Private und anonyme Suchmaschinen, nicht gefiltert

Entdecken Sie private und anonyme Suchmaschinen, die Ihre Privatsphäre schützen und unzensierte Ergebnisse bieten – fernab von Google und seinen Einschränkungen.

Wir sind es gewohnt, alles im Google-Suchmotor zu suchen, der für viele ein wahrer Maßstab ist, wenn es darum geht, etwas im Web zu finden.

Google und andere bekannte Suchmaschinen haben den Ruf, jede Aktivität des Nutzers zu verfolgen, um die Suchprofile an interessierte Werbefirmen weiterzuverkaufen, die maßgeschneiderte Produkte über Online-Banner anbieten. Doch das ist nicht das eigentliche Problem. Die wahre Einschränkung von Google liegt darin, dass viele Ergebnisse aus rechtlichen Gründen gefiltert werden, auf Wunsch von Unternehmen oder Regierungen.

In diesem Leitfaden zeigen wir Ihnen die besten privaten und anonymen Suchmaschinen ohne indexierte Filter, die besonders nützlich sind, wenn wir Wert auf Privatsphäre legen und mehr Vielfalt an Inhalten im Web finden möchten, insbesondere Quellen, die nicht über Google zugänglich oder indiziert sind.

Searx

Die Nummer eins der privaten und anonymen Suchmaschinen ist sicherlich das Projekt Searx, eine Open-Source-Meta-Suchmaschine, die jeder auch auf seinem eigenen Server hosten kann. Searx ist vollständig Open Source, hat keine Eigentümer und keine Unternehmen dahinter. Es verfolgt keine Suchen, bietet keine personalisierten Ergebnisse an, erstellt keine Benutzerprofile, hat keine Filter, unterstützt über 70 Suchmaschinen, hat die Verschlüsselung jeder Eingabe und sammelt keine Statistiken.

Um Searx zu nutzen, können Sie eine der Webseiten dieser Liste unter https://searx.space/ öffnen.

DuckDuckGo

Die erste echte freie Suchmaschine, die Ihre Privatsphäre vollständig respektiert, ist DuckDuckGo.

Diese Suchmaschine ist recht präzise (auch wenn sie unter Bing und Google liegt) und übt keine Zensur aus, nicht einmal für geschützte Inhalte: Sie können Torrents und herunterladbare Dateien finden, die normalerweise aufgrund der DMCA nicht von Google indiziert werden.

Ein echter Bezugspunkt in der Open-Source-Community, da diese Suchmaschine keine Nutzeraktivitäten verfolgt und keine zielgerichteten Werbefenster anzeigt, wie es die bekannteren Konkurrenten tun. Wenn Sie Privatsphäre wünschen und alle Inhalte im Web ohne Filter sehen möchten, ist dies die Suchmaschine, die Sie verwenden sollten.

Presearch

Presearch ist eine neuere Suchmaschine, die Ergebnisse von Google, Bing, Wikipedia und anderen Quellen integriert. Das interessanteste Merkmal ist ihre Open-Source- und dezentrale Natur, ohne einen zentralen Server. Außerdem kann man durch eine Registrierung auf der Seite auch Zahlungen in Form von Kryptowährung erhalten.

Neben diesem technischen Merkmal bietet die Seite die integrierte Suche nicht nur im Web, sondern auch auf X, DuckDuckGo, Booking und anderen Webseiten an, um die Ergebnisse zu vervollständigen.

Presearch funktioniert sehr gut, hat ein ansprechendes Design und liefert umfassende Ergebnisse für jede Online-Suche, indem es die Filter umgeht und auch die Ergebnisse anzeigt, die Google entfernt hat. Die Homepage kann auch mit den Icons Ihrer bevorzugten Seiten personalisiert werden.

StartPage

Eine der guten Alternativen zu Google, die die Privatsphäre respektiert, ist StartPage.

Dieses Suchmaschinenziel ist es, dieselben Ergebnisse wie Google zu liefern, aber alle Informationen zu entfernen, die verwendet werden könnten, um die Nutzer zu verfolgen.

Qwant

Eine andere Suchmaschine, die sich dem Ziel der Nutzerprivatsphäre widmet, ist Qwant.

Diese Suchmaschine respektiert die Privatsphäre jedes Nutzers und bietet eine der vollständigsten Startseiten, die Sie je bei einer Suchmaschine gesehen haben!

Unter der Suchleiste sind immer die aktuellen Trendvideos verfügbar, und in der Seitenleiste können wir schnell eine Suche im Web, in den sozialen Medien, nach Bildern und Videos starten oder eine globale Suche initiieren, um alle Ergebnisse auf einer Seite zu erhalten.

Die Suchen sind recht schnell und präzise, auch wenn wir derzeit von den Ergebnissen anderer Suchmaschinen noch weit entfernt sind.

LumenDatabse

Lumendatabase ist die offizielle Seite, auf der die Anfragen zur Entfernung von urheberrechtlich geschützten Inhalten, die sogenannten DMCA-Entfernungen (Digital Millennium Copyright Act), registriert werden.

Jedes Mal, wenn bei Google in den Suchergebnissen der Hinweis "Einige Ergebnisse könnten im Rahmen der europäischen Datenschutzgrundverordnung entfernt worden sein" erscheint, kann man auf Lumendatabase nachsehen, welche dies sind.

Altri motori di ricerca anonimi

Die oben genannten sind die besten privaten und anonymen Suchmaschinen, aber wir können auch andere Suchmaschinen testen, die Nutzer während der Suche nicht verfolgen und andere Ergebnisse anzeigen, die bei Google nicht verfügbar sind. Die besten Alternativen sind:

  • YEP.Com: eine freie Suchmaschine, die die Privatsphäre schützt, erschienen im Jahr 2022 und unbedingt auszuprobieren, auch wenn nur in englischer Sprache.
  • Swisscows: eine anonyme Suchmaschine ohne jegliche Art der Werbungsspur und mit familienfreundlichen Inhalten (Familienfilter bei allen Suchanfragen standardmäßig aktiv).
  • MetaGer: eine Metasuchmaschine, die aus verschiedenen Quellen schöpft und über einen offenen Quellcode verfügt, der ausschließlich Solar- und Windenergie zur Betreibung der Server verwendet, wodurch sie die 100% ökologische Suchmaschine ist.
  • Search Encrypt: eine Suchmaschine, die auf vollständiger Privatsphäre basiert, bei der jede Anfrage verschlüsselt wird, sodass es unmöglich ist, den PC, den Nutzer oder das Gerät, das eine bestimmte Websuche durchgeführt hat, zurückzuverfolgen.
  • Mojeek: eine weitere valide Multisource-Suchmaschine, die Datenschutz und Ökologie in den Mittelpunkt stellt.
  • Brave Search: eine Suchmaschine, die auf dem beliebten Browser Brave basiert und alle Suchergebnisse anonymisiert, um zu verhindern, dass wir während der Suche nach Inhalten im Web verfolgt werden.

Nutzen wir diese Seiten als Startseite für unsere Browser, vielleicht in anonymen und sicheren Browsern.

Heutzutage ist es nicht mehr zwingend erforderlich, traditionelle Suchmaschinen zu verwenden, um im Web zu suchen, da wir uns auch auf private und anonyme Suchmaschinen, die die Nutzer nicht verfolgen im gleichen Maße wie die traditionellen Seiten verlassen können.

Häufig gestellte Fragen

Welche Suchmaschine spioniert dich nicht aus?

Es gibt mehrere Suchmaschinen, die darauf ausgerichtet sind, die Privatsphäre der Nutzer zu schützen. Eine der besten Optionen ist:

    • -

StartPage

    : Diese Suchmaschine gilt als die diskreteste der Welt. Sie bietet folgende Vorteile:

  • Kein Tracking: StartPage verfolgt keine Nutzeraktivitäten und verwendet keine Cookies.
  • Keine Datenspeicherung: Sie speichert keine Suchverläufe und gibt keine Daten an Dritte weiter.
  • Anonymität: Suchanfragen werden anonymisiert, bevor sie an die Ergebnisseite weitergeleitet werden. Weitere Alternativen, die ebenfalls Wert auf Datenschutz legen:
  • DuckDuckGo: Bekannt für die faire Behandlung von Nutzerdaten, verfolgt auch keine Suchanfragen und speichert keine persönlichen Informationen.
  • Qwant: Diese Suchmaschine hat ihren Sitz in Europa und garantiert den Schutz der Privatsphäre, ohne Nutzerdaten zu speichern. Durch die Nutzung solcher Suchmaschinen können Sie sicherer und privater im Internet surfen.

Welche ist die sicherste Suchmaschine und warum?

Die sicherste Suchmaschine ist DuckDuckGo aus mehreren überzeugenden Gründen:

    • -

Datenschutz

    : DuckDuckGo speichert keine Nutzerdaten, einschließlich IP-Adressen oder personenbezogener Informationen. Das bedeutet, dass Ihre Suchanfragen nicht aufgezeichnet oder verfolgt werden.

  • Cookies: Die Suchmaschine verzichtet weitgehend auf Cookies, was das Ausspionieren von Nutzern erheblich erschwert.
  • Anonymität: Im Gegensatz zu konventionellen Suchmaschinen verfolgt DuckDuckGo keine personalisierten Suchergebnisse, was zu einer höheren Anonymität bei der Internetnutzung führt.
  • Transparente Werbung: Wenn Werbung angezeigt wird, basieren diese nicht auf Nutzerverhalten, sondern auf den Suchanfragen selbst, was den Einfluss auf die Privatsphäre minimiert.
  • Sicherheit durch Verschlüsselung: DuckDuckGo nutzt HTTPS, um die Verbindung zu schützen und die Sicherheit der Nutzerdaten weiter zu gewährleisten. Diese Merkmale machen DuckDuckGo zu einer hervorragenden Wahl für Nutzer, die Wert auf ihre Privatsphäre und Sicherheit legen.

Welche Suchmaschine empfiehlt die Stiftung Warentest?

Die Stiftung Warentest hat verschiedene Suchmaschinen getestet und die Ergebnisse wie folgt zusammengefasst:

 

  • Startpage
      - Gesamtergebnis: 2,3 (gut)
  • Google
  • Gesamtergebnis: 2,7 (befriedigend)
  • Ecosia
  • Gesamtergebnis: 2,8 (befriedigend) Startpage hat als beste Suchmaschine abgeschnitten, während Google und Ecosia ebenfalls solide Bewertungen erhielten.

 

Welche Suchmaschine sucht nur nach freien Inhalten?

DuckDuckGo ist eine Suchmaschine, die sich auf den Schutz der Privatsphäre ihrer Nutzer konzentriert. Sie verfolgt keine Suchanfragen oder speichert persönliche Daten. Eine besonders interessante Funktion von DuckDuckGo ist die Möglichkeit, nur nach freien Inhalten zu suchen. Hier sind einige Punkte, die DuckDuckGo hervorheben:

    • -

Datenschutz

    : Ihre IP-Adresse und Suchanfragen bleiben anonym.

  • Fokus auf Freiheit: Die Suchmaschine ermöglicht den Zugriff auf freie Inhalte, ohne die üblichen Tracking-Mechanismen.
  • Benutzerfreundliche Oberfläche: Die klare und einfache Gestaltung erleichtert die Nutzung.
  • Vorlieben und Einstellungen: Anpassungsmöglichkeiten ermöglichen eine persönliche Sucherfahrung. Mit diesen Eigenschaften hebt sich DuckDuckGo von anderen Suchmaschinen ab und ist eine ausgezeichnete Wahl für alle, die Wert auf Datenschutz und den Zugriff auf freie Inhalte legen.

Index
  1. Searx
  2. DuckDuckGo
  3. Presearch
  4. StartPage
  5. Qwant
  6. LumenDatabse
  7. Altri motori di ricerca anonimi
  8. Häufig gestellte Fragen
    1. Welche Suchmaschine spioniert dich nicht aus?
    2. Welche ist die sicherste Suchmaschine und warum?
    3. Welche Suchmaschine empfiehlt die Stiftung Warentest?
    4. Welche Suchmaschine sucht nur nach freien Inhalten?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Go up