So schließen Sie ein Modem an eine FTTH-Faser an

Wenn wir den Lichtwellenleiter haben, der das Haus erreicht, können wir ihn direkt an ein Modem anschließen, auch wenn es technische Voraussetzungen gibt

Reine Glasfaser oder FTTH stellt die beste Internetverbindung für den Heim- und Bürobedarf dar: Glasfaserkabel erreichen unser Zuhause oder Büro, umgehen Kupferkabel und erreichen so die maximal mögliche Download-Geschwindigkeit ( 1 Gbit / s oder sogar 2,5 Gbit / s in einigen Regionen Italiens).

Um im Internet surfen zu können mit dem FTTH-Lichtwellenleiter viele Benutzer glauben, dass sie unbedingt das vom Betreiber bereitgestellte Modem verwenden müssen, auch wenn es nicht den Erwartungen entspricht oder offensichtliche technologische Einschränkungen aufweist.

Glücklicherweise können wir das Modem des Betreibers ein für alle Mal loswerden. Verwenden Sie unser persönliches Modem, um sogar auf dedizierten Glasfasern zu surfen. In den folgenden Kapiteln zeigen wir Ihnen, wie Sie beliebige Modems an reine Glasfaser anschließen.

Index
  1. Arten von Glasfaserverbindungen
  2. Verbindung über ONT
    1. Beste Modems für ONT
  3. Verbindung über SFP
    1. Modem mit dediziertem SFP
    2. Abschluss

Arten von Glasfaserverbindungen

Wenn wir a . aktivieren FTTH-Glasfaservertrag Der für die Verlegung des Anschlusses zuständige Techniker des Betreibers kann zwei Anschlussarten durchführen:

  • SFP-Verbindung: Die Glasfaserkabel kommen ohne Zwischenbox aus der Wand, aber nur mit reinen Verbindungen (Glasfasersteckern), bereit zum Einstecken in ein spezielles Modul namens SFP.
  • ONT-Verbindung: In diesem Fall ist der Lichtwellenleiter nicht sichtbar, da er gut versteckt in einer speziellen Box (aus dem Stromnetz zu versorgen) ist. Diese Box namens ONT bietet eine Ethernet-Buchse für die Modemverbindung.

Die Techniker der italienischen Betreiber können ohne wirkliche Präferenz einen der beiden Typen verwenden. Wenn wir zu den glücklichen Besitzern der ONT-Mauer gehören, Wir können problemlos jedes Modem mit WAN-Port verbinden (Ethernet-Port mit Internetzugang); Wenn wir Glasfaserkabel in Sicht haben, müssen wir in den meisten Fällen das Carrier-Modem verwenden, es sei denn, wir haben ein SFP-kompatibles Modem oder einen SFP-Adapter.

Verbindung über ONT

Wenn wir die Glasfaserverbindung über ONT haben, ist der Umstieg auf Ihr persönliches Modem doch sehr einfach, da dieses Gerät einen einzigen Ethernet-Port für die Verbindung bereitstellt.

Um das Modem zu wechseln, trennen Sie einfach das Netzwerkkabel vom alten Modem und verwenden Sie ein neues Ethernet-Kabel, um das neue Modem anzuschließen. Achten Sie darauf, den WAN-Port oder den WAN-kompatiblen LAN-Port daran zu verwenden.

Nach dem Login greifen wir auf die neues Modem-Bedienfeld, öffnen wir den Abschnitt bezüglich der Internetverbindung (auch genannt BLASS auf bestimmten Geräten) und konfigurieren Sie den direkten Zugang zum Netzwerk. Beachten Sie dabei die Anweisungen desBedienerunterstützung (die wir für weitere Informationen kontaktieren können).

Wenn wir uns entschieden haben, auf a zu wetten FRITZ!Box als Modem für das Glasfasernetz können wir die Verbindung herstellen, indem wir das Ethernet-Kabel an den Port anschließen LAN 1 indem Sie das Einstellungsmenü des FRITZ! Box, die uns zum Abschnitt bringt Internet -> Zugangsdaten und in der Karte Internet Zugang, tippe auf das Dropdown-Menü neben dem Element Internetanbieter und wir wählen den von uns verwendeten Betreiber aus (TIM, Wind Tre, Tiscali, Open Fiber, Vodafone oder Fastweb).

Sollten die Lieferantenprofile nicht funktionieren, können wir das Profil auch ausprobieren Zugang über LAN möglich oder wenden Sie sich an den Betreiber, um die Zugangsdaten abzurufen (manuell im Profil zu konfigurieren) Andere Internetdienstanbieter).

Beste Modems für ONT

Angenommen, wir können ein beliebiges Modem oder einen Router anschließen. Wenn wir uns noch nicht entschieden haben, welches Modem wir verwenden sollen, können wir uns auf jeden Fall konzentrierenAVM FRITZ!7530 AX-Box (164 €).

Dieses Modem ist dank seiner Unterstützung für Wi-Fi 6, Übertragungsgeschwindigkeiten von 1800 Mbit / s (in einem 5-GHz-Netzwerk) und 600 Mbit / s (in einem 2,4-GHz-Netzwerk) derzeit eines der besten für Glasfaser. 4 Gigabit-LAN-Ports, DECT-Basis, integriertes Media-Server-System und RJ11-Analog-Port zum Anschluss eines Festnetztelefons.

Wenn wir etwas registrieren möchten, können wir den Router in Betracht ziehen Bogenschütze TP-Link AX10 (60 €).

Dieser Router bietet alles, was Sie für die sorgenfreie Verwaltung von Glasfasern benötigen, da er die Wi-Fi 6-Technologie, Übertragungsgeschwindigkeiten von 1201 Mbit/s (im 5-GHz-Band) und 300 Mbit/s (im 2,4-GHz-Band) unterstützt. ), 4 Gigabit-Ethernet-Ports, ein dedizierter WAN-Port, 4 schwenkbare Antennen und ein 1,5 GHz Multicore-Prozessor.

Verbindung über SFP

Wenn wir ein SFP-Modul für den Glasfaseranschluss haben, haben wir ein kleines Netzwerkmodul, an das das Glasfaserkabel angeschlossen wird, das dann wieder in einen dafür vorgesehenen Steckplatz des Modems gesteckt wird.

Bei dieser Konfiguration ist die Verwendung eines persönlichen Modems am einfachsten: eine Kaskade von Modems erstellen, um das Modem des Betreibers mit dem SFP verbunden zu lassen (durch Deaktivieren von Wi-Fi und NAT) und eine einfache LAN-LAN-Verbindung zu verwenden, um die Funktionen des neuen Modems zu nutzen. Um das Beste daraus zu machen, zahlt es sich aus Platzieren Sie das neue Modem in DMZ auf dem alten Modem, um jede Internetverbindung sofort auf das neueste Netzwerkgerät umzuleiten (das Modem des Betreibers übernimmt nur die Aufgabe der Konvertierung des SFP-Signals).

Modem mit dediziertem SFP

Wenn wir den Komfort des ONT und seiner Ethernet-Buchse nachbilden möchten, können wir auch einen dedizierten Medienkonverter wie den Tp-Link Mc220L (€ 19).

Durch Anschließen des SFP an den dedizierten Port dieses Geräts können wir ein beliebiges persönliches Modem an den Ethernet-Port anschließen, indem wir die gleichen Hinweise befolgen, die im Kapitel zum ONT zur Netzwerkkonfiguration und zur Gewährleistung eines Hochgeschwindigkeitszugriffs beschrieben wurden.

Wenn wir keine dedizierten Adapter für die Glasfaserverbindung über SFP wir können uns auch darauf konzentrieren D-Link DVA-5593 (118 €), derzeit das einzige kostenlose Modem mit einer speziellen Glasfaserbuchse.

Wenn wir auf dieses Modem zeigen, können wir das SFP-Modul direkt in die Buchse stecken Faser auf der Rückseite vorhanden, um andere Geräte zu vermeiden. Dieses Modem integriert auch AC2200 Dual Band Wi-Fi, 4 LAN-Ports, 1 Gigabit WAN-Port, einen USB 3.0-Port, eine Telefonbuchse für ADSL/VDSL-Verbindungen und dedizierte Tasten für Wi-Fi und WPS.

Abschluss

Mit den Ratschlägen dieses Leitfadens sollten wir in der Lage sein, nutzen Sie unser persönliches Modem auf FTTH- oder GPON-Glasfaser, wodurch wir von den Einschränkungen befreit werden, die uns mit dem Modem des Betreibers auferlegt werden. Verwenden Sie aus Sicherheitsgründen immer das von der Telefongesellschaft bereitgestellte SFP oder ONT: Es ist das einzige Gerät, das zum Zugriff auf das Netzwerk und zum Herstellen der Verbindung berechtigt ist, daher können wir es nicht ohne Eingreifen des Betreibers ersetzen oder ändern.

Beachten Sie, dass ein neues Modem, das nicht vom Betreiber bereitgestellt wird, dennoch manuell mit bestimmten Parametern konfiguriert werden muss. Wir haben in einem anderen Artikel des Leitfadens gesehen, wie Modem für TIM, Fastweb, Wind und Vodafone konfigurieren.

Wir verwenden den ONT-Operator oder verwenden SFP in einem Medienkonverter um eines der oben gezeigten Modems anzuschließen oder auf dem Markt erhältlich, und achten Sie darauf, dass ein WAN-Port oder ein Gigabit-Ethernet-Port vorhanden ist.

Wir wissen nicht, welches Ethernet-Kabel wir für die Modemverbindung verwenden sollen? Wir können uns auf das Neue konzentrieren Cat8-Ethernet-Kabelmodelle oder schau dir die verschiedenen an Ethernet-Kabeltypen, um diejenige auszuwählen, die unseren Bedürfnissen entspricht.

Wenn wir das neue Modem auf jeden Fall nicht für Glasfaser verwenden können, merken wir immer der Wasserfall, wodurch das Modem des Betreibers behalten und der Neukauf kaskadiert wird, um den Betreibersupport für sein Gerät aufrechtzuerhalten, aber die Funktionalität moderner Modems zu nutzen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Go up