Da ich mir ein Android-Handy zugelegt habe, verspürte ich in den letzten Jahren kaum den Drang, mir ein iPhone oder irgendetwas anderes zuzulegen, was Microsoft herausgebracht hat. Allerdings muss ich zugeben, dass die Live-Kacheln und die Funktionsweise von Windows Phone 8 ziemlich schick sind. Neulich habe ich den Google Play Store durchstöbert und bin auf einige Apps und Themes gestoßen, mit denen mein Android wie Windows Phone 8 aussieht. Dann bin ich auf Ariku Launcher gestoßen.
Ariku Launcher ist ein cooler Launcher mit vielen verschiedenen Einstellungen, um Ihnen das Aussehen eines Windows 8-Geräts zu verleihen. Werfen wir einen Blick darauf, wie es funktioniert.
Der Anfang
Sie müssen zum Google Play Store gehen und Laden Sie den Launcher herunter und installieren Sie es. Um mit dem Launcher herumzuspielen, drücken Sie die Home-Taste und machen Sie ihn zum Standard-Launcher. Wenn Sie es nur einmal ausprobieren, können Sie je nach verwendeter Android-Version die Option „Nur einmal“ verwenden.
Sie befinden sich im Standardlayout. Ihr Hintergrundbild bleibt dasselbe, der Bildschirm wird jedoch hauptsächlich von den Kacheln bedeckt. Bei den Kacheln ist es ziemlich schwer zu erkennen, daher könnte eine Änderung in eine Volltonfarbe möglicherweise zu einem ansprechenderen Layout führen. Von hier aus können Sie wie bei den meisten Startbildschirmen Änderungen vornehmen, um den Bildschirm so anzupassen, wie Sie ihn verwenden möchten.
In der unteren linken Ecke sollte ein Schraubenschlüssel zu sehen sein. Hier gelangen Sie zu den Einstellungen. Wenn Ihr Gerät über eine Menütaste verfügt, gelangen Sie auch dorthin. Im Einstellungsmenü können Sie alle möglichen Extras ändern. Klicken Sie auf die Registerkarte für das, woran Sie Anpassungen vornehmen möchten.
Auf der Registerkarte „Kacheln“ können Sie Farben und Transparenzen anpassen. Auf der Registerkarte „Desktop“ können Sie Anpassungen wie eine Bildschirmsperre (Sperren der Kacheln auf dem Bildschirm), einen Scroll-Effekt und die Hintergrundtransparenz vornehmen.
Die Einstellungen bieten viele Dinge zum Ändern. Es wird nützlich sein, einen Blick auf die Gesten zu werfen. Wenn Sie mit zwei Fingern nach oben wischen, gelangen Sie zur App-Schublade, mit zwei Fingern nach unten gelangen Sie zu den Einstellungen. Um die Funktion der Gesten zu ändern, tippen Sie auf die Option und wählen Sie eine neue Aktion dafür aus der Liste aus.
Die Fliesen
Die Kacheln sind der größte Teil dessen, was das Aussehen von Windows 8 einzigartig macht. Beim Hinzufügen einer App zum Startbildschirm ist der Vorgang derselbe. Wenn die Verknüpfung jedoch hinzugefügt wird, können Sie einige Änderungen daran vornehmen. Hauptsächlich die Größe. Möglicherweise haben Sie viel Platz auf dem Bildschirm und möchten, dass dieser von einer Galerie-Verknüpfung eingenommen wird. Drücken und ziehen Sie den Pfeil in der unteren rechten Ecke, um die Größe zu ändern. Um die Farbe zu ändern, drücken Sie oben links auf den Stift.
Auf die gleiche Weise können auch Widgets zu Ihrem Startbildschirm hinzugefügt werden. auch ähnlich bearbeitet. Weitere Anpassungen können mithilfe der Apex/Nova/Go/Adw-Symbolpakete vorgenommen werden.
Das Coole ist auch, dass Sie verschiedene Startbildschirm-Layouts erstellen und diese speichern können. Einmal gespeichert, können Sie sie später mit wenigen Klicks wiederherstellen.
Abschließende Gedanken
Obwohl Ariku Launcher nur kosmetischer Natur ist, bietet er eine gute Möglichkeit, Ihrem Android-Gerät den Windows 8-Look zu verleihen, ohne auf alle Funktionen verzichten zu müssen, die Sie vom Android-Betriebssystem kennen und lieben gelernt haben.
Was ist Ihre Meinung zu den Windows 8-Geräten? Lass es uns unten in den Kommentaren wissen.
Schreibe einen Kommentar