-VirtualBox
Indicator-virtualbox wurde vom selben Entwickler Michael Otto entwickelt und ermöglicht es Ihnen, Ihre VM zu starten, ohne den VirtualBox VM Manager öffnen zu müssen.
Installieren:
sudo add-apt-repository ppa:michael-astrapi/ppa sudo apt-get update sudo apt-get install Indicator-virtualbox3. Indikator-Dropbox
Wenn Sie Ihre Dropbox auf Version 1.0 aktualisiert haben, sollte in der Taskleiste ein schöner Dropbox-App-Indikator angezeigt werden.
4. Indicator-cpufreq
Mit Indicator-cpufreq können Sie Ihre CPU-Frequenz einfach ändern. Dies ist nützlich, wenn Sie ein Netbook verwenden und die Akkulaufzeit verlängern müssen. Sie können Ihre CPU schnell in den Energiesparmodus versetzen.
Zur Installation (ab Ubuntu 10.10):
sudo add-apt-repository ppa:artfwo/ppa sudo apt-get update sudo apt-get install Indicator-cpufreq5. Pastie
Pastie ist ein einfacher Zwischenablage-Manager für Linux, der über eine eigene App-Indikator-Unterstützung verfügt.
So installieren Sie Pastie:
sudo add-apt-repository ppa:hel-sheep/pastie sudo apt-get update sudo apt-get install pastie6. Indikator-Arbeitsbereich
Wie der Name schon sagt, ermöglicht Ihnen Indicator-Workspace den einfachen Wechsel zu einem anderen Arbeitsbereich aus der Taskleiste. Dies ist nützlich, wenn Sie ein aktiver Workspace-Benutzer sind.
sudo add-apt-repository ppa:geod/ppa-geod sudo apt-get update sudo apt-get install Indicator-workspaces7. Anzeige-Tastensperre
Haben Sie sich jemals gefragt, wo sich die NUM-Taste, die Bildschirmsperre und die Feststelltaste auf Ihrer Tastatur befinden? Die meisten Tastaturen in Laptops und Netbooks verfügen nicht über spezielle NUM- und Bildschirmsperrtasten. Mit diesem App-Indikator können Sie die erforderliche Tastensperre einschalten, ohne zur Tastatur gehen zu müssen.
sudo add-apt-repository ppa:tsbarnes/indicator-keylock sudo apt-get update sudo apt-get install Indicator-keylock8. UbuntuOne-Indikator
Mit dem UbuntuOne-Indikator-Applet können Sie Ihren UbuntuOne-Synchronisierungsstatus sowie den Zugriff auf die kürzlich veröffentlichten Dateien überwachen.
sudo add-apt-repository ppa:rye/ubuntuone-extras sudo apt-get update sudo apt-get install ubuntuone-indicator9. Schauen Sie mal
Lookit ist ein schnelles Bildschirmaufnahmetool, mit dem Sie einen Bereich oder den gesamten Bildschirm erfassen können. Nach der Bildschirmaufnahme können Sie sie auf einen FTP-, SSH-Server oder Imgur hochladen.
Installieren:
sudo add-apt-repository ppa:lookit/ppa sudo apt-get update sudo apt-get install lookitDrücken Sie nach der Installation „Alt + F2“ und geben Sie „lookit“ ein, um den App-Indikator zu aktivieren.
10. Touchpad-Anzeige
Fühlen Sie sich jemals frustriert darüber, dass das Touchpad Sie beim Tippen ständig behindert? Nun, Sie können es jetzt mit der Touchpad-Anzeige vorübergehend deaktivieren.
Die TouchPad-Anzeige wird derzeit nur in Ubuntu Maverick unterstützt. Installieren:
sudo add-apt-repository ppa:atareao/atareao sudo apt-get update sudo apt-get install touchpad-indicator11. Mein Wetterindikator
Mein Wetterindikator wurde vom gleichen Entwickler wie der Touchpad-Indikator entwickelt und ermöglicht es Ihnen, Ihre Wetterbedingungen schnell anzuzeigen und Sie sogar zu benachrichtigen, wenn sich die Wetterbedingungen ändern.
My Weather Indicator wird derzeit nur in Ubuntu Maverick unterstützt. Installieren:
sudo add-apt-repository ppa:atareao/atareao sudo apt-get update sudo apt-get install my-weather-indicator12. Google Reader-Anzeige
Ein weiterer App-Indikator von @atareao, der Google Reader Indicator, zeigt eine Benachrichtigung an, wenn in Ihrem Google Reader neue Elemente vorhanden sind, und zeigt den Titel des Artikels mit einem Link zur Quelle an.
Google Reader Indicator wird derzeit nur in Ubuntu Maverick unterstützt. Installieren:
sudo add-apt-repository ppa:atareao/atareao sudo apt-get update sudo apt-get install google-reader-indicator13. Verschiedene App-Indikatoren für Musikplayer
Die Standardinstallation von Ubuntu Maverick unterstützt die Rhythmbox-Integration in die Soundanzeige. Einige andere Mediaplayer verfügen ebenfalls über eigene App-Indikatoren.
Banshee: Installieren Sie die Banshee-Community-Erweiterungen und aktivieren Sie den Banshee-App-Indikator aus der Plugin-Liste.
Exaile: Laden Sie die Sound Appindicator-Plugin-Datei von Exaile herunter Hier. Extrahieren Sie es und legen Sie es im Verzeichnis „/HOME/.local/share/exaile/plugins“ ab. Öffnen Sie Ihr Exaile. Gehen Sie zu „Bearbeiten -> Einstellungen -> Plugins“. Aktivieren Sie das Sound Menu Indicator-Plugin.
Clementine: Wenn Sie die neueste Version verwenden, wird diese automatisch in die Tonanzeige integriert.
XLärm: Installieren Sie xnoise-plugins-core und aktivieren Sie das Soundmenü-Plugin aus der Plugins-Liste.
Die obige Liste ist nicht abschließend und es gibt noch viele weitere Indikatoren, die wir nicht entdeckt haben. Wenn Sie einen Appindikator kennen, der nicht in der obigen Liste aufgeführt ist, teilen Sie uns dies bitte mit.
Index
- 1. Indikator-DesktopNova
- 2. Indicator-VirtualBox
- 3. Indikator-Dropbox
- 4. Indicator-cpufreq
- 5. Pastie
- 6. Indikator-Arbeitsbereich
- 7. Anzeige-Tastensperre
- 8. UbuntuOne-Indikator
- 9. Schauen Sie mal
- 10. Touchpad-Anzeige
- 11. Mein Wetterindikator
- 12. Google Reader-Anzeige
- 13. Verschiedene App-Indikatoren für Musikplayer
Schreibe einen Kommentar