Wenn Sie ein begeisterter YouTube-Fan sind und Musik auf Ihrem Android-Telefon hören möchten, wissen Sie, wie problematisch es ist, mit der offiziellen App ein YouTube-Video im Hintergrund abzuspielen. Während der Wiedergabe eines Videos stoppt der Ton, sobald der Bildschirm ausgeschaltet wird oder sich der Fokus ändert.
Es gibt einige Möglichkeiten, diese Einschränkung zu umgehen, einschließlich des Herunterladens einiger Apps, die sich darum kümmern. Für manche Menschen ist dies jedoch keine ideale Lösung. Entweder haben sie auf ihrem Telefon keinen Platz mehr für weitere Apps, oder sie möchten einfach keine weiteren Apps installieren, um eine Aufgabe zu erledigen, die eigentlich kein Problem darstellen sollte. Es gibt jedoch eine Möglichkeit, eine App zu erstellen, die die meisten Android-Benutzer bereits verwenden: einen mobilen Browser. Wir zeigen Ihnen in diesem Artikel, wie das mit Firefox und Chrome geht.
Wie es funktioniert
Wenn Sie schon einmal Medien in Firefox oder Chrome abgespielt haben, ist Ihnen vielleicht aufgefallen, dass die Medien auch nach dem Ausschalten des Bildschirms weiter abgespielt werden. Es erscheint sogar als Benachrichtigung und auf dem Sperrbildschirm, sodass Sie es jederzeit abspielen und anhalten können. Dies funktioniert für alle Arten von Medien, von Soundcloud-Musik bis hin zu MP3-Dateien im Internet.
Der Schlüssel hier besteht darin, Firefox und Chrome dazu zu bringen, YouTube-Videos auf die gleiche Weise wie die oben genannten Medien abzuspielen. In diesem Fall wird es wie jedes andere Wiedergabemedium behandelt, sodass Sie das Video auch dann abspielen können, wenn der Bildschirm ausgeschaltet ist. Wenn Sie einen Browser öffnen und YouTube laden, wird es leider immer noch unterbrochen, wenn Sie das Video abspielen und dann den Bildschirm ausschalten. Damit YouTube im Hintergrund abgespielt wird, müssen wir Firefox oder Chrome anweisen, YouTube glauben zu lassen, dass es auf einem Desktop-PC abgespielt wird. Auf diese Weise erfolgt die Wiedergabe wie gewohnt und der Browser kann die Medien im Hintergrund abspielen.
Tun Sie dies in Firefox
Um dies in Firefox zu erreichen, navigieren Sie zunächst zu der YouTube-Seite, die Sie im Hintergrund abspielen möchten. Tippen Sie dann auf die drei Punkte oben rechts im Browser.
Tippen Sie auf „Desktop-Site anfordern“.
Spielen Sie das Video wie gewohnt ab und Sie sollten bemerken, dass das Firefox-Logo in der Benachrichtigungsleiste erscheint. Wenn Sie den Bildschirm ausschalten oder die App verlassen, sollte er dort bleiben und die Audiowiedergabe fortsetzen. Möglicherweise wird es angehalten. An diesem Punkt können Sie die Benachrichtigungen verlängern und das Video erneut abspielen.
Wenn Sie die App verlassen, verschwindet manchmal das Firefox-Logo und der Ton wird nicht mehr abgespielt. Versuchen Sie in diesem Fall, den Desktop-Site-Modus aus- und wieder einzuschalten und das Video erneut abzuspielen.
Tun Sie dies in Chrome
Navigieren Sie dazu in Chrome zunächst zu dem Video, das Sie abspielen möchten. Tippen Sie dann oben rechts auf die drei Punkte.
Tippen Sie auf „Desktop-Site“.
Wenn Sie das Video abspielen, erscheint ein kleines Lautsprechersymbol in der Benachrichtigungsleiste. Wenn Sie Chrome verlassen, wird der Ton angehalten. Mach dir keine Sorge! Erweitern Sie in diesem Fall einfach die Benachrichtigungsleiste und drücken Sie die Wiedergabetaste, um das Video weiter anzuhören.
Im Hintergrund
Zwar gibt es zahlreiche Apps, mit denen Sie YouTube-Videos im Hintergrund anhören können, es gibt jedoch auch eine Möglichkeit, dies mit Apps zu tun, die Sie möglicherweise bereits auf Ihrem Gerät installiert haben! Jetzt wissen Sie, wie Sie dies mit Firefox oder Chrome erreichen.
Wie spielst du YouTube-Videos am liebsten im Hintergrund auf Android ab? Lassen Sie es uns unten wissen!
Schreibe einen Kommentar