So setzen Sie USB-Anschlüsse zurück oder aktivieren sie erneut

Ein USB-Port funktioniert nicht mehr? USB-Stick funktioniert nicht? Sehen wir uns an, wie Sie die häufigsten Probleme mit USB-Anschlüssen beheben können.

Selbst die schnellsten Computer können Probleme mit USB-Anschlüssen haben! Meistens bemerken wir ein Problem mit den Anschlüssen, indem wir einen Schlüssel oder ein externes Laufwerk einstecken und feststellen, dass das System es nicht erkennt, keine Fehlermeldung angezeigt wird und, was noch gravierender ist, die Betriebsleuchte des USB-Geräts dies nicht tut einschalten, ein deutliches Zeichen dafür, dass es nicht einmal Strom gibt. Ein solches Problem kann sowohl auf Softwareebene (einfacher) als auch auf Hardwareebene (etwas komplexer) gelöst werden: Es wird empfohlen, Schritt für Schritt vorzugehen und zu sehen, ob das Problem mit üblichen Methoden gelöst wird alle.

In den folgenden Kapiteln zeigen wir es Ihnen So setzen Sie PC-USB-Anschlüsse zurück, die nicht funktionieren, versuchen, den Ursprung des Problems zu verstehen und es so weit wie möglich zu beheben (abzüglich unserer IT-Kenntnisse). Sollte der gewählte USB-Port nicht funktionieren, keine Sorge: Im letzten Kapitel zeigen wir Ihnen auch, wie Sie die verbleibenden USB-Ports verdoppeln können, damit Sie weitere USB-Geräte nutzen können.

Softwaresteuerung der USB-Ports

Stellen Sie vor dem Testen der USB-Anschlüsse sicher, dass Sie keine selektiven Programme zum Blockieren von USB-Anschlüssen verwenden, wie z Deaktivieren Sie die USB-Anschlüsse des Computers mit einem Klick.

Wenn wir diese Art von Programm verwenden, starten wir es und aktivieren alle deaktivierten USB-Geräte oder -Ports erneut und deinstallieren es dann vom System, um zu vermeiden, dass andere Ports versehentlich deaktiviert werden. Wenn wir kein solches Programm verwenden, überprüfen wir ob die USB-Ports auf Betriebssystemebene funktionieren; Wir können diesen schnellen Check durchführen, indem wir im Startmenü (in Windows 10) die rechte Taste drücken und auf klicken Geräteverwaltung und den Abschnitt öffnen USB-Controller.

Wenn wir Geräte mit einem Ausrufezeichen bemerken, empfehlen wir Ihnen, sofort das nächste Kapitel zu lesen, um mehr über die Art des Fehlers zu erfahren.

[enlazatom_show_links]

Überprüfen Sie den USB-Treiber

Wenn wir feststellen, dass ein oder mehrere Geräte nicht funktionieren Geräteverwaltung, wird das Problem höchstwahrscheinlich durch den USB-Treiber verursacht, der durch ein Update oder einen plötzlichen Fehler (bei angeschlossenem Gerät) beschädigt worden sein könnte.

Um den USB-Treiber wiederherzustellen, öffnen wir die Sitzung USB-Controller, wir drücken mit dem rechten Knopf auf die Artikel Host Controller Und Root-USB-Hub, klicke auf das Element Warenlass uns zur karte gehen Treiber und drücke Deinstallieren Sie das Gerät, achten Sie darauf, auch die Stimme zu aktivieren Gerätetreibersoftware entfernen (Falls vorhanden).

Am Ende der Deinstallation erzwingen wir das Herunterfahren des PCs oder wir verwenden eine PS/2-Maus (weil USB-Mäuse und -Tastaturen nicht mehr funktionieren), um das System herunterzufahren. Beim nächsten Neustart lädt das System automatisch den aktualisierten USB-Treiber herunter und stellt auch alle USB-Anschlüsse wieder her, die möglicherweise bis zu diesem Zeitpunkt blockiert waren.

Um die USB-Treiber zu aktualisieren, können wir Laden Sie die aktualisierten Treiber herunter und installieren Sie sie sicher.

Überprüfen der USB-Anschlüsse im BIOS / UEFI

Wenn das Problem weiterhin besteht und sich das angeschlossene USB-Gerät nicht einschalten lässt, ist der Port möglicherweise auf BIOS-/UEFI-Ebene deaktiviert. Um dieses Problem zu beheben wir starten den PC im BIOS / UEFI neu, wir öffnen die Speisekarte Sicherheit Woher Fortschrittlich, wir öffnen die Speisekarte USB-Konfiguration (oder ähnliches) und prüfen Sie, ob ein USB-Anschluss auf eingestellt ist Deaktiviert.

Reaktivieren Sie die deaktivierten Elemente, gehen Sie zum Menü Hinausgehen und stellen Sie sicher, dass Sie das Element auswählen, mit dem Sie die Einstellungen speichern und neu starten können (Speichern und schließen). Wenn sich die Elemente nicht aktivieren oder wir beim Speichern der Einstellungen einen Fehler bemerken, können wir auch das BIOS / UEFI-Update-Verfahren ausprobieren, wie auch in der Anleitung gezeigt So aktualisieren Sie das PC- / UEFI-BIOS.

Hardwaresteuerung von USB-Ports

USB-Port funktioniert immer noch nicht? Es gibt noch mehr zu tun Überprüfen Sie das USB-Kabel und die Verbindung auf dem Motherboard, auf der Suche nach möglichen Fehlfunktionen. Um fortzufahren, trennen Sie den Desktop-PC vom Stromnetz, entfernen Sie die Seitenabdeckung und überprüfen Sie die USB-Anschlüsse an den vorderen Anschlüssen.

Versuchen wir, die USB 3.0-Kabel oder die Kabel von den USB 2.0-Anschlüssen zu entfernen und wieder anzuschließen, und starten Sie dann den Computer mit geöffnetem Gehäuse neu, um die ordnungsgemäße Funktion der vorderen USB-Anschlüsse zu überprüfen. Wenn das Problem mit den hinteren USB-Anschlüssen oder den USB-Anschlüssen eines Laptops auftritt Wir führen eine saubere Kontrolle der Tür durch, entfernen bei Bedarf Staub, Flusen und andere Hindernisse mit einem Wattestäbchen oder mit einem Zahnstocher; Nach der Reinigung versuchen wir, die USB-Geräte wieder anzuschließen und zu überprüfen, ob der Port ordnungsgemäß funktioniert.

Um Ihren PC richtig zu reinigen, verweise ich Sie auf das Lesen unserer Anleitung So stauben Sie den Laptop ab, um ihn innen und außen zu reinigen.

Abschluss

Wenn der USB-Port trotz aller oben genannten Tipps nicht funktioniert, können wir nichts mehr tun - der Port wurde wahrscheinlich in die falsche Richtung gedrückt und die Kontakte sind irreversibel verbogen oder gebrochen. Mais Wenn wir mindestens einen weiteren funktionsfähigen USB-Anschluss haben, können wir ihn optimal nutzen, indem wir einen USB-Hub anschließen, um die Anzahl der verfügbaren Ports zu erhöhen; ein guter USB-Hub, den wir in Betracht ziehen können, ist der Beikell USB 3.0-Hub, das aus einem einzelnen USB 3.0-Port 4 USB 3.0-Ports macht, sodass Sie viele weitere Geräte anschließen können.

Bei USB-Hubs ist jedoch Vorsicht bei USB 2.0-Anschlüssen geboten, die bei Notebooks und Desktop-PCs immer noch sehr verbreitet sind: Diese Anschlüsse sind zu langsam und liefern wenig Strom, um die Ladung eines USB-Hubs unterstützen zu können, daher ist es besser, den Hub zu vermeiden wenn wir keinen PC mit mindestens einem schnellen Port haben.

Um mehr zu erfahren, lesen wir die Unterschiede zwischen USB 2.0 oder USB 3.0 3.2 und 3.2e und wie Beheben Sie das Problem "Das USB-Gerät funktioniert möglicherweise schneller".

Wenn wir die auf einem nicht funktionierenden USB-Laufwerk gespeicherten Daten wiederherstellen möchten, empfehlen wir Ihnen, unseren Artikel zu lesen Wiederherstellen von Dateien von einem USB-Laufwerk, das nicht funktioniert.

Löse deine Fragen

Wie aktiviere ich ein USB-Anschluss?

Um einen USB-Anschluss zu aktivieren, gehen Sie auf Ihrem Startbildschirm zu den Einstellungen. Dort wählen Sie den Abschnitt Netzwerk/Anschlüsse und dann USB. Hier finden Sie die Option 'USB-Anschluss aktivieren'.

Warum gehen meine USB-Anschlüsse nicht mehr?

Wenn Ihre USB-Anschlüsse nicht mehr funktionieren, könnte dies an veralteten Treibern liegen. Eine Aktualisierung der Treiber kann das Problem beheben. Öffnen Sie den Geräte-Manager, indem Sie die Tasten 'Windows' + 'R' drücken und den Befehl 'devmgmt.msc' eingeben. Dort können Sie veraltete Treiber aktualisieren.

Was tun wenn das USB Gerät nicht erkannt wird?

Wenn ein USB-Gerät nicht erkannt wird, können mehrere Probleme die Ursache sein. Stellen Sie zunächst sicher, dass Windows auf dem neuesten Stand ist und alle wichtigen Updates installiert sind. Überprüfen Sie auch, ob es mögliche Hardware- oder Softwareprobleme gibt. Möglicherweise sind Ihre USB-Controller instabil oder beschädigt. Versuchen Sie, das Gerät an einem anderen USB-Anschluss anzuschließen. Wenn das Problem weiterhin besteht, könnte ein Treiberupdate für Ihre Hauptplatine erforderlich sein.

Wo finde ich USB Einstellungen am PC?

Öffne den Startbildschirm, gehe zu 'Einstellungen' und finde die Option 'Geräte'. Unter 'Geräte' findest du die Einstellungen für USB.

Index
  1. Softwaresteuerung der USB-Ports
  2. Überprüfen Sie den USB-Treiber
  3. Überprüfen der USB-Anschlüsse im BIOS / UEFI
  4. Hardwaresteuerung von USB-Ports
    1. Abschluss
  5. Löse deine Fragen
    1. Wie aktiviere ich ein USB-Anschluss?
    2. Warum gehen meine USB-Anschlüsse nicht mehr?
    3. Was tun wenn das USB Gerät nicht erkannt wird?
    4. Wo finde ich USB Einstellungen am PC?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Go up