So führen Sie Android-Apps im Vollbildmodus aus

Verrät mir das. Haben Sie eine App verwendet und gedacht: „Ich wünschte, ich könnte diese App im Vollbildmodus ausführen?“ Nun, ich weiß, dass ich es getan habe. Bei vielen Spielen und Video-Apps können Sie sie im Vollbildmodus ausführen, aber was ist mit den üblichen Apps, die Sie häufig verwenden? Werfen wir einen Blick darauf, wie das geht.

Mit der App können andere Apps im Vollbildmodus ausgeführt werden

Der Entwickler von full!screen dachte, dass wir alle eine einfache App brauchen würden, die uns dabei hilft, all diese Apps auf unserem Tablet dazu zu zwingen, unseren Wünschen nachzukommen. Der Name der App beschreibt ziemlich genau, was sie tut. Die einzigen Voraussetzungen sind, dass Ihr Gerät gerootet sein und Android 3 und höher ausführen muss.

Der Vollbildmodus ist standardmäßig nicht aktiviert. Wenn Sie die App zum ersten Mal starten, werfen Sie einen Blick auf die verschiedenen Einstellungen, bevor Sie den Vollbildmodus aktivieren.

Beim Neustart Ihres Geräts wird Ihnen auch die Möglichkeit angezeigt, den Vollbildmodus zu aktivieren. Dies ist nützlich, wenn Sie vorhaben, ständig den Vollbildmodus zu verwenden.

Wohin geht der Rest?

full!screen ist eine dieser Apps, die das Standardverhalten von Android oder der App ändert. Dies erklärt, warum für die Ausführung dieser Aufgabe Root-Zugriff erforderlich ist. Eine der Änderungen besteht darin, die anderen Dinge, die normalerweise auf dem Bildschirm angezeigt werden, auszublenden, z. B. die Schaltflächen „Zurück“, „Startseite“ und „Letzte Apps“. Im Vollbildmodus verschwinden einige Ihrer wichtigen Bildschirmschaltflächen. Sie sind nicht verschwunden oder unzugänglich, sie bleiben einfach verborgen, bis Sie sie brauchen.

Sie können Berührungsbereiche festlegen. Dies sind die Stellen, an denen Sie auf die versteckten, aber sehr wichtigen Navigationsschaltflächen zugreifen können.

Verwendung im Vollbildmodus

Sobald Sie alle Einstellungen vorgenommen haben, ist die Verwendung des Vollbildmodus ziemlich einfach. Ich würde empfehlen, das Benachrichtigungsleistensymbol zu aktivieren, damit Sie den Vollbildmodus problemlos aktivieren können.

Wenn Sie den Vollbildmodus aktiviert haben, werden in den unteren Ecken des Bildschirms einige Symbole angezeigt. Diese Symbole reagieren auf Berührung, langes Drücken und Wischen. Jede der Aktionen kann eine andere Aufgabe ausführen. Beispielsweise können Sie das Home-Button-Symbol so einstellen, dass es beim Wischen das App-Menü öffnet, beim Antippen zum Startbildschirm wechselt und bei langem Drücken das Kreismenü öffnet. Das bedeutet tatsächlich mehr Kontrolle als die normale Android-Navigationssteuerung.

Abschluss

Menschen, genau wie Sie, haben eine Vorliebe dafür, wie sie ihre Informationen sehen möchten. Wenn sich diese Einstellung im Vollbildmodus befindet und Ihr Android-Telefon oder -Tablet gerootet ist, möchten Sie sicherlich einen Blick darauf werfen Vollbild als Lösung. Die Basisversion ist kostenlos, es gibt jedoch eine Premium-Version, wenn Sie mehr Funktionen benötigen.

Gibt es eine Möglichkeit, Android-Apps im Vollbildmodus auszuführen, möglicherweise ohne Rooten? Lass es uns unten in den Kommentaren wissen.

Index
  1. Mit der App können andere Apps im Vollbildmodus ausgeführt werden
  2. Wohin geht der Rest?
  3. Verwendung im Vollbildmodus
  4. Abschluss

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Go up