So finden und verhindern Sie, dass Apps den Akku Ihres Android-Telefons entladen

Die Schonung der Akkulaufzeit ist entscheidend dafür, dass Ihr Mobiltelefon tatsächlich „mobil“ bleibt. Es gibt nichts Schlimmeres, als ein paar neue Apps herunterzuladen und dann festzustellen, dass die Akkulaufzeit deutlich nachlässt. Glücklicherweise gibt es eine Möglichkeit, herauszufinden, welche Apps den Akku am meisten belasten, und so die Lebensdauer Ihres Akkus wiederzugewinnen.

Lesen Sie auch: Beheben Sie den Batterieverbrauch der Google Play-Dienste auf Android

So finden Sie Energiefresser

Verwenden der Akkueinstellungen von Android

Um zu sehen, welche Apps Ihren Akku am meisten beansprucht haben, rufen Sie zunächst die Einstellungen auf. Dies geschieht normalerweise, indem Sie auf die vollständige Apps-Liste zugreifen und „Einstellungen“ auswählen.

Suchen Sie in der Liste der angezeigten Optionen nach „Batterie“ und wählen Sie sie aus.

[enlazatom_show_links]

Hier finden Sie einige sehr nützliche Informationen über Ihr Gerät und dessen Akkuverbrauch. Wenn Sie nach unten scrollen, sehen Sie eine Liste der Apps und wie stark diese den Akku belastet haben. Hier finden Sie einige systembasierte Apps. Fahren Sie also fort, bis Sie Apps sehen, die Sie persönlich installiert haben.

Verwendung einer Drittanbieter-App

Dies kann natürlich langwierig und mühsam sein, wenn Sie nur ab und zu den Akkuverbrauch aller Ihrer Apps überprüfen möchten. Wenn Sie möchten, können Sie kostenlose Apps herunterladen, die Ihnen dabei helfen, eine Liste von Apps und deren Batterieentladungsstatistiken zusammenzustellen, damit Sie sie schnell von der Startseite aus überprüfen können. Gute Beispiele für Apps, die dies können, sind GSam-Batteriemonitor Und AccuBattery.

Lesen Sie auch: 22 geheime Android-Sicherheitscodes, die Sie kennen müssen

Was ist „Bildschirm“ und „Mobile Standby“?

Wenn Sie die native Android-Option verwenden, stellen Sie möglicherweise fest, dass es zwei Apps gibt, die viel Akku verbrauchen – „Bildschirm“ und „Mobile Standby“. „Bildschirm“ bezieht sich darauf, dass Ihr Bildschirm eingeschaltet ist, während „Mobile Standby“ die Energie bezeichnet, die erforderlich ist, um Ihr Telefon mit einem Signal zum Empfangen von Anrufen verbunden zu halten. Um den Batterieverbrauch des Bildschirms zu senken, verringern Sie die Bildschirmhelligkeit und versuchen Sie, das Telefon im Laufe des Tages nicht so häufig zu überprüfen. Der mobile Standby-Modus kann durch die Verwendung des Flugmodus reduziert werden. Wenn Sie jedoch möchten, dass Ihr Telefon rund um die Uhr erreichbar ist, ist dies möglicherweise nicht ideal.

Lesen Sie auch: So kalibrieren Sie den Android-Akku neu und verbessern die Akkulaufzeit

Reduzieren des Batterieverbrauchs einer App

Der offensichtlichste Weg, um zu verhindern, dass eine App zu viel Akku verbraucht, besteht darin, sie zu deinstallieren. Allerdings gibt es weniger nukleare Möglichkeiten, den Platzbedarf einer App auf Ihrem Telefon zu reduzieren! Wenn eine App besonders problematisch ist, können Sie in den Optionen der App prüfen, ob Sie ihre Hintergrundaktivität einschränken können. Wenn Sie es vollständig stoppen möchten, können Sie dies über die Option „Apps“ auf der Seite „Einstellungen“ tun.

Suchen Sie in der Liste der Apps die App, die Sie stoppen möchten, wählen Sie sie aus und drücken Sie dann „Stopp erzwingen“, um sie anzuhalten.

Wenn die App sehr systemintensiv ist, beispielsweise ein 3D-Spiel, können Sie versuchen, die Spieldauer zu begrenzen, um den Akku noch länger zu verlängern. Wenn das Spiel über Video- oder Grafikoptionen verfügt, drosseln Sie diese alternativ, um zu sehen, ob der Akku länger hält.

Batterieboni

Es kann ärgerlich sein, wenn die einstmals enorme Akkulaufzeit ohne ersichtlichen Grund plötzlich nachlässt. Jetzt wissen Sie, wie Sie feststellen können, was Ihren Akku belastet, und wie Sie das Entladen des Akkus verhindern können.

Hilft das? Lassen Sie es uns unten wissen!

Index
  1. So finden Sie Energiefresser
    1. Verwenden der Akkueinstellungen von Android
    2. Verwendung einer Drittanbieter-App
  2. Was ist „Bildschirm“ und „Mobile Standby“?
  3. Reduzieren des Batterieverbrauchs einer App
  4. Batterieboni

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Go up