Wenn Sie „Minority Report“ gesehen haben, werden Sie sich vielleicht darüber wundern, wie Tom Cruise seine Hände in die Luft strecken und den Computer dazu bringen kann, die Dinge zu tun, die er will. Nutzer des Samsung Galaxy S4 werden vielleicht eine Ahnung davon haben, denn es verfügt über eine Hovering-Steuerungsfunktion, mit der Sie den Anruf annehmen können, ohne den Bildschirm zu berühren. Was ist mit dem Rest von uns Android-Nutzern? Verpassen wir den Spaß?
Schwebende Kontrollen ist eine Android-App im Play Store, mit der Sie bestimmte Aspekte Ihres Telefons mit Gesten in der Luft steuern können. Im Moment ist es recht einfach und begrenzt, aber es gibt Ihnen einen Blick in die Zukunft, in der Sie Ihr Telefon aus der Ferne steuern können, indem Sie Ihre Hände in der Luft schweben lassen.
Die Version im Play Store kostet 0,99 $. Wenn Sie es einfach einmal ausprobieren möchten, können Sie es kostenlos herunterladen XDA-Version aus dem XDA-Developers-Forum. Wenn es Ihnen nach dem Ausprobieren gefällt, tätigen Sie einen Kauf im Play Store, um dem Entwickler Ihre Unterstützung zu zeigen.
Verwendung
Das Hauptfenster ist in einige Abschnitte unterteilt.
Ganz oben befinden sich die Schaltflächen „Start“ und „Stopp“, auf die Sie tippen können, um die App zu starten/stoppen. Sobald es gestartet ist, läuft es im Hintergrund und überwacht jede Geste mit der Frontkamera.
Der nächste Abschnitt ist der Abschnitt „Hover Hold“. Hier können Sie konfigurieren, welche App geöffnet werden soll, wenn Sie Ihre Hand direkt vor die Kamera halten. Zuletzt gibt es noch den Abschnitt „Einmal schieben“ und „Zweimal schieben“.
Im Moment ist es Ihnen nur möglich, eine bestimmte App zum Öffnen auszuwählen (oder eine vorherige App zu öffnen), wenn Sie Ihre Hand in der Luft halten. Der Karussellmodus im Bereich „Slide Once“ ermöglicht es Ihnen, mehrere Apps gleichzeitig zu öffnen.
Sobald Sie die App konfiguriert und ausgeführt haben, können Sie Ihre Hand über die Kamera bewegen, um sie zu testen. Persönlich finde ich, dass die Reaktionszeit (Erkennung von Gesten und Starten der App) ziemlich langsam ist und manchmal einige Versuche erforderlich sind, bis die Geste korrekt registriert wird. Ihr Kilometerstand kann abweichen.
Einstellungen
Es wäre nutzlos, wenn Sie mit dieser App nur andere Apps starten könnten. Im Abschnitt „Einstellungen“ gibt es Optionen zum Anpassen des In-App-Verhaltens. Neben den Standardoptionen „Beim Booten starten“, „Vibrieren“ und „Benachrichtigungssymbol ausblenden“ können Sie auch das Verhalten für bestimmte Apps festlegen. Wenn Sie beispielsweise einen Anruf erhalten, müssen Sie das Telefon nur an Ihr Ohr halten, um den Anruf entgegenzunehmen. Sie müssen nicht mehr über den Bildschirm wischen, um bei einem eingehenden Anruf „Annehmen/Ablehnen“ auszuwählen. Sie können auch in der Luft wischen, um den Klingelton stummzuschalten.
Zu den weiteren In-App-Verhalten gehört der schnelle Blick auf den Sperrbildschirm. Wenn Ihr Bildschirm gesperrt ist, können Sie in der Luft wischen und den Schnellübersichtsbildschirm (Anzahl verpasster Anrufe, Akkustatus und ungelesene E-Mails) anzeigen. Sie können den Bildschirm auch mit der doppelten Wischaktion entsperren, obwohl es mir nicht gelungen ist, dies erfolgreich zum Laufen zu bringen.
Bei gerooteten Telefonen können Sie auch die Hover-Wischaktion verwenden, um im Browser nach oben/unten oder in der Fotogalerie nach links/rechts zu wischen. Auch hier funktionierten sie gut, die Reaktion ist jedoch eher langsam.
Abschluss
Hovering Controls bietet eine gute Vorstellung davon, wie das zukünftige Telefon funktionieren soll. Momentan ist die Reaktion der Hover-Erkennung eher langsam. Wenn Sie die Erkennungsverzögerung auf eine kürzere Zeit einstellen, tritt das Problem auf, dass die App die schwebende Geste fälschlicherweise registriert. Besonders gut gefällt mir die Funktion, mit der Sie einen Anruf annehmen können, indem Sie das Telefon einfach ans Ohr halten, oder es mit einem einzigen Hover-Wischen stummschalten. Das ist ziemlich praktisch.
Probieren Sie es aus und teilen Sie uns mit, wie es verbessert werden sollte, damit es wirklich nützlich ist.
Schreibe einen Kommentar