3 Wesentliche Funktionen, die Sie im Microsoft 365 Copilot nicht ignorieren dürfen

Die Microsoft 365 Copilot-App integriert KI, verbesserte Suche und Zusammenarbeit in einem zentralen Office-Werkzeug, das die traditionelle Office-App ab März 2025 ersetzt.
Microsoft hat die Microsoft 365 Copilot-App als integralen Bestandteil von Windows-Laptops und PCs eingeführt. Denken Sie daran, dass es sich um eine Kombination aus tiefgreifender Suche, generativer KI und einem Zentrum für Office- und Teams-Zusammenarbeit handelt. So verwenden Sie Microsoft 365 Copilot auf die produktivste Weise.
Office-App mit KI-Update ersetzt
Ab März 2025 wird Microsoft 365 Copilot die ältere Office-App in Windows-Betriebssystemen offiziell ersetzen. Egal, ob Sie eine unbefristete Lizenz für Office haben oder über Microsoft 365 abonniert sind, dies wird das einzige Office-Zentrum für Sie sein. Es ist sehr unterschiedlich von der kostenlosen Copilot-App in Windows 11.
Die ältere Office-App konnte Ihre Word-, Excel- oder PowerPoint-Dokumente nur aufrufen, wenn Sie den Dateinamen kannten. Die Microsoft 365 Copilot-App geht einen Schritt weiter mit tiefgehender Suche und KI-Insights. Sie vereint Ihre Apps, Dateien und Vorlagen und ermöglicht es Ihnen, neue Apps direkt darin zu installieren. Alles ist ordentlich organisiert, also heften Sie die App an Ihre Taskleiste, wenn Sie ein häufiger Office-Nutzer sind.
Sie können alle Ihre Dokumente direkt vom Startbildschirm der Microsoft 365 Copilot-App suchen. Für eine detailliertere Ansicht gehen Sie in das Mein Inhalt-Verzeichnis. Dieser Abschnitt bietet eine zentrale Ansicht Ihrer Word-, Excel- und PowerPoint-Dateien sowie Anhänge aus Outlook-E-Mails. Standardmäßig sind die Dokumente nach Datum organisiert, was das Durchblättern letzter Dateien erleichtert.
Um spezifische Dateien zu finden, nutzen Sie die Option Meine Dateien durchsuchen und wenden Sie Filter basierend auf Dokumenttypen an. Es unterstützt auch PDF sowie DOCX, XLSX, PPTX und andere Office-Dateierweiterungen. Grundsätzlich kann jetzt jedes Dokument, das irgendwo auf Ihrem PC gespeichert ist, innerhalb dieses Office-App-Ersatzes schnell lokalisiert werden.
Zusammenarbeit mit Teams, OneNote und OneDrive
Microsoft 365 Copilot ist nicht nur ein Office-Zentrum. Es dient auch als umfassendes Collaboration-Tool, das Sie mit OneDrive, OneNote und Teams verbindet. Egal, ob Sie ein Online-Meeting einrichten, auf den Online-Speicher Ihres Teams zugreifen oder Sticky-Apps in Windows erstellen möchten, all dies kann jetzt über eine einheitliche App erfolgen.
Der beste Teil? Diese Kollaborationsfunktionen sind kostenlos verfügbar: kein Microsoft 365-Abonnement erforderlich. Wenn Sie sich jedoch entscheiden, nicht zu abonnieren, hat Microsoft sichergestellt, dass Sie in großem Maße verzichten, wie die folgende Zusammenfassung zeigt.
Mehrere Office-Dateien kombinieren, um neue Dokumente zu erstellen
Die Microsoft 365 Copilot-App ist das erste KI-Tool, das eine vollständige Dokumentenintegration erreicht, die Sie noch nie zuvor erlebt haben. Sie ermöglicht es Ihnen, mehrere Dokumente mithilfe KI-gesteuerter Intelligenz zu kombinieren, um etwas völlig Neues zu schaffen, wodurch Sie erheblich Zeit und Aufwand sparen.
Zudem hilft sie Ihnen, umfangreiche Dokumente zusammenzufassen, Ihre Entwürfe umzuschreiben und Audios zu transkribieren. Diese Ergebnisse können Sie erzielen, indem Sie mit Copilot innerhalb der Microsoft 365 Copilot-App chatten.
Stellen Sie sich die langweiligen Jahresberichte, PowerPoint-Präsentationen und Excel-Tabellen vor, die kollektiv analysiert werden müssen. Copilot übernimmt die schwere Arbeit für Sie, indem es einen ersten Dokumententwurf erstellt. (Natürlich müssen Sie das Dokument anschließend noch verfeinern und bearbeiten.) Jede Word-, Excel- und PowerPoint-Datei hat jetzt die Option Datei referenzieren, die es Ihnen ermöglicht, andere Office-Dateien zu verbinden.
Es gibt einen Haken: Um Dokumente mit Copilot zu kombinieren, benötigen Sie ein Microsoft 365-Abonnement. Viele Nutzer möchten kein Microsoft 365-Abonnement, da so viele Office-Alternativen verfügbar sind. Zudem ist die steigende Kosten des Abonnements, das VPN ausgeschlossen hat, ein berechtigtes Anliegen.
Es gibt jedoch viele Argumente, die für ein Microsoft 365-Abonnement sprechen. Ich freue mich persönlich auf die Integration der Copilot-Intelligenz in Word oder Excel. Zu lernen, wie man den KI-gestützten Microsoft 365 Copilot nutzt, kann ein Wendepunkt für Office-Nutzer sein. Plus, Microsoft.
Wird in diesem Jahr viele weitere Copilot-zentrierte Funktionen einführen, wodurch die App attraktiver wird.
Häufig gestellte Fragen
Was kann Microsoft Copilot nicht?
Microsoft Copilot hat einige Einschränkungen, die es wichtig zu beachten gilt:
- -
Kein selbstständiges Denken
- : Copilot kann nicht eigenständig Entscheidungen treffen oder kreative Lösungen entwickeln.
- Reaktivität: Er ist darauf angewiesen, dass Benutzer ihm Anweisungen geben, und kann nur auf diese reagieren.
- Limitierte Kontextualisierung: Copilot versteht nicht immer den vollständigen Kontext einer Anfrage, was zu Missverständnissen führen kann.
- Keine physischen Aufgaben: Er kann keine physischen Aktionen ausführen oder die reale Welt beeinflussen.
- Eingeschränkte Fachkenntnisse: Fachliche Tiefe in spezifischen Bereichen ist limitiert und kann nicht mit einem erfahrenen Fachmann mithalten. Diese Punkte verdeutlichen, dass Copilot ein unterstützendes Werkzeug ist, das auf menschliche Eingaben angewiesen bleibt.
Welche Funktion hat Microsoft Copilot?
Microsoft 365 Copilot bietet folgende Funktionen:
- -
Inhalte entwerfen
- : Erstellen von Texten, Präsentationen und anderen Dokumenten.
- Verpasste Elemente überprüfen: Unterstützung bei der Identifizierung und Behebung von Lücken in Projekten.
- Fragen beantworten: Bereitstellung von Antworten auf verschiedene Anfragen durch Eingabeaufforderungen.
- Sichere Datenintegrität: Verknüpfung von Inhalten mit den Arbeitsdaten für datengestützte Ergebnisse. Mit dieser Integration wird die Produktivität gesteigert und der kreative Prozess optimiert.
Was kann man mit Microsoft 365 Copilot machen?
Microsoft 365 Copilot bietet eine Vielzahl nützlicher Funktionen, um Ihre Produktivität zu steigern:
- -
E-Mail-Management in Outlook
- :
- Zusammenfassung von langen E-Mail-Ketten
- Generierung von schnellen Antwortvorschlägen
- Erstellung von E-Mail-Inhalten basierend auf Ihren Ideen
- Dokumentenverarbeitung in Word:
- Unterstützung beim Schreiben und Redigieren von Texten
- Formatierung und Gestaltung von Dokumenten
- Datenanalyse in Excel:
- Automatisierte Datenanalysen
- Erstellung von Diagrammen und Berichten
- Präsentationsgestaltung in PowerPoint:
- Vorschläge für Folieninhalte und Designs
- Unterstützung bei der Erstellung ansprechender Präsentationen Mit Microsoft 365 Copilot wird die tägliche Arbeit effizienter und kreativer, sodass Nutzer mehr Zeit für strategische Aufgaben haben.
Welche Aufgaben hat ein Copilot?
Ein Copilot, auch als First Officer (F/O) bezeichnet, hat folgende Aufgaben und Verantwortlichkeiten:
- -
Assistenz des Kapitäns:
- Der Copilot unterstützt den Kapitän bei der Führung des Flugzeugs und der Überwachung der Systemfunktionen.
- Flugdurchführung: Er führt selbstständig Flüge durch, insbesondere in Zusammenarbeit mit dem Kapitän und je nach Flugphase oder Routenabschnitten.
- Kommunikation: Der Copilot kommuniziert mit der Flugsicherung und koordiniert wichtige Informationen, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.
- Überwachung: Während des Fluges beobachtet der Copilot die Instrumente und Systeme, um sicherzustellen, dass alles ordnungsgemäß funktioniert.
- Notfallmanagement: Im Falle von Notfällen oder technischen Problemen ist der Copilot bereit, sofortige Maßnahmen zu ergreifen und den Kapitän zu unterstützen.
- Ausbildung und Entwicklung: Flugschüler mit abgeschlossener Verkehrspilotenausbildung können als First Officer im Cockpit sitzen, um praktische Erfahrungen zu sammeln und ihren Rang zu verbessern. Diese Aufgaben unterstreichen die wichtige Rolle des Copiloten in der Luftfahrt, der sowohl Verantwortung trägt als auch die Sicherheit der Passagiere und Besatzung im Blick hat.
Schreibe einen Kommentar